ImpressumNutzungsbedingungen 17.10.2025, 11:05

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
500 - Technik / Z?ndaussetzer nach Zahnriemenwechsel
« Letzter Beitrag von Thomaso am 09.07.2025, 12:48 »
Hallo,

sorry, hatte es in der "E" Gruppe schonmal ver?ffentlicht  !!


ich habe an meinem  1,2 ltr 69 PS den Zahnriemen gewechselt.
Ablauf: Kurbelwelle und Nockenwelle mit spez. Werkzeug festgestellt, 1 Zyl auf OT und alles auf Markierung eingestellt. Zahnriemen nach Stellung des alten Riemens aufgesetzt.

Bei der anschl. Probefahrt Notlaufbetrieb ab etwa 4.000 Umdrehungen, beim Auslesen sporatische Zuendaussetzer Zyl 2 u 4

Zuendkerzen getauscht, nichts gebracht, Zuendspule mit Kabel getauscht, nichts gebracht.

Kann mir jemand da weiterhelfen? Bin fuer alle Tipps dankbar !!!

Thomaso
72
Teilnehmerliste:

1. Sven
2. HORUS_NUE  (Fred)
3. ...
73
500e - Technik / Z?ndaussetzer nach Zahnriemenwechsel
« Letzter Beitrag von Thomaso am 08.07.2025, 21:38 »
Hallo,

ich habe an meinem  1,2 ltr 69 PS den Zahnriemen gewechselt.
Ablauf: Kurbelwelle und Nockenwelle mit spez. Werkzeug festgestellt, 1 Zyl auf OT und alles auf Markierung eingestellt. Zahnriemen nach Stellung des alten Riemens aufgesetzt.

Bei der anschl. Probefahrt Notlaufbetrieb ab etwa 4.000 Umdrehungen, beim Auslesen sporatische Z?ndaussetzer Zyl 2 u 4

Z?ndkerzen getauscht, nichts gebracht, Z?ndspule mit Kabel getauscht, nichts gebracht.

Kann mir jemand da weiterhelfen? Bin f?r alle Tipps dankbar !!!

Thomaso
74
Liebe Tour-Teilnehmer der Sachsentour :winkewinke:,

zum Abschluss sind wir wieder auf unserem heimischen Hausberg zu Gast und zwar im

nach unserer Rueckkehr findet traditionell unser Abschluss auf dem heimischen Hausberg von Bischofswerda statt und zwar im Berggasthof Butterberg. :)

Auch hier findet Ihr nachfolgend die Menueauswahl und ich bitte Euch entsprechend einzutragen. Vielen Dank!  :)

Vorspeisen & Salate

- Kraeftige Gefluegelbouillon mit Fleischkloesschen, Eierstich und buntem Gemuese (5,80 EUR)



- Wuerzfleisch von der Putenbrust in kraeftiger Rahmensosse, in der Blaetterteigpastete mit Kaese Ueberbacken (8,50 EUR)



- Kleiner Saisonsalat vom Marktangebot, mit Gartenkraeuter-Vinaigrette und Croutons (6,90 EUR)



- Salatplatte Butterberg grosser Saisonsalat mit gebratenen Haehnchenspiessen, geroestetem Sesam und Baguette (18,90 EUR)



Butterberg-Spezialitaeten

- Salatvariation mit Pfannengyros von der Lammhuefte, dazu Cherrytomaten und marinierter Hirtenkaese sowie Baguette (19,80 EUR + 1,20 EUR Tzaziki)



- Rinderzunge-gepoekelt, mit zerlassener Butter dazu Gemuese mit sc. Hollandaise sowie Petersilienkartoffeln (21,90 EUR)
           


- Schnitzel- klassisch - saftiges Schweinerueckenschnitzel an buntem Gemuese, Sc. Hollandaise, gereicht mit Steakhouse-pommes (22,90 EUR)
       
       

- Saechsischer Sauerbraten nach Butterberg Rezept- schonend ueber Nacht gegart- mit Apfelrotkohl und Festttagskloessen (22,50 EUR)
         
         

- Haehnchensteak au four mit Wuerzfleisch und Kaese ueberbacken, dazu buntes Marktgemuese mit Sc. Hollandaise sowie Steakhouse-pommes (23,50 EUR)
   

       
- Argentinisches Rumpsteak Cafe do Brazil aus der Kaffeemarinade mit Cappuccinobutter, serviert mit mediterranem Grillgemuese sowie Suesskartoffelsticks (29,90 EUR)
         
         

Fischgerichte

- Garnelen im Kartoffelmantel auf Chilisauce an Saisonsalat mit Wildkraeutern (18,50 EUR)



- Gebratenes Heilbuttfilet mit glachierten Cherrytomaten, dazu Saisongemuese sowie Rosmarinkartoffeln (23,80 EUR)
           


Vegetarisches

- Italienische Tortelloni mit Ricotta-Spinatfuellung in Gorgonzola-Rahmsauce an glacierten Cherrytomaten, Rucola und gehobelten Parmesan (17,90 EUR)



- Veganes Jackfrucht-Curry mit buntem Gemuese und Kuerbiskernen an gebackenen Kartoffeltalern und Cherrytomaten (20,90 EUR)
           


Unser kleiner Dessert-Tipp

- Joghurt-Himbeer-Mini. 1 Kugel Joghurteis mit frischem Joghurt, Himbeeren und Sahnetupfer (5,40 EUR)



Kindergerichte bis 12 Jahre gibt es auf Anfrage.

So ich hoffe sehr, dass Ihr auch alle etwas passendes zum Abendessen findet! :)

Viele Gruesse

Sven
75
Liebe Tour-Teilnehmer der Sachsentour :winkewinke:,

zu unserer Tour werden wir zum Mittagessen im Restaurant Pillnitzer Elbblick erwartet.

Bitte tragt Eure Auswahl in der nachfolgenden Liste ein. Vielen Dank!

Vorspeisen

- Kleiner Gartensalat der Saison - bunter knackiger Salat, bunte Kerne, Hausdressing, Baguette (8,00 EUR)



- Saechsischer Kartoffelsuppe - leckeres Sueppchen von saechsischen Bauernkartoffeln, Wiener, Majoran und viel Liebe (8,00 EUR)




Hauptspeisen

- Schnitzel "Wiener Art" - Schnitzel vom saechischen Landschwein in Wiener Panade, Rahmchampignons, Pommes frites (22,00 EUR)



- Saechsischer Sauerbraten - hausmarinierter Braten vom Almweiderind, samtige Rosinen-Rotweinsosse, Apfelrotkohl, Kartoffelklo? (24,00 EUR)



- Rustikale Suelze aus eigener Herstellung - Spreewaldgurken, Remouladensosse hausgemacht, Zwiebelringe, deftige Bratkartoffeln (18,00 EUR + 4,00 EUR m. Gurkensalat)



- Rauchmatjes - feine Matjesfilets ueber Buchenholz geraeuchert, hausgemachte Remoulade, Zwiebelringe, Aepfel, Bratkartoffeln (18,00 EUR + 4,00 EUR m. Gurkensalat)




Desserts

- Typische saechsische Quarkkeulchen - hausgemacht, Apfelragout, Sahnetupfer (9,00 EUR)



- Apfelstrudel "Ofenfrisch" - mit gezogenem Strudelteig, Vanillesosse, Beerenragout (9,00 EUR)




Hoffe, es ist wieder fuer alle etwas passendes dabei :)

Viele Gruesse

Sven
76
@all, :winkewinke:

im Vorfeld zu unserer diesjaehrigen Sachsentour laden wir Euch wieder zu einem kleinen Vorprogramm ein. :)

Unser bekannter Stadtf?hrer Gottfried hat sich hier wieder Gedanken gemacht und sich ein neues Thema ausgedacht.  :D Diesmal schauen wir wieder einmal "untendrunter" nach, was so los ist. :) Seid gespannt, was er sich hier wieder ausgedacht hat und welche neuen Einblicke wir diesmal erhalten werden. Es wird sicher wieder eine schoene Einleitung zu unserer 14. Auflage der Sachsentour!

