forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: chrizz am 29.10.2007, 20:13

Titel: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: chrizz am 29.10.2007, 20:13
Momentan gibt es drei verschiedene Motorisierungen. Welche wäre euer Favorit?
Titel: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Denise am 30.10.2007, 16:01
Ich arbeite zwar in nem Autohaus, kenne mich mit sowas aber überhaupt nicht aus. Keine Ahnung welchen ich nehmen würde, hauptsache der Wagen sieht schnuckelig aus und lässt sich gut fahren.
Titel: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Luigi500 am 31.10.2007, 11:59
69 PS reichen mir vollkommen!
Titel: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Andi am 31.10.2007, 12:00
Mich würde die 100-PS-Variante mal reizen. Die Umsetzung muss gewaltig sein, bei dem wenigen Gewicht.
Titel: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Flix am 31.10.2007, 17:19
100PS, klare Sache. Am ehesten aber, wenn's die Finanzen hergüben, einen Abarth, der ja auch irgendwann kommen soll. Vielleicht sogar als Abarth SS? Who knows. :>
Ist aber eh alles Utopie. Bin ja mit meiner Schüssel vollauf zufrieden.


Andie, was wiegt der Knuffi denn eigentlich? Bei einer 100PS Maschine gegenüber einer 69PS Maschine kommt sicherlich noch etwas Extragewicht oben drauf.

Zumal heutige Autos aus Sicherheitsstandardsicht ja eh viel zu viel wiegen. Oder wieso darf ein Mini (!) mehr als 1,1 Tonnen wiegen? *kopfschüttel*



so denn :)
Titel: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Pharao am 31.10.2007, 23:39
Hmm,

ich bin wohl der erste, der für den Diesel gestimmt hat.
 :D
Aber wer mich kennt, der weiss, dass ich einfach vom hohen Drehmoment begeistert bin und den nicht vermissen möchte. Daher bin ich übrigens auch seit ewigen Zeiten Diesel-fahrer.

Da unser Fiat 500 auch über eher lange Strecken bewegt wird, (meine Mutter fährt oft zu meinem Opa, und pro Strecke sind es 1000 km!!!), scheiden Benziner aus.

Optimal wäre ein 100 PS Diesel, um auch eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglichen zu können.

Viele Grüsse
Pharao
Titel: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Rufus500 am 03.11.2007, 10:28
War bzw bin auch ein großer Diesel Fan aber ich hab mich diesmal für den 100 PS Benziner entschieden der demnächst noch eine Autogas Anlage bekommt und dann fahr ich günstiger als mit einem Diesel , denn Diesel kostet bei uns zurzeut 1,28 € und Autogas 0,64 Cent . Ausserdem ist das Drehmoment beim 1,3 JTD auch nicht so Weltbewegend.

Greetz
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Peter1250 am 26.11.2007, 13:58
hallo,

Also ich muss hier gleich meinen Senf abgeben :-)

Mit dem 100 PS Motor ist der 500 super motorisiert, er braucht zwar Drehzahlen, aber mit der eingeschalteten Sport-Taste ist er gleich viel flinker, leider mutiert er dann auch zum Säufer, was bei dem kleinen Tank, schnell nervig werden kann. Da ich viel Strecke fahre, nervt mich das mit dem Tanken schon gewaltig. Aber es ist immer wieder eine Freude mit so einem kleinen Auto die "Großen" auf der Autobahn hinter sich zu lassen, diese Gesichter zu sehen ist Freude pur :-)

Also der 69 PS Motor reicht für die Stadt, aber über Land würde ich Ihm nicht empfehlen, für weitere Strecken fehlt im einfach der Durchzug. Den Diesel konnte ich leider noch nicht fahren, wir werden in diesem jahr sicher auch keinen mehr bekommen, aber ich kann mir den 75PS Multijet im 500 als perfekten Allrounder gut vorstellen.


