forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: lulu261 am 21.01.2021, 18:31
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem 1.2 twinair Baujahr 2014, 60.000 km.
Es fing schon vor ein paar Monaten an, dass der 1. Gang nicht immer ganz sauber rein ging. Dann wurde es immer schlimmer. Mittlerweile bekomme ich den Rückwärtsgang oft gar nicht mehr rein nur nach ein paar Versuchen und es kracht auch ordentlich. Beim Fahren harken die anderen Gänge mittlerweile auch. Manchmal gehen sie relativ normal rein aber meistens nicht. Es ist also eine Glückssache ob sie reingehen oder nicht. Hatte das schonmal jemand?
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem 1.2 twinair Baujahr 2014, 60.000 km....
Erstmal, was hast Du jetzt?
Einen 1,2l 8V 4-Zylinder, oder oder einen 0,9l Twinair 2-Zylinder??
Aber sieht so aus, als wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt.
-
In der Frage steht:
1.2 twinair Baujahr 2014, 60.000 km
-
1.2 Twinair gibt´s aber nicht... ::)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Twin-Air
-
Auch wenn man es wiederholt wird es nicht richtig...
Der TwinAir ist ein 0,9 er Motor mit Turbo
-
Sorry,
Ich wusste es selbst nicht genau um ehrlich zu sein. ::)
Aber es ist ein 2 Zylinder bin grad von der Werkstatt gekommen. Die haben den kupplungsnehmerzylinder getauscht, weil sie dachten es könnte das evtl sein. War’s aber nicht. Irgendwie wissen die selber nicht so 100% was es ist. :wall: Ich werde jetzt wohl doch zur Fachwerkstatt gehen.
-
Es war mal hier im Forum ein Artikel über Anschlüsse des Schaltgestänge über Kugelköpfe an das Getriebe. Die waren nicht mehr in Ordnung...
-
Kupplungsnehmerzylinder? Ich weiß nicht ob der TA so etwas hat. Der 1.2 er hat keinen. :sm1:
-
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,6109.msg209109.html#msg209109
-
Ich seh da beim Getriebe auch keine Hydraulik...
https://www.ebay.de/itm/Alfa-Romeo-Mito-0-9-Twinair-6-Gang-Getriebe-im-Austausch-0km-verstaerkt-/392268447678
https://www.ebay.de/itm/Fiat-500-Panda-Ford-KA-0-9-TwinAir-5-Gang-Getriebe-wie-neu-TOP/114581345844
-
Hallo,
Danke für eure Antworten.
Also Folgendes kam heraus: war bei der Fiat Werkstatt die meinten dann direkt ja da müsste ne neue Kupplung rein. Gesamtkosten ca 950€ :plemplem:
Bin daraufhin zu einem Freund in die Werkstatt, ein Kumpel von ihm arbeitet bei Fiat der meinte dann sie sollten mal das Schaltgestänge wechseln das wäre so eine Krankheit bei dem Auto.
Haben sie nun gewechselt das war auch durchgescheuert das alte. Habe ihn gestern abgeholt.
Er schaltet sich nun besser also manchmal gehen die Gänge sehr gut rein aber manchmal harken sie trotzdem wieder etwas. Und beim Rückwärtsgang einlegen hat es gestern wieder gekracht und er ging kaum rein :winsel: es ist mal so mal so.
-
Beim Rückwärtsgang kann Fiat das gut mit der akustischen Ganganzeige, vor allem, wenn das Fahrzeug schräg steht.
Leerlauf, Auskuppeln und dann nochmal mit Gefühl..