ImpressumNutzungsbedingungen 27.10.2025, 17:23

Autor Thema: Neues Autoradio im 500  (Gelesen 23508 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #10 am: 29.11.2008, 20:44 »
nach oben
Warum jemand das schicke Cockpit optisch verschandeln will, ist sicher Ansichts- bzw. Geschmackssache. Es gibt ja auch Leute, die auf die designten POP-Sitze Schaffelle legen.  :zwinker:

Ich persönlich käme nur nicht auf die Idee, ein Autoradio für 1000 € oder mehr einzubauen. Im Auto habe ich während der Fahrt so viele Störgeräusche, daß mir genügend Lautstärke und brauchbarer Klang ausreichen. Das gesparte Geld investiere ich lieber in die HiFi-Anlage zu Hause. Da kann ich in Ruhe den reinen Klängen lauschen, und mich auch voll darauf konzentrieren. Im Auto sollte ich das lieber nicht.

Aber würde ich so eine Superanlage haben wollen, dann gingen ich zu den Spezialisten hier in Braunschweig, die mich höflich rauskomplimentierten, als ich für den Ducato ein normales Blaupunkt-Radio haben wollte. Aber für so eine Superanlage, da wären die genau richtig und ich willkommen. Und direkt nebenan ist praktischerweise auch ein Felgenhändler.  :pfeif:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

shmoover

Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #11 am: 29.11.2008, 21:48 »
nach oben
... für die "normalen" Blaupunkt-Radios haben wir hier in Dortmund -zig Supermärkte und Elektrofachgeschäfte, damit sollte niemand einen HiFi-Spezialisten behelligen (obwohl auch Blaupunkt ganz schicke Dinger hat...)

Aber ohne Spaß:

Wenn der Kleine die erste, spätestens zweite Überarbeitung nötig hat, wird´s gewiß auch Audio-Upgrades geben.
Vermutlich auch irgendwann mit größerem Navi-Monitor. Mit ein wenig Glück passen die Dinger dann auch in unsere Kisten rein.



fegebesen

Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #12 am: 30.11.2008, 08:41 »
nach oben
Mein kleiner bekommt über die Feiertage ein Soundupgrade.
Einzig und allein beim Radio bin ich mir noch etwas unschlüssig.
Vom Preis mal abgesehen ist dieses Modell wenigstens Retro.
Für mich persönlich das einzig passende auf dem Markt.
Zeiten ändern dich...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #13 am: 30.11.2008, 09:04 »
nach oben
Was hast du für Pläne?
Und ich muss sagen, der Radio von Becker ist mir auch schon mal durch den Kopf gegangen  ;D
Der ist wirklich super!

Gruß

Andi

Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

fegebesen

Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #14 am: 30.11.2008, 09:26 »
nach oben
Naja, die Komponenten der letzten Anlage hatte mein Hifi Händler damals in Zahlung genommen.
Jetzt hab ich halt noch weit über 1000€ gut bei ihm.
Lautsprecher, sämtliche Adapter, Endstufe usw. liegt alles schon bereit.
Nur beim Radio überleg ich noch. Ein mobiles Navi hab ich ja. Schade das es das Becker nur mit integriertem Navi gibt.
Zeiten ändern dich...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #15 am: 30.11.2008, 09:32 »
nach oben
Das hört sich gut an!
Gäbe es für den Becker alle nötigen Adapter für den Cinque?
Und auch hier die Frage, ob die Lenkrad Bedienung noch läuft und B&M???
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

thecubist

  • Gast
Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #16 am: 30.11.2008, 11:40 »
nach oben
Lautsprecher, sämtliche Adapter, Endstufe usw. liegt alles schon bereit.
Da klinke ich mich doch gleich mal mit ein, habe andererorts schon mal gefragt, was für Speaker in den kleinen passen. Also, was kommt rein?
Danke für Infos,
Stephan

fegebesen

Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #17 am: 30.11.2008, 12:19 »
nach oben
Ich werde zu gegebener Zeit eine Reportage einstellen.
Der Einbau erfolgt mehr oder weniger in den Betriebsferien vom 21.12. bis 10.01..
Da haben wir genügend Ruhe zum Basteln.
Zeiten ändern dich...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #18 am: 02.12.2008, 07:49 »
nach oben
Wenn ich aufrüsten würde, dann nur in besser klingende LS, evtl Subwoofer und ggf. Dämmmaterial.

Falls wirklich nötig, dann auch eine stärkere Endstufe.  Aber das kommt auf den Wirkungsgrad der LS an. Vielleicht sogar gar nicht notwendig.

Bin auch schon sehr gespannt auf deinen Bericht, Fegebesen.
Welchen Hersteller hast du für die Speaker gewählt?  Werden die an den Originaleinbaustellen platziert?
füttere uns bitte schon vorab mit ein paar Infos.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Neues Autoradio im 500
« Antwort #19 am: 02.12.2008, 08:39 »
nach oben
Guten Morgen,

ich hatte mal in einem Schaltbild gesehen, dass der Subwoofer vom Interscope direkt am LineOut des Radios angeschlossen wird drum könnte es doch gar nicht so schwierig sein das Ding nachträglich einzubauen?!?!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino