ImpressumNutzungsbedingungen 08.11.2025, 12:38

Autor Thema: Individuelles Schlüsselcover  (Gelesen 7506 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Individuelles Schlüsselcover
« am: 16.09.2008, 21:12 »
nach oben
Ich hab mir überlegt, dass man ja die Schlüsselcover einfach in in einer Wunschfarbe lackieren kann. Z.B. auch in der Farbe des Autos. Kennt einer von euch einen Shop, der Lacksprays in den Farben der Autohersteller vertreibt? Möglichst in kleinen Füllmengen (ca. 200 ml)

stefanb155

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #1 am: 16.09.2008, 21:37 »
nach oben
Wenn du den Farbcode kennst (Glaube der Sticker ist unter der Motorhaube) kann dir normal jeder Farbenhändler der Autolacke hat die Farbe exakt zusammenmischen  ;D

Dann brauchst du nur noch jemand mit Airbrushpistole und Geschick.

Das Cover muss bestimmt vorher behandelt werden (entfetten, füllern, spezielle Grundierung/Haftgrund) dann Lack drauf und dann nochmal Klarlack drüber.

Felix_500

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #2 am: 16.09.2008, 21:48 »
nach oben
So weit war ich auch schon. :) Ich dachte halt nur, dass es vielleicht eine einfachere Lösung gibt als zum Lackierer zu gehen und bei so kleinen Teilen, müsste man auch mit ner Spraydose schon recht gute Ergebnisse erziehlen können.

stefanb155

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #3 am: 16.09.2008, 22:04 »
nach oben
Ich meine das man beim Lackhändler auch eine Spraydose anmischen lassen kann.
(oder sonst halt einfach eine Farbe nehmen die ähnlich aussieht).

Gerade weil das Teil so klein ist weis ich nicht ob das mit Spraydose was gescheites wird, müsste man mal testen (schön vorsichtig mehrere dünne Schichten auftragen).

Und dann ist die Frage wie lange der Lack hält, den Schlüssel hat man doch dauernd in der Hand, im Hosensack etc. dann fällt er hin und wieder mal auf den Aspahlt... .

Ich denke da braucht es schon genaue Vorarbeit, sorgfältige Lackierung + Klarlack wenn es länger schon bleiben soll.


Man könnte auch bei Fiat einen Lackstift kaufen und pinseln.

Ich warte bis mir mal ein gelbes Cover "zufliegt" (gibt es ja original, aber halt nur im Set)

Bis dahin bleibt es weiss (da passt wenigstens der wiesse 5oo Handyanhänger dazu)



Felix_500

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #4 am: 16.09.2008, 22:11 »
nach oben
Stimmt auch wieder. Wo hast du denn das weiße Cover her?

stefanb155

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #5 am: 16.09.2008, 22:35 »
nach oben
Das weisse habe ich dazubekommen (zusätzlich zum schwarzen), gelb war leider keines da.

acmhamburg

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #6 am: 17.09.2008, 05:39 »
nach oben
Moin,

also wenn man mit dem Lackierer spricht, dann macht der das bestimmt für einen geringen Unkostenbeitrag... Habe damals eine Kunststoffabdeckung von meiner Scheinwerferreinigungsanlage lackieren lassen und für das Originalteil und lackieren wollte er gar nichts haben. Hab dem dann nen Zwanziger in die Hand gedrückt und er hat sich riesig gefreut...

Gruß
Andreas

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #7 am: 17.09.2008, 13:36 »
nach oben
@stefanb155: ein gelbes Cover kannst Du doch hier im Forum einzeln bestellen!!
Guckst Du hier:

Schlüsselcoverbestellfred

Dann brauchen wir nur noch jemanden, der das grüne cover nimmt und ab geht die Post  8)
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

stefanb155

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #8 am: 17.09.2008, 15:03 »
nach oben
Danke, schon "bestellt"

(Hatte irgendwo im Hinterkopf das diese Aktion nur innerhalb DE war, deswegen habe ich nie in den Thread geschaut )

cknopp

  • Gast
Re: Individuelles Schlüsselcover
« Antwort #9 am: 17.09.2008, 20:51 »
nach oben
So weit war ich auch schon. :) Ich dachte halt nur, dass es vielleicht eine einfachere Lösung gibt als zum Lackierer zu gehen und bei so kleinen Teilen, müsste man auch mit ner Spraydose schon recht gute Ergebnisse erziehlen können.

naja also ich hab mal ein Carrera Auto versucht zulackieren und das ist gründlich schief gegangen....
aber vllt. hast du ja mehr Geschick als ich  ;)