forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Diablito am 30.05.2024, 15:36

Titel: Differenz Tieferlegung
Beitrag von: Diablito am 30.05.2024, 15:36
So, jetzt habe ich neue Raeder und das Eibach ProKit drin, und bin etwas ernuechtert. Die Raeder sehen super genial aus. Vorne je 20mm tiefer gemessen, das ist okay, mir gings eh mehr um Hinten. Da hab ich jetzt allerdings eine Differenz zwischen rechts und links... rechts steht er ca. 10mm hoeher als links. Setzt sich das mit der Zeit und gleicht sich dann an, oder haben die da Mist gebaut? (Und ja, der 5i war bei der Messung leer! :D)
Titel: Re: Differenz Tieferlegung
Beitrag von: Wolfmother71 am 01.06.2024, 16:42
Lass mal danach guggen. Bei mir auf beiden gleich hoch.
Titel: Re: Differenz Tieferlegung
Beitrag von: Jo500 am 04.06.2024, 21:36
richtig eingebaut?
Manchmal ist die Feder verdreht und sitzt nicht richtig mit dem Wicklungsende in der vorgesehenen Vertiefung des Federtellers.
Das macht dann im Extremfall einmal den Federdrahtdurchmeser aus.
Eventuell nochmal kontrollieren.
Notfalls Feder nraus und Laenge kontrollieren.
Es kommt ja auch mal vor, dass falsche Federn eingepackt werden.
Ich hatte mal einen Tieferlegungssatz bei dem die Karre hinterher hoeher war als vorher  :plemplem:

Gruesse Jo
Titel: Re: Differenz Tieferlegung
Beitrag von: Diablito am 06.06.2024, 17:27
Danke Jo. Gute Tips! Ich war nochmal bei der Werkstatt, ausgebaut haben die die Federn nicht, aber ich durfte dabei zugucken wie sie die nochmal (nach meiner Anleitung :D) genau gleich hingedreht haben, so dass das untere Ende der Feder jeweils genau am "Anschlag" sitzt.

Das scheint etwas geholfen zu haben, statt 10mm sind es jetzt noch 5mm Differenz :o

Mach ich mir jetzt zu viel Gedanken und das ist im Rahmen der Fertigungsabweichung?

Mir ist naemlich nochwas aufgefallen, als mein 5i ueber mir schwebte. Das Rad was 5mm hoeher steht hing deutlich sichtbar tiefer runter. Hab nicht nachgemessen aber ich denke 3cm muessten es gewesen sein. Drueckt die Feder das runter wenn kein Boden von unten gegendrueckt? Dann koennte es ja echt sein, dass die Feder rechts staerker oder laenger ist...  oder haengt das Gewicht dann am Daempfer und der hat ne Macke?
Titel: Re: Differenz Tieferlegung
Beitrag von: Diablito am 07.06.2024, 16:07
Ich hab einfach mal Eibach angeschrieben. Die sagen 5mm sind Fertigungstoleranz und kein Grund zur Veranlassung :D
Um sicherzugehen, dass das der Fall ist, empfehlen Sie einfach mal die Seiten zu tauschen und sehen ob die Differenz mitwandert, genau wie Jo auch vorgeschlagen hat :)

Allerdings sind sie nicht auf die Differenz beim haengenden Rad eingegangen, ob das dann auch an der "kraeftigeren" Feder liegt.

Ich werde das bei Gelegenheit mal machen. Falls die Differenz mitwandert ist alles okay, dann ist mir die st?rkere Feder auf der Fahrerseite sowieso lieber, weil da sitz ich ja meistens, au?er ich mache mal wieder Micro-Camping :D Ab und zu ?bernachte ich in meinem 5i  Raumwunder :)

Ich muss mal jemand zum Messen anheuern, wenn ich drinsitze. Vielleicht passt es dann ja. Bin kein Leichtgewicht :D
Und wenn nicht, knipsen wir einfach ein Stueckchen von der Feder ab :D Darf man bestimmt! Merkt ja keiner...

Und wenn die Differenz nicht mitwandert muss ich das ganze ja eh nochmal untersuchen lassen.