forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Superkarol am 01.09.2018, 21:44

Titel: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Superkarol am 01.09.2018, 21:44
Hallo zusammen,

natürlich ist dass hier nix Offizielles, aber ich persönlich finde den Fiat 126 einfach top und als Einsteigermodell wäre er doch recht schick.

Sehr gut interpretiert! Etwas Feinschliff und ein perfekter Kleinstwagen.

Würde ihn sofort kaufen.

https://www.artstation.com/artwork/LgkDK
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Meinolf am 02.09.2018, 08:59
Sieht cool aus. Aber so etwas lässt sich nicht verkaufen. Nur noch SUVs.  :wall:  Außerdem gibt es unterhalb des 500er schion den Panda.
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Wolfmother71 am 02.09.2018, 09:38
Sehe ich auch so. Der ach so intelligente Mensch erkennt leider nicht das Größe nicht alles ist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Superkarol am 02.09.2018, 10:53
Der jetztige Panda... Hatte den auch... Von mir aus können die den gern streichen... 500er lassen und so etwas (New 126) gerne als Bambino, das Einsteigermodell rausbringen.

Der 500L wurde letztes Jahr netter geschminkt, braucht aber kein Mensch.

Der 500X wird jetzt zurecht gemacht, hat aber nichts mit dem 500 zu tun, hier wird nur ein Trend bedient (der Wagen schaut nicht schlecht aus, aber der kleine 500 ist halt das Original).

Aus Fiat könnte man vieles Schönes rausholen.

Der 126 wird daher nur ein Traum bleiben!
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Spurti am 02.09.2018, 12:07
Ich glaube nicht das man den 126 braucht .Der Panda macht da mehr sin da er deutlich mehr Nutzwert hat .
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Wolfmother71 am 02.09.2018, 14:28
So ist es und er läuft recht gut. Fiat wird kaum Risiko gehen momentan oder besser gesagt der FCA Konzern mit der Sparte Fiat.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Der Jens am 02.09.2018, 16:55
Das Design vom 126 ist jetzt nicht so herausragend, daß man davon ein Retro-Modell machen könnte. Jedenfalls kein erfolgreiches.
Da fände ich ein 850 Coupe schon deutlich reizvoller.
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Spurti am 02.09.2018, 17:13
Ich hätte noch lieber einen neuen Punto/Ypsilon

Gesendet von meinem Telefon

Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Dorian am 02.09.2018, 17:26
Dass sie den Punto einstellen, kann ich auch nicht verstehen - immerhin war er mal das meistverkaufte Auto in Eurpa! Das wäre so, als würde VW den Golf/Polo einfach so einstellen. Er hätte einfach mehr Pflege / Werbung gebraucht. :(

Gruß
Dorian
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Superkarol am 02.09.2018, 20:13
Der neue Panda ist leider nicht so schick... so neu ist er ja auch nicht... Fiat hat ja kaum Geld für neue Autos, außer für eine zusätzliche Edition oder ein weiteres Facelift.

Der 126 war ein sehr erfolgreicher Fiat, wurde ja bis 2000 gebaut.
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Wolfmother71 am 02.09.2018, 20:36
Geschmäcker sind halt verschieden. Mir gefällt der aktuelle Panda.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: tompeter am 02.09.2018, 21:03

Am Beispiel dieses NEW 126 sieht man ebenso wie an David Oberdorfers Konzept eines FIAT 127, wie einfach sich gradliniges und stimmiges Design an die Neuzeit anpassen ließe. Ich denke, nict nur Nostalgikern würde diese klare Formensprache gefalllen.

Ohne riesige Kühlergrill-Entwicklungen wie bei Audi und anderen, ohne verkniffene LED- Scheinwerfer und anderes.

Angenehmes, zeitloses Design wie beim 500er ( ohne die aufgeblasenen L und X-Versionen). Für mich ein Zeichen dafür, dass man damals der Zeit weit voraus war, zumindest designtechnisch.


Den Panda mag ich übrigens auch, also den ersten :thumbsup:





Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Semmelchen am 02.09.2018, 21:57
Konzept gefällt mir persönlich gar nicht, würde so einen nicht kaufen
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: redman am 02.09.2018, 23:43
Geht mir ähnlich...sieht irgendwie aus wie ein Lego-Auto.
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Superkarol am 03.09.2018, 19:28
So sind halt Geschmäcker ☺️, Fiat hatte schon viele schicke Kleinst-/ Kleinwagen damals,... auch Kompakte, siehe 127.

Leider auch Designunfälle, wie den Multipla der 90ziger Jahre oder den Stilo...

... der erste Panda war oder ist noch Kult 😉,... Panda 169 hatte eine perfekte angenehme Grösse und der jetzige Panda hat zwar eine schöne Schnauze, wirkt aber wie aufgeblasen (wie blind war ich damals und kaufte dieses Auto,... kam aus Italien und ging nach 2 Monaten zurück, der größte Schrott neben dem Ford Sportka den ich fuhr,... Montagsauto schlechthin).

