ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 12:37

Autor Thema: Haubenbra und komplette Front  (Gelesen 14531 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Angel500

  • Gast
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #10 am: 16.09.2008, 16:50 »
nach oben
Genau Preise weiß ich leider noch nicht.
Will nur mal das generelle Interesse checken und setz mich dasnn mal mit meinem Hersteller zusammen.

Die BRA´s sind immer aus Kunstleder.
Befestigt werden die mittels Gummibändern und Haken auf den Innenseite der Haube ( beim Haubenbra )
Der Komplettbra wird noch zusätzlich in den Radhäsern und unten an der Frontschürze mittels Gummizug oder Haken befestigt.
Die "Spoiler" dienen dem Andrücken des Bra auf die Haube bei schneller fahrt. Kann man aber auch weglassen.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #11 am: 16.09.2008, 16:50 »
nach oben
Dann müssten aber auch noch die schönen Füße, das schmucke Hinterteil und das Köpfchen geschützt werden.  :D

Aber mal ehrlich:

Sowas würde ich als aller aller letztes in Betracht ziehen. Der 500 ist nunmal ein Auto, dass durch sein Aussehen besticht. Wenn dann so eine hässliche Schürze in einer womöglich anderen Farbe dranhängt, versaut das doch das ganze Bild?!  ??? :o

Gibt es nicht evtl. Schutzfolien die man aufkleben könnte?

Aber naja, ich will so ein Ding nicht.  ;)

Aber falls du das Teil angebaut hast, bin ich auf deine (bis jetzt immer tollen ) Fotos gespannt. Ob du den Kleinen dann immer noch so gut in Szene setzen kannst mit 'nem Schlabberlatz?  :D ;)  Wie das beim 500 ausschaut, würde mich interessieren.

Gruß
Dorian

Angel500

  • Gast
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #12 am: 16.09.2008, 16:56 »
nach oben
Die Folien taugen nix. Hatt mein Dad mal aufm Benz.Wirkung gleich null. OK, die Fliegen waren nicht aufm Lack, aber dafür auf der Folie und da ghingen sie noch schlechter ab als auf Lack.
Ich denk mir halt, lieber ab und an den BRA drauf, als hinterher den Wagen zu Lackierer stellen, weil 200 Steinschläge und 3546 eingebrannte Fliegenkadaver drauf sein.
Wobei die Frontstoßstange nicht wirklich die robusteste ist. Da reicht ein Finger um die reinzudrücken.


cknopp

  • Gast
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #13 am: 16.09.2008, 17:41 »
nach oben
Bin mal gespannt wie so ein Teil auf dem 500 aussieht...
Beim Bora siehts eigendlich ganz gut aus (passt zur Form des Autos), aber beim TT  :-X

Aber 50,- ist ja nicht viel Geld, wenn man dadurch sich das polieren, lackieren von Steinschlägen etc. im Winter spart. Aber wie ich es bisher gehört habe, sind die Teile ehr aus optischen Gründen zu verwenden. Beim VW Bora ist die Motorhaube ja was runter gezogen und könnte somit Steinschläge abbekommen! Die vom 500 ist allerdings sehr weit oben und kaum von Steinschlägen zutreffen ;)

Ein Freund von mir hat so eine schwarze auf seinem rotem Golf 3....

Gruß,
Chris

a3kornblume

Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #14 am: 16.09.2008, 19:47 »
nach oben
(...)
Ich denk mir halt, lieber ab und an den BRA drauf, als hinterher den Wagen zu Lackierer stellen, weil 200 Steinschläge und 3546 eingebrannte Fliegenkadaver drauf sein
(...)

Stimmt.

Bei mir ist`s diesbezüglich leider schon zu spät: Meine tägliche Autobahnfahrt hat während der letzten knapp 35000km Spuren hinterlassen.

Durch das (im Sommer beinahe tägliche) abspritzen der Fahrzeugfront konnte ich zwar eingebrannte Fliegenkadaver verhindern - nicht jedoch die zahlreichen kleinen Stein(ein)schläge. Bestimmt um die 30..

Auch wenn`s letztendlich Geschmackssache ist - ich würde mich heutzutage für so einen Bra entscheiden. Aber, wie gesagt, für mich leider zu spät..

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #15 am: 16.09.2008, 20:46 »
nach oben
Die fiesesten Steinschläge befinden sich bei mir am Schweller. ??? :(

a3kornblume

Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #16 am: 16.09.2008, 20:54 »
nach oben
Die fiesesten Steinschläge befinden sich bei mir am Schweller. ??? :(

Am Schweller?

Oh...mmmh...also da hab` ich bei mir noch gar nicht so genau geguckt..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Sierra

  • Gast
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #17 am: 16.09.2008, 22:00 »
nach oben
Vielleicht braucht Ihr Schweller-Bras!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #18 am: 16.09.2008, 22:15 »
nach oben
Also bei mir sind die größten Steinschläge, die den Lack schon etwas angegriffen ahben, auch eher im unteren Bereich...



Würde so eine Schürze beim 500er überhaupt was bringen?

Gruß
Dorian

Angel500

  • Gast
Re: Haubenbra und komplette Front
« Antwort #19 am: 16.09.2008, 22:30 »
nach oben
N kompletter Bra ja. Das würde dann ja alles abdecken, was schwarz ist.....