ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 14:45

Autor Thema: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt  (Gelesen 7020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hasenmausi

  • Gast
Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« am: 06.06.2008, 16:27 »
nach oben
150 Fuhrparkmanager ermittelten
in Europas größtem Praxis-Vergleichstest die Firmenautos des Jahres
2008. Den Preis verleihen die Fachzeitschrift FIRMENAUTO und DEKRA.
Die Fuhrparkprofis testeten im Europa Park Rust zwei Tage lang 63
Fahrzeugmodelle in neun Kategorien. Insgesamt standen 126 Testwagen
zur Verfügung. Dabei wurden auf über 1.900 Testfahrten rund 50.000
Testkilometer zurückgelegt. Da jeweils ein Gesamt- und ein
Importsieger ermittelt werden, dürfen somit achtzehn Modelle das
Prädikat "Firmenauto des Jahres" tragen.

   Die Fahrzeuge wurden folgenden Kategorien zugeordnet: Minicars,
Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, Oberklasse, Luxusklasse,
Geländewagen/SUV, Mini-/Kompaktvans und Maxivans. Nach jeder Fahrt
benoteten die Flottenmanager neben Fahrverhalten und Komfort
insbesondere die Wirtschaftlichkeit des Autos.

   Die Teilnehmer der Wahl "Firmenauto des Jahres" sind ausgewiesene
Fahrzeugprofis. Sie managen in Deutschland einen Fahrzeugbestand von
weit über 100.000 Autos und stellen eine enorme Einkaufsmacht dar.

   Die Zeitschrift FIRMENAUTO nimmt im Dienstwagenmarkt mit ihrer
einzigartigen Verteilerstruktur eine führende Rolle ein. Sie liefert
Einkäufern, Fuhrparkleitern und Entscheidern in einer Auflage von
über 50.000 Exemplaren monatlich alle notwendigen Informationen rund
um Auswahl, Finanzierung und Verwaltung von Dienstwagen. FIRMENAUTO
erscheint im ETM Verlag, Stuttgart, dem Fachverlag rund ums
gewerblich genutzte Fahrzeug. ETM ist das Gemeinschaftsunternehmen
von DEKRA, Motor Presse Stuttgart und VF Verlagsgesellschaft.

   Die Ergebnisse der Wahl "Firmenauto des Jahres 2008":

   Minicars

   Gesamtwertung (Note)
1. Platz Fiat 500 3,03
2. Platz Daihatsu Cuore 3,32
3. Platz Hyundai i10 3,49


 Kleinwagen

   Importwertung (Note)
1. Platz Seat Ibiza         2,78
2. Platz Skoda Fabia Kombi 2,83
3. Platz Daihatsu Materia 2,84

   Gesamtwertung (Note)
1. Platz Mini Clubman 2,75
2. Platz Seat Ibiza 2,78
3. Platz Skoda Fabia Kombi 2,83

« Letzte Änderung: 06.06.2008, 17:06 von Hasenmausi »

cknopp

  • Gast
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #1 am: 06.06.2008, 17:21 »
nach oben
Irgendwie versteh ich das glaube ich nicht ???

Soll die Zeitschrieft und der Test von Firmenauto Unternehmen beraten, welche Dienstwagen sie am besten ihren Arbeitnehmern zur Verfügung stellen sollten? Wenn ja kann ich in diesem Test nicht verstehen warum der Fiat 500 auf Platz 1. ist!

Bei Dienstwagen sollte es den Unternehmen im Fuhrpark doch ehr um Wirtschaftlichkeit gehen...
Bei der Wirtschaftlichkeit muss ich bei aller Liebe zum 500 allerdings sagen, dass er da ehr die schlechtere Wahl ist.
Naja aber er ist nunmal so schöööön, daher hab ich ihn mir ja auch bestellt ;D

Gruß,
Chris

Hasenmausi

  • Gast
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #2 am: 07.06.2008, 16:57 »
nach oben
muss keiner verstehen... ich habe es auch dreimal gelesen...
ich habe es ja nur reingestellt, weil es gestern über agentur kam und 1.PLATZ FIAT 500 macht sich doch immer gut  ;D

Odo

  • Gast
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #3 am: 07.06.2008, 17:54 »
nach oben
Hmm, warum ist der Fiat500 nicht Wirtschaftlich?

Toby

  • Gast
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #4 am: 08.06.2008, 01:39 »
nach oben
Würde ich auch gerne wissen. Zumindestens der 69PS Motor ist imho schon ziemlich wirtschaftlich.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #5 am: 08.06.2008, 09:27 »
nach oben
Warum schreibt die neueste ADAC-Zeitschrift in ihrem Test-Tagebuch zum Fiat 500 "Für ihn selbst (den Testfahrer) ist der kleine Fiat wegen seiner "bescheidenen Qualitätsanmutung" zwar eine "toll designte Mogelpackung".?

Hallo, aus manchen Köpfen sind halt die Vorurteile nicht rauszubekommen.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #6 am: 08.06.2008, 09:32 »
nach oben
Der ADAC ist da meist nicht anders wie die Autobild. Deutsche Konzerne bauen Autos, alle andere irgendwas, was so ähnlich ist wie ein Auto. Dazu kommen noch die ein oder anderen Vorurteile bestimmten Marken gegenüber. Deswegen gebe ich auch nichts auf irgendwelche Autotests in diesen Dampfblättern, ich lese nicht mal mehr die Motorwelt, bin zwar Mitglied aber seit dem man dieses Schmonzblättchen auch als PDF bekommen kann, hab ich weniger Altpapier und erspare mir das ganze.
Problem ist nur, man wird keinen Tester finden, der vorurteilsfrei an so einen Test rangehen wird. Der hört Fiat und denkt an Schrottkarre! Ist ja schon bei meinen Bekannten so (alles Audi- und BMW-hörige, alles was die Firmen bauen ist supertoll und sieht gut aus. Na ja...).
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

cknopp

  • Gast
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #7 am: 08.06.2008, 09:52 »
nach oben
Würde ich auch gerne wissen. Zumindestens der 69PS Motor ist imho schon ziemlich wirtschaftlich.

Wenn man die Wirtschaftlichkeit nur auf den Verbrauch bezieht ist der 1.2 okay!
Allerdings ist er zum Beispiel im Vergleich zum Renault Twingo in Steuer in Versicherungen teurer; außerdem sollen nach Autoblöd ;D die Werkstattkosten erheblich teurer sein....

Aber selber konnte ich da noch keine Erfahrungen machen mein 500 kommt erst im September :-\

Gruß,
Chris

ID500

  • Gast
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #8 am: 09.06.2008, 06:35 »
nach oben

Allerdings ist er zum Beispiel im Vergleich zum Renault Twingo in Steuer in Versicherungen teurer;
Aber selber konnte ich da noch keine Erfahrungen machen mein 500 kommt erst im September :-\
Da die kleinsten Modelle beide 1,2l Hubraum besitzen ist die Steuer gleich. Und der Twingo ist in der
Versicherungseinstufung zumindest bei der 100 PS Version Lichtjahre vom Fiat entfernt.
Und mit dem September wäre ich mir nicht so sicher ;D

judo

  • Gast
Re: Firmenautos des Jahres 2008 gewählt
« Antwort #9 am: 09.06.2008, 09:54 »
nach oben
der twingo hätte den test auch nicht gewonnen wenn die autoblöd mal die wahrheit schreiben würde ( der pop kostet nicht 11000€ sondern 10500€ und ist somit billiger wie der twingo und hat 7 airbags die beim twingo extra kosten genau wie cd radio )  ;)