Der 500 wurde gut interpretiert und mit Feinheiten ließ man die Marke Abarth mehr und mehr leben, tolle Sache.

Trotzdem ist die Modellpalette von Fiat sehr mager und von wahren Neuheiten darf man hier garnicht mehr sprechen... ausgedehnte Facelifts wurden vorgestellt.

Dass der 500 weiterentwickelt wird, alles gut... aber eine L und X Version passt zum 500 null,... wer 500 fahren will, muss halt den Kleinen nehmen und basta... L und X sterben lassen... eifert man hier der Marke BMW nach?

... der L hat Anleihen zum Mini Countryman der ersten Generation...

... der Fullback ist ein getrimmter Fiat mit Mitsubishi Genen.

... der Tipo ist ein vernünftiges Auto, leider hat es mit dem schicken Ur-Tipo null zu tun (trotzdem hier stimmt die Richtung)

... der Punto wird noch als Lagerfahrzeug angeboten, ist aber gestorben, was sehr schade ist.

... der Panda ist nur wirklich im Heimatland ein Erfolg, da er dort auch in zahlreichen Editionen erscheint, die es hier kaum gibt.

... der Qubo ist nicht verkehrt, aber ein Derivat in Zusammenarbeit mit PSA,... das Image fehlt hier.

... der Doblo ist ein gutes Handwerker-Auto (zuverlässig und solide).

... der 124 Spider, ein Fiat mit Japan-Geist... also technisch auf Erfolg getrimmt, japanische Fahrzeug gelten, als zuverlässig und langlebig.

... der 500 ist eine Ikone, ein Herzenbrecher, der gepflegt und geliebt werden muss!

Wieso sollte es da nicht Platz für ein günstiges Einsteigermodell geben, wie den 126?

Dass hier ist ja nix Offizielles,... es ist nur eine Designstudio eines Otto-Normalverbrauchers und dafür recht schick geworden!

... mal schauen, ob FCA jetzt nun verkauft wird und was diese Traditionsmarke noch so an Modellen rausbringt,... von Editionen und Facelifts kann die Marke auf Dauer nicht alleine überleben,
in diesem Sinne, euch eine schöne entspannte Woche 😊
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Semmelchen am 03.09.2018, 20:06
So und jetzt ein Aufschrei  ;) - mir gefiel der Multipla damals irgendwie, hat bei Kindern wenigstens( im korrekten Alter natürlich) nicht die Motzerei gegeben, wer darf vorne sitzen  ;D und hob sich zumindest aus der Masse raus

Den L finde ich gut für Familien vom Raumangebot und den etwas erhöhten Sitzen hinten sowie auch für ältere Herrschaften, da auch sehr niedrige Ladekante, denen ein 500 (o.ö) zu klein ist - auch hier wiederum nicht so eine Massenware wie bei anderen Herstellern, wo erst mal überlegt werden muß, was für einer kommt da jetzt.
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Superkarol am 03.09.2018, 21:59
Der 500L fährt sich gut, will ich garnicht abstreiten,... seit dem Facelift, ist wenigstens die Front hübsch geraten,... ansonsten finden ihn auch die Leute, die im Autohaus arbeiten, hässlich und unnütz... mit dem 500X kann man sich da mehr anfreunden.

Der Multipla steht in New York sogar im Museum, als hässlichstes Auto der Welt,... grausam... 😆😆😆
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Fred am 03.09.2018, 22:10
Geschmäcker sind nun mal verschieden und ein Fahrzeug als das hässlichste zu betiteln das in Italien ein riesen Verkaufserfolg war, halte ich schon für sehr „von oben herab“.
Ich denke das ist für 126/127 als Retromodell keinen Markt gibt.
Leute, die einen Kleinstwagen kaufen schauen aufs Geld und die die aufs Styling schauen, kaufen einen 500er.
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Spurti am 03.09.2018, 22:21
Der Multipla steht nicht im Museum weil er hässlich ist , sonder weil er ein ausblick in die Zukunft sein sollte

Gesendet von meinem Telefon

Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Fred am 04.09.2018, 00:44
Der Multipla steht nicht im Museum weil er hässlich ist , sonder weil er ein ausblick in die Zukunft sein sollte

Den Ausblick in die Zukunft - in Form eines Fiat 600 Multipla - hätte ich gern in der Garage stehen, nicht nur - wie in meinem Fall - in der Vitrine  :pfeif:.
Titel: Re: Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Beitrag von: Superkarol am 05.09.2018, 21:59
... in New York im Museum steht er als hässlichstes Fahrzeug nunmal... ob man es wahr haben mag oder nicht 😃... uglyiest car ever... heißt doch „hässlich“...

Netter Bericht, zwar bissel alt, aber irgendwo wahr (Fiat und neue Modelle usw.):

https://www.blick.ch/auto/news_n_trends/fiat-konzern-fca-wo-bleiben-die-neuen-modelle-id3586314.html