Ich hoffe Ihr seid wieder mit dabei und ich freue mich auf einen entspannten Nachmittag!

Hier der Programmablauf fuer den Freitag, den 18.07.2025:

Treffpunkt: 14:30Uhr Hotel Evabrunnen und Beginn der Tour "Bischofswerda untendrunter"

19:00 Uhr Abendessen

Der Unkostenbeitrag fuer die historische Kneipentour am Freitag liegt bei 5,00 EUR / Person

Teilnehmerliste:

1. Sven
2. ...
3. ...

Bitte tragt Euch mit ein, wenn Ihr am Freitag bereits mit teilnehmen werdet, damit wir alles optimal vorbereiten koennen.

Solltet Ihr Rueckfragen haben, so stehe ich Euch sehr gern zur Verfuegung.

Viele Gruesse

Sven
77
Treffen / Re: Forum500.de - Sachsentour 14.0 - 18.07.2025 - 20.07.2025
« Letzter Beitrag von Snopy am 07.07.2025, 21:41 »

@all,

durch einen Lehrgang war ich doch etwas mehr gebunden, als ich vorab gedacht habe ... Daher kommen die Infos nun etwas spaeter und kurz vor Beginn der diesjaehrigen Tour.

Auch muss ich nun noch einige Dinge im Schnelldurchlauf erledigen. Bitte seht es mir schon einmal nach, dass die Tour sich daher nicht ganz auf dem Niveau bewegen wird, wie ihr es in den vergangen Jahren gewohnt wart/seid. Aber zeitlich ist das diesmal leider einfach nicht drin gewesen. Die Hauptsache ist aber, dass es eine Tour gibt!  ;) :)

In diesem Jahr wird uns die Tour nach Schloss Pillnitz fuehren. Hier wird es fuer uns eine Fuehrung durch den Schlosspark sowie das Schlossmuseum geben (Dauer ca. 90 min).
Starten werden wir die Fuehrung natuerlich gestaerkt und dafuer werden wir vorab im Pillnitzer Elbblick erwartet. Die Fuehrung beginnt dann auch direkt vor Ort am Gasthaus.

Nach der Fuehrung wird es sicher auch noch eine Gelegenheit auf einen Kaffee geben, bevor es wieder zurueck nach Bischofswerda geht. ;)

der Abschluss findet dann wieder traditionell auf dem Hausberg von Bischofswerda statt und zwar auf dem Butterberg.

Die Teilnehmergebuehr (Eintrittsgelder & Gebuehren) schaut in diesem Jahr wie folgt aus:

diese muss ich nachreichen, wenn ich die Anzahl der Teilnehmer habe

DIE TEILNEHMERZAHL IST AUS ORGANISATORISCHEN GRUENDEN DIESMAL BEGRENZT AUF MAXIMAL 25 PERSONEN!

Als Uebernachtungsmoeglichkeit habe ich wieder fuer Euch ein Zimmerkontingent im Hotel Evabrunnen ausgehandelt. Mit Herrn Jaeger vom Hotel Evabrunnen pflegen wir bereits schon seit Beginn der Sachsentour in Bischofswerda engen Kontakt und eine gute Partnerschaft, von denen unsere Gaeste Jahr fuer Jahr profitieren.

Uebernachtungspreise fuer unsere Forum Mitglieder (Bitte bei der Buchung unbedingt Forum500 angeben!!):

Hotel Evabrunnen
Altmarkt 30
01877 Bischofswerda

Doppelzimmer: 43,00 EUR / Person
Einzelzimmer : 59,00 EUR


Alle Preise verstehen sich inkl. Fruehstueck!!
Liebe Hunde koennen auch mitgebracht werden!!
Hotel eigener abgeschlossener Parkplatz im Innenhof!!

