forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: anatolewilson am 18.06.2024, 08:40

Titel: Wasseransammlung
Beitrag von: anatolewilson am 18.06.2024, 08:40
Hat jmd. von euch mal beobachtet, dass sich nach einer Wagenwäsche Wasser im Spiegelfuß sammelt und es anschließend langsam herausläuft? Ich hatte mich gewundert, dass an meinen Türen stets lange, angetrocknete Wasserspuren zu sehen waren. Das kann auch mal gut einen Tag dauern bis alles rausgelaufen ist und ich muss stets hinterher wischen.
Dass das nicht schön anzusehen und das Hinterherwischen nervig ist, wäre die eine Sache, aber ich mache mir eher sorgen wegen dem Innenleben. Ob das gut ist für die Elektrik? @elektr. Verstellbarkeit + Heizung
Titel: Re: Wasseransammlung
Beitrag von: HORUS_NUE am 18.06.2024, 09:22
Dieses Problem haben wohl alle FIATs.
Bei meiner Waschanlage gibt es die M?glichkeit mit Druckluft an alle Ritzen zu blasen.
Das hilft bei den Spiegelfuessen ganz besonders.

Um das Innenleben des Spiegelfusses musst Du Dr keine Sorgen machen. Da ist nichts, was durch das Wasser beschaedigt werden kann.
Titel: Re: Wasseransammlung
Beitrag von: Diablito am 18.06.2024, 10:47
Das hintere Nummernschild macht das bei mir auch sehr gerne  ::)
Wenn ich ganz' rum bin mit Trockenwischen, geh ich an die Stellen immer nochmal hin. Aber die Idee mit der Druckluft is gut. Mal sehen ob ich ne Waschbox finde, die sowas hat. Oder ich nehm mir die Spr?hflasche vom PC mit  ;D
Titel: Re: Wasseransammlung
Beitrag von: Wolfmother71 am 19.06.2024, 20:36
Machten meine 2 Fiats und mein aktueller Abarth auch. Das mit der Druckluft hilft aber etwas laeuft trotzdem nach.
Titel: Re: Wasseransammlung
Beitrag von: Kichererbse am 17.08.2024, 11:50
Hi anatolewilson,

das Thema hatte ich auch mal angesprochen  :). Super nervig! Aber ich mache es mittlerweile wie von Dorian (s. Link unten) vorgeschlagen. Einfach nach der Waesche den Staubsauger an die Ritze halten und das Wasser raussaugen. Nicht nur an einer Stelle, sondern immer mal wieder an der Ritze entlang auf- und ab bewegen. Lass dir da ordentlich Zeit! Kurz bevor ich komplett mit dem Wagen fertig bin checke ich nochmal den Spiegelfu? und sauge ggf. nochmal. Auf die Art und Weise gab es auch am naechsten Tag keine haessliche Wasserspur.

https://www.forum500.de/community/index.php/topic,8684.msg276893.html#msg276893 (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,8684.msg276893.html#msg276893)