forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Semmelchen am 16.12.2017, 09:31
-
Guten Morgen :winkewinke: , nachdem es draussen derzeit sowieso grad fad ist, dachte ich, ein Gespräch über Farben bringt was “Buntes“ rein ;)
Nun aber ernsthaft, ich finde es schade, daß es beim 500 immer weniger Farben werden und habe mal die aktuellen aufgelistet mit der Bitte um Abstimmung, welche wirklich von Interesse sind. Cabrio-Kombinationen habe ich weggelassen, dann wird's wohl doch zu viel, kann aber gerne natürlich im Text beschrieben werden. Meine Überlegung war dann, nicht vorhandene zusätzliche Wunschfarben in einer neuen Umfrage zu ergänzen, damit ersichtlich wird, wo die fehlenden Prios liegen. Ich hoffe, ihr macht fleissig mit.
Die Erstellung der Umfrageliste zeigt nicht meine Priorität, sondern die Reihenfolge aus dem Katalog ;) , habe die Farben sowohl vom 500 als auch 500C genommen, wobei die Palette beim C inzwischen gewaltig reduziert wurde. Als Ergänzung habe ich noch die drei Sonderfarben eingefügt, kann diese aber wieder entfernen, wenn ihr meint, nicht wichtig. Ich wünsche euch ein schönes WE
Persönlich fehlt mir das Cappuccino, das hellere, welches es mal gab, das jetzt auf dem Sondermodell ist und das alte Perlmutt, beides in Kombi mit rotem Dach und den corallfarbigen Sitzen . Auch ein frisches Gelb (nicht sole gelb) müsste wieder dazu.
-
Für mich ist seid Jahren nichts mehr dabei :( Auch wenn ich selbst einen Schwarzen fahre sollte die Farbpalette beim 500 viel bunter sein .
Am Anfang konnte man jede Ausstattung mit jeder Farbe kombinieren auch das ist leider vorbei :plemplem:
-
Ich oute mich mal als Grün-Fan (nur bei Autolackierungen! *g*), auch wenn ich leider noch nie ein grünes Auto hatte. :o
Zur Zeit finde ich dieses Riviera-Grün vom Anniversio-Sondermodell wunderschön.
2007, als ich meinen 500 bestellt habe, gab es noch "Ye Ye Grün". War ein bisschen heller als das jetzige Lattementa Grün, und sah richtig toll aus. Ich weiss nicht warum, aber ich habe mich dann doch für Rot entschieden, worüber ich mich bis heute ärgere.
-
Ich oute mich mal als Grün-Fan (nur bei Autolackierungen! *g*), auch wenn ich leider noch nie ein grünes Auto hatte. :o
Zur Zeit finde ich dieses Riviera-Grün vom Anniversio-Sondermodell wunderschön.
2007, als ich meinen 500 bestellt habe, gab es noch "Ye Ye Grün". War ein bisschen heller als das jetzige Lattementa Grün, und sah richtig toll aus. Ich weiss nicht warum, aber ich habe mich dann doch für Rot entschieden, worüber ich mich bis heute ärgere.
Gräme Dich nicht :shamusen:
ROT ist doch eine tolle Farbe, finde ich......
-
@chrizz: wäre eine Folierung keine Möglichkeit für Dich? 0der ein neuer in Grün ;) :undweg:
-
Ich finde auch, dass es gibt mittlerweile zu wenige frische Farben zur Auswahl gibt. War es doch zu den Anfangszeiten so, dass man den 500 mit poppigen Farben beworben hat. :(
Ich persönlich mag natürlich beim Abarth
ROT
und WEIß
Beim normalen 500 finde ich auch die klassischen Farben schön, z.B.
HELLGRÜN (Riviera-Grün?)
oder CAPPUCCINO (die gibt's doch auch schon nicht mehr, oder?)
So wie es den alten 500 früher eben auch zu kaufen gab.
Gruß
Dorian
-
Ich mag mein Colosseo Grau; obwohl es eigentlich grün aussieht.
-
Ich mag mein Colosseo Grau; obwohl es eigentlich grün aussieht.
Lustig, so geht's mir auch ab und an bei meinem Pompei-Grau! Da bin ich ja beruhigt, dass mit meinen Augen alles in Ordnung zu sein scheint :zwinker:
Ich liebe meinen aschgrauen, sehe aber die farbigen 5is gern :)
Hier fährt zurzeit ein Korallroter rum mit beigem Dach, eine tolle Kombi, die ich für mich selbst allerdings niemals wählen würde.
Da ich selbst der Grau/Schwarz-Kanditat bin, kann ich schlecht meckern, dass die Farben aussterben...
