forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Joerg Simon am 16.12.2023, 09:41

Titel: Tempomat
Beitrag von: Joerg Simon am 16.12.2023, 09:41
Moin,



nun haben wir unseren Trekking bekommen.

Gestern die ersten Erfahrungen gemacht. Hier und ein paar Einstellungen vorgenommen und mich versucht mit dem Auto vertraut zu machen.

Den Cruise Control habe ich gefunden und auch ausprobiert koennen.

Mit dem Tempomat geht das aehnlich, dachte ich. Es braucht nur der Drehschalter auf die andere Einstellung geschaltet werden und schon leuchtet Zusage auf, eingeschaltet.

Nur reagiert das Auto nicht auf die Aufwaerts- oder Abwaertsbewegung des Hebels???

Mach ich was falsch?



Danke f?r Eure Tipps und Erfahrungen



Gru? Joerg
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: HORUS_NUE am 17.12.2023, 09:00
Schau mal auf Seite 72 dieser Bedienungsanleitung, da ist das Teil detailiiert beschrieben.

https://www.directupload.net/file/d/7134/zle9twy9_pdf.htm
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: Joerg Simon am 22.12.2023, 20:01
Hallo Horus_Nue,


danke f?r den Tipp und den Link.
Ich habe das so probiert. Leider funktioniert das nicht so 😔
Kann dort ein Defekt sein?

Gru? J?rg
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: HORUS_NUE am 23.12.2023, 09:52
Da wirst Du wohl mal zum FFH (Freundlichaer FIAT Haendler) fahen m?ssen.
Am Ende hat Dein Auto den Tempomaten gar nicht????
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: Joerg Simon am 23.12.2023, 09:59
Moin,

das w?re der Supergau f?r mich.
Ist aber komisch, da die Cruise Controller funktioniert.

Gru? J?rg
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: Joerg Simon am 26.12.2023, 19:12
Hallo zusammen,

kann das sein, dass der Tempomat irgendetwas mit der Start/Stop Automatic zu tun hat?
Beides funktioniert nicht?????? :( :(

Gru? J?rg
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: HORUS_NUE am 27.12.2023, 16:26
Lese mal bitte in der Gebrauchsanweisung ab Seite 120:
Dort wirdbeschrieben, wleche Gr?nde es f?r eine Nichtfunktion der Start/Stop-Funktion kommen kann.
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: Joerg Simon am 27.12.2023, 18:40
Moin,

in meiner Betriebsanleitung ab Seite 107 wird in der Tat das Start &Stop System beschrieben. St?rgr?nde erden nicht beschreiben, au?er das man mit weniger Komfort rechnen muss, wenn die Klima aktiviert ist.


Vielleicht hast du eine andere Anleitung. Wenn ja stelle mir diese doch bitte zur Verfuegung.

Gru? Joerg
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: Martin am 27.12.2023, 23:11
Bei mir funktioniert Start/Stop nicht, wenn die Batteriekapazitaet nicht ausreichend ist und/oder wenn der Motor gerade erst gestartet wurde, also kalt ist.

Gru?
Martin
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: Joerg Simon am 28.12.2023, 07:07
Guten Morgen Martin,

danke f?r den Tipp. Da habe ich auch schon dran gedacht. Aber nach rund 350 km Autobahn sollte doch genuegend Leistung vorhanden sein.

Gru? Joerg
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: HORUS_NUE am 28.12.2023, 22:21
Moin,

in meiner Betriebsanleitung ab Seite 107 wird in der Tat das Start &Stop System beschrieben. St?rgr?nde erden nicht beschreiben, au?er das man mit weniger Komfort rechnen muss, wenn die Klima aktiviert ist.


Vielleicht hast du eine andere Anleitung. Wenn ja stelle mir diese doch bitte zur Verfuegung.

Gru? Joerg

Guck mal den LINK in meinem Post vom 17.12.2023
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: lunschi am 07.01.2024, 16:47
In der BA steht das man den Hebel eine Sekunde lang nach oben druecken soll hast Du das gemacht? Beim Tipp-Blinken musste ich mich auch erst daran gewoehnen das unser Auto einen etwas laengeren "Tipp" braucht um das zu aktivieren...

Kai
Titel: Re: Tempomat
Beitrag von: Joerg Simon am 08.01.2024, 08:16
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank fuer Eure Tipps.
Start/Stopp funktioniert auch nach ca. 1600 km Fahrerei noch nicht. An der Batteriespannung sollte das nicht liegen.
Die BA die zum Auto geh?rt habe ich gelesen. Im dem geschickten Link steht auch nichts anderes drin.
Fakt ist immer noch, dass beim einschalten des Cruise Control zwar dan gruerne Laempchen abgeht, mir aber in keinster Weise eine eingestellte Geschwindigkeit angezeigt wird, geschweige den, dass der Wagen/Elektronik auf jedwede Bewegungen>1 sec. nicht reagiert.
Am Freitag wird der Fehlerspeicher deshalb ausgelesen.
Der Speed Limiter funktioniert und zeigt es auch an?!?!?

Gru? Joerg