forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: alberto1966 am 07.08.2018, 13:23
-
Gerade erst angemeldet und schon die erste Frage.
Fahre seit kurzem einen Fiat 500 Lounge, 1,2 mit 69 PS aus 11.2011 und erst 31.000 km runter.
Fahrzeug habe ich beim Fiat Händler erworben. Inspektion incl. Ölwechsel wurde neu gemacht.
Als Ersatz würde ich gerne zum evtl. Nachfüllen einen Liter Öl mitführen, bin mir aber nicht sicher welches.
Auf dem Zettel vom Ölwechselservice ist das Kreuzchen bei Selenia WR 5W-40 gemacht.
Nun zu meiner Frage?
Ist das Selenia WR nicht für Dieselmotoren gedacht?
Und wäre in meinem Fall nicht das Selenia K Pure Energy Multi Air bzw. das Selenia K besser geeignet?
-
Gerade erst angemeldet und schon die erste Frage.
Fahre seit kurzem einen Fiat 500 Lounge, 1,2 mit 69 PS aus 11.2011 und erst 31.000 km runter.
Fahrzeug habe ich beim Fiat Händler erworben. Inspektion incl. Ölwechsel wurde neu gemacht.
Als Ersatz würde ich gerne zum evtl. Nachfüllen einen Liter Öl mitführen, bin mir aber nicht sicher welches.
Auf dem Zettel vom Ölwechselservice ist das Kreuzchen bei Selenia WR 5W-40 gemacht.
Nun zu meiner Frage?
Ist das Selenia WR nicht für Dieselmotoren gedacht?
Und wäre in meinem Fall nicht das Selenia K Pure Energy Multi Air bzw. das Selenia K besser geeignet?
Ganz ehrlich.....
Ich würde dieses teure Öl nicht unbedingt in meinen 5i schütten wollen.
Jedes andere Markenöl, das die Spezifikationen erfüllt tut es auch.
Außerdem würde ich erst mal ein paar 100 km mit dem Auto fahren, um zu prüfen, ob er überhaupt Öl verbraucht, also zu checken, ob es überhaupt nötig ist, eien Ölkanister mitzuführen.
Ich selbst habe weder im ABARTH noch im normalen 5i Öl dabei, da ich keinen nennenswerten Ölverbrauch feststellen kann.
-
Vielen Dank für deine Antwort.
Beantwortet meine Frage aber nur bedingt.
Und für den Fall der Fälle, das ich evtl. nachfüllen müsste, wäre ich gerne vorbereitet,
zumindest mir aber im Klaren drüber, welches Öl denn nun das richtige ist.
Hat sonst noch jemand einen Vorschlag für mich?
-
Handbuch wenn vorhanden oder es gibt eine Internetseite von Fiat da sind die Handbücher abrufbar.
-
https://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx?id_language=3 (https://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx?id_language=3)
Das ist die Seite. Hier nun Fiat auswählen dann den 500er. Danach Baujahr und zack hast du das Handbuch mit dem Öl welches du suchst.
-
Vielen lieben Dank für den Link, bin fündig geworden.
Selenia K Pure Energy 5W-40 sollte es sein
und nicht wie auf dem Servicezettel angekreuzt das Selena WR.
War bestimmt ein Versehen ::)
-
Na also geht doch.

Gut das du es gefunden hast.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Ich selbst habe weder im ABARTH noch im normalen 5i Öl dabei, da ich keinen nennenswerten Ölverbrauch feststellen kann.
Das habe ich ja selbst beim 500 Oldie nicht (der zwar ein bisschen verbraucht). :o
Ich denke aber auch, dass der 1.2er nicht unbedingt das teuerste Selina-Öl benötigt. ;) Das ist aber wie bei allem Ansichtsache.
Gruß
Dorian
-
Das WR Öl schadet deinem 1.2er auf keinen Fall, bringt aber auch nichts, weil Du keinen Partikel Filter hast, usw. Mit anderen Worten das WR ist ist hochwertiger als das K, da die Diesel höhere Anforderungen an ein Öl stellen.
-
Danke für die Info, das spricht ja dann für die Werkstatt,
für den 1.2 Benziner ist das beste gerade gut genug :thumbsup:
-
Ich finde es ehrlich gesagt sinnvoller öfter nen Öl- und Filterwechsel zu machen als irgendwelche Hightech Öle reinzukippen, die über der Spezifikation liegen.
-
Das denke ich auch. Der Motor ist ja nun wirklich anspruchslos.
-
Das denke ich auch. Der Motor ist ja nun wirklich anspruchslos.
Genau das ist ja einer der Vorteile der 1,2er Maschine: Standardöl, da kein Turbo, preiswerte Kerzen, günstige Filter usw.......großer Service für kleines Geld.