forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Fietje am 29.06.2018, 18:31
-
:winkewinke:
Seit einigen Wochen muckert mein 5i ab und an im zweiten Gang.
Ich fahre im 1. los, schalte hoch in den 2. und dann kommt der Wagen plötzlich überhaupt nicht mehr aus dem Quark. Ich muss fast Vollgas geben, bis das Auto sich erholt und fröhlich anzieht. Das Ganze dauert allerdings nur ein paar Sekunden, wenn überhaupt.
Bislang hab ich gedacht, ich höre wieder die Flöhe husten, weil ich ja eh eine von denen bin, die die Anfahrtschwäche bemängeln, nun hab ich aber heute zufällig festgestellt, dass das Phänomen nur bei eingeschalteter (manueller) Klimaanlage auftritt.
Kann das sein oder ist das Zufall und das Problem liegt woanders? :denk:
-
Das kann schon sein die Klima schluckt schon einige PS .
-
Okay, danke Spurti!
Ich find's nur seltsam, dass mir das bislang nicht aufgefallen ist (was aber nichts heißen muss ;)) bzw. das dann nicht während des Hochschaltens in die weiteren Gänge passiert.
-
..jupp, die Klima "schluckt" ca. 10 bis 15% an Leistung und beim 69-PSler bleibt am Ende nicht mehr viel über..
Was aber auch sein kann, ein Problem mit dem Klima-Kompressor, evtl. ist er kurz vor "Fest".
Passiert gerne, wenn mann die Klima zu wenig nutzt .
Wann war denn der letze Klima-Service mit Wechsel der Füssigkeit (hierbei wird u.a. die korrekte Menge "Schmeiröl", für den kompressor, beigemischt)
-
Wann war denn der letze Klima-Service mit Wechsel der Füssigkeit (hierbei wird u.a. die korrekte Menge "Schmeiröl", für den kompressor, beigemischt)
Das ist eine gute Frage :rotwerd:
Ich werde mal meinen Schrauber kontakten, dass er das mal kontrolliert.
Danke guzzi!
-
Passiert das nur im 2ten oder auch in den anderen Gängen?
So dramatisch wirkt sich die Klima nicht aus...Im Standgas müsste er dann ausgehen.
-
Passiert das nur im 2ten oder auch in den anderen Gängen?
So dramatisch wirkt sich die Klima nicht aus...Im Standgas müsste er dann ausgehen.
nicht unbedingt, das Standgas regelt ja das Steuergerät und wenn es merkt, dass er "runter" geht, dann regelt
es selbstständig nach..
Merkt mann ja daran, dass, wenn man z.b. einen Verbraucher dazuschaltet, kurzfirstig der Leerlauf runter geht um
sich dann wieder bei 800 - 900 u/min einzupendeln..
@ Fietje : die Frage ist in diesem Sinne, kann der "keline" Schraube überhaupt nen gescheiten Klima-Service machen, denn
dazu benötigt es die entsprechenden Geräte und die sind nicht ganz billig..
-
Passiert das nur im 2ten oder auch in den anderen Gängen?
Ja, nur im zweiten, das wundert mich eben auch so.
Allerdings weiß ich nicht, ob vielleicht beim Schalten vom 1. in den 2. eine höhere Leistung erfolgt, als z.B. vom 2. in den 3.
Vorstellbar ist ja alles, wenn man keine Ahnung hat.
...die Frage ist in diesem Sinne, kann der "keline" Schraube überhaupt nen gescheiten Klima-Service machen, den dazu benötigt es die entsprechenden Geräte und die sind nicht ganz billig..
Ich werde ihn fragen.
Wenn er es nicht kann, dann weiß er aber, wo ich hin muss :)
-
Das ist eben merkwürdig....mehr Leistung brauchst du da nicht.
Klingt eher nach irgendeinem merkwürdigen Elektronikproblem.
Vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.