forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Juni01 am 19.11.2023, 09:32
-
Sehr geehrtes Forum,
Die Suche hat wenig ergeben, daher die Frage hier.
Es gibt kaum gebrauchte Wagenheber f?r den 312 im Angebot. Kann ich meine Suche auf Punto oder ?hnliches erweitern ? Welche sind baugleich?
Wo muss der Wagenheber angesetzt werden (es gab einige posts im forum wo der Schweller eingedr?ckt wurde. )
Mit welchem Drehmoment muss angezogen werden? Die VW/Audis werden mW mit 110 angezogen, bei Fiat scheint es weniger zu sein ?
Vielen Dank
Juni
-
Die Wagenheber sollte gleich sein .Das Drehmoment liegt bei 90-100 Nm
-
bzgl. Wagenheber ansetzen siehe diesen "Bericht"
https://www.directupload.net/file/d/7115/fpb3dzvs_pdf.htm
-
Der Wagenheber wird an dem aufrecht stehenden Blechfalz unten am Schweller angesetzt und zwar da wo am Schweller au?en die kleinen Markierungsdreiecke sind. Der Wagenheber hat extra eine Ausnehmung die diesen Falz umfasst. Im Zweifel hilft die Bedienungsanleitung da weiter.
Fuer die Hebebuehne hab ich mir extra Holzkloetzchen gebastelt. Die haben eine Ausnehmung f?r den Falz und sind oben mit einer Gummiauflage beklebt damit sie nicht die Farbschicht vom Bodenblech abkratzen.
Kai
-
Der Wagenheber wird an dem aufrecht stehenden Blechfalz unten am Schweller angesetzt und zwar da wo am Schweller au?en die kleinen Markierungsdreiecke sind. Der Wagenheber hat extra eine Ausnehmung die diesen Falz umfasst. Im Zweifel hilft die Bedienungsanleitung da weiter.
Fuer die Hebebuehne hab ich mir extra Holzkloetzchen gebastelt. Die haben eine Ausnehmung f?r den Falz und sind oben mit einer Gummiauflage beklebt damit sie nicht die Farbschicht vom Bodenblech abkratzen.
Kai
VORSICHT VORSICHT
mit dem Wagenheber am Blechfalz!
Wenn es irgendwie vermeidbar ist sollte man keinesfalls den Wagenheber aus dem Auto verwenden.
Viele Berichte gibt es, dass dabei sehr oft das Blech verbogen wurde.
Eindeutig besser ist es, einen Hydraulikwagenhaber zu benutzen und an den gezeigten Punkten anzusetzen!
-
VORSICHT VORSICHT
mit dem Wagenheber am Blechfalz!
Wenn es irgendwie vermeidbar ist sollte man keinesfalls den Wagenheber aus dem Auto verwenden.
Viele Berichte gibt es, dass dabei sehr oft das Blech verbogen wurde.
Eindeutig besser ist es, einen Hydraulikwagenhaber zu benutzen und an den gezeigten Punkten anzusetzen!
...das hoere ich zum ersten Mal. Hast Du da Beispiele? Ich fahre jetzt seit 10 Jahren Fiat 500 und habe den original-Wagenheber schon oft benutzt aber nie den Blechfalz dabei verbogen. Ehrlich gesagt ist mir auch schleierhaft wie man das hinkriegt ohne den Heber falsch anzusetzen.
Kai
-
Die Blechfalz verbiegt man beim anheben mit einer Hebeb?hne