ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 17:25

Autor Thema: Lenkrad quietscht  (Gelesen 8564 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Lenkrad quietscht
« am: 25.11.2008, 09:36 »
nach oben
Hm, quietscht bei euch das Lenkrad auch beim Lenken?
Im oberen Bereich unter der Lenksäulenverkleidung. Hört sich an wie a Feder oder so. Eventuell von der Blinkerrückstellung. Die sperrt sich auch gern bei mir.

Hat schon wer die Lenksäulenverkleidun abmontiert? Sind das nur die zwei Schrauben unten?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #1 am: 25.11.2008, 10:11 »
nach oben
Hey Frank... hör endlich auf mit deinen negativen Wellen..... du verleidest mir meinen Luigi noch ...  :winsel: :winsel:
BTT.. nein habe ich nicht und höre jetzt auch das erste mal davon.... Gott sei Dank....  ;D

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #2 am: 25.11.2008, 10:17 »
nach oben
Oje dem kleinen 500 bleibt aber auch nichts erspart...
Hast du keine gute Fiat-Werkstatt gefunden ? An der Lenksäule habe ich nicht nicht rumgeschraubt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Eldritch

  • Gast
Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #3 am: 25.11.2008, 21:29 »
nach oben
Kann diesbezüglich auch nichts bestätigen...ich würde zum Händler fahren oder mir einen suchen der der Sache nachgehen will...

chain

Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #4 am: 25.11.2008, 21:36 »
nach oben
Bei seinem Glück fehlt nachher das Lenkrad oder mindestens ein Knopf.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ruescherl

  • Gast
Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #5 am: 25.11.2008, 21:46 »
nach oben
Tja, die negativen Wellen verfolgen mich zur Zeit sehr stark  :(
Und Ihr habt es ja schon vermutet, also das Lenkrad fehlt nicht, weiß der Händler noch nicht, dafür is mir heut einer hinten drauf........ :winsel:

chain

Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #6 am: 25.11.2008, 21:57 »
nach oben
Nein so ein Müll. Beileid und wenig Ärger. Wenns mal schief läuft... das kenne ich... :o
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ruescherl

  • Gast
Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #7 am: 25.11.2008, 22:09 »
nach oben
Das stimmt, uns wenns dann richtig schei.. läuft, dann auch richtig....

Der Unfallverursacher war ganz ok. Hat sich entschuldigt, ist von der Kuplung abgerutscht. Was soll ich da Theater machen? Kann passieren. Aber der Kleine is ziemlich stabil! Der is mir ganz schön drauf, aber kaum was zu sehen. Krieg halt a neue Stoßstange, weil ein Halter vom Rückfahrsensor ab ist. Und der Händler meinte warum kleben, wenn des Auto noch fast neu ist. Is ja Firmenauto vom Unfalgegner, also Flottentarif, da macht der Bums nix....

Maik#56

  • Gast
Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #8 am: 26.11.2008, 16:52 »
nach oben
das lenkradqiutschen hatte ich vor 2 wochen auch....Werkstatttermin gemacht und jetzt ist es weg.... dann fing an mein Sitz beim treten der Kupplung zu Quitschen...wieder hin ...behoben, hab auch gleich noch mal das Problem mit dem Micro der Freisprech. angesprochen...haben sie gewechselt aber ohne Erfolg...heute war ich wieder hin  anscheindend ein neues Mirco was gegenüber den alten verbessert worden sein soll....haben sie heute eingebaut....mal schauen wie es jetzt ist.... bis also nicht allein mit deinen Wehwehchen ;)

stefanb155

  • Gast
Re: Lenkrad quietscht
« Antwort #9 am: 26.11.2008, 17:46 »
nach oben
Zitat von: Maik#56
dann fing an mein Sitz beim treten der Kupplung zu Quitschen...wieder hin ...behoben
Weisst Du was dagegen gemacht wurde ?

Fängt bei mir nämlich auch an.
Glaube es reibt das Kunstleder der Sitzfläche am Plastik seitlich.
Habe schon überlegt dort Filz oder Teflonfolie reinzukleben.