forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: santa am 05.02.2018, 14:51

Titel: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: santa am 05.02.2018, 14:51
Hallo liebes Forum,
nachdem meine Frau einen 500 Lounge mit Glasdach fährt hat es mich auch erwischt...ich möchte einen 500C kaufen. Nun soll der Kleine schon sehr lange bei uns bleiben und daher nun meine Frage: lohnt es sich ein Opening Edition zu kaufen? Oder bringt das wertmäßig nichts? Die Ausstattung/Extras findet man ja auch so...
Ach ja, falls einer von euch im Südschwarzwald wohnt...da ist mein Favorit, aber ich bin leider in Berlin  :( Würde gegen Spritgeld oder so gerne jemand zum Gucken hinschicken.
Viele Grüße Holger
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Wolfmother71 am 05.02.2018, 16:58
Na dann mal meine gegen Frage. Warum unbedingt die Opening Edition von 2009? Gerade wenn du ihn lange behalten willst.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: RIVA am 05.02.2018, 20:30
Hallo "santa"  :winkewinke:

die Frage von Wolfmother71, warum es ein "Opening Edition" sein soll, stellt sich mir allerdings auch. Außer, dass dieses Modell - bedingt durch das Baujahr - günstiger sein sollte, als spätere Modelljahre, sehe ich da keinen Vorteil. Wenn es ein Sondermodell sein soll (in Bezug auf Wertstabilität gibt es da sicherlich andere Varianten, bspw. bis vor kurzem die 60th Anniversary Edition, Riva, Gucci und Co.. Diese wären dann sicherlich vorzuziehen. Wie Du selbst festgestellt hast, hat die Opening Edition (außer der Plakette) nichts an Bord, was es sonst nicht auch gab/gibt.

In diesem Sinne
Ahoib :winkewinke:
Riva
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: santa am 05.02.2018, 21:29
Danke für eure Meinung  :) Somit ist der OE raus und den nächste schon in Sicht  :winkewinke:
Bin jetzt an einem top ausgestatteten 2012er dran und verzichte auf die Buttons...dafür Leder und Klimaautomatik.
Muss für den dann auch "nur" 350 Kilometer fahren  8)
Viele Grüße und Danke Holger
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Wolfmother71 am 05.02.2018, 21:52



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Malifaux am 05.02.2018, 22:09
220 Angebote für Fiat 500 in Berlin

https://suchen.mobile.de/auto/fiat-500-berlin.html

Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: santa am 05.02.2018, 22:20
Klar...gibt hier auch Autos. Aber wenn ich anspruchslos wäre, dann würde ich keinen 500er haben wollen  ;) Muss Funk white sein, weißes Lenkrad, Interscope, ESP und ein Cabrio natürlich. Ich kann es kaum fassen, dass so viele kein ESP geordert haben...das schränkt die Suche beim 1.2er ein. Und ganz ehrlich..ich will auch kein Großstadt Auto haben.
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Malifaux am 06.02.2018, 01:35
Klar...gibt hier auch Autos.

Arbeite in Friedrichshain, da gibt´s gefühlt nur Fahrräder ...

Für den anspruchsvollen 5i-Fahrer war der bei den "Autos" auch dabei. Wird Deinen Präferenzen aber nicht ganz gerecht. Kein ESP. Dafür aber rote Ledersitze passend zum Verdeck.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257263495&ambitAddress=Berlin&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=METALLIC&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=9&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&userPosition=52.52%2C13.38&zipcodeRadius=26&fnai=prev&searchId=aeaf84eb-31e2-9ecd-4a6c-06afef2e547b (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257263495&ambitAddress=Berlin&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=METALLIC&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=9&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&userPosition=52.52%2C13.38&zipcodeRadius=26&fnai=prev&searchId=aeaf84eb-31e2-9ecd-4a6c-06afef2e547b)

Bei deinen Vorgaben kosten die zw. 10-12 Kilo bei 20-30 TKM. Für ca. 7 Kilo haben die dann aber auch über 80 - 120000 TKM auf der Uhr. Bj. zw. 09 - 11.

Ob nun die Opening Edition schlechter als ein Lounge ist, hängt vom Individualfall ab.

Grüße Malifaux
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: White-500C-driver am 06.02.2018, 07:33
Die Oberbaumbrücke !!!  :)  :)  :)
Da bin ich jahrelang auch mit dem Rad nach Kreuzberg gefahren. 


ESP war am Anfang nur eine Zusatzausstattung und nicht Pflicht. Daher gibt es so viele 1.2 ohne ESP.
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Malifaux am 06.02.2018, 15:12
2008: ESP beim kleinen Motor aufpreispflichtig (350 Euro, inklusive Hillholder).

