forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Martin308 am 31.10.2019, 21:31
-
Hallo zusammen,
war ja lange nicht mehr unterwegs hier, weil mein Auto jahrelang null Probleme gemacht hat und mußte mich wegen längerer Abwesenheit auch neu registrieren.
Was mich mal interessieren würde;
Was sind so Eure Selbstschrauber-Highlights? Will sagen, die größten Projekte, welche Ihr an Euren 500er oder Abarths in Eigenregie erledigt habt?
Meins war der Zahnriemenwechsel vor zwei Jahren. Nun wollte ich wegen anstehendem TÜV schön gemütlich ein einem grauen November-Wochenende die Bremsscheiben und Beläge erneuern. Jetzt muß mich mein Auto mit dem Heckklappen-Kabelbaumproblem nerven (siehe anderer Faden).
Viele Grüße
Martin
-
Meiner fängt ja jetzt erst an nach zu lassen. Die beiden Querlenker diesen Sommer waren bisher die größte Baustelle die ich machen musste.
Gesendet von meinem Telefon
-
Eigentlich der Einbau der Audio-Anlage:
Lautsprecher gegen richtige Lautsprecher getauscht,
Türen, Seitenteile, Heckklappe gedämmt,
Verstärker eingebaut ( Fiat 500C meiner Frau und bei meinem Signore).
Ach ja, und der Einbau der Sitzheizung im Cabrio meiner Frau
Die Tieferlegung hat ja mein Chefmechaniker übernommen..
Gruß
Thomas
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Meiner fängt ja jetzt erst an nach zu lassen. Die beiden Querlenker diesen Sommer waren bisher die größte Baustelle die ich machen musste.
Gesendet von meinem Telefon
@spurti
Querlenker? Wieviel km? Sportfahrwerk? Wie machen sich die Querlenker bemerkbar? Ich frag' nur, weil ich ein Sportfahrwerk und 55.000km auf der Uhr hab'.
Viele Grüße
Martin
-
Ca 145000 km Standard Fahrwerk
Gesendet von meinem Telefon
-
Es klappert etwas bis etwas mehr .Er fährt auch etwas schwammig
Gesendet von meinem Telefon
-
Ca 145000 km ...
Oh, das hört sich an, als wären das doch recht langlebige Autos. Oder hast Du sonst schon größere Schäden gehabt, welche die Werkstatt erforderten? Motor, Getriebe, etc.?
Viele Grüße
Martin
-
Zahnriemen habe ich auch schon erneuert. Stoßdämpfer und Querlenker ern. , Bremsklötze und -scheiben. Bremsbeläge hinten. Thermostatgehäuse ern. Zündkabel ern. Anhängerkupplung angebaut. Alles normale Verschleißteile.
Und bei Cinderella und Mario: Fahrwerk bzw. Federn. Sportauspuff bei Cinderella
-
Die Stoßdämpfer und die Bremsen sind bei mir auch nicht mehr Original .Alles aber Verschleißteile ....