forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: miro1893 am 24.07.2017, 12:41
-
Hi Zusammen !
Könnt Ihr mir sagen ob ich folgende Stahlfelgen auf dem 500 fahren kann:
4x 98 // ET 31 // 7J x 16
Reifen dann 195/45 R16
Sorry falls das ne doofe frage ist, bin mit dem Reifen/Felgen Thema noch bissle ein Newbie :o ;)
Grüße
Miro
-
Hi Zusammen !
Könnt Ihr mir sagen ob ich folgende Stahlfelgen auf dem 500 fahren kann:
4x 98 // ET 31 // 7J x 16
Reifen dann 195/45 R16
Grüße
Miro
In Deinen Autopapieren findest Du u.a. eine sog. Konformitätsbescheinigung. Das ist eine Anlage zum KFZ-Brief.
Auf der letzten Seite findest Du dort alle für den 5i zugelassenen Felgen/Reifen-Größen.
Auf dem Papier das mir für unsere "BIANCA" vorliegt ist die von Dir angegebene Dimension NICHT dabei.
Die Felgen sind zu breit und die Einpresstiefe ist zu gering.
-
ok danke ! das prüfe ich gleich heute Abend -- will unbedingt 16" Stahlfelgen mit Ravus-Chromring fahren..
-
ok danke ! das prüfe ich gleich heute Abend -- will unbedingt 16" Stahlfelgen mit Ravus-Chromring fahren..
Mit 16" Stahlfelgen wird es wohl nichts werden.
Meines Wissens nach gibt es Stahlfelgen mit 98-Lochring nur in 14 oder 15"
Wir haben auf unserer BIANCA Stahlfelgen 6Jx15 4x98 ET40 mit Reifen 185/ R 15 86H
Schau mal hier (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,5064.msg262146.html#msg262146)
-
Im abarth Forum bin ich auf nen Beitrag gestossen da war von Alfa Mito Felgen die Rede, daher bin ich drauf aufmerksam geworden weisst.
-
Im abarth Forum bin ich auf nen Beitrag gestossen da war von Alfa Mito Felgen die Rede, daher bin ich drauf aufmerksam geworden weisst.
na dann berichte mal, ob Du fündig geworden bist.
-
Es gibt aber auch Stahlfelgen für den Abarth , kenne aber jetzt nicht die Größe
-
Die Felgen vom Mito haben ET39.
https://de.reifensuche.com/RequestFile?show&kind=technicalreport&id=77456
https://de.reifensuche.com/Kaufen/Suchergebnisse?show&search=felge%20zoll16%20LK498#/Artikeldetails?show&id=177628
Die mit ET31 sind vom Bravo Typ 198.
https://de.reifensuche.com/RequestFile?show&kind=technicalreport&id=77470
https://de.reifensuche.com/Kaufen/Suchergebnisse?show&search=felge%20zoll16%20LK498#/Artikeldetails?show&id=177563
Kann man sicher eintragen lassen, ich hab auf unserem 500er die 6x14er Stahlfelgen vom Fiat Idea mit 195/60R14 Reifen eingetragen.
-
Ich würde einfach das Gutachten dieser Felge als Vergleichsgutachten für die Verwendbarkeit bzgl. der Größe auf dem 500er nutzen (die 1mm Einpresstiefenunterschied sollte nicht kriegsentscheident sein):
https://de.reifensuche.com/Kaufen/Suchergebnisse?show&search=1727aam00001&idTecdocvehicletype=21076#/Artikeldetails?show&id=122816&idVehicleindex=5798303&idTecdocvehicletype=21076
https://de.reifensuche.com/RequestFile?show&kind=technicalreport&id=82193
und mit dem eins weiter oben geposteten Stahlfelgengutachten vom Bravo wird die Tragfähigkeit sicher gestellt, da ein Bravo deutlich schwerer ist als ein 500er und auch einen deutlich größeren Abrollumfang der Reifen besitzt (Stichwort Biegemoment).
-
Zur Größe der Felgen:
Meine Schmidt TH-Line sind 7,5J X 16 ET 26. Das geht auch, wenn auch knapp.
Dann sollte 7J x 16 ET 31 auch drin sein. Falls keine Fahrzeugfreigabe vorhanden ist, dann per Einzelabnahme.
-
@Miro,
was hast Du bzgl. Nabenabdeckung vor?
So:
http://www.fiat500owners.com/forum/11-fiat-500-wheels-tires-suspension/20273-baby-moon-hubcaps-do-yourself.html
Oder so:
(http://up.picr.de/19821167dv.jpg)
http://www.cento-world.de/cin-0-9-radnabendeckel-auf-stahlfelgen-t46216.html
-
Morgen Zusammen !
@Redman
gut zu hören - versuche ich die Tage zu klären wenn ich mal früher aus der arbeit rauskommen sollte....
@Revilo:
das ist ne gute Frage ;)..Chromzierring steht fest - was wir bei der Nabenabdeckung machen ist noch offen.
Die Dame des Hauses steht sehr auf die baby moons wie in deinem Link.
Ich würde lieber wenn in die Richtung, dann die Riva 500 Caps draufbasteln (sind kleiner und bissle ein modernerer Look).
Noch ne Alternative wären die Nabenabdeckungen vom 128er (in Chrom und mit gescheitem Alu Logocap) anbei ein Foto.
Grüße
Miro