Aber schade ist is!
Ich fand den tiefdunkel Violetten auch traumhaft und den Hellblauen vom Anfang, wo man kaum den Unterschied zu weiß erkannte.
Und ein Dunkelgrüner wohnt auch hier in der Nähe, aber das ist der Einzige seiner Art hier.
Wenn mein Dach weiter so vermoost, wär das meine favorisierte Wagenfarbe :undweg:
-
Warum nicht mal ein (oder zwei) gelbe:
(http://up.picr.de/31250755so.jpg)
Der Abarth macht so viel Radau, der braucht eine knallige Farbe. geld oder rot
(http://up.picr.de/31250735vx.jpg)
In schwarz oder grau sieht er so schön elegant aus. Vor allem mit viel Chrom.
(http://up.picr.de/31250800im.jpg)
-
...und einem roten Verdeck.. :undweg:
-
Ich mag die knalligen Farben auch beim 5i. Hatte ja auch zwei Rote. Beim Abarth wurde es aber dann doch das eher seltene Trofeo Grau, welches wie das Colosseo einen Stich ins Grüne hat. Das hat mir und meiner Frau am besten gefallen, da wir jetzt von Rot insgesamt die Nase voll hatten.

Das es aber weniger knallige Farben gibt liegt wohl verstärkt an der Kundschaft und dem was geordert wird.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
So ein hübsches, kleines Auto wie der 5i verträgt jede Farbe, sowohl gedeckte als auch knallige!
Von den aktuellen Farben habe ich mich für für "Dipinto di blu" und "Sicilia Orange" entschieden.
Leider gab es das Orange nicht, als ich meinen bestellt habe.
Am ersten 5i hatte ich "Elektroclash Grau" ::), aktuell heißt das wohl Aschgrau, äh "Pompei Grau". :hehehe:
Am aktuellen 5i habe ich "Dolce Violett metallic", sieht bei wenig Licht schwarz aus.
Erst im Sonnenschein beginnt die Melanzane-Farbe zu strahlen. Und diese Farbe gab es auch nicht lange...
Viele Grüße
Martin
-
Mein schönes Volare Blau gibt es wohl leider nicht mehr :winsel:
Aber von den aktuellen Farben würde ich wohl das Grün oder Orange vom Jubiläumsmodell nehmen. Die würde ich beide sogar meinem Blau vorziehen und vermutlich das Grün bevorzugen. Ich finde das sehr schick. Sieht eigentlich eher Türkis aus.
-
Sicilia Orange gefällt mir auch sehr gut, leider wirken die Sitze schon sehr empfindlich; schade finde ich bei den Sondermodellen, daß es nicht die Möglichkeit der Wahl bei den Außenspiegeln (Chrom/Farbe) gibt, aber da gibt's dann ja weiße Kappen ;) Das beste Retromodell ist mE derzeit der Corallfarbige in Verbindung mit Elfenbein. Hier harmoniert auch die Farbe besser mit den Rückleuchten als bei Orange. Das Grün wirkt - vor allem bei den derzeitigen Wetterverhältnissen - sehr kühl. Ist aber, wie immer, alles subjektiv.
-
Mir ist die Widerstandsfähigkeit, also der Materialaufbau der Farbe wichtig - somit fallen alle Standardfarben und rot schonmal durch den Rost.....bleiben eigentlich nur Metallic-Lacke.
Ja ich weiß, mein Zweitwagen ist rot aber ich bereue es :wall:.
Ansonsten schön dezent.....wobei :sm1: blau metallic matt mit beigem Ledersitzen wäre mein Favorit :sm9:....gibts aber nur bei ganz wenig Hersteller ab Werk.
-
Hast Du große Probleme mit Deinem Lack, Fred, oder ist es mehr Deine Empfindung?
-
Hi,
Mir persönlich fehlt ein cooles grün metallic, wie damals beim Punto... wo sind die beiden gelb Töne geblieben??? ;(
Das Orange sieht in natura leider, wie ein Müllwagen aus... wo bleibt ein rot metallic???
... wenn das Ganze so weiterläuft, wird der 500, wie der Punto zu Grunde gehen... Modellpflege funktioniert anders!
-
Ich habe spontan mich für Passione Rot entschieden, wobei ich das Abart Rot 1000x schöner finde- Ich kann es nicht verstehen, wieso man als Käufer nicht die wahl der Farbe hat . Abart Rot geht nicht für Lounge Modelle
Was ich aber viel Schlimmer finde , sind die hässlichen Sitzbezüge. Ich habe diese schwarz weiss Karos genommen, und mich geärgert kein Leder gewählt zu haben - Leider konnte Ich nur zwischen 3 Farben auswählen - und Tabakbraun fand ich erst ganz furchtbar. Mittlerweile ärgere ich mich , es nicht genommen zu haben
-
Fiat bietet für den 500 zu wenig Farben an :( die Serie 6 ist mehr schlecht als recht!