Da meiner ESP an Bord hat, hatte ich mich damit - außer was die Begrifflichkeit angeht – noch nicht auseinandersetzen können.

Durchaus nachvollziehbar, dass santa so auf ESP besteht.

Zitat
Die Elektronik macht's möglich: Auch Schaltgetriebe-Fahrer können neuerdings stressfrei am Berg anfahren. Die Funktion so genannter Hill Holder ist denkbar einfach. Hält der Autofahrer am Berg an und legt bei getretener Kupplung den ersten Gang ein, bleibt die Bremswirkung bis zum Einkuppeln bestehen, auch wenn der Fahrer den Fuß von der Bremse nimmt. Dadurch kann er ohne Pedalakrobatik und Angst auch dann bergan anfahren, wenn beispielsweise in Parkhäusern oder an Ampeln der Hintermann sehr dicht aufgefahren ist.
ESP® – ein echter Mehrwert
Ausweichmanöver auf trockener, nasser, verschmutzter oder rutschiger Fahrbahn führen häufig zu schweren Verkehrsunfällen. ESP vergleicht mit Hilfe intelligenter Sensoren 25-mal pro Sekunde, ob das Auto auch dahinfährt, wo der Fahrer hinlenkt. Weichen die Werte voneinander ab, greift das Schleuderschutzsystem ein und reduziert zunächst das Motormoment. Reicht das nicht aus, bremst es zusätzlich einzelne Räder ab und erzeugt damit die notwendige Gegenkraft, um ein Fahrzeug in der Spur zu halten. Voraussetzung ist allerdings, dass der Wagen das elektronische Stabilitätsprogramm ESP an Bord hat. Denn ohne die Möglichkeit, elektronisch gesteuert Druck im Bremssystem aufzubauen, wie es das ESP in Notfällen automatisch macht, funktioniert auch die neue Komfortfunktion beim Berganfahren nicht.

Hillholder (Berganfahrhilfe) hat meiner zwar ebenfalls als Ausstattung, die Berganfahrhilfe hab ich hier in Berlin noch nicht gebraucht. Kann mich da Wolfmother71 nur anschließen.

Zu der Zeit als ich den Führerschein machte ging das auch ohne.;-)

Nur so am Rande, gibt dafür ja entsprechende Treads.

Grüße
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Semmelchen am 06.02.2018, 18:37
Stimme wolfmother71 zu, mein Fahrlehrer verlangte noch von uns Fahrschülern  bei einer 14%igen Steigung zu halten und wieder loszufahren (muß auch die jetzige Lerngeneration immer noch).
Und ist auch gut so, zB bei einem Mietauto auf Madeira ohne diese Funktion.
Gebe aber zu, daß die Funktion trotzdem praktisch ist, gerade in den Bergen, auch wenn's so ginge, aber siehe Satz vorher.

OT Ende

Und damit es nicht nur OT ist: warum kaufst Du Dir nicht gleich einen wesentlich jüngeren, der dies bereits serienmäßig hat?

edit: das sollten  metallicweißen/perlmuttfarbigen sein mit 69 PS

Zweites edit: sollte doch auch ein schwarzes Innenleben in Frage kommen, erhöhen sich die Möglichkeiten von 9 auf 67 (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&cn=DE&colors=WHITE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=ESP&features=METALLIC&interiorColors=BEIGE&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=49&maxPowerAsArray=73&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTimealle[/url)
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: santa am 06.02.2018, 19:00
Nun ja, ich wollte ja nicht gleich ein Vermögen ausgeben. Fahre morgen nachmittag meinen 500c EZ 2012 holen  :zwinker:
Hat alles was ich möchte und nur 36.000 km runter aus erster Hand. Ich stelle ihn vor, wenn er bei mir steht.
Drückt mal die Daumen, dass der Kleine top ist und ich zufrieden nach Hause fahre  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Malifaux am 06.02.2018, 19:02
na klar  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Semmelchen am 06.02.2018, 19:57
Wird gemacht, freut mich schon auf Bilder  :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Wolfmother71 am 06.02.2018, 19:57
Na Supper dann al Daumen drück. :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: Martin am 06.02.2018, 23:20
@santa: *auchdaumendrück*  :winkewinke:


Gruß
Martin
Titel: Re: Fiat 500C opening edition - lohnt sich der Kauf?
Beitrag von: santa am 08.02.2018, 10:00
Ich danke euch ganz doll  :) Daumen drücken hat sich gelohnt...
Der Kleine steht jetzt bei mir und wird sehr neidisch von meiner Frau bewundert 8)
Hier gibt es ja einen Vorstellungsbereich...da werde ich gleich mal unsere beiden vorstellen.
LG Holger