forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Dorian am 20.03.2017, 16:25

Titel: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Dorian am 20.03.2017, 16:25
Moin zusammen,

die Tage habe ich mir die LED Innenraumbeleuchtung aus dem Originalzubehör bestellt. Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob es mittlerweile Alternativen für die Kennzeichenbeleuchtung gibt. Es war doch bisher so, dass bei so ziemlich allen anderen Lämpchen die Fehlermeldungen losgingen.

Ich finde, dass diese gelben Lämpchen nicht mehr so zeitgemäß an einem Auto sind, an dem es Xenon und LED Tagfahrlampen gibt. ???? Dass man das immer noch nicht geändert hat, dürfte ja für Fiat nicht allzu teuer sein. :denk:

Hat da Jemand Erfahrungen, ob das beim Facelift 500 / Serie 4 Abarth nicht mehr so ist? Und wie einfach / schwer ist eine eventuelle Umrüstung? Und was ist zu empfehlen?

Vielen Dank schonmal für eure Tipps.

Gruß
Dorian
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: guzzi97 am 21.03.2017, 08:21
Hi,
im Innenraum machen die LEDs keine Probleme..wohl aber der Nummernschildbeleuchtung.
Weil diese überwacht wird.
Aber, es gibt eine Lösung, nimm einfach LEDs für CAN-BUS, damit sollte es keine Fehlermeldungen geben.
Gleiches auch für das Standlicht, auch hier, LEDs für CAN-BUS nehmen..

Grüße
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Dorian am 21.03.2017, 09:04
Ja, im Innenraum machen die keine Probleme. Jedoch am Kennzeichen. :nenene:

Da ich die Serie 4 fahre, sind die Tagfahrleuchten bereits schön hell, da LED. Nur eben die Kennzeichenleuchten sind noch unpassend gelblich.

Falls es Jemanden interessiert:
Es gibt aber eine Alternative, mit der es keinen Fehler gibt. Es sind zwar keine LEDs, aber dennoch weißlich hell:
http://www.demon-tweeks.co.uk/performance/interior-lighting/simoni-racing-extreme-rocket-festoon-bulbs (http://www.demon-tweeks.co.uk/performance/interior-lighting/simoni-racing-extreme-rocket-festoon-bulbs)

(https://picload.org/image/rliwopdi/index.jpg)

Ich habe die jetzt mal bestellt und bin gespannt. :)

Gruß
Dorian
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: boernie am 21.03.2017, 13:02


Ich habe die jetzt mal bestellt und bin gespannt. :)

Gruß
Dorian

Ich auch!!!  :thumbsup:
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: HORUS_NUE am 21.03.2017, 13:39
Hi,
im Innenraum machen die LEDs keine Probleme..wohl aber der Nummernschildbeleuchtung.
Weil diese überwacht wird.
Aber, es gibt eine Lösung, nimm einfach LEDs für CAN-BUS, damit sollte es keine Fehlermeldungen geben.
Gleiches auch für das Standlicht, auch hier, LEDs für CAN-BUS nehmen..

Grüße

Die Erfahrung lehrt, dass Deine Aussage bezüglich der LEDs für CAN-BUS so nicht stimmt.
Ich habe mehrere Hersteller ausprobiert und immer eine Fehlermeldung bekommen.
Man kann die Fehlermeldung nur vermeiden, wenn man einen zusätzlichen Widerstand in den Stromkleislauf einbaut. Die dieser Widerstand jedoch sehr heiß wird, habe ich davon abgesehen.

Jetzt bin ich mal gespannt, was Dorian über die blauen Soffitten berichtet.
Ich hatte mal über ebay welche bestellt, mit denen ich dann gar nicht zufrieden war: zu dunkel und kaum weißeres Licht.
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Dorian am 21.03.2017, 14:16
Die Erfahrung lehrt, dass Deine Aussage bezüglich der LEDs für CAN-BUS so nicht stimmt.
Ich habe mehrere Hersteller ausprobiert und immer eine Fehlermeldung bekommen.
Man kann die Fehlermeldung nur vermeiden, wenn man einen zusätzlichen Widerstand in den Stromkleislauf einbaut. Die dieser Widerstand jedoch sehr heiß wird, habe ich davon abgesehen.

Jetzt bin ich mal gespannt, was Dorian über die blauen Soffitten berichtet.
Ich hatte mal über ebay welche bestellt, mit denen ich dann gar nicht zufrieden war: zu dunkel und kaum weißeres Licht.

Jup, bisher sind mir auch keine LEDs bekannt, die zuverlässig ohne Fehlermeldung funktionieren.

