forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500e - Die 500er Familie mit Elektroantrieb => 500e - Technik => Thema gestartet von: Mc595 am 02.02.2022, 17:42

Titel: Rekuperation
Beitrag von: Mc595 am 02.02.2022, 17:42
Es scheint so zu sein, dass der 500e im Range-Modus oberhalb eines Ladestandes von 85% nicht rekuperiert, sondern eine Art Fake-Reku ?ber die Bremsen macht. In der Tacho-Ansicht geht die Anzeige zwar in den negativen Bereich, in der momentanen Verbrauchsanzeige bleibt der Verbrauchswert aber h?ngen, sobald man vom Gas geht. Geht der Ladestand unter 85% zeigt er wieder an, mit welcher Leistung er rekuperiert.
Titel: Re: Rekuperation
Beitrag von: Spurti am 02.02.2022, 17:54
Ist mir so noch gar nicht aufgefallen .Ich fahre auch selten mit ?ber 85% .Die letzten zwei Wochen fahre nur noch im Normal Modus ,damit mir die Bremse nicht vergammelt .
Titel: Re: Rekuperation
Beitrag von: Mc595 am 02.02.2022, 22:14
Er rekuperiert aber auch im Normalmodus. Erst wenn man die Bremse st?rker tritt als etwa 45kW Rekuperation entspricht, zieht er die Bremse dazu. Auch wenn die Batterie noch kalt ist, rekuperiert er nicht so stark, dass er ohne die Bremse auskommt. Man braucht sich also nicht sorgen, dass die Bremse wegrostet ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Re: Rekuperation
Beitrag von: Krypton am 06.02.2022, 20:58
Ja, das ist so - Das machen unsere Tesla auch und hier wird es einem sogar anhand der Rekuperationsstufen angezeigt.
Vor allem jetzt bei kaltem Wetter, wenn die Batterien nicht die entsprechende Ladung aufnehmen kann, dann wird die ReKu noch weiter runtergefahren - Auch hier f?hrt Tesla den eleganten Weg, das man vor Fahrtbeginn mittels Anzeige darauf hingewiesen wird.
Beim Fiat muss man dahingehend per se mehr mit Gef?hl ertasten  ;D Da ist die Software definitiv noch Verbesserungsw?rdig; aber das machen die anderen "Newbies" in dem Umfeld teils auch noch nicht besser!