ImpressumNutzungsbedingungen 10.11.2025, 15:32

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 288367 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonStumpe

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #390 am: 17.01.2010, 17:57 »
nach oben
Und warum hat dann meiner z.B. kaum solche Flecken, obwohl er ja auch den schlechten Fiat-Lack hat? Wenn du mir das erklären kannst, dann glaub ich dir die Theorie mit den Eisenstückchen im Lack :denk:

Wenn in Teilen der Produktionsserie Fehler gemacht werden, dann heißt das noch lange nicht, dass alle Fahrzeuge betroffen sind.  ;)

Ich habe meinen BMW übrigens die letzten 4 Jahre nicht poliert (nur durch die Waschanlage, und ja- er sieht trotzdem gut & gepflegt aus) und hatte auch nicht die Absicht, das jetzt bei dem Fiat anzufangen.  >:D

Freundliche Grüße,
Björn

Jessy18

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #391 am: 17.01.2010, 17:58 »
nach oben
Und warum hat dann meiner z.B. kaum solche Flecken, obwohl er ja auch den schlechten Fiat-Lack hat? Wenn du mir das erklären kannst, dann glaub ich dir die Theorie mit den Eisenstückchen im Lack :denk:

Im übrigen ist mir aufgefallen, dass meiner im letzten Winter sehr viele solcher Flecken hatte, diesen Winter aber kaum einen. Bei Andi scheints ähnlich. Der einzige Unterschied: Die Politur, die ich jeweils vor dem Winter aufgetragen habe. Dieses Mal nämlich gar keine...

da gebe ich dir recht, beide  Gutachter haben unabhängig voneinander bestätigt das seit ca. 2 Jahren (Winter 2007/2008  und 2008/2009) dieses Phänomen  bei vielen Hersteller auftritt, die Autohersteller haben sich auch schon bei diversen Herstellern für Split erkundigt ,und da wurde bestätigt das sich die Zusammensetzung geändert hat.


mein Freund fährt nur hochpreisige Fahrzeuge (alle weiß) und vor 2007 hatte er das Problem nicht.


Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #392 am: 17.01.2010, 18:01 »
nach oben
Wenn in Teilen der Produktionsserie Fehler gemacht werden, dann heißt das noch lange nicht, dass alle Fahrzeuge betroffen sind.  ;)

Das mag schon sein, aber wie Sabine vorher sagte, haben unsere beiden in diesem Winter überhaupt kein Problem, während wir im Jahr davor auch massenweise Flugrost hatten?!?!?
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #393 am: 17.01.2010, 18:02 »
nach oben
Bei meinen alten Fiestas hab ich nicht so drauf geachtet, aber wenn es so viel wie bei Nero letztes Jahr gewesen wären, wär es mir aufgefallen. Dieses Jahr hab ich beim letzten Waschanlagenbesuch Silvester kaum einen Fleck entdecken können. Vergleichsweise, waren schon a paar da, aber eben nicht mehr so viel wie im Jahr zuvor. Überdies waren die ziemlich locker zu entfernen, schon mit dem Finger wegrubbelbar und mit Politur und Watte noch besser. Und ich hab ihn nicht neu lackieren lassen ;D

Kann sein, dass in meinem bevorzugten Fahrgebiet sich die Zusammensetzung von Streusalz und Split geändert hat und wo anders noch Restbestände aufgebraucht werden?

Uschibine

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #394 am: 17.01.2010, 18:06 »
nach oben
Frage :kann mir jemand die Mailadresse von Fiat geben? werde denen doch mal die Bilder schicken und bin auf die Antwort gespannt.

vielen Dank :winkewinke:

Jessy18

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #395 am: 17.01.2010, 18:09 »
nach oben
ewig und 3 Tage sollte man halt nicht warten mit der Fahrzeugpflege und das Auto auch im Winter mal waschen,kann nie schaden.

das mit der Mail Adresse bringt nichts, die vertrösten dich, es kommt eine Standartantwort, bitte wenden sie sich an ihren Händler

DonStumpe

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #396 am: 17.01.2010, 18:13 »
nach oben
Also mir hat Fiat eine individuelle und kompetente Antwort zu einem Blue&ME-Problem gegeben. Versuchen kannst Du es allemal; ich habe es über ein Kontaktformular auf der Fiat-Webseite gemacht.  :winkewinke:

Freundliche Grüße,
Björn

stefanb155

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #397 am: 17.01.2010, 18:15 »
nach oben
Ich hatte letzten Winter auch viel mehr von diesen Rostflecken als heuer.
Ich habe im Herbst die selbe Versiegelung aufgetragen wie letztes Jahr und wasche das Auto ca. gleich oft (in der selben SB-Waschbox wie immer).

Entweder ist das Wetter anders oder es hat mit dem "Feinstabkleber" zu tun der hier statt dem Salz verwendet wird.

Jessy18

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #398 am: 17.01.2010, 18:16 »
nach oben
Also mir hat Fiat eine individuelle und kompetente Antwort zu einem Blue&ME-Problem gegeben. Versuchen kannst Du es allemal; ich habe es über ein Kontaktformular auf der Fiat-Webseite gemacht.  :winkewinke:

Freundliche Grüße,
Björn

ja beim BLUE&Me Problem vielleicht.... aber bei dem Flugrostproblem schicken Sie einen Gutachter,wenn ihn der Händler anfordert

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #399 am: 17.01.2010, 18:34 »
nach oben
An dieser Stelle möchte ich Dir ganz klar widersprechen! Das ist KEIN Flugrost! KEIN anderes Auto in unserer Gegend hat sowas- das ist Lack mit winzigen Eisenteilchen drin!  :wall: Pfusch bei der Fiat-Produktion, wenn mich jemand fragt...  :winsel:

Grüßle,
Björn

Ich frag mich grad ernsthaft, ob Du das ernst meinst. Ich befürchte jedoch, du meinst es tatsächlich ernst.  :nenene:

WENN tatsächlich aus irgend einem sich mir in meiner kühnsten Fantasie nicht ergebenden Grund tatsächlich Metallsplitter im Klarlack währen, dann könnte man den Flugrost gar nicht ohne weiteres entfernen. Dann müsste man ja jedes mal die Stelle mit Schleifpolitur behandeln. Außerdem frag ich mich dann genau wie Cespuglio, wie dann Deine verchromte Stoßstange rostet.

Nehmt es doch einfach hin. Der 500 hat eine Karosserieform, die dafür sorgt, dass er sich ständig selbst mit Dreck bewirft und somit kommt auch proportional viel metallstaub aufs Auto. (Jeder punkt ist ein Partikel) Es gibt keine andere Lösung außer sich damit abzufinden und den Mist runterzurubbeln bzw. den 500 zu verkaufen.  :zwinker: