ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 11:36

Autor Thema: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung  (Gelesen 30897 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #10 am: 05.10.2008, 15:06 »
nach oben
Ich habe vor der Versiegelung auch nur von Hand gewaschen und stelle einen riesen Unterschied fest. Der war zwar vorher auch nach dem waschen sauber, aber der glänzte bei weitem nicht so, wie jetzt nach der Konservierung. Man kann das schwer beschreiben. Das Ergebnis ist nun ein völlig anderes und viel brillianter.
ganz genau, da kann man nicht mehr zusagen! Das einzige was hilft, ist ansehen oder garnoch besser anfassen, dann weiß jeder was gemeint ist...

Muss man nach den 1,5 Jahren nochmal was daran machen lassen? Soweit ich weiss, hält das Zeug gar nicht solange. Also nach etwas über drei Jahren verschwindet das ganze, da helfen auch keine Nacharbeiten zum 1/3 des Preises. Da müsste man wieder ganz von vorne anfangen. Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle. ;)
äääh, hat dir das keiner gesagt mit den 6 Jahre Garantie und der Nachbehandlung in 1,5 Jahre ?!? ???
TF 103 GT 500
 

stefanb155

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #11 am: 05.10.2008, 19:07 »
nach oben
Also da bleibe ich lieber beim Liquid Glass.
Da kostet eine Flasche 25.- und die reicht ein paar Jahre.
Eine Schicht auftragen ist in ~1h gemacht.

Auszahlen tut sich eine Versiegelung immer, alleine durch die Zeit die man sich dadurch beim waschen/abledern spart weil der Dreck viel leichter weggeht.
Aussehen tut es auch viel besser, ist ganz ein anderer Glanz als wenn man nichts draufmacht.

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #12 am: 05.10.2008, 19:29 »
nach oben
Hallo

Das Problem ist das ihr jetzt alle begeistert seit weil 1. der Lack noch neu ist und 2. die Konservierung nicht lange auf dem Lack ist.

Wir können ja gerne nochmal darüber Diskutieren wenn der erste Winter vorbei ist.

Eine Konservierung ist schon was gutes und wer möchte sollte es auch machen.Nicht das der Beitrag hier falsch verstanden wird.

Man muss halt nur überlegen was man für rund 800€ in 4,5j alles bekommen kann und was ist nach den 6j?

Gruß Britta

cinque100

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #13 am: 05.10.2008, 19:37 »
nach oben

S C H U H E !!!!!    S T I E F E L !!!!!!!!!!


Sylvia

a3kornblume

Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #14 am: 05.10.2008, 19:40 »
nach oben
S C H U H E !!!!!    S T I E F E L !!!!!!!!!!


Frauen.. *kopfschüttel*  ;D  ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #15 am: 05.10.2008, 19:46 »
nach oben
Das Problem ist das ihr jetzt alle begeistert seit weil 1. der Lack noch neu ist und 2. die Konservierung nicht lange auf dem Lack ist.
Sehe ich jetzt nicht als Problem an 8) Es ist halt schon ein sichtbarer Unterschied zwischen vorher und nachher auch was die Farbbrillanz angeht. Bei meinem Gelb hast da fast Augenkrebs bekommen, so leuchtete das. Und man kann es eben fühlen, auch nach einem halben Jahr noch.

Wir können ja gerne nochmal darüber Diskutieren wenn der erste Winter vorbei ist.
Ist aber eigentlich egal, denn wenns nicht passt, schaut man mal was die Garantie so wert ist. Und nachdem ich ja die Ehre hatte mein Auto vom Chef Peter Engler himself pflegen zu lassen, hab ich mit ihm natürlich auch ein paar mehr Worte gewechselt, denn ich war auch skeptisch. Aber er konnte mir jegliche Skepsis nehmen und ich bin sicher, das Geld gut angelegt zu haben (bei Banken ist das ja mittlerweile nicht mehr so sicher *lol*).

Man muss halt nur überlegen was man für rund 800€ in 4,5j alles bekommen kann und was ist nach den 6j?
Das wird man sehen. Die Website http://www.lackkonservierung.de/ kennst Du schon, oder?

Liquid Glass ist natürlich auch nicht schlecht, aber ich gebs zu, dafür bin ich dann doch zu faul denn es sollten ja mind. 2-3 Schichten drauf. Und das hat mir bei der barchetta schon gereicht - und die hat nicht mal ein Dach  ;D ;D Das Ergebnis war schon klasse, aber hat nicht gar solange gehalten.

Und mit 800 Euro kann man eine Menge anfangen: Eibach-Federn, Spurverbreiterung, Bosi-Töpfchen, Black-Schaltknauf und dann ist immer noch was drin. Denn wer braucht schon Schuhe, Stiefel, Handtaschen oder Übergangsjacken *unnuwech*
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

fegebesen

Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #16 am: 05.10.2008, 19:48 »
nach oben
Vielleicht ja noch ne Übergangsjacke?!?
Zeiten ändern dich...

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #18 am: 05.10.2008, 20:42 »
nach oben
@fegebesen: Was ist eigentlich ne Übergangsjacke? Welcher Übergang soll denn da kaschiert werden?  ;D ;D ;D ;D

Der Übergang Deines Geldes in die Tasche des Übergangsjackenverkäufers.  ;D

Und wieder ontopic:

Ich werde meinen 500er weiterhin alle vier Wochen durch die Waschstraße schicken im billigsten Waschprogramm. Und weder abledern noch nachputzen. Und in sechs Jahren vergleichen wir mal...
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chain

Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #19 am: 05.10.2008, 21:29 »
nach oben
Uff einer der meint ein Auto könnte auch so überleben  :D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider