forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: anniversary am 27.02.2018, 12:30

Titel: Ganzjahresreifen
Beitrag von: anniversary am 27.02.2018, 12:30
Hallo,

aktuell sind auf unserem 500er noch die Original-Sommerreifen drauf, überlege nun die Räder auf Ganzjahresreifen umzustellen, da das Fahrzeug wahrscheinlich nur deutlich unter 10.000km/Jahr bewegt werden wird und wir in der Regel immer noch ein Zweitfahrzeug mit Winterreifen haben.

Die Auswahl an geeigneten Pneus in der Größe 195/45 R16 ist allerdings mager. Neben einigen No-Name Produkten habe ich nur den Kleber Quadraxer gefunden (immerhin). Bei Michelin und Conti bisher Fehlanzeige im Internet. Muss da vielleicht noch den Reifenhändler oder ein Orakel befragen.

Das ein solcher Reifen natürlich immer ein Kompromiss ist, ist mir klar. Aber wie sind eure Erfahrungen?

Gruß Christian
Titel: Re: Ganzjahresreifen
Beitrag von: Fred am 27.02.2018, 12:52
Hast eine gute Entscheidung getroffen  :thumbsup: - ich fahre seit 4 Jahren den Quadraxler auf dem 500er und die 2. Saison mit dem Quadraxer auf der Familienkutsche.
Ich habs keinen Tag bereut. Der Quadraxer hat mich derart überzeugt, das ich beim Mini, den ich vorige Woche gekauft hab die fast neuen Winterreifen samt Felgen zum Verkauf anbiete und mir den Kleber bestelle.

Btw I.: Michelin hat den Quadraxer als Versuchsreihe für den ClossClimate verwendet - sind ja Mehrheitseigentümer  :zwinker: von Kleber.

Btw II:
Das ein solcher Reifen natürlich immer ein Kompromiss ist, ist mir klar. Aber wie sind eure Erfahrungen?
Jeder Reifen ist ein Kompromiss: ein Sommerreifen an naß/kalten Tagen von Frühjahr bis Herbst und ein Winterreifen an sonnig/warmen Wintertagen.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts ohnehin nicht  :nenene:
Titel: Re: Ganzjahresreifen
Beitrag von: HORUS_NUE am 27.02.2018, 16:09
Hallo,

aktuell sind auf unserem 500er noch die Original-Sommerreifen drauf, überlege nun die Räder auf Ganzjahresreifen umzustellen, da das Fahrzeug wahrscheinlich nur deutlich unter 10.000km/Jahr bewegt werden wird und wir in der Regel immer noch ein Zweitfahrzeug mit Winterreifen haben.

Die Auswahl an geeigneten Pneus in der Größe 195/45 R16 ist allerdings mager. Neben einigen No-Name Produkten habe ich nur den Kleber Quadraxer gefunden (immerhin). Bei Michelin und Conti bisher Fehlanzeige im Internet. Muss da vielleicht noch den Reifenhändler oder ein Orakel befragen.

Das ein solcher Reifen natürlich immer ein Kompromiss ist, ist mir klar. Aber wie sind eure Erfahrungen?

Gruß Christian

Wir haben auf unserem weißen Auto viele Jahr nur Sommerreifen gefahren, da wir ebenfalls eine Alternative haben, die mit Winterreifen ausgerüstet ist.

Letztes Jahr habe ich dann das weiße Auto auf Ganzjahresreifen mit Stahlfelgen umgerüstet, da die alten Reifen abgefahren waren und leider auch die ALUs schwer gelitten hatten, Stichwort Bordstein.

Die Stahlfelgen sind jedoc nur 15 Zoll, gibt es für den 5i nicht größer.

Für Dich ist das meiner Meinug nach "lediglich" eine wirtschaftliche Frage.
Bist Du auf das Auto angewiesen, oder kannst Du es bei Schnee und Eis einfach stehen lassen - dann würde ich die Sommerreifen drauf lassen.
Titel: Re: Ganzjahresreifen
Beitrag von: Fred am 27.02.2018, 21:33
Fred, welche AllSeasons hab Ihr den auf den Weisse aufgezogen?
Beim Delta hab ich vor den Quadraxer den Dunlop SP Sport 01 A/S in 225/40/18 aufgezogen - der war schon perfekt - soll heißen nicht schechter als ein herkömmlicher Winterpneu, aber der Quadraxer ist sowohl am 500er in 195, als auch am Delta in 225 der Hammer. Ok, ich gebe zu der Delta hat durch das Sperrdifferential einen irren mechanischen Grip und der 500 mit den 16" und dem geringen Gewicht auf Schnee auch gute Voraussetzungen, aber Enttäiuscht haben mit die AS noch nie. Zugegeben, ich tausche die Pneus spätestens nach 4 Jahren, das sind natürlich gute Vorraussetzungen.
Titel: Re: Ganzjahresreifen
Beitrag von: Malifaux am 28.02.2018, 09:18
Back to the Roots bzw. zurück zu den Wurzeln des Threads.

Innerhalb der letzten 2 Monate hab ich den kleinen an meine Bedürfnisse angepasst ...
  • Kleber Quadraxer 2 195/45 R16 84H All-Season-Reifen mit besten Winterqualitäten (Allwetterreifen mehr für die Stadt geeignet. Typischer Fall: Kleinwagen, die den urbanen Raum fast nie verlässt  ::) und 2 x i. J. wechseln find ich nervend, wenn man es nicht muss bzw. die Zustände es erfordern. Die Kleber-Reifen hat der Freundliche empfohlen - Gegoogelt: Lt. Auto BILD Platz 4 im Ganzjahresreifentest 2017: "besten Winterqualitäten, stabiles Nass- und Trockenhandling, sichere Aquaplaning-Eigenschaften, angenehmer Abrollkomfort, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis • Schwächen: nur durchschnittliches Gripniveau auf nasser und trockener Strecke." Egal was man von der Zeitschrift halten mag...

Grüße Frank
Titel: Re: Ganzjahresreifen
Beitrag von: HORUS_NUE am 28.02.2018, 09:47
Fred, welche AllSeasons hab Ihr den auf den Weisse aufgezogen?


Habe dem weißen Auto was Gutes gegönnt:

Michelin 185/55 R 15 86H TL XL Cross Climate M+S

Titel: Re: Ganzjahresreifen
Beitrag von: Fred am 28.02.2018, 09:53
Aja, den gibts leider nicht in der Größe in der ich ihn gebraucht hätte: 195/45 R16
Titel: Re: Ganzjahresreifen
Beitrag von: anniversary am 01.03.2018, 10:22
Danke für eure Tipps!

Gruß Christian