forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: tastyfiat am 25.09.2018, 12:18

Titel: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: tastyfiat am 25.09.2018, 12:18
Hallo Fiat 500 Gemeinde

Ich habe einen neuen Fiat 500 1.2l (69PS) mit Duallogic
Ich bin jetzt schon ca 800km mit dem Wagen gefahren. Fährt super doch im Stand läuft der Motor unruhig (Fühlt sich so an wie Aussetzer)
Ich war bei Fiat und die haben gesagt das wäre völlig normal. Alles OK am Wagen. Wurde Steuergerät überprüft usw, auch keine Fehlermeldung vorhanden. Es ist übrigens ein Baujahr 2018

Jetzt meine Frage an euch, habt ihr das etwa auch?? Ich hatte davpr einen Kia 1.2 (ebenfalls neuwagen) und jedes mal wenn ich den Motor dort gestart habe dachte ich der Motor wäre aus, lief tadellos.

Am Benzin liegt es auch nicht, hab sowohl normal Benzin getankt als auch Aral V-Power.

Würde mich freuen von euch zu lesen...

Liebe Grüße
Laura
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: guzzi97 am 25.09.2018, 15:43
Hallo Laura,

na da haste ja nen tollen Händler erwischt :(

Also,
nein, es ist nicht normal, das er unrund läuft..
Ist ja ein 4-Zylinder Motor und kein 2.-Zylinder, wie beim sog. "Twinair" mit 85/105-PS..
Ich hatte auch schon den einen oder anderen  1.2er als Leihwagen und die liefen wie ne eins ruhig und "rund".

Der Händler macht es sich hier leider zu einfach..
Mein TIP :
- zum Händler fahren und nochmal darauf aufmerksam machen
- Gleichzeitgi bei FIAT Service Hotline anrufen und dort Dein Problem schildern..
-> kommt er Dir wieder mit dem doofen Spruch, dann Frag' ihn mal nach einem Vorführwagen mit dem gleichen Motor und dort mal vergleichen

 Du kannst aber auch gleich mit der "großen" Keule kommen und ihn schriftlich auffordern, sich um das Problem zu kümmenr und zu lösen.
Diese Aufforderung zur Beseitigung bitte vom Meister gegenzeichnen lassen.

I.d.R: hilft dann sowas immer...

Leider

Oder aber, Du forderst Den Händler schriftlich auf, den Mangel zu beseitigen. Das ganze lässt Du Dir dann schriftlich geben.




Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: Fietje am 25.09.2018, 16:07
Und das kann nicht das Schalten des Klimakompressors sein (weil Du von Aussetzern schreibst)?

Nicht, dass Du denkst, ich hätte Ahnung  :sm6: aber ich hatte dasselbe Problem, bis ich hier aufgeklärt wurde  :zwinker:
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: Dorian am 25.09.2018, 19:03
Genau. ;)

Bei eingeschalteter Klima "muckt" (Kompressor schaltet sich ein, dann wieder aus, dann wieder ein und wieder aus usw.) der Motor im Stand (=normal), vielleicht ist das gemeint. Falls Klima vorhanden, einfach ausschalten und nochmal hören. ;)

Ansonsten würde ich auch wieder beim Händler stehen.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: tastyfiat am 25.09.2018, 21:16
danke für eure antworten ;)
der händler ist eigentlich sehr nett und er sagte mir das er auch einen fiat 500 gefahren ist, das ist völlig normal...sagen wir mal so ich glaube wirklich das er denkt das wäre normal, kann es aber nicht glauben das fiat sowas baut und als normal bezeichnet...
wir saßen auch in einem 0,9 twin fiat 500 drin und da war das gleiche problem...jetzt wusste ich leider nicht das es da kein 4 zylinder war wie bei meinem

ne leider ist die klimaanlage immer aus und der motor läuft trotzdem unrund...

hat denn einer eine idee was ich dem service mitarbeiter sagen kann was es sein kann?

lg
laura

Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: Spurti am 25.09.2018, 22:55
Der 1.2 ist eigentlich ein sehr ruhiger  Motor  das sollte auch der Fiat Meister  wissen

Gesendet von meinem Telefon

Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: Martin am 26.09.2018, 01:08
Hallo Laura und erstmal willkommen hier!   :winkewinke:

Nein, es ist nicht normal, wenn ein Motor im Standgas unrund läuft. Ich fahre seit vielen Jahren den TwinAir, aktuell mit Dualogic.
Auch den 1,2er bin ich schon ein paar mal als Ersatzwagen gefahren. Und keiner lief unrund im Standgas, zumindest nicht regelmäßig.

