forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: RivaAugsburg am 07.05.2017, 18:45
-
Hallo ihr!
Ich habe mal eine Frage an euch und hoffe dass mir jemand weiter helfen kann.
Ich hab nun endlich meinen Riva bekommen ;D Damit hab ich mir echt einen
Autotraum erfüllt.
Nur leider habe ich damals bei der Bestellung CarPlay vergessen. Ich dachte es wäre schön mit dabei. Ist es möglich das im
Nachhinein noch irgendwie installieren zu lassen. Müsste ja eine Sache der Software sein oder?
Ich freue mich auf eure Antworten
-
Hi,
beim 5" TFT "Touchscreen" uconnect ist CarPlay dabei....
Daher, welches Radio hast Du ?
-
Ich habe das 7'' HD Display und CarPlay hätte ich für 200€ extra dazu bestellen müssen :( und die Karten für 600€. Hab mal mit dem Kundendienst telefoniert aber die meinten dass das Nachrüsten, bzw. aktivieren einen Software für CarPlay derzeit nicht möglich ist. Bei VW ist es aber möglich, also warum nicht auch bei Fiat?
-
Hm,
habe mir grad' mal die Brosschüre angeschaut und stimmt, Carplay kostet ~200€ extra :(
Fiat macht es sich hier nicht so einfach wie VW, sondern "schwierieger. Sprich, mann müsste
wahrscheinlich das System mit entsprechender Software installieren....
-
Bei VW ist es aber möglich, also warum nicht auch bei Fiat?
Zum Einen ist VW schon seit Jahren "flexibel" wenn es um Nachrüstung von Audio und Telemetrie geht, natürlich zu entsprechend absurden Preisen.
Ich denke, da fehlt Fiat vor allem der Wille. Im speziellen Falle von CarPlay handelt es sich um ein Lizenzprodukt von Apple und es kann durchaus sein, dass es Fiat vertraglich nicht gestattet ist CarPlay nachträglich zu verbauen, dafür hat Apple ja Verträge mit Kenwood, Pioneer, etc.
-
Ok, das dachte ich mir schon fast.
Ich hab mal mit dem Händler gesprochen und er will sich da mal schlau machen.
An Sonaten hab ich halt Pech gehabt. Dann muss wohl ein extra Navi her. Apps zum transferieren vom iPhone auf den Bordcomputer gibt es nämlich auch nicht. Ist wahrscheinlich auch nicht gewollt. Oder wisst ihr da was?
-
Ok, das dachte ich mir schon fast.
Ich hab mal mit dem Händler gesprochen und er will sich da mal schlau machen.
An Sonaten hab ich halt Pech gehabt. Dann muss wohl ein extra Navi her. Apps zum transferieren vom iPhone auf den Bordcomputer gibt es nämlich auch nicht. Ist wahrscheinlich auch nicht gewollt. Oder wisst ihr da was?
..korrekt, selbst mit der CarPlay App hättest nicht navigieren können..
Denn, Fiat lässt hier nur einige wenige "unsinnige" Apps zu..sonst könnten sie ja das Navi nicht mehr
verkaufen.
Übrigends, das machen die anderen Pkw-Hersteller auch nicht anders.
Die Handy-Integration ist extrem eingeschränkt..weil, mann will ja auch hier die tausende EUS
für's Navi aufrufen..
Somit ist, sind die 200€ für die "APP" gut gespart.
Grüße
-
Überall wird Car Play / Android Car beworben bis zum geht nicht mehr. Ich frage mich, was da genau die großen Vorteile sind. :denk: Bereits dieses Uconnect-Live Gedöns hat mich null überzeugt und ich hatte nur das Gefühl, dass der Konzern noch mehr an meine Daten will. Mit dem Handy verbinden, streamen, Radio/DAB und (falls bestellt) Navi kann das Uconnect auch ohne zusätzliche App von FCA oder Apple. Und wie man liest, geht GoogleMaps nicht. Logisch, da FCA, wie alle anderen auch, Kohle für das Navi in Rechnung stellen will.
Also was bringt das nun für Vorteile gegenüber einem Uconnect ohne Car Play, dass ich dafür auch noch Geld bezahlen soll (200 Euro! ::))? Oder habe ich da einfach einen Trend verpennt? :denk:
Gruß
Dorian
-
Ihr habt den Grund gefunden, warum sich die Hersteller so lang geweigert haben, das zu nutzen.