Es fehlen nicht nur Farben bei Fiat für den 500, es fehlt so einiges!
Metallic braun, wie beim 500L wäre auch toll... mit rot kann ich mich leider null anfreunden... weiß und schwarz sind keine Farben... der Rest ist sehr mau.
Schade... mal schauen, wann die Presse wieder schreibt, Fiat soll verkauft werden an... vielleicht würde das auch diesem Konzern nicht mehr schaden, schlimmer kann es nicht mehr werden!
-
Hast Du große Probleme mit Deinem Lack, Fred, oder ist es mehr Deine Empfindung?
Mein 500er ist schwarz metallic - also alles gut.
Das Rot beim Zweitwagen ist schon sehr anfällig auf Kratzer - vor allem beim Polieren muss man höllisch aufpassen.
Auch ist der Lack wesentlich Steinschlaggefährdeter - vor allem an den Seitenkästen - die bekommen so manchen Stein der von den Vorderreifen hochgeschleudert wird ab.
Fahrzeue von Bekannten mit dem gleichen Modell und Metalliclack haben da wesentlich weniger "Einschüsse".
Auch ist Rot anfällig auf Sonnenlicht - aber ich hab ihn ohnehin meinst abgedeckt in der Garage stehen.
-
Danke Fred, also die üblichen Rot-Beschwerden ;). Eigentlich sollte Nanowachs da eine positive Unterstützung bieten :denk:
Dachte schon, Du hast nun einen zweiten in Rot, wg des roten Zweitwagens ;D
-
Kann aus eigener Erfahrung mit zwei roten 500ern sagen das die schon schwierig waren und das trotz Lackversieglung vom Profi. Sehr viele Steinschläge und feine Kratzer.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Ja rot ist echt schwierig. :( Aber sieht halt toll aus für so einen kleinen Baby Ferrari. :D
Mein erster 500 war rot und sah nach 30.000 km aus wie ein Marienkäfer. :(
-
Ist das bei Deinem herausgesucht so, Dorian, oder hier besser?
Wie wohl das Corallorot abschneidet als hellerer Ton oder ist das egal?
-
Hmm, ich kann mich auch irren oder es kommt mir nur so vor, aber das neue hellere rot beim A500 kommt mir hochwertiger vor. Es ist natürlich immer noch kratzanfällig (vor allem an den lackierten Plastikteilen wie z.B. der Heckstoßstange). Vielleicht schwankt die Lackqualität auch oder diese ist etwas besser geworden. :denk:
Davon ab wird rot aber immer anfällig sein, liegt halt am Farbton ansich.
Gruß
Dorian
-
Danke :winkewinke:
Sollte übrigens in obigem Post “ jetzigen genauso“ heißen, nicht “herausgesucht“ :rotwerd:
-
Die Qualität der Lacke wird immer besser....wenn ich da an meinen roten Ritmo denke :sm1: da war die Motorhaube und das Dach nach ein paar Jahren matt..... war also damals seiner Zeit voraus :lol:
-
Interessant finde ich vor allem, daß lt. Umfrage Rot trotzdem überwiegt - Macht der Gewohnheit ;) Fiat-Rot?!
-
Interessant finde ich vor allem, daß lt. Umfrage Rot trotzdem überwiegt - Macht der Gewohnheit ;) Fiat-Rot?!
Trotz allem ist rot halt einen schöne Farbe. ;) :winkewinke:
-
Trotz allem ist rot halt einen schöne Farbe. ;) :winkewinke:
Das finde ich auch 
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
-
Die Qualität der Lacke wird immer besser....wenn ich da an meinen roten Ritmo denke :sm1: da war die Motorhaube und das Dach nach ein paar Jahren matt..... war also damals seiner Zeit voraus :lol:
Nach ein paar Jahren war der matte Lack aber noch das Geringste Problem beim Ritmo (Hatte selbst zwei siehe auch in meiner Gallery ) :pfeif:
-
Finde ich auch, trotzdem war mir jetzt irgend wie was dezentes lieber. Ein bisserl Rot hab ich ja auch noch.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Wie gesagt, Geschmäcker sind unterschiedlich, aber rot ist so eine anfällige Farbe und sieht wirklich nur beim Abarth noch cool aus... rot ist mir einfach zu fraulich... wir brauchen defentiv mehr neue Farben.
-
Den letzten Satz unterstreiche ich...
