forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: berni156 am 10.09.2017, 20:46
-
Hallo liebe community :winkewinke:
Immer das selbe,wenn alles passt dann vergisst man die Leute im Forum. :rotwerd:
aber wenn es zwickt dann ist man über jede Hilfe dankbar.
kurzum:
mein Twinair raucht und qualmt ,keine Leistung,stinkt nach verbranntem öl
und geht kurz nach dem starten wieder aus.
hatte jemand von euch schon ähnliche Symptome?
beste grüsse
bernhard
-
Hallo Bernhard,
nein, ich hatte an meinem Twin zum Glück noch keine solchen Probleme, auch noch nie mit dem Lader.
Bei der Kombination von verbranntem Öl und Leistungsverlust würde ich eher an Kompressionsverlust denken,
also Verbrennungsraum: Probleme mit Kolbenringen oder Kolben.
Gruß
Martin
-
Kann durchaus der Turbo sein - wenn das zur Schmierung und Kühlung für den Lader benötigte Öl durch einen defekten Turbo in den Abgastrang gelangt und dort durch die heißen Abgase verbrennt.
Lass das mal schnell ansehen sonst kommen auch noch Spähne vom kaputten Turbo in den Ölkreislauf und runieren Dir den ganzen Motor.
Ich würde ihn nicht mehr starten :nenene:.
-
Der turbo ist definitiv hinüber :(
habe den Luftfilter inkl. Ansaugschlauch runtergenommen und dann seitlich reingefühlt-
alles ölig und das laderrad hat schon ganz schön spiel.
gut wenn man in der Verwandtschaft einen fähigen Mechaniker hat :thumbsup:
Ich hoffe ich schaffe es ein paar Bilder hochzuladen.
beste grüsse
bernhard
-
Nicht gut :shamusen:, noch Garantie?
-
Das klingt ja nicht so gut. Ich hoffe es gibt nicht noch irgendwelche Folgeschäden
Gesendet von meinem Telefon
-
Nein, Erstzulassung 19.4.2011
Also knapp aus der Garantie ;)
dafür aber erst 45000 km.
-
Mist. Doppel :shamusen:
-
Ja, Mist. Mein Beileid, Bernhard. Ich hoffe, Du bekommst es kostengünstig wieder hin.
Ich lag ja mit meiner Vermutung falsch, hatte aber auch noch keinen Turboschaden...
Gruß
Martin
-
Nein, Erstzulassung 19.4.2011
Also knapp aus der Garantie ;)
dafür aber erst 45000 km.
Ja, aber auch wenn Du noch in der Garantie wärst, könnte sich der Hersteller rauswinden: gerade beim Turbo würde man dann hören: nicht warmgefahren, nicht kaltgefahren, zuviel Kurzstrecke die das Öl schnell verschleißen lässt, usw......wenn die wollen, fallen ihnen leider genug Gründe ein weshalb das kein Garantiefall ist.
Cool das mit dem Mechaniker in der Verwandtschaft :thumbsup:
-
Drück dir auch die Daumen das ihr das entspannt wieder hin bekommt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Danke für den Zuspruch :thumbsup:
Der Mech. hat leider nicht viel zeit, das gute ist das ich das Auto im moment nicht brauche.
Ist ja eher ein Stehzeug denn ein Fahrzeug ;D
beste grüsse
bernhard
-
Moin,
Cool das mit dem Mechaniker in der Verwandtschaft :thumbsup:
Das kenne ich auch gut.
Das Problem dabei ist, dass ich leider der Mechaniker bin und daher ständig im Zugriff der übrigen Verwandtschaft :wall: ...
Gruß
Thomi
-
Das kenn ich auch.
Bin Elektrotechniker, das selbe in lichtgrün ;D
fazit: wer was kann hat immer arbeit.
beste grüsse
bernhard
-
Update:
Heute Abend bauen wir den neuen Turbo mitsamt Öl und Wassergeschläuch wieder ein.
Einige Fotos habe ich wärend des ausbaus gemacht, aber die lungern noch am Handy rum ;).
hoffentlich läuft er morgen wieder.
beste grüsse
bernhard
-
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Hallo Bernhard,
ich wünsche dir alles Gute, daß der Einbau funktioniert hat und dein Kleiner wieder gut läuft!!! :winkewinke:
Gruß
Martin
-
Er läuft wieder :thumbsup:
Nach knapp 2,5 Stunden lief Er wieder, am Anfang rauchte und qualmte Er gewaltig.
Danach noch eine kurze Probefahrt, es scheint das alles ok ist.
beste grüsse
bernhard
-
Schön das er wieder gesund ist
-
Operation gelungen, Patient lebt. Super.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
..supie..
Was hat der Spass am Ende gekostet ?