Also, mach da Terror in der Werkstatt, wie von Guzzy beschrieben.

Gruß
Martin
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: tastyfiat am 27.09.2018, 09:58
Hallo

Danke Euch. Also ich hab den kleinen gestern abgeholt. Ich habe denen gesagt das dies nicht sein kann aber sie haben gesagt das sie definitiv absolut nichts machen können da alles ok ist, keine Fehlermeldungen sonst auch keine fehler gefunden, ich solle beobachten :plemplem:

die hatten leider kein 1,2l stehen sodass ich mal testen konnte...

kommt nicht rein zufällig jemand von euch aus dem raum heinsberg sodass ich mal probesehen kann?

lg
laura
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: guzzi97 am 27.09.2018, 10:44
Hi,
hmm, also, dann beobachte mal und mach dann folgendes..

Dann musst Du hier wohl härtere Bandagen ansetzen...

Fakt ist, der Motor läuft unrund und das ist nicht normal..

Du hast nun zwei Möglichkeiten, gegenüber dem Händler..
Entweder Kaufpreisminderung oder Rücktritt vom Vertrag.. :)

Somit, solltest Du...entweder mal ein ernstes Wörtchen mit dem Geschäftführer wechseln und oder dann
was schriftliches aufsetzen, dazu gibt es genügend Musterbriefe im Internet,
die folgende enthalten sollten :

- Aufforderung zur Behebung des Mangels / Problems (Motor ruckeln)
- ein Frist zur Lösung des Problem setzen (i.d.R. 3 bis 4-Wochen)
- bei Nichteinhaltung der Frist oder wenn das Problem nich gelöst werden kann, dann
kannst Du
a. vom Kaufvertrag zurücktreten, sprich das Auto wieder zurückgeben (abzüglich der gefahrenen Kilometer)
b. Kaufpreismindeung von ~ 10%

Das ganze dann entweder dem Meister geben und sich den Empfang quitieren lassen, oder per Einwurf-Einschreiben..

Sollten sie sich dann immer noch quer stellen, dann hilft leider nur noch ein Anwalt..

Viel Erfolg und halte uns auf dem laufenden..
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: tastyfiat am 27.09.2018, 10:50
das ist jetzt die goldene frage, läuft der motor unrund oder bin ich zu sensibel?
habe jetzt mal testweise mit einem anderen fiat servicemitarbeiter in einer anderen stadt telefoniert und er meinte es könnte daran liegen das er noch nicht richtig eingefahren ist, könnte das ein grund sein?
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: Dorian am 27.09.2018, 18:45
das ist jetzt die goldene frage, läuft der motor unrund oder bin ich zu sensibel?
habe jetzt mal testweise mit einem anderen fiat servicemitarbeiter in einer anderen stadt telefoniert und er meinte es könnte daran liegen das er noch nicht richtig eingefahren ist, könnte das ein grund sein?

Hast du die Möglichkeit, ein Video hochzuladen? Dann könnten wir hier mal "hören", ob es wirklich nicht normal klingt.

Nur so als Idee...

Gruß
Dorian
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: Wolfmother71 am 27.09.2018, 18:52
Gute Idee
Titel: Re: Unrunder Leerlauf
Beitrag von: tastyfiat am 28.09.2018, 12:46
ok,werde ich heute mal aufnehmen

lg
laura

Hast du die Möglichkeit, ein Video hochzuladen? Dann könnten wir hier mal "hören", ob es wirklich nicht normal klingt.

Nur so als Idee...

Gruß
Dorian