forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Schneewittchen am 05.05.2024, 10:01
-
Guten Tag 5i-Freunde,
mein Schneewittchen (1,2L) ist nun im 11. Jahr, bin immer noch verliebt ;-) und ich frage mich nun, ab welchem Kilometerstand sollte ich, nach euren Erfahrungen, die Kupplung kontrollieren lassen? Oder sollte ich waren, bis sich Symptome zeigen? Aktueller KM-Stand ~114.000 und die fuhr ich ohne nennenswerte Probleme. Also der Spruch FIAT, Fehler in allen Teilen, stimmt bei Schneewittchen jedenfalls, nicht. :-)
-
Die sollte noch halten .Kommt natuerlich immer darauf an wie man sein Auto behandelt.Bei meinem alten war sie nach ca.12Jahren und etwas ueber 170000 Km runter.
-
Danke! Das klingt gut. Da ich nur gute 10 TSD KM im Jahr fahre, bin ich noch ein Weilchen damit unterwegs. Und nat?rlich, nehme ich auf mein Schneewittchen R?cksicht ;-) - auch gerne flott, eben eine Fiat-artgerechte Haltung. :D
Hui, da denke ich gerade an einen Abarth, der letztens vor mir fuhr und dann schwupps vier Autos auf einmal ?berholte. Neidischwerd ... :rotwerd:
-
Ja, die ABARTHs haben halt einfach etwas mehr Leistung.... :undweg:
-
Wei? hier wer, ob beim Kupplungstausch der Motor ausgebaut werden muss?
-
Nein eigendlich nicht
-
Das Getriebe...