Nachfolgend die Daten zum Buchen des Hotelzimmers (Bitte bei der Buchung unbedingt Forum500 angeben!!):

Fon: 03594 / 7510
Fax: 03594 / 751400
E-Mail: info@hotel-evabrunnen.de


-> Bitte gibt mir per PM eine kurze Rueckmeldung, wenn Ihr Euer Zimmer gebucht habt. Im Anschluss kann ich es in der Teilnehmerliste mit eintragen, damit uns niemand durchrutscht. 😉
 
So und jetzt folgt der vorlaeufige Ablauf der 14. Sachsen-Tour 2025.

Zeitplan

Freitag, den 18.07.2025

14:30 Uhr Treff am Hotel Evabrunnen zur kleinen Tour "Bischofswerda untendrunter" mit Gottfried

19:00 Uhr Abendessen (Lokalitaet wird nachgereicht)

Samstag, den 19.07.2025 - Zeitplan

- Treff 09:00 Uhr auf dem Altmarkt in Bischofswerda (Marktplatz ist gerade noch in Eilabstimmung mit der Stadtverwaltung)

- 10:15 Uhr Abfahrt in Richtung Pillnitz

- 11:30Uhr - 13:30 Uhr Mittagessen

- ca. 13:45 Uhr starten wir die Fuehrung

-  Abendessen im Berggasthof Butterberg

Die Strecke der 14. Sachsentour

wird nachgereicht

Teilnehmerliste

1.+2.+3.+4. Sven + Christa + Uli + Martina
5.+6. Ute und Heiko
7. Andreas - 17.07.-21.07.
8. Fred - 17.07.-21.07.
9. Christoph (& Tequila) - 17.07.-21.07.
10.+11. Gabi und Dieter - 17.07.-21.07.
12.+13. Daniela + Mitfahrer
14. ...
15. ...
16. ...

Die Sachsentour 2025 wird freundlichst unterstuetzt von:



Ich freue mich schon riesig auf ein Wiedersehen mit Euch und hoffe Ihr auch!

Viele Liebe Gruesse

Euer Sven
78
500 - Technik / Re: 500c Twin Air Leistung - Fehler aus OBD2
« Letzter Beitrag von Jo500 am 05.07.2025, 13:41 »
Hallo

Ladedrucksensor waere ein relativ guenstiges Teil was man wechseln koennte.
Oder halt der Turbo selbst bzw das Wastegate

Gruesse Jo
79
500 - Technik / 500c Twin Air Leistung - Fehler aus OBD2
« Letzter Beitrag von AndreasS64 am 05.07.2025, 11:27 »
Hallo, mein kleiner 500c l?uft schon seit ewiger Zeit mit reduzierter Leistung. Ich m?chte dieses Thema jetzt mal angehen und hab ein OBD2 drangeh?ngt.
Folgendes Problem: Der Kleine l?uft mit quasi keinerlei Unterschied zwischen ECO und ? nicht ECO ;-). Und wahrscheinlich noch weniger Leistung als ECO.
Bergauf komme ich kaum auf 60 und geradeaus l?uft er max. 130. Ab und zu geht Start/Stop Warnlampe an, welche aber nach Ausschalten wieder weg ist.
Werkstatt meinte Z?ndkerzen - ... waren es nicht.
Werkstatt meint dann Luftfilter - ... war es nicht.
Werkstatt meint jetzt KAT -
Jetzt habe ich mich mal selbst der Sache angenommen. OBD2 Fehlercode lautet
P0244 Turbocharger(TC) wastegate regulativ Valve A - range Performance Problem
P0236(62) Turbocharger(TC) Pressure Sensor A Supercharger (SC) Boost Pressure Sensor A

bevor ich erneut in die Werkstatt fahre ... kennt jemand diese Fehler und weiss was es bedeutet?
Kennt jemand grunds?tzlich das Problem? Wenn ich google dann finde ich immer "Turboschlauch war por?s, undicht u.s.w. ...", aber die Werkstatt meinte nein :-(.
LG Andreas
80
Treffen / Re: Forum500.de - Sachsentour 14.0 - WANDERUNG am 20.07.2025
« Letzter Beitrag von Spurti am 28.06.2025, 16:32 »
Bin nat?rlich dabei
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10