forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: bine. am 25.01.2017, 18:02
-
Hallo ihr Lieben,
Seit kurzem habe ich mir einen
Fiat 500 (gebraucht,2009,blue&me) für mein Erstes eigenes Auto ausgesucht. Ich bin super verliebt in meine kleine,weiße Knutschkugel
Hab nur ein kleines Problemchen,
ich hätte so gern einen neuen Radio mit integriertem Bluetooth wie die neueren Modelle. Habe mich im Internet schon bisschen "schlau" gemacht und den gefunden
LIKECAR 6,2 Zoll Car DVD Player Auto Für Fiat 500 AutoRadio navigazione Audio Video Multimedia Radio 3G WiFi Bluetooth 20CDC Dual Zone RDS FM AM 1G CPU DDR 512MB Touch Screen Weiß https://www.amazon.de/dp/B019Q6H58I/ref=cm_sw_r_cp_api_CInIybV6867XT (http://LIKECAR 6,2 Zoll Car DVD Player Auto Für Fiat 500 AutoRadio navigazione Audio Video Multimedia Radio 3G WiFi Bluetooth 20CDC Dual Zone RDS FM AM 1G CPU DDR 512MB Touch Screen Weiß https://www.amazon.de/dp/B019Q6H58I/ref=cm_sw_r_cp_api_CInIybV6867XT)
Nun hab ich aber leider keine Ahnung von der Technik und wollte euch Fragen ob das so einfach Problemlos funktioniert wenn ich den alten herausnehme und diesen einbaue oder vl habt ihr Ideen was ich da am Besten machen kann?
Liebe Grüße
Sabrina
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo Sabrina,
warum willste tauschen, Du hast doch Blue-Tooth FSE Gerät..
Was fehlt Dir an Funktionen ?
Zum Angebotenen Radio, im Grunde kann mann das neue Radio "problemlos" verbauen, sofern mann ein bissel
technisches Verständniss und handwerkliches Geschick hat.
Denn, beim neuen ist ja alles dabei, was mann zum Betrieb benötigt inclu. GPS-Antenne ;)
Daher, wenn Du Dir es zutraust, dann können wir Die, aus der Ferne auch gerne helfen ;)
Anssonsten,
- suche Dir einen Freund / Bekannten, der sich mit CAr-Hifi ein bissel auskennt
- Du fährst zu einem Car-Hifi Laden (aber nicht die mit den drei roten Buchstaben und auch nicht zu
"Media blöd") und lässt es dort einbauen
Für den Einbau sollten nicht mehr als ~100€ verlangt werden dürfen.
Eine normale Werkstatt ist hier meistens überfordert, die können (meistens) zwar Autos reparieren,
aber von Car-Hifi haben sie leider seltenst Ahnung, weil sie damit nix zu tun haben..
p.s. hier der korrekte Link zum Radio :
https://www.amazon.de/dp/B019Q6H58I/ref=cm_sw_r_cp_api_CInIybV6867XT
-
Wäre interessant ob das problemlos mit der Freisprecheinrichtung funktioniert und mit der USB-Schnittstelle...
-
Wäre interessant ob das problemlos mit der Freisprecheinrichtung funktioniert und mit der USB-Schnittstelle...
Meinst Du das B&M System ?
Nein, das funktioniert nur mit dem Serien-Radio.
Das B&M System muss ausgebaut werden, ebenso der USB-Anschluss, der muss mit
dem vo neuen Radio getauscht werden.
Zudem muss Multimedia-System das Serien-Radio "ausprogramiert" werden, damit
es zu keinen Fehlern kommt, weil, das System das Radio sucht, und wenn es nicht antwortet,
dieses dann als Fehler erkennt.
Tja, willkommen in der neuen "Technik"-Welt.
-
(...)
Zudem muss Multimedia-System das Serien-Radio "ausprogramiert" werden, damit
es zu keinen Fehlern kommt, weil, das System das Radio sucht, und wenn es nicht antwortet,
dieses dann als Fehler erkennt.
Tja, willkommen in der neuen "Technik"-Welt.
Das ist entweder Quatsch oder es hat sich geändert.
Ich hatte eine '08, es muss weder etwas (außer dem Radio natürlich) ausgebaut noch irgendetwas umprogrammiert werden.
Wenn man die Fernbedienung weiter benutzen will oder Signale wie Licht und Zündung nicht anderweitig besorgen kann, braucht man einen CAN Bus Adapter. Geht aber auch ohne diesen. Der USB Anschluss verliert seine Funktion und alle betreffenden Menüs verschwinden aus dem Bordcomputer. Wenn man dann das Originalradio wieder einbaut, ist alles wieder wie vorher.
-
Oje, USB-Anschluss, Klinkenbuchse und die Freisprecheinrichtung sollten natürlich weiterhin funktionieren.
Hab halt keine Lust auf das TomTom-Navi!