MFG


Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Socca5 am 30.11.2007, 22:04
ganz klar der 100 PS ... (ich hoffe man kann ihn dann bald mit nem Turbo Kit aufrüsten... )
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Schnuuff am 02.12.2007, 13:00
Diesel -was sonst. Durchzug, Sparsamkeit (wichtig bei 60.000 km/Jahr) und bereits Euro 5!!!
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Toelja am 20.12.2007, 19:44
Ich habe bewußt einen mit 69 PS-Motor genommen. Im Gegensatz zu einigen Autotestern reichen mir 69 PS aus, auch auf der Autobahn. Tempo 130 hält er locker, Endgeschwindigkeit habe ich noch nicht ausprobiert.
Der kleine Motor dürfte aber den geringsten Benzinverbrauch haben, der Motor kostet keinen Aufpreis und die Versicherung ist unschlgbar günstig.
Eigentlich hatte ich ja erst mit dem Diesel geliebäugelt. Aber erst kostet der Motor 2000,00 € Aufpreis, Kfz-Steuern und Versicherung sind teurer als beim kleinen Benziner, der Dieselpreis ist dem Benzinpreis sehr angenähert, und der Verbrauch nur einen Liter geringer. Wenn ich da auf 8.000 km im Jahr komme, und mehr wirds nicht, dann muß ich rund 14 Jahre fahren um den Kaufpreis raus zu haben.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Schnuuff am 14.01.2008, 18:42
Den Diesel, was sonst. Vielleicht noch so einen kleinen Chip dazu und dann mit 96 PS und 230 nnm ganz entspannt  durch die Gegend düsen.

Ausserdem raten derzeit fast alle "Tester" zum Diesel wegen des besseren Durchzugs.

Schnuuff
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Toelja am 14.01.2008, 19:30
Wenn ich beide Fenster öffne, habe ich auch Durchzug.  ;D
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: chrizz am 14.01.2008, 20:11
Ausserdem raten derzeit fast alle "Tester" zum Diesel wegen des besseren Durchzugs.

Auf dem Papier hat der Diesel nur 14Nm mehr Drehmoment, weniger PS, Turboloch beim anfahren und das höhere Gewicht. Mir fehlt der direkte Vergleich, denke aber, dass der 1.4er besser wegkommt oder mindestens gleichauf liegt.

@ Tölja

 ;D


Grüße,

Chris

PS: Denkt auch an die Abstimmung. Bislang haben nur 8 User an der Umfrage teilgenommen. ;)
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Luigi 500 am 14.01.2008, 21:44
Auf dem Papier hat der Diesel nur 14Nm mehr Drehmoment, weniger PS, Turboloch beim anfahren und das höhere Gewicht. Mir fehlt der direkte Vergleich, denke aber, dass der 1.4er besser wegkommt oder mindestens gleichauf liegt.

Ich bin den Diesel leider noch nicht gefahren aber ich denke auch, dass er besser zum 500 passt. Das größere Argument als die 14Nm ist das maximale Drehmoment was schon bei niedrigen Drehzahlen anliegt (100PS bei 4.250, Diesel bei 1.500 ;))
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: fiat500blog am 15.01.2008, 07:24
ich halte es wie Toelja ... bin jetzt 4 jahre nen mini gefahren ... der lief über 200 ... und wenn man ihm drehzahl gegeben hat war er auf der landstraße unschlagbar ... allerdings hatte man dann schnell mal nen verbrauch von 12 litern ... auf der autobahn hier im süden kann man sowieso nur noch morgens zwischen 4-5 uhr schnell fahren ... und die kosten sind auch nicht zu vernachlässigen ...