Damit haben sie sich den Fuchs in den Hühnerstall geholt:
Apple erzeugt dank seiner enormen Marktstellung beim Konsumenten den Willen nach CarPlay, der drängt dann seinen Hersteller sich den Käse für teuer Geld ein zu kaufen. Jetzt wo allen auffällt, dass es nur Probleme löst, die man vorher nicht hatte, schieben das alle auf den OEM und nötigen diesen noch mehr Geld zu investieren, damit es besser wird. Am Ende bleibt das gesamt R&D am OEM hängen, das Geld zahlt der Verbraucher und Apple streicht ein. :thumbsup:
Das ist der Grund, warum Apple Inc. das wertvollste Unternehmen der Welt ist. :hehehe:
-
Die beherrschende Macht von Apple hat mich noch nie interessiert, weswegen es bei mir "Eier" weder Zuhause, im Auto oder in der Hose... ;D ntasche gibt. :undweg:
Da regt sich null haben wollen bei mir, da einfach kein Mehrwert vorliegt. Im Gegenteil, ich benötigte noch eine weitere App die Speicher, Akku und Datenvolumen frisst. Näääh. :nenene:
Gruß
Dorian
-
Die beherrschende Macht von Apple hat mich noch nie interessiert, weswegen es bei mir "Eier" weder Zuhause, im Auto oder in der Hose... ;D ntasche gibt. :undweg:
Da regt sich null haben wollen bei mir, da einfach kein Mehrwert vorliegt. Im Gegenteil, ich benötigte noch eine weitere App die Speicher, Akku und Datenvolumen frisst. Näääh. :nenene:
Als Teilzeit Apple User bin ich weder ausgesprochener Fan, noch (nicht weniger nerviger) Gegner von Apple. Wenn einer Spaß an Sachen wie CarPlay und co hat, warum nicht? Ich will mir da kein Urteil erlauben. Jeder hat da seinen eigenen Geschmack, ich halte schon fest verbaute Navis für Geldverschwendung aber ich bin auch nicht auf ein Navi angewiesen. Jeder muss das selbst wissen.
Um aber auf das Thema zurück zu kommen, es ist sicherlich irgendwie möglich, im Zweifelsfall musst Du ein Radio mit CarPlay als Ersatzteil kaufen. Ist das teuer? Sicherlich. Lohnt sich das? Muss jeder selbst wissen.
-
Hi,
AppleCarPlay und AndroidCar iss ja nix neues..
Seit ~2010 gibts ja nen Standard, der sich "Mirrorlink" nennt.....
Ist dieses auf dem Smartphone (Betriebssystem unabhängig !! ) und dem Radio installiert,
kann mann das Smarty 100% auf dem Radio spiegeln und via Radio das Handy bedienen.
Warum es aber nicht von den PKW-Herstellern inpliziert wurde, könnt ihr euch Denken..
Problem war, da es ein "offenes" System ist, könnte also jeder Nutzer, via den Store's alles mögliche
installieren....das wäre natürlich für die PKW-Hersteller richtig doooof...
Denn, "sie" könnten Ihre Navi's etc. nicht mehr für überteueretes Geld anbieten.
Einige haben dann Mirrorlink in abgespeckter Version eingeführt, was keinen wirklichen durchbruch brachte.
Später dann kam CarPlay, etc.. :(
Mit dem gleichen Ergebniss, die PKW-Hersteller installieren eine abgespeckte Version, mit der mann
so gut wie nix machen kann..
Alles Geldschneiderei :( :(
Es gibt ja geüngend Alternativen auf dem freien Markt, die die Handy's zu 100% unterstüzten..
Aaaaber, dann kommt das andere Problem...
Mittlerweile wird über die Radio viel mehr angesteuert als es sein müsste, Klima, Fahrwerk, etc.
Sodass mann hier leider nicht mehr einfach das Radio/Navi tauschen kann..
Absicht der Hersteller ?
-
Absicht der Hersteller ?
Ja :D
EDIT: Zusätzlich sind Radios, wie Du schon geschrieben hast heute mit allen möglichen Fahrzeugfunktionen vernetzt, um die Bedienbarkeit zu gewährleisten. Wenn man für alle Funktionen einer aktuellen S Klasse oder Audis einen echten Knopf wöllte, würde das Cockpit aussehen, wie das eines Jets. :hehehe:
-
Ja :D
EDIT: Zusätzlich sind Radios, wie Du schon geschrieben hast heute mit allen möglichen Fahrzeugfunktionen vernetzt, um die Bedienbarkeit zu gewährleisten. Wenn man für alle Funktionen einer aktuellen S Klasse oder Audis einen echten Knopf wöllte, würde das Cockpit aussehen, wie das eines Jets. :hehehe:
:thumbsup: :thumbsup:
Ich bin ja nu' viel mit aktuellen Mietwagen unterwegs und ich konnte/kann mich einfach nicht an diese
Drück-Dreh-sonstwas Menü's und Multi-dupi Systeme gewöhnen.
