forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: cubanbreak am 03.05.2008, 17:26
-
nachdem ich mit meiner frage in einem anderen thread wohl eher verwirrung ausgelöst habe, weil es nicht so ganz passt, stell ich meine frage zu den winterrädern ncoh mal in einen neuen. (und ich weiß, es ist die falsche jahreszeit für solche fragen, aber ich hab ja meinen 500er noch nicht und da kommt man dann auf viele gedanken ;D)
also mich würde mal interessieren, wieviel diejenigen hier, die ihren 500er schon im winter hatten, so für winterräder bezahlt haben (reifen und felgen zusammen)? und welche marke habt ihr genommen? alu oder stahlfelgen? usw und so fort.
der fiat 500 wird nämlich mein erstes auto und nun hab ich für andere autos schon so viele zahlen und preise gehört, dass ich mir gedacht habe, ich frage mal die, die das einzig wahre auto fahren ;)
-
Also ich hab knapp 350 Euronen für Winterkompletträder auf Stahlfelgen bezahlt.
Größe ist 175/70 14 von Dunlop.
Die Radkappen hab ich meinem FFH noch aus dem Kreuz geleiert. ;)
-
Ich habe die Winterräder aus der 500-Preisliste mitbestellt, dann sind sie gleich dabei und ich muss mich nicht extra um die Beschaffung kümmern. Allerdings gibt es wohl deutlich günstigere Möglichkeiten an seine Winterbereifung zu kommen:
Die 175/65 R14 Pirelli Snowcontrol W190 auf Stahlfelge kosten lt. Liste 523,60€. Die Radkappen schlugen nochmals mit 80€ zu buche.
-
Schau mal hier. Da siehst Du die die ich drauf hatte incl. Preisen und Bilder.
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=48.msg294#msg294
-
Aluett ist doch die Hausmarke von ATU, oder ?
Darf man fragen, was nur die Felgen gekostet haben ?
Die sehen echt gut aus.
-
Damals so um die 90 Euro. Im Moment haben die aber eine Aktion:
http://www.atu.de/pages/shop/fbs/felgen-details.html?seite=1&artikelnr=ALU495&id_kfz=8427&Reifenart=Winterreifen&bild=513.jpg
-
Super, vielen Dank.
Wollte eigentlich warten, doch ich glaube günstiger werden die nicht mehr.
Die sehen echt klasse aus und der Preis ist wirklich fair.
-
Habe heute aus dem Bauch heraus gekauft.
ATU Aluett Typ03
Aktion 4 kaufen, 3 bezahlen.
Reifen hatte ich noch passend vom Tigra Twintop.
Habe nun für die Felgen incl. Montage, wuchten und Gasfüllung der Reifen 270 Euro bezahlt.
Ist immer noch viel Geld, doch der Preis ist fair.
Aktion läuft noch bis zum 12.05.2008
-
;D
Gut Geld gespart! Bei Mir war es im Dezember so, dass die 20% auf alles gegeben haben und ich incl. Reifen, Felgen, Wuchten, Schrauben und Montieren 550 Euro gesamt gezahlt habe - also 137 je Felge und Reifen. Ich wollte aber auch unbedingt einen ganz bestimmten Reifen, der etwas teuerer war, aber super Benotungen überall bekommen hat.
-
Darf man fragen, welchen Reifen du genommen hast ?
Fahre im Winter Conti, weil es hier in Norddeutschland weniger Schnee, dafür mehr Regen gibt im Winter.
Speziell auf Nässe ist der Conti echt gut.
-
Hab diese hier: GOODYEAR Ultra Grip 7 Winterreifen, M+S 185 / 55 R 15 82 T
Wohne ja in Braunschweig und der Harz mit Schnee ist nah - mit den Conti habe ich auf Schnee und Eis in der Dimension 205 auf meinem A4 Avant nicht so gute Erfahrung gemacht.
-
Also ich hab knapp 350 Euronen für Winterkompletträder auf Stahlfelgen bezahlt.
Größe ist 175/70 14 von Dunlop.
Die Radkappen hab ich meinem FFH noch aus dem Kreuz geleiert. ;)
Hallo,
auch wenn ich hier Leichen aus dem keller hole Interessiert es mich ob noch jemand 175/70 R14 fährt.
Der Hintergrund ist der das ich noch einen Satz in der Größe als Winterreifen besitze, aber laut Brief nur 175/65 R14 erlaubt sind.
Gibt es eine Möglichkeit die 175/70 Eingetragen zubekommen ohne Groß Kopfschmerzen zu verursachen ????
Danke und Gruß
-
Hallo, schau doch mal in dein COC; was steht denn da noch drin ?!
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, daß ich eine Querschnittnummer kleiner haben wollte, weil´s nur in der Größe Allwetterreifen gab. Das war aber nicht erlaubt, weil sich dann durch den geänderten Radumfang die Tachoanzeige ändern würde. Frag doch einfach mal beim TÜV nach ?!
Viel Erfolg !
-
Laut Reifenrechner sollte es nicht möglich sein: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
-
Danke an euch.
Dann werde ich mir einen neuen Satz besorgen müssen, Schade aber auch.