desshalb hab ich auch den 69 ps benziner bestellt .. ich bin beide also auch die 100 ps variante probe gefahren und für mich persönlich macht das im alltagsverkehr keinen unterschied .. auf den topspeed kann ich verzichten und dann spare ich 2000 euro bei der anschaffung plus (in meinem fall) ca. 700 euro im jahr an kosten wie sprit, versicherung, steuer usw.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: greymouse am 20.12.2009, 20:15
Ich liebe meinen Kleinen ja wirklich, trotz all der Macken die er in den letzten 14 Monaten hatte (und noch hat), aber ich würde mich nächstes Mal für den Abarth entscheiden! Der Fahrspaß ist unvergleichlich! Sorry :rotwerd:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 20.12.2009, 20:16
aber ich würde mich nächstes Mal für den Abarth entscheiden! Der Fahrspaß ist unvergleichlich! Sorry :rotwerd:

 :thumbsup: Dito!
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Toelja am 20.12.2009, 20:19
Warum "Sorry"?

Das entscheidet doch jeder für sich.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: greymouse am 20.12.2009, 20:28
Weil mir mein 500er leid tut wenn ich lieber mit dem Abarth von meinem Freund fahren will... Deshalb Sorry
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Crocodile am 20.12.2009, 21:09
Wir haben beide, den 69PS und den 100PS. Muss ehrlich gestehen, sie sind leistungsmäßig beide nicht der Reißer. Habe schon viele Autos und Motorleistungen gefahren und muss sagen, dass sich beide fahren, vorallem der 100PSler, als würde 20-30PS fehlen. 100PS hat er wirklich nur im Brief stehen. Über den hohen Spritverbrauch möchte ich hier gar nicht sprechen.
Der 69PS fährt angenehm ruhig und leise, auch auf Autobahn mit 130-140km/h.
Der 100PS ist um einiges lauter. Längere Autobahnfahrten mit 130-140km/h sind sehr nervig und streßig.
Ansonsten lieben wir natürlich unsere 500ter und sehen über solche Dinge hinweg und würde sie jederzeit wieder kaufen und vorallem nie wieder verkaufen.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: F-500 am 21.12.2009, 08:19
Endlich mal einer, der einen wirklich objektiven Vergleich zwischen den beiden Motörchen hat und meine Meinung zum 1.4rer teilt. :thumbsup:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: tr3v3lyn am 21.12.2009, 09:45
100PS hat er wirklich nur im Brief stehen. Über den hohen Spritverbrauch möchte ich hier gar nicht sprechen.

Also meines Erachtens hat der nicht nur 100PS im Schein sondern auch real(Die Angaben kommen ja nicht von irgendwoher). Es kommt hald auch drauf an wie man mit dem großen kleinen unterwegs ist.
So ein Vergleich würde mir persönlich garnix bringen weil 2 Motoren 1oo derte von Meinungen. Ich find sowas muss man erleben und fahren.

Die Probefahrt muss ja nicht gleich nach 10 Min vorbei sein.
Ausgiebig testen und dann entscheiden.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Toelja am 21.12.2009, 12:51
Ich verstehe Crocodile schon.

Der 1,4er mag ja auf dem Leistungsprüfstand 100 PS haben. Gemessen und bewiesen. Es ist die Art und Weise der Leistungsentfaltung, die das Gefühl aufkommen läßt, da sei weniger Leistung als auf dem Papier steht. Über den 1,4er kann ich mir nicht einmal ein großes Urteil erlauben. Aber beim 1,2er geht es mir genauso. DAS sollen 69 PS sein? Das ist doppelt soviel wie mein 1200er Käfer damals hatte. Mit 69 PS wäre man damals ein König gewesen. Für 100 PS mußte eine Mittelklasselimousine mit 2,5 Liter Hubraum her.

Oder ist das doch nur die verklärte Romantik der Vergangenheit? Hat der 1,2er doch 69 PS, nur ist die Leistungsentfaltung deutlich weniger spektakulär als damals?
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: chain am 21.12.2009, 13:09
Zitat
nur ist die Leistungsentfaltung deutlich weniger spektakulär als damals?
Gut getroffen  :thumbsup:

(Mein 100 PS C-Max Diesel hat genau so 100 PS wie der 500er. Er entwickelt die Leistung nur anders.
Ich finde es toll das mein 100PS 500 auch 100PS drin hat  ;D)  :baeh:  :plemplem: Welch Diskussion... :undweg:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Beckinio am 21.12.2009, 13:15
Für 100 PS mußte eine Mittelklasselimousine mit 2,5 Liter Hubraum her.

