forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: thomas2510 am 03.02.2018, 11:09

Titel: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: thomas2510 am 03.02.2018, 11:09
Hallo an alle,

bin ein versierter Bastler und Techniker, habe aber am 500er meiner Frau folgendes Problem, mit dem ich leider nicht weiter komme:

Beim betätigen des Fensterhebers auf der Fahrerseite funktioniert dieser aber das Fenster bleibt zu. Jetzt habe ich gesehen das die kleine Plastiknase die die Scheibe mitnehmen soll nicht mehr richtig im Glas arretiert.
Gut Problem erkannt und mit Kabelbinder Mitnehmer und Scheibe verbunden.
Beim hochfahren fährt der Motor aber einfach zu weit hoch und verwürgt dadurch die ganze Scheibe bzw. die Heberschiene. Der Motor müßte einfach eher abschalten.
Da der Motor keine Endabschaltung im Sinne eines Schalters hat würde mich interessieren wie die Abschaltung in der oberen und unteren Endlage funktioniert!
Aktuell ist es so das er oben und unten massiv mechanisch in der Endlage ist bevor elektrisch abgeschalten wird, dadurch springt jedesmal die Nase aus der Scheibe. Es ist auch hörbar das die Scheibe mechanisch in den Endanschlag gewürgt wird.

Wie wird die Endabschaltung realisiert und was bzw. wie kann man diese einstellen??? :denk:

Vielen Dank schonmal für die Hilfe! :thumbsup:
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: Spurti am 03.02.2018, 12:38
Ich würde ganz einfach eine neuen Fensterheber einbauen .Mir ist letztes Jahr auch so eine Nase abgebrochen die dann mit Kabelbinder fixzieren wollte .  >:(
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: thomas2510 am 03.02.2018, 12:44
Die Sache ist ja die.....die Nase ist nicht abgebrochen, sie springt nur jedesmal beim Auffahren aus der Scheibe, da der Heber zu hoch fährt und sich dadurch alles extrem verwürgt.
Ich müßte den oberen Anschlag einstellen, die Scheibe darf nicht so hoch fahren, sie wird extrem nach oben gedrückt bzw. der Antrieb will noch weiter laufen obwohl die Scheibe schon zu ist, leider weiß ich nicht wie man den Fahrweg begrenzen bzw. einstellen kann.....
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: Spurti am 03.02.2018, 12:51
Dann schau doch mal nach ob die Führungsgummis richtig sitzen .
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: thomas2510 am 03.02.2018, 13:12
Denen fehlt nix, wenn der Heber ganz unten ist, kann ich die Scheibe mit Hand ganz leicht den Fahrweg entlang bewegen...

Weiß du nicht wie die Endabschaltung oben und unten realisiert ist?
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: thomas2510 am 04.02.2018, 22:05
Hat keiner hier eine Ahnung wie die Abschaltung der Fensterheber funktioniert??? :denk:

Beim schließen würgt der richtig in den oberen Anschlag...wenn das Fenster unten ist sitzt der Mitnehmer richtig und nimmt die Scheibe brav mit.
Je höher der Mitnehmer mit Scheibe kommt um so mehr weicht die Nase ab von der Scheibe, bis sie im oberen Teil aus der Scheibe ausrastet, besonders wenn sie voll oben reinwürgt.
Dadurch nimmt der Mitnehmer die Scheibe nicht mehr mit runter...

Keiner irgendeine Idee?
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: OT2000 am 05.02.2018, 06:44
Hallo thomas2510,

eine Lösung habe ich zwar nicht aber schau mal bei dem Forum motortalk rein und suche da unter Fensterheber Endabschaltung. Da findest Du jede Menge Einträge;leider sind die meisten davon archiviert und Du must dafür angemeldet sein um diese anzuschauen.

https://search.motortalk.net/?query=fensterheber+endabschaltung


Viel Erfolg
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: thomas2510 am 14.02.2018, 10:44
so die letzten Tage einiges gelesen und probiert, leider hat nichts geholfen.
Anscheinend ist beim Fiat die obere und untere Endlage nicht einstellbar, muss da mal bei Fiat vorbei schauen und fragen.
Die Endabschaltung ist wahrscheinlich über den Strom gemacht.
Der Fensterheber würgt sich immer noch in die Endlage, schade das keiner hier so richtig helfen konnte....

Jetzt muß erstmal die Sicherung mittels Kabelbinder halten, im Frühjahr muss ich dann nochmal ein wenig forschen, vielleicht kann ja Fiat mit Hilfe eines Diagnosegerätes die Endabschaltung einstellen....
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: Käfertoni am 14.02.2018, 11:37
Ich würde einfach einen neuen FH einbauen. Kosten ja kein Vermögen.
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: thomas2510 am 14.02.2018, 11:43
Da hast du wohl recht, mir ging es aber auch um das Warum?.....
Was ist kaputt bzw. mit einem neuen Heber ändert sich nix daran das er in die Endlagen würgt....
Ist dann bei Zeiten der neue auch wieder im A....?
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: Liegale am 27.03.2021, 21:08
Hallo Thomas,

Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden,  glaube das meine scheibe auch zu weit rauf fährt....

LG Andi
Titel: Re: Fensterheber geht, Fenster bleibt oben
Beitrag von: Liegale am 28.03.2021, 19:03
Grüße Euch,

Bei mir war der Haltebolzen vom Scheibenheber lose, dieser ist nur in ein Blech eingepresst, hab den dann mit einem Körner wieder fixieren können, Fenster heber funktioniert wieder wie er soll.  :)

LG Andi