forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Hamster._. am 04.04.2025, 17:22
-
Servus,
Ich hab ein kleines gro?es Problem mit meinem Fiat 500 Bj 2010. Vor gut einer woche kam es bei normaler fahrt zu einer rauchentwicklung im fahrzeug innenraum. Der raum quwoll an der fahrer seite aus dem Armaturenbrett. Nach dem wir das auto gestopt haben und die z?ndung ausgemacht haben hat es das rauchen aufgeh?rt. Die alamierte feuerwehr hat die Batterie abgeklemmt. Ein deutlicher elektro geruch war fest zu stellen. Nach dem wir das auto zu uns haben abschleppen lassen haben wir uns auf die suche begeben. Beim kontrollieren des sicherrungskasten haben wir festgestellt das die benzinpumpen sicherrung geflogen ist. Nach dem wir sie getauscht hatten und einen start versuch unternommen hatten ist sie direkt wieder geflogen. Im Anschluss haben wir im fahrzeug innenraum den punkt gesucht wo es am meisten nach elektro stinkt. Den haben wir leider nicbt gefunden. Aber der geruch wahr nur bei der lenks?ule und unterst?tzungsmotor wahrnehmbar.
Nun sind wir aber an einem punkt wo wir nicht mehr weiter wissen und vielleicht hat jemand eine idee oder hat sowas scbon mal gehabt.
Gr??e Philip
-
Ja die Indizienlage ist hier doch wohl klar oder? Die E-Lenkung hat wohl schon mal Probleme gemacht und das waere der erste Punkt wo ich ansetzen wuerde. Steckt da dochmal das Kabel ab und schaut nach ob dann die Sicherung immer noch fliegt. Wenn nein ist die Lenkung kaputt und muss getauscht werden. Es gibt die wohl auch im Austausch, mal bissl googeln.
Kai
-
Ja den Fehler gabs ab und zu schon mal.
-
Ja die Indizienlage ist hier doch wohl klar oder? Die E-Lenkung hat wohl schon mal Probleme gemacht und das waere der erste Punkt wo ich ansetzen wuerde. Steckt da dochmal das Kabel ab und schaut nach ob dann die Sicherung immer noch fliegt. Wenn nein ist die Lenkung kaputt und muss getauscht werden. Es gibt die wohl auch im Austausch, mal bissl googeln.
Kai
Servus, vielen dank. F?r den tipp. Nach dem wir die sicherrung getauscht hatten hat das auto wieder funktioniert. Wir sind damit auch l?ngere streckdn gefahren. Nun ist das problem wieder aufgetaucht. Selbe stelle selber geruch. Selber quallm.
Ist das die komplette Lenkung oder nur der Unterst?tzungsmotor
-
Sorry, was du da tust ist keine gute Idee.
Eine Sicherung, besser Leitungsschutzschalter, hat eine Aufgabe.
Sie soll verhindern, dass bei Defekten, oder Kurzschluessen eines Verbrauchers der Strom auf der entsprechenden Leitung zu weit ansteigt. Das kann naemlich schnell mal zu einem Kabelbrand fuehren.
Wenn eine Sicherung durchbrennt, diese nicht einfach nur ersetzen und nochmal probieren.
Erst Fehler suchen, welcher bei dir ja vermutlich im Bereich der Lenkung zu finden ist.
Und auf garkeinen Fall die naechste dickere Sicherung probieren.
Ist beim Auto ja leider moeglich.
Kupfer ist teuer, die Hersteller kalkulieren da schon mal knapp auf Kante
Gruesse Jo
-
https://www.ebay.de/itm/111984449889
-
Servus, wir haben die lenkseule ausschlie?lich k?nnen. Wir haben mal in Richtung heizung geschaut. Nach aus bau des pollenfilters und rich probe an dem filter haben wir fest gestellt das der pollenfilter massiv nach elektro stinkt. Versuchen wir jetzt mal an die Heizung ran zu kommen.
-
@ Hamster:
Kam der Rauch denn aus den Heizungsduesen raus? Wenn ja, dann koennte es der Lueftermotor/Geblaese, das Drehzahlregelmodul desselben oder (falls verbaut) der PTC-Heizer sein...
Hat sich vielleicht das Geblaese auffaellig verhalten (mehr / weniger Drehzahl als eingestellt, Drehzahlschwankungen usw.)?
Kai
-
Servus,
Ich wir haben den Fehler gefunden. Nach dem tipp eines Vaters haben wir mal den vorwiederstand des l?ftermotors angeschaut. Dieser hatte deutliche abplatzer von der Isolierung und wird unfassbar hei?. Nach ausbau des modules und einer langen testfahrt ist weder rauch noch gestank aufgetreten.
-
Gut das der Fehler gefunden und behoben ist.
-
Gut das der Fehler gefunden und behoben ist.
Wir werden es sehen. Die n?chsten baustelle ist schon im gange. Die kabel der Heckscheibe pr?fen da der kofferraum nicht mehr elektronisch aufgeht und der heckscheibenwischer ebenfalls nicht funktioniert
-
...das wird der Klassiker sein - gebrochene Kabel in der Durchfuehrung am Heckklappenscharnier. Du wei?t das es daf?r spezielle Reparaturs?tze gibt?
Kai
-
Servus,
Also kabelbaum getauscht. Kennzeichen Beleuchtung geht wieder und scheibenwischer geht auch wieder. Das was immer noch nicht geht ist das ?ffnen der heckklappe. Das schloss entriegelt wenn man 12v drauf gibt aber der Schalter aktivirt es nicht.
Hatte jemand das selbe Problem schon mal oder hat wer ne idee?
Gr??e
-
Die Schalter sind auch anfaellig...