Hast du jetzt wieder die normalen Lämpchen drin?

Laut gelbem Forum sollen die Lämpchen aus UK (Simoni Racing) zwar dunkler sein (sieht man auch auf dem Bild), aber dennoch deutlich weißlicher leuchten. Bin gespannt.

Gruß
Dorian
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: HORUS_NUE am 21.03.2017, 15:42
Ja, ich habe wieder die normalen Soffitten drin.

Schade, dass unser FIAT so kleinlich mit den LEDs ist.
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: guzzi97 am 22.03.2017, 08:23
Hmm,
also ich hatte mit den "CAN-BUS" LEDs in meinen beiden Alfa's keine Probleme.
Die haben hervorragend funktioniert..auch für Standlicht.
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Felix_500 am 22.03.2017, 08:44
Nur der Vollständigkeit halber, weder im Standlicht, noch in der Kennzeichenbeleuchtung sind LEDs zugelassen.

Ein Studienfreund hat sich mal die Mühe gemacht, die komplette Leuchteinheit aus einem BMW in seinen Opel zu verpflanzen und das dann eintragen lassen. Ist natürlich auch eine Lösung aber 200€ für übergrelle lämpchen... muss jeder selbst wissen.  :hehehe:

Naja, das Thema gab es 2008 schon und die Geschmäcker gehen halt auseinander.
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Dorian am 27.03.2017, 20:25
Eingebaut. War tatsächlich etwas fummelig, hat dann aber gepasst. Das Licht ist insgesamt etwas dunkler, dafür weiß, jedoch nicht so krass grell wie echte LEDs. ;)

(https://picload.org/image/rlwllrca/kennzeichenbeleuchtung.jpg)

Gruß
Dorian
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: HORUS_NUE am 19.12.2017, 13:36
ich grabe diesen thread mal wieder aus:

Letzte Woche habe ich im ABARTH-Forum einen Hinweis auf Kennzeichen-Beleuchtungs-LEDs  OHNE  Fehlermeldung gefunden.

Kurz entschlossen habe ich diese Teile bestellt und heute geliefert bekommen.

(http://fs1.directupload.net/images/171219/4n8998nk.gif) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/171219/84jls3y4.gif) (http://www.directupload.net)

Natürlich habe ich die Lampen sofort eingebaut!
......und wirklich,   KEINE  Fehlermeldung!!!!

vorher
(http://fs1.directupload.net/images/171219/haerb7th.gif) (http://www.directupload.net)

nachher
(http://fs5.directupload.net/images/171219/iq4ktyin.gif) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Franco Spinelli am 10.01.2018, 18:43
Hab zu diesem Thema mal nen  Link eingefügt.
Funktionieren seit vier Monaten ohne Probleme. :winkewinke:

https://www.ebay.de/itm/Led-Kennzeichenbeleuchtung-TUV-FREI-Fiat-500-500C-nicht-fur-500L-und-500X/162690963302?hash=item25e1231766:g:qQoAAOSwZcZZzjjC
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Karl am 12.01.2018, 12:42
Das sind aber nicht die gleichen, die HORUS_NUE eingebaut hat?
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: HORUS_NUE am 12.01.2018, 14:02
Das sind aber nicht die gleichen, die HORUS_NUE eingebaut hat?

die im LINK gezeigten Leuchten shen in der Tat anders aus, als die von mir eingebauten.

Leider kann ich noch keinen Erfahrungsbericht abgeben, da sich La Mitica Rossa zu Zeit im Winterschlaf befindet.
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: Karl am 14.01.2018, 08:56
na, dann warte ich mal auf Deinen Erfahrungsbericht.
Titel: Re: LED-/weiße Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung?
Beitrag von: HORUS_NUE am 16.04.2018, 12:51
na, dann warte ich mal auf Deinen Erfahrungsbericht.

Am Samstag-Abend bin ich des erste Mal ca 1 Stunde mit mit Fahr-Licht gefahren.

Die Kennzeichenbeleuchtung war also entsprechend lang an.
Es gab in anderen Foren einige Schauergeschickten, dass die LED-Lampen durch den Lastwiderstand extrem heiß werden würden.
Etwas ängstlich bin ich dann in der Garage bei nach wie vor eingeschaltetem Licht ans Heck des Autos gegangen und habe durch Handauflegen die Temperatur geprüft.

Was soll ich sagen, es war der Griff im Bereich der Lampen minimal erwärmt und auch die Lampen selber waren nur warm.
Also Entwarnung, die Dinger werden nicht heiß!!!!!!