Das ist Schwachsinn.....wir haben doch in Europa nicht die Motorentechnik wie in den USA. Und das ist auch gut so.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: a3kornblume am 21.12.2009, 14:12
Das ist Schwachsinn(...)

Nee. Da steht doch "mußte" - Toelja sprach von früher..  ::)
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: tr3v3lyn am 21.12.2009, 17:44
Man muss beim 100psler schon bisle "treten" sag ich jetzt mal. Meiner Meinung nach is der Motor schon drehfreudig, man darf nur nich zu früh vom Gas gehen;) Wenner ma dreht dann dreht er...
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 21.12.2009, 18:09
Man muss beim 100psler schon bisle "treten" sag ich jetzt mal.

Genau so ist´s. Und wann macht man das im alltag? So gut wie nie... Damals bei meinen Händler bin ich bei der Probefahrt direkt umgestiegen von den 1,4er in den 1,2er, bis 3500U/min ist kein Unterschied zwischen den beiden zu spüren.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: tr3v3lyn am 21.12.2009, 18:32
Genau so ist´s. Und wann macht man das im alltag? So gut wie nie... Damals bei meinen Händler bin ich bei der Probefahrt direkt umgestiegen von den 1,4er in den 1,2er, bis 3500U/min ist kein Unterschied zwischen den beiden zu spüren.

Und genau ab dann macht der 16v erst Spass und der Sound ist auch ned schlecht.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 21.12.2009, 18:39
Und genau ab dann macht der 16v erst Spass und der Sound ist auch ned schlecht.

Mag ja sein, aber wann fährt man diese Dehzahlen mal? Also ich fahr normal net so hochtoutig.  :nenene: Zudem kommt ja dann der nicht gerade niedrige Verbrauch...
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: F-500 am 21.12.2009, 19:26
Und genau ab dann macht der 16v erst Spass und der Sound ist auch ned schlecht.

Unter Sound verstehe ich etwas anderes.....finde die Geräuschkulisse ehr abtörnend.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Peter A. am 21.12.2009, 19:54
nun ihr mit den 100 ps - es kam ein weiterer normaler motor hinzu  der 95 ps diesel,
ich habe die probrfahrt mit 1,2 69 ps gemacht, hatte das gefühl das er nicht so von unten herraus kam.
habe mich dann für den diesel 75 ps entschieden, der ist einfach besser im anzug und beschleunigen  :blabla:
klar das er nicht mit der entgeschwindigkeit des normalen 100 ps mit halten kann, macht aber nichts.  :aetsch:
nun das anfahren an der ampel macht spass, wenn da so ein paar höhere ps autos mit mehr  :aetsch: gewicht  :aetsch: sind
und die sehr schwer vom fleck kommen, was für ein spass wird das dann , wenn ich den 95 ps diesel habe, dann brauchen die ja noch
länger bis sie mich wieder eingeholt haben  :hehehe:  :undweg:

ps.: würde mir immer ein diesel holen egal ob 75 oder 95 ps  :winkewinke:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 21.12.2009, 20:02
Diesel......Pfui Teufel.... :undweg: Mit Heizöl heizt man aber fährt net.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Peter A. am 21.12.2009, 20:03
Diesel......Pfui Teufel.... :undweg: Mit Heizöl heizt man aber fährt net.

spricht hier der neid  :nenene:  :nenene:  :nenene:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 21.12.2009, 20:12
AUF KEINEN FALL!!!  :o