Ich will einfach meine "alten" Tasten und Knöppe wieder haben, die Mann/frau "Blind" und ohne "Abi"
bedienen kann..
Zudem, mehr Technik bedeutet auf Dauer auch mehr Probleme und ich möchte nicht wissen, wieviele
solcher Fahrzeuge nach ~ 10-Jahren od. älter auf dem "Schrott" landen, weil das eine od. andere System
"ausgestiegen" ist und die Karre keine HU mehr bekommt, da die Reparatur (z.b. des Audi "Panorama-Monitors"
hinterm Lenkrad nicht mehr geht, ergo, keine Km-Anzeige, etc.) einen wirtschaftlichen Totalschaden
nach sich ziehen würde..
Ergo, in Naher Zukunft haben die "aktuellen" Fahrzeuge kaum eine Chance Oldtimer zu werden, weil..
siehe oben und zudem, es werden 100% Ersatzteile fehlen (Kamera, Radar-Sensoren, uvm.)
Auch wenn das leicht am Thema vorbei geht, aber mich nervt der ganze "Neumodische" Kram im Auto..
Ich will eigentlich nur Spass am fahren haben und nicht auf irgendwelchen Monitoren irgendwelche
"Apps" rumdrücken.
Grüße
-
Überall wird Car Play / Android Car beworben bis zum geht nicht mehr. Ich frage mich, was da genau die großen Vorteile sind. :denk: Bereits dieses Uconnect-Live Gedöns hat mich null überzeugt und ich hatte nur das Gefühl, dass der Konzern noch mehr an meine Daten will. Mit dem Handy verbinden, streamen, Radio/DAB und (falls bestellt) Navi kann das Uconnect auch ohne zusätzliche App von FCA oder Apple. Und wie man liest, geht GoogleMaps nicht. Logisch, da FCA, wie alle anderen auch, Kohle für das Navi in Rechnung stellen will.
Also was bringt das nun für Vorteile gegenüber einem Uconnect ohne Car Play, dass ich dafür auch noch Geld bezahlen soll (200 Euro! ::))? Oder habe ich da einfach einen Trend verpennt? :denk:
Gruß
Dorian
Di hast recht was soll carplay bringen ?Eigentlich null reine spielerei ohne sinn
Inviato dal mio Lenovo TB3-850M utilizzando Tapatalk
-
Hallo,
wir sind gerade beim Kauf eines gebrauchten 500er Lounge, mit UConnect 5 Live Radio. Ohne Navi.
Verstehe ich das richtig hier:
* das Gerät kann man nicht von "Radio Live " auf "Radio Navi Live" freischalten oder umrüsten lassen ?
* und Carplay geht auch nicht mit Apple Maps oder Google Maps oder Navigon oder TomTom ???
Das würde heissen, ich MUSS ein externes Navi ins Auto reinhängen - oder das original Radio ausbauen und einen Moniceiver einbauen ??
Danke für Eure Hinweise !
Data :winkewinke:
-
Hallo,
wir sind gerade beim Kauf eines gebrauchten 500er Lounge, mit UConnect 5 Live Radio. Ohne Navi.
Verstehe ich das richtig hier:
* das Gerät kann man nicht von "Radio Live " auf "Radio Navi Live" freischalten oder umrüsten lassen ?
* und Carplay geht auch nicht mit Apple Maps oder Google Maps oder Navigon oder TomTom ???
Das würde heissen, ich MUSS ein externes Navi ins Auto reinhängen - oder das original Radio ausbauen und einen Moniceiver einbauen ??
Danke für Eure Hinweise !
Data :winkewinke:
Hi,
logisch, ein normales Radio kann man nicht einfach auf ein Navi "updaten", da fehlen so Dinge wie
der interne Navi-Rechner.. ;)
Sofern Du CarPlay dazugekauft hast, kannst Du nur "Google-Maps" vom Handy aus nutzen, andere Navi-Software ist
gesperrt.
Ich nutze Here bzw. Navigon auf dem Handy und lasse die Sprachausgabe über die Auto-Lautsprecher laufen.. ;)
Alternativ wäre natürlich auch ein Einbau eines echten Navi-Systems (2-Din) möglich
Grüße