-
@Felix:
Nachrüstradio mit Blue an Me ist generell schwierig bis nicht möglich. Was möchtest Du denn anders haben und dann können wir ja über eine Lösung nachdenken.
-
Danke Felix ;)
Ich find das Radio ziemlich oldschool, ein Touchscreen würde besser passen, zumal der Tacho ja auch nur noch ein Bildschirm ist.
Dazu kommt dass ich gerne ein fest verbautes Navi hätte, das andere immer rauszukramen nervt.
Das sollte aber nicht dazu führen dass ich auch im Auto noch Computerprobleme habe :szuck:
-
Ich finde das Oldschool-Radio gerade cool. Das TomTom habe ich auch, brauche aber eigentlich eher selten ein Navi, so dass mich das Aufstecken nicht stört. Seit dem letzten Facelift gibts ja das integrierte Navi und einen Touchscreen, ist sicher besser, als irgendeine Bastellösung.
-
@Felix:
Nachrüstradio mit Blue an Me ist generell schwierig bis nicht möglich. Was möchtest Du denn anders haben und dann können wir ja über eine Lösung nachdenken.
Gibt kein Nachrüstradio mit dem B&M nutzen kann, aber es gibt passene Adapter, für ca. 200€
Damit kann mann das B&M System mit jedem Aftermarket Radio kombinieren..
http://automotive.paser.it/en/p/87/BlueBack/
Wegen CAN-BUS, etc. bin von ausgegangen, dass es beim i5er genauso ist wie beim Mito..
nutzen ja fast die gleiche Tecnik ;)
Denn dort blinkt alles und im F-Speicher findet sich "CAN-BUS System Fehler"..
@ Felix : naja, so schlimm sind die "Computer-Fehler" auch nicht ;)
Beim Radio-Tausch, verlierst Du die Serien FSE sowie alle Infos/Anzeige
im Tacho-Display die mit dem Radio zu tun haben.
Dafür "gewinnst" du halt mit einem entsprechend neune/guten Radio mehr Funktionen ..)
Alternativ, Dir das orig. Touch-Screen Radio / Navi Dir gebraucht kaufen.
Das sollte, sofern die CODE-Karte dabei ist, plug & Play sein und Deine FSE, etc. bleibt
weiterhinn funktional.
-
Oder man holt sich das http://www.ebay.de/itm/231850753477 (weiß)
oder das http://www.ebay.de/itm/331782432195 (schwarz).
Die Lenkradtastenbedienung soll weiterhin funktionieren, Freisprechfunktion hat es auch und das Ding ist Plug&Play. Ich bezweifle aber, dass das integrierte Navi an die Qualität des TomTom herankommt.
-
Ob das u connect so hunderd prozentig plug and play ist, würde ich bezweifeln außerdem steckt der Teufel da im deteil, sprich DAB antenne, gps und wer weiß, ob das wirklich alles funktioniert. Außerdem erst mal bekommen, so ein ding.
Felix, Du hast also das alte blaupunktradio drin? Wenn Du nicht gerade Lust hast, In den Lüftungsdüsen zu sägen, bleibt Dir eigentlich nur ein Klappdisplay im guten 90er Stil oder von Alpine das https://www.alpine.de/p/Products/advanced-navi-station2676/x801d-u
Verschluck Dich aber nicht bei den Preisen. :hehehe: Feste Navis sind richtig teuer. Würde ich nur nehmen, wenn Du wirklich auf ein navi angewiesen bist, ansonsten ist das Handy definitiv besser. Ich hatte ein Becker 1 DIN Navi. Klanglich sind die vom anderen Stern aber die Software wird nicht mehr gepflegt, als Navi heute also nur bedingt zu empfehlen.
-
Sowas auf keinen Fall, hätte nur gern die Gelegenheit ergriffen das Auto auf simple Weise aufzuwerten und das lose Navi loszuwerden!
-
..Finger weg von den beiden "China-Böllern"....denn, alles was verbaut ist, ist eher
nu ja, untere "Qualität" (schlechter Empfang, miese FSE, etc.)
Zudem kommt, Naviprogramm muss dazu gekauft werden (z.b. IGO), das Gerät verfügt nicht
über TMC, geschweige denn TMC-pro, die Radiosender werden nur mit der Frequenz gespeichert und
nicht mit Namen, etc.
Es hat schon seinen Grund, warum die Markengeräte teurer sind.. ;) zudem halten die Markengeräte
auch länger..z.b. mein Pioneer Avic X3 BT (mit ausfahrbaren Touchscrenn Monitor) ist mittlerweile
11-Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag.. (siehe Fotos).
@ Felix: was "einfaches" bedeutet i.d.R. auch "schlechtere" Qualität (Radio-Empfang, Klang, etc.)
Von daher, wenn mann schon tauscht, dann sollte das neue Gerät qualitativ gleich od. besser sein,
und das sind die China-Böller einfach nicht.
Sie können viel, aber das auch nur "mittelprächtig"..