Nee, im ernst jetzt mal. Wenn ich höre was Mercedes aktuell wieder für Probleme hat mit einen modernen Dieselmotor, da will ich wirklich keinen haben.
Die Motoren gehen net schlecht, muss ich zugeben, nur haben die zuviel empfindliche Technik drum rum die oft kaputt geht, Turbo, Einspritzanlage, Partikelfilter,.... sowas hat der Benziner i.d.R. eben nicht und kann demnach auch net kaputt gehen.
Genauso....ich halte wenig von der Auto Blöd aber die Leserumfragen wie zufrieden die Leute mit ihren Autos sind, welche Mängel sie hatten,....sind schon interessant und auch brauchbar, auch da kommen die Diesel meist nicht soo gut weg.  :zwinker:
 
Mir persönlich müsste man einen Diesel PKW schenken das ich den fahr, kaufen würde ich mir bis auf eine Ausnahme nie im Leben einen.  ;)

Ist jetzt nicht auf irgendjemanden persönlich bezogen sondern meine Meinung.  :winkewinke:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Gorgonzola am 21.12.2009, 20:31
Wer einen 500er fährt sollte das entweder aus Überzeugung tun, oder sich einen Abarth anschaffen!  ;D 69 Cinquecentostärken sind meiner Meinung nach genug.  :thumbsup:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 21.12.2009, 20:42
Wer einen 500er fährt sollte das entweder aus Überzeugung tun, oder sich einen Abarth anschaffen!  ;D 69 Cinquecentostärken sind meiner Meinung nach genug.  :thumbsup:
Jawoll! :thumbsup:
Titel: kaufberatung Motor
Beitrag von: JF-500 am 16.06.2010, 22:36
Moin ich will mir jetzt bald einen neuen 500er bestellen natürlich mit xenon :thumbsup:bin heute den 1,2 gefahren!ich finde der fährt sich ja ganz gut
ist auch sehr leise und spasam?aber die Wurst vom Teller zieht der ja nicht grade?kann mir einer sagen wie der 1,4er ist?soll ja nicht viel besser sein?
Titel: Re: kaufberatung Motor
Beitrag von: Mike am 16.06.2010, 22:49
Musst mal die Suchfunktion nutzen. Ist alles schon x-mal breitgetreten worden. Die einen sagen "so", die anderen "so" .
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Snopy am 16.06.2010, 23:01
Ich habe das Thema von JF-500 einmal mit einem älteren zusammengefügt, in dem dies schon einmal besprochen wurde und fortgeführt werden kann.

@JF-500,

es kommt halt immer auf den Einsatz an und das persönliche empfinden. Am besten eine Probefahrt mit verschieden Modellen machen und dann entscheiden.

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Cespuglio am 16.06.2010, 23:09
Der 1.4er ist nur auf der Autobahn besser und wenn du ihn ordentlich hochdrehst, aber dann genehmigt er sich auch einen Schluck.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 17.06.2010, 00:00
Die Umfrage oben würd ich aber nimmer als Ansage nehmen, die ist doch a bissele älter ;D

Ach ja: beide schon gefahren, ich würde mich immer wieder für den 1.2er entscheiden oder alternativ für den Diesel oder gleich den Abarth-Motor (halt ohne das Plastik außen rum :undweg: )
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: DerDuke am 17.06.2010, 11:05
Der 1.2er ist für die Stadt vollkommen ausreichend, ab dem 4. Gang ist der Durchzug dann aber sehr bescheiden, sprich die Autobahn ist nicht wirklich sein Zuhause. Vor allem wenn dann auf der Bahn noch Steigungen dazu kommen verhungert der 1.2er im 5. Gang gerne mal und man ist oftmals am Zurückschalten (was der Geräuschkulisse nicht gerade erträglich ist).

Der 1.4er geht ab 100km/h schon bedeutend besser, in den Sitz gedrückt wird man bei dem auch nicht, aber die Reserven für die Autobahn sind schon andere.

Der kleine Diesel ist zwar nicht wirklich schneller als der 1.2er Benziner, hat aber dank des Drehmomentvorteils etwas weniger Probleme auf hügeligen Autobahnen.

