forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Wolfmother71 am 21.01.2024, 18:28

Titel: Alternatives Motor?l f?r Abarth
Beitrag von: Wolfmother71 am 21.01.2024, 18:28
Hier mal mein Fazit zu Shell Helix Ultra Racing Motor?le 10W-60 f?r den Abarth. Ich bin durch das Abarth Forum darauf gestossen und nutze es nun seid dem Gew?hrleistung Ende seitens Abarth. Nach mittlerweile 3 oder 4 Oel wechsel damit kann ich keinen Unterschied zum fluessigen Gold von Abarth feststellen. Weder laeuft er schlechter, noch verbraucht er mehr Oel oder sonstiges.

Dazu kommt noch ein guter und bezahlbarer Preis.

Hier mal die Eckdaten zum Oel:

Shell Helix Ultra Racing Motor?le 10W-60
ACEA b3/b4/a3/a4
API-Norm sn/cf
Titel: Re: Alternatives Motor?l f?r Abarth
Beitrag von: Revilo am 24.01.2024, 15:15
Von Motul gibt es ja jetzt auch das Specific 0101: https://www.motul.com/at/de/products/specific-0101-10w-50 als Alternative

Was das ?l mit dem Abarth Selenia neben der 10W-50 Viskosit?tsklasse gemein hat ist die ACEA C3. Das bedeutet einen geringeren Gehalt an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel.
Jetzt kann man sich nat?rich die Frage stellen, ob das bei einem kanaleinspritzenden Ottomotor ohne Partikelfilter von Relevanz ist.... :sm1:
Allerdings gibt es auf der Abgaseite noch den Turbo und den Kat. Und es ist einfacher ein performantes Motor?l darzustellen, ohne auf diese Zusatzstoffe verzichten zu m?ssen, darum denke ich haben die sich bei Abarth schon was gedacht.
Das Shell Helix Ultra Racing wird in dem Motor schon schmierungstechnisch funktionieren, allerdings k?nnte es sein, dass komponenten auf der Abagsseite einem h?heren Verschlei? unterliegen. Und klar markt man das nicht nach 60.000km, sondern vielleicht erst nach 150.000km...
Also ich beibe bei dem ?l was vorgeschrieben ist.