Ich hatte mal zwei von denen zum "testen", nach ~ 5-Tagen wieder "raus" geworfen, weil,
einfach nur "kagge"..dann mir das gebrauchte X3 geholt.
-
Mit "einfach" meinte ich "problemlos". Das muss nichts komisches von AliBaba sein, aber sonst passt halt keins genau in den Ausschnitt :(
-
Nee, wenn Du eine Plug and play Lösung von einem ordentlichen Hersteller willst, musste schon VW oder Skoda fahren. ;)
Aber ein festes Navi unter 1000€ wirst Du nicht finden und dann ist halt auch nicht jedes für den 500 geeignet. Auch nicht jedes Klappbidschirmteil, weil der Schacht auch nicht endlos lang ist. Das kleine Parrot Asteroid war perfekt für den 500 geeignet aber das wird ja leider nicht mehr produziert.
-
Wenn es um den Ausschnitt geht: Es gibt passende Blenden bei eBay, so dass jedes handelsübliche eckige Radio passt.
-
Es gibt aber nur eine hand voll (2DIN)-Radios, die dann auch passen, bzw. müssen die Rohre der Lüftung weg gesägt werden.
-
Die Blenden sind auch nicht gerade schön!
-
Nee, wenn Du eine Plug and play Lösung von einem ordentlichen Hersteller willst, musste schon VW oder Skoda fahren. ;)
Aber ein festes Navi unter 1000€ wirst Du nicht finden und dann ist halt auch nicht jedes für den 500 geeignet. Auch nicht jedes Klappbidschirmteil, weil der Schacht auch nicht endlos lang ist. Das kleine Parrot Asteroid war perfekt für den 500 geeignet aber das wird ja leider nicht mehr produziert.
..vollste Zustimmung..
Bzgl. "Navi" andere Alterantive wäre eins ohne CD-Laufwerk zu kaufen, das entsprechend wengier
Tiefe..
Oder, wie gesagt, ein Originales 500er Navi..
Grüße
-
Ich hab jetzt auch viel im anderen Thread gelesen und habe wohl folgende Möglichkeiten:
1. Schwarze Blende ohne Lüftung und schwarze Blende für Klimaanlage kaufen, dazu ein Naviradio von einem namhaften Hersteller (dass es einigermaßen ordentlich zusammenpasst).
2. Chinaradio Nr. 1: https://www.autoradiopc.it/autoradio-fiat-500-cinquecento-android-44-62quot-touch-dvd-gps-usb-sd-wifi-beige-p-4541.html (https://www.autoradiopc.it/autoradio-fiat-500-cinquecento-android-44-62quot-touch-dvd-gps-usb-sd-wifi-beige-p-4541.html)
Verarbeitung und Funktion scheint ok (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,4665.msg244551.html#msg244551 (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,4665.msg244551.html#msg244551)), gibt es mit Windows und Android. Aber es ist nur auf die alte Lüftung aufgesetzt ????
3. Chinaradio Nr. 2: https://www.autoradiopc.it/fiat-500-cinquecento-autoradio-62aposapos-touch-dvd-gps-navi-usb-sd-blue-and-me-p-3961.html (https://www.autoradiopc.it/fiat-500-cinquecento-autoradio-62aposapos-touch-dvd-gps-navi-usb-sd-blue-and-me-p-3961.html)
Hier steht ausdrücklich dabei dass es mit der USB-Schnittstelle und Blue&Me funktioniert, die Tastenbeleuchtung soll auch passen. Scheint der Vorgänger von Nr. 1 zu sein (auch der Preis spricht dafür), die Verarbeitung sieht nicht überzeugend aus (Displayrahmen). Trotz schöner Höhenregelung sitzt es wohl auch nur über der Originallüftung :(
4. Chinaradio Nr. 3: https://www.autoradiopc.it/fiat-500-cinquecento-autoradio-62quot-mp3-divx-bt-usb-sd-navi-gps-wifi-dvb-beige-p-3363.html (https://www.autoradiopc.it/fiat-500-cinquecento-autoradio-62quot-mp3-divx-bt-usb-sd-navi-gps-wifi-dvb-beige-p-3363.html)
Richtige Lüftung, sollte auch mit Blue&Me, USB und Lenkradtasten gehen. Scheint mir noch das vernünftigste zu sein...
5. Janosch: "Was lernen wir aus diesem Mist, lass die Karre wie sie ist"
-
5. Janosch: "Was lernen wir aus diesem Mist, lass die Karre wie sie ist"
:hehehe:
:thumbsup:
-
..was mich interssieren würe, wie das mit dem B&Me zusammenarbeitet ?
Sprich, wie füge ich weitere Telefone dazu und/oder wähle ?
Denn, einizg was wohl "funktioniert" ist, wenn ein Gespräch rein kommt, dann geht das teil auf "Stumm"
aber, wie gesagt, was ist mit dem Rest ?
Kann ich das B&M via dem Radio nutzen ?
