forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Obi am 06.09.2017, 11:22
-
Hallo Leute :winkewinke:
Nachdem der Sommer wohl vorrüber ist mach ich mir langsam Gedanken übers einmotten über den Winter.
Nun wollte ich mal in die Runde fragen wer damit Erfahrung hat und auf was ich achten muss.
Eine Kuscheldecke für unseren Filippo von Car-Cover hab ich schon gekauft ;D.
Nun meine Fragen:
1. Soll ich den Reifendruck erhöhen und eventuell was unterlegen damit er nicht auf dem blanken Beton steht ?
2. Kann ich die Fenster unter der Abdeckhaube etwas geöffnet lassen ?
3. Batterie abklemmen ? ( sollte ich die Fenster leicht geöffnet lassen - funtionieren die nach dem Anklemmen der Batterie wieder zuverlässig oder besteht die Gefahr, das es zu Problemen wie beim Verdeck kommen kann?)
4. Soll ich irgendwelche Additive zum Sprit geben ?
5. Was hab ich vergessen ?
Für ein paar Antworten und Anregungen wäre ich dankbar :)
-
Ich habe ein Saisonkennzeichen, das einen 3-monatigen Winterschlaf für mein rotes Auto bedeutet.
Ich tanke voll,
erhöhe den Reifendruck auf 3 Bar,
öle vorsichtig die Gelenke der Türgriffe,
Behandle alle Türdichtungen mit etwas Talkumpulver.
Ansonsten mache icheigentlich nichts weiter.
Halt doch noch etwas, ich bewege das Auto etwa alle 4 Wochen etwa 20 cm vorwärts bzw. Rückwärts.
Gesendet von meinem Tablet mit Tapatalk
-
Reifendruck 3 bar
Entfeuchter in den Innenraum
Kaffee bzw Natron in den Innenraum zwecks Eigengeruch.
Batterie nicht abklemmen
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
..Batterie abklemmen, nur wenn das Auto nicht über einen CAN-BUS verfügt..
Ansonsten sollte die Batterie angeschlossen bleiben und idealerweise an so ein "Erhaltungsladegerät" angeschlossen
werden.
Zum Rest wurde ja schon viele gesagt...ausser..zum Lack, etc. ;)
Ich sprühe (Nebel, nicht direkt auf Lack & Gummi) (meine Moppeds) mit "Silikon-Spray" ein.
So hat datt janze Mopped noch eine "zusätzliche" Schutzschicht gegen Staub, etc..
Im Frühjahr dann einfach micht warmen Wasser abduschen und volia.. ;)
Zum
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten :winkewinke: (Die Gummis hätte ich vergessen ;) )
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten :winkewinke: (Die Gummis hätte ich vergessen ;) )
auf anraten meines freundlichen erhöhe ich den reifendruck auf 5-6 bar.
-
auf anraten meines freundlichen erhöhe ich den reifendruck auf 5-6 bar.
Mach ich auch auf 6bar.......beim Aufziehen sind 7 Bar zum Raufrutschen aufs Felgenhorn bedenkenlos - so gesehen passt das dann auch.
Alle 4 Wochen füll ich die Batterie mit "kleinen" Ladestrom auf :zwinker:.