forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: golden-inka am 23.09.2018, 15:35
-
Hallo Leute,
Haben uns einen Fiat 500 C S Serie 4 BJ 2017 gekauft, mitUConnect 7“ und Navi, nach Verkäufer und Fiat Preisliste müsste der S serienmäßig CarPlay haben, lässt sich aber nicht verbinden weder mit einem IPhone 5s noch mit einem IPhone 7; Siri geht, Telefon geht, Uconnect funktioniert, nur CarPlay nicht. Sind wir zu blöd, brauchen wir ein Update oder hatten die in 2017 ( Erstzulassung 10-17) doch serienmäßig noch kein CarPlay? Weiß das jemand hier bzw. kann mir sagen, wie ich das rausbekomme? Kann man das anhand der FIN ersehen?
StartStop hat er anscheinend auch nicht, obwohl das auch Serie sein müsste, aber der Schalter, der dafür vorgesehen ist, ist nicht belegt.
-
Hallo, so ähnlich geht es mir auch...
Mein 500S 0.9TA 105 PS Bj 06/2018 sollte auch Apple Car Play haben, da ich ebenfalls das 7" Display mit Navi und DAB bestellt hatte. Geht aber nicht... Habe mich auch schon gefragt ob ich zu doof bin.
Evtl. weiß jemand was dazu??
Grüße
Thomas
-
Warum fragt ihr nicht den Händler wo der 500er gekauft wurde, wenn es nicht läuft?
Das Apple Car Play hat hier ,glaube ich ,so gut wie keiner.
Mein Vorgehen wäre erstmal nach sehen im Handbuch und dann der Händler. Der sollte doch anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer oder FIN nachschauen können was der Wagen kann und hat.
Gruß Stefan
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Im Handbuch steht das sowohl für Android als auch für Apple ziemlich übersichtlich drin.
Mit meinem Android-Handy klappte das verbinden problemlos.
Gruß
Thomas
-
Lt. Fiat Preisliste hat der 500s erst ab 12/2017 - Serie 6 - CarPlay bzw. AndroidAuto an Board. Bei Baujahr 10/2017 ist das Serie 4, wie Du richtigerweise schreibst. Serie 5 gibt es nicht. Im Wesentlichen ist lt. Pressemitteilung ab Serie 6 ggü. Serie 4 CarPlay bzw. AndroidAuto ohne Aufpreis mit an Bord. Nachrüsten geht nicht. Das einzige Modell vor 12/2017, welches CarPlay bzw. AndroidAuto mit an Bord hat heißt auch so: Mirror.
@ Thomas Bei mir auch im Handbuch, obwohl Serie 4 und nicht bestandteil ist.
Grüße Malifaux
-
Wir haben meinen 500S im Oktober 2017 online konfiguriert, da war es noch Serie 4 und ich meine mich zu erinnern, dass Android Auto bzw. Apple Car Play da noch nicht serienmäßig dabei war.
Beim Händler war er dann schon als Serie 6 zu bestellen und da war Android Auto dann mit drin.
Das Verbinden hat bei mir dann auch problemlos geklappt.
Habe vor kurzem allerdings ein neues USB-Kabel in Gebrauch, seitdem bricht ab & zu die Verbindung zum Smartphone ab.
Vllt probiert ihr es mal mit einem anderen Kabel?
Grüße
Bianca
-
Das Problem ist, dass ich gar keine App auf 7" Display finde! Aber mit Baujahr Mitte 2018 sollte er es serienmäßig haben, oder?
Wie verbindet ihr denn eure Systeme..?
-
Meiner ist BJ 12/2017, also sollte es deiner haben.
Nutzt du Android oder Apple?
Bei Android benötigt man zunächst die Android Auto App aus dem Google Play Store, dann kann man das Smartphone über USB-Kabel mit dem Auto verbinden. Dann sollte auch das Symbol im Display zu sehen sein wenn die Verbindung steht.
Bei Apple muss Siri wohl aktiviert sein und dann wie oben mit USB-Kabel verbinden.
In der Betriebsanleitung ist das alles recht gut beschrieben.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
-
Hab ein IPhone 5S... hab alles so gemacht wie es in der Anleitung steht. Doch sollte die CARPlay auf dem Bildschirm im Auto angewählt werden. Da ist aber kein CarPlay das ich anwählen kann.... Ich geh glaub mal zum Händler... :winsel:... nur ob der mehr Ahung hat...=
-
Beim Fiat Händler hier Vorort hab ich Anfang November einen Inspektionstermin, bei dem auch die CarPlay Problematik behandelt werden soll, über Fahrzeugdaten hatten der schon recherchiert, aber noch nicht endgültig geklärt, ob der Wagen CarPlay hat, der Mitarbeiter, der sich damit auskennt war auch nicht da. Den Verkäufer haben wir auch schon kontaktiert, er hat sich dazu aber noch nicht zurückgemeldet, in der Kaufvertrag steht CarPlay drin als zugesichertes Feature. Ich hoffe ja noch, hätte ich schon gern gehabt. Normalerweise lässt sich das völlig ohne Probleme in Gang setzen, bei dem Stelvio meines Mannes war das gar kein Problem, CarPlay zu aktivieren, naja so mega viele Apps gehen ja eh nicht oder nur eingeschränkt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Warum fragt ihr nicht den Händler wo der 500er gekauft wurde, wenn es nicht läuft?
Das Apple Car Play hat hier ,glaube ich ,so gut wie keiner.
Mein Vorgehen wäre erstmal nach sehen im Handbuch und dann der Händler. Der sollte doch anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer oder FIN nachschauen können was der Wagen kann und hat.
Gruß Stefan
Gesendet von iPad mit Tapatalk
So, beim Händler angefragt. Die meinten, es sei keine Serie (Bj. 06/2018 mit 7" Display).
Kann das sein? habe jetzt schon mehrfach gelesen dass es bei meinen Daten Serie sein sollte.
Ich dreh echt bald durch.... :wall:
-
So, nächste überraschung: Er soll nun doch CarPlay haben. Nur warum es nicht geht weiß noch niemand....!! :baeh:
-
Also wir waren in der Fiatvertragswerkstatt und unser 500er hat kein CarPlay, weil er ursprünglich von einer Autovermietung gekauft wurde und die Mietfirmen diese Funktionen entweder nicht mitbestellen oder deaktivieren lassen. Eine nachträgliche Wiederaktivierung oder Nachrüstung ist nicht möglich. Wir haben uns mit dem Verkäufer finanziell geeinigt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk