forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: cknopp am 24.04.2008, 13:18
-
Hallo zusammen,
hat einer von euch seinen Fiat 500 mit der "50to500" Finanzierung finanziert?
Wie funktioniert diese?
Muss man wirklich bei Erhalten des Wagens die eine Hälfte vom Kaufpreis und nach 2 Jahren die anderen 50% bezahlen?
Hat man dadurch also keine Mehrkosten in Form von Zinsen?
Der Fiat 500 nach meinen Wünschen kostet z.B mit Überführung 14.000Euro. Nach dem "50to500" Prinzip bezahle ich dann 7.000Euro am Anfang und nach 2 Jahren die anderen 7.000Euro???
Versteh ich das richtig so?
Kann ich mir gar nicht vorstellen.....
Gruß
Chris
-
Du zahlst 50% an, nach 2 Jahren die restlichen 50% plus 6,99% Zinsen pro Jahr. So ist es zumindest bei mir. Bei der Finanzierung inklusive ist dann die verlängerte Werks-Garantie auf 5 Jahre und 500000km.
-
Du zahlst 50% an, nach 2 Jahren die restlichen 50% plus 6,99% Zinsen pro Jahr. So ist es zumindest bei mir. Bei der Finanzierung inklusive ist dann die verlängerte Werks-Garantie auf 5 Jahre und 500000km.
aha man zahlt also doch Zinsen ???
naja wäre auch zu schön gewesen. Wenn man von Fiat die Werbungen liest erweckt es den Anschein, dass man keine Zinsen zahlen muss. Also wirklich nur (in meinem Bsp.) zweimal 7.000Euro!
Gruß
Chris
-
Bei einem Auto was weggeht wie warme Semmeln keine Zinsen verlangen? So blöd ist nicht mal Fiat... Schau mal bei der Konkurrenz für welche Möhren Du keine Zinsen zahlen musst. Das sind die, die ohnehin keiner will!
Ich habs mir auch lang überlegt, aber die Anschlussgarantie ist keine Werksgarantie und kostet fast soviel wie die Zinsen nach 2 Jahren. Damit komm ich also mit der Finanzierung besser weg, war auch der Tipp meines Händlers (kommt selten vor daß die Bares ablehnen ;) ).
-
aha man zahlt also doch Zinsen ???
naja wäre auch zu schön gewesen. Wenn man von Fiat die Werbungen liest erweckt es den Anschein, dass man keine Zinsen zahlen muss. Also wirklich nur (in meinem Bsp.) zweimal 7.000Euro!
Hallo cknopp,
schaue dir mal die Werbung von Fiat genau an ;) Diese Werbekampagne, die du andeutest, zählt nicht für alle Modelle, nur für auserwählte. Und da ist der 500 nun mahl nicht dabei. Wenn du dich für ein anderes Modell entscheiden solltest, kannst du durchaus von den offerierten 0% profitieren.
Ciao und LG nima
-
muss ich diese 6.99% Zinsen jetzt jedes Jahr auf den gesamten Listenpreis zahlen?
also für das erste Jahr ca. 7% auf 14.000Euro und für das zweite Jahr nochmal ca. 7% auf 14.000Euro?
Das wären dann ja insgesamt sogar 14% vom Listenpreis, also 1960Euro?!
-
Nein, die Zinsen zahlst nur für die finanzierte Summe, also die übrigen 50%
-
Hallo b-machinery,
aber über dann 2 Jahre, oder? Also quasi 6,99% per Anno oder unterliege ich da einer Fehlinformation?
-
aber über dann 2 Jahre, oder? Also quasi 6,99% per Anno oder unterliege ich da einer Fehlinformation?
Ja, hab ich ja geschrieben, 6,99% pro Jahr auf zwei Jahre.
-
Also um nochmal alles klar zu stellen:
Fiat 500 Sport mit Extras 14.000 Euro
wenn ich mit 50to500 kauf Zahle ich 6.99% von 7.000Euro plus nochmal 6.99% von 7.000Euro im zweiten Jahr?!
mach dann 490Euro plus 490Euro Zinsen im zweiten Jahr als 980Euro mehr?!
Ein Fiat für den Listenpreis von 14.000Euro erhalte ich mit 50to500 also für insgesamt 14.980 Euro?!
Korriegiert mich wenn ich falsch liege ;)
-
Ja, hab ich ja geschrieben, 6,99% pro Jahr auf zwei Jahre.
Ja hast du, wollte nur noch mal sicher gehen ;)
Danke und LG
-
wie sieht das bei der 50to500 Finazierung aus?
Die Prozente (3% Nachlass vom Listenpreis) bekomme ich doch hoffentlich weiter hin, oder?
Die Verlängerung der Garantie auf 5Jahre hört sich auch nicht schlecht an!
Was kostet denn sonst die Garantieverlängerung? Und was fällt denn alles unter die Garantie bzw. die verlängerte auf 5Jahre???
Danke und Gruß
Chris
-
Was kostet denn sonst die Garantieverlängerung? Und was fällt denn alles unter die Garantie bzw. die verlängerte auf 5Jahre???
Schaue mal hier:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=376.0
Kommt darauf an, was für eine Verlängerung du wählst. Es gibt 3 Arten von Anschlussgarantie bei Fiat.
Basic 2 Jahre=159 EUR, Comfort 2 Jahre 399 EUR und Premium 2 Jahre 579 EUR
Ciao und LG
-
danke nima, aber welche der Anschlussversicherungen ist das jetzt bei 50to500?
-
Du zahlst 50% an, nach 2 Jahren die restlichen 50% plus 6,99% Zinsen pro Jahr. So ist es zumindest bei mir. Bei der Finanzierung inklusive ist dann die verlängerte Werks-Garantie auf 5 Jahre und 500000km.
So isses.
(@cknopp: Keine Anschlußversicherung - sondern verlängerte Werksgarantie.)
-
Also um nochmal alles klar zu stellen:
Fiat 500 Sport mit Extras 14.000 Euro
wenn ich mit 50to500 kauf Zahle ich 6.99% von 7.000Euro plus nochmal 6.99% von 7.000Euro im zweiten Jahr?!
mach dann 490Euro plus 490Euro Zinsen im zweiten Jahr als 980Euro mehr?!
Ein Fiat für den Listenpreis von 14.000Euro erhalte ich mit 50to500 also für insgesamt 14.980 Euro?!
Korriegiert mich wenn ich falsch liege ;)
Ist nicht ganz richtig - dank Zinseszinsrechnung, also beim genannten Beispiel:
Kn = K0 x (1+p/100)^n
n = Anzahl der Jahre
Kn = Kapital / Zahlwert nach n Jahren
K0 = Startkapital / Startschulden
p = Zinssatz
also
Nach 2 Jahren zu zahlen = 7000 x (1 + 6,99/100)^2 = 8012,80€
oder einfach eben:
7000 + 7000 x 0,0699 = 7489,3
7489,3 + 7489,3 x 0,0699 = 8012,80€ nach zwei Jahren
letztere Methode wird halt "etwas" aufwändig, wenns mal um 20 Jahre geht - darum die Zinseszinsformel.
Ich weiß jetzt nicht ob da auch noch eine Bearbeitungsgebühr sowie eine Vertragsgebühr drauf kommt - wenn kommt
diese auf den Startbetrag drauf und du musst diese somit auch verzinst bezahlen.
Offtopic: Ich hoffe das war nicht zu verwirrend, die oben genannte Formel wird halt wirklich interessant, wenn mans auf 10, 20 Jahre berechnen will
aja, nach 20 Jahren würden so aus 7.000€ mit 6,99% Zinsen / Jahr 27.000€ - nur so viel Zinsen bekommt man nirgends außer bei doch eher risikobehafteten Dingen wir Fonds, Zertifikaten, Aktien, etc - und da auch nur mit viel Glück /Offtopic zu Ende)
-
Also, ich hab`da auch mal eine Frage an alle, die so eine Finanzierung schon haben.
Ich war letzte Woche bei meinem Händler, um die Finanzierung endlich unter Dach und Fach zu bringen. Davon abgesehen, dass ich ihm die Finanzierung erst erklären musste (kannte er nämlich nicht) hat er dann lediglich am Computer eine Selbstauskunft ausgefüllt und die wohl auch an Fiat übertragen, anschließend musste ich eine Unterschrift für die Schufa abgeben und seitdem habe ich nichts mehr gehört.
Ich bin ja nun selbst Bankerin und weiss, dass man normalerweise einen Kreditvertrag bekommt. Oder wenigstens eine Bestätigung. Wie ist das bei Euch gelaufen? Wann, wo, habt Ihr was bekommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
BalthasarBlume
-
danke nima, aber welche der Anschlussversicherungen ist das jetzt bei 50to500?
Hallo cknopp,
dies sind 2 paar Schuhe. Wenn du die 50to500 Finanzierung wählst, erhälst du eine 5 Jahre Werksgarantie.
Die Preise die ich dir genannt hatte, bzw. nach denen du gefragt hast, sind die der Anschlussgarantie. Deshalb kannst du das eine nicht mit dem Anderen direkt vergleichen. Da eine Anschlussgarantie keine Werksgarantie ist.
Ist etwas kompliziert, das Ganze. Keine Ahnung was für eine Politik Fiat da verfolgt......
Ciao und Grüße nima
-
@BalthasarBlume
Ich bin am Tag nach der Selbstauskunft und Vorlage von Verdienstbescheinigung angerufen worden,dass von der Fiat Bank alles klar geht und habe dann verbindlich bestellen können.
Gruß,Sara
-
Aber schriftlich hast Du auch nichts?
Ich bin deswegen so nervös, weil ich ja schon lange bestellt habe, und der Liefertermin -hoffentlich- jetzt endlich näher kommt. Und wenn die Finanzierung bei Fiat nicht klappen sollte (rechne ich nicht mit, aber ich hätte es eben gern verbindlich), muss ich halt noch mal mit meiner Bank reden. Und ich hasse es, alles erst in letzter Minute zu regeln.
Gruß
BalthasarBlume
-
@balthasar blume
Wir haben vom fFH direkt bei der ganzen Unterschriftaktion auch einen Computerausdruck vom Darlehensvertrag bekommen. Unterschrieben haben wir dort den Kaufvertrag, die Schufaauskunft und den Darlehensvertrag.
Ca. 1 Woche später kam dann per Post von der Fiat-Bank noch eine Bestätigung mit sämtlichen Daten und den Darlehenssumme, den Zinsen und der Bearbeitungsgebühr.
Dort stand dann auch das Datum drauf wann die zweite(bzw letzte) Rate fällig ist.
-
Danke für die Antwort.
Mein Händler scheint wirklich extrem kompetent zu sein. Werde ihm wohl morgen noch mal mächtig af den Wecker gehen.
-
Die Schufa-Auskunft macht der Händler automatisch online - dauert keine halbe Minute (wenn da nix negatives drin steht)..
Wenn doch, wird der Vertrag erst gar nicht ausgedruckt..
(So kenne ich das...war ja selbst auch Autoverkäufer :-[)