-
Ich hab mich nach meinem gelato weißen Vorgänger in den 500s in Italia blau verliebt. Ursprunglich wollte ich ja Alpi grün, es gab monatelang eigentlich nur die Fotos vom Genfer Salon und da sah die Farbe Bombe aus. In echt war mir die Farbe und der matte Lack irgendwie zu speckig-glänzend.
Italia blau war auf den Bildern unspektakulär, aber live wirklich schön! Bin jetzt bin ich auch noch einem Jahr super zufrieden!
(Der im Bild ist nicht meiner, den hab ich bei meinem Freundlichen fotografiert )
-
Sicilia Orange und Riviera Grün sind draus, gibt's nicht mehr :(
-
immo ist hier in Berlin wie auch in den letzten 2-3 Monaten die Sonne ja mangelware.
Neulich stand mein Kleiner vorm Büro und die Sonne schien drauf. Die italiablaue Farbe schimmerte in der Sonne so als wäre permut im Blau mit drinne. Sah´schon schön aus. Hab´ ja den gleichen wie von Dir beim Freundlichen Fotografiert.
Meine Chefin bewegt den 500s in vesuvioschwarz. Kollegen und auch aussenstehende bemerkten unanbängig voneinander, dass der italiablaue optisch "größer" wirkt.
Ist mir vor der Haustür, wo noch ein bordeuxfarbener 5i steht, auch schon aufgefallen und liegt nicht nur an den größeren Stoßfängern/ breiteren Schwellern.
schon einfach ´ne geile Farbe.
Grüße Frank
-
"Ist mir vor der Haustür, wo noch ein bordeuxfarbener 5i steht, auch schon aufgefallen und liegt nicht nur an den größeren Stoßfängern/ breiteren Schwellern."
Foto anbei. Wirk größer...
-
Sicilia Orange und Riviera Grün sind draus, gibt's nicht mehr :(
Gefällt mir nicht! :nenene:
-
Mir auch nicht >:(.
Arbeitet zufällig wer von euch bei Fiat und kann rausbekommen, was d.J. an Farben/Sondermodellen geplant ist und ab wann?
-
Hallo,
Bordeaux ist echt klasse - gut dass ich die Farbe genommen habe ... und auf den C verzichtet hab ..weil es den Sport ja nicht in der Farbe gab ..und Skydome genommen habe ...
sieht schon gut aus - mit schwaren Leder - Sitzheizung nachgerüstet - kommt aber durch die Sitze leider nicht so durch wie ich mir das gedacht hatte - und das bei fast 600 EURO
....na egal ....
habe ja im Forum leider keine Begeisterung erfahren als ich gefragt habe wegen der Farbe ...
Aber man muss halt imm selber entscheiden :-)
LG Babydrvier
-
Perlmutt ist in Polen wieder lieferbar! In Deutschland tut sich Fiat farblich schwer. Ich seh nur rot 😝🔫.
-
Entspricht dem bei uns erhältlichen Ghiaccio
-
Ich finde das Carrara-Grau und das Grün/ Orange vom Anniversario derzeit am schönsten.
Ich mag halt diese alten Farben auf Retro-Autos. Das derzeitige Angebot an Farben finde ich ansonsten recht öde.
es ist mir unverständlich, warum man das Pastell-Blau aus dem Verkehr gezogen hat.
-
Ich sage nur wer ja zum Retro Design Auto sagt, der darf auch gerne Mut zur Retro Farbe haben ! Dann belässt Fiat diese passenden Farben auch im Programm ;)
-
Kann da Chris_HH nur zustimmen. Der Kunde selbst hat es am besten in der Hand. Die meisten kaufen halt doch Weiß, Metallic Grau oder Schwarz. Okay, ab und an noch Rot.
Da darf man sich über Farben die verschwinden nicht wundern...
-
Grundsätzlich ja, wollte zu Jahresbeginn einen Anniversario in sicilia orange bestellen, da war das Bestellfenster ohne Vorankündigung zu. Konfiguriert werden kann er bis heute noch...... ........ nun habe ich Don Vito und bin glücklich (Kombi aus Perlmutt mit etwas hellerem Cappucino und innen mit Rot - ja, ich weiß, genau die Farben, welche Wolfmother71 gerade erwähnt hat ;) ). Bei den anderen Farben war nichts für mich dabei, Grün gefällt mir, ist mir aber zu “kühl“ im Winter und es fahren schon viele davon bei uns rum .
Und zumindest hätte als Farbiger beim Collezione noch eine neue poppige Farbe dazu kommen können, nicht wieder “nur“ dipinto du blau. Aber im Sommer soll ja noch ein weiteres Sondermodell kommen.