Die vorgeschlagenen Routen sind ja nicht schlecht, für viele, selbst für die Hamburger aber vielleicht etwas zu weit, wenn man bedenkt, das man sich z.B. erst in Jever treffen soll.
Deshalb hier ein Alternativorschlag für eine "Kleine Nordtour", die für die meisten Nordlichter auch ohne Übernachtung zu machen ist.
Treffen ist auf dem Heiligengeistfeld im Hamburg (wenn nicht gerade irgendeine Veranstaltung ist), es geht weiter zu einem Corso mitten durch Hamburg, nämlich über den Jungfernstieg, Neuer Wall und wieder zurück. Für aufsehen ist hier sicherlich gesorgt, besonders an einem Samstag.
Danach fahren wir über Berliner Tor an die Elbe runter und fahren bis zum Zollenspieker Fährhaus. Hier ist der erste Stop geplant. Parkplätze sind dort in der Regel vorhanden und am Imbiss kann man sich erstmal stärken.
Dann setzen wir mit der Fähre über nach Hoopte. Da die Fähre nur sehr klein ist kann das auch etwas dauern, und da auch am Fährhaus immer viele Besucher sind, gibts auch da bestimmt viele große Augen.
Wenn alle 500er und ihre Insassen den großen Fluß überquert haben, fahren wir über die Dörfer nach Lüneburg. Hier könnte man Mittagessen oder Kaffeetrinken, oder aber man fährt gleich weiter zum Schiffshebewerk in Scharnebek. Ich war lange nicht mehr da, ist ja aber vielleicht immer noch ganz interessant.
Von Scharnebek aus gehts zur letzten Etappe, wieder über die Dörfer, über die Elbe nach Lauenburg. Bei diesem Letzten Stop, gibts die letzten Fotos , Verabredungen fürs nächste Mal oder einfach noch die letzte gemeinsame Cola. Wer will fährt jetzt noch gemeinsam zurück nach Hamburg, oder wohin auch immer.
[url http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF&msa=0&msid=108407339076421061177.000450dbf457c07394807]
Die Route hab ich hier mal bei Google Maps für Euch hinterlegt[/url].
Da ja viele von Sankt Peter Ording und dem Autostrand sprachen, kann ich gerne auch mal da eine ähnliche Tour vorbereiten. Dann aber auch anstatt über die Autobahn, über Land an den Strand. Bei Interesse also gerne Bescheid sagen.
Gruß Holger