Als Zweitwagen, der selten auf der Bahn bewegt wird, würd ich den 1.2er empfehlen - wenn 1L Mehrverbrauch und der Mehrpreis nicht weh tun, dann macht man auch mit dem 1.4er nichts falsch (etwas mehr Reserven). Den Diesel nur für Vielfahrer, wobei mehr als 10.000 bis 15.000km pro Jahr würd ich ohnedies nicht mit nem Fünfi fahren wollen, dazu gibts meiner bescheidenen Meinung nach bessere fahrbare Untersätze (mehr Radstand, mehr Komfort, weniger Geräusche, etc.) - aber das sieht ja jeder etwas anders.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Klaus_MUC am 17.06.2010, 11:57
Also, ich hab meinen 1,3 Diesel mit 95PS jetzt ungefähr einen Monat und knapp 3000km lang - und der kleine schlägt sich echt wacker.
Natürlich ist es kein 7er BMW, dementsprechend ist es etwas lauter, aber der Geradeauslauf mit dem Serienfahrwerk ist auch bei 180 (GPS-gemessenen) km/h absolut einwandfrei - wenn man etwa Tacho 160 fährt, ist die Drehzahl entsprechend niedriger und das Geräuschniveau völlig okay - man kann sich normal unterhalten, die Musik bläst einem nicht das Hirn raus, Sitze passen auch für längere Strecken (Landstrasse/Autobahn durch die Schweiz, ungefähr 400km in ungefähr 6 Stunden: alles fein!)
Verglichen mit dem Audi A3 2.0TDI (140PS) vorher: bisschen kleiner, bisschen lauter - grundsätzlich aber ein anderes Segment, und dafür mehr als passend!
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 17.06.2010, 18:51


Ach ja: beide schon gefahren, ich würde mich immer wieder für den 1.2er entscheiden oder alternativ für den Diesel oder gleich den Abarth-Motor (halt ohne das Plastik außen rum :undweg: )

Kann ich fast zustimmen, 1,2er oder Abarth. Der 95PS Diesel geht gut, ist aber nix für so Angsthasen wie mich.
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: Langhuber am 18.06.2010, 22:32
Dito,  :thumbsup:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: DerDuke am 21.06.2010, 10:32
Der 1.2er ist halt die Vernunftsmotorisierung.
Will man wirklich Spass haben, wird man wohl beim Abarth landen (oder vielleicht beim 95PS Diesel, der gefühlt halt schon besser geht als der 1.4er - wenn man den ausdreht wird kein Unterschied sein, aber wer will schon immer bis über 6000U/min drehen...).

Ein 1.4 TJET mit 120PS in einem normalen Modell wäre halt ein durchaus interessantes Modell gewesen (oder von mir aus auf 110PS reduziert, statt dem 1.4er mit dessen Preis).

Zweitwagen, Vernunftsmotorisierung, wenig Verbrauch: 1.2er
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: jojo9696 am 21.06.2010, 10:59
Bis über 6000 muß man nicht drehen, aber ab 4000 aufwärts fahren.
Mir würde in meinem 1,4 auch ein Turbo gefallen  ;D

 :winkewinke:

Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 21.06.2010, 20:22
Abarth kaufen.  :undweg:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: jojo9696 am 21.06.2010, 20:48
Habe kein kaputtes Auto wie du, zum wandeln  :hehehe:
Außerdem bekommst du doch angst im Abarth, der ist dir doch viel zu schnell :undweg:
Titel: Re: Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Beitrag von: rene am 21.06.2010, 20:52
Habe kein kaputtes Auto wie du, zum wandeln  :hehehe:
Außerdem bekommst du doch angst im Abarth, der ist dir doch viel zu schnell :undweg:

Was nicht ist kann ja noch werden. Ich weiß jetzt net ob ich´s Dir wünschen soll oder nicht?  ;D  :undweg:

Geht grad noch so.  ;) Langsam werde ich aber schon ganz zappelig, mein "Traumabarth" ist immer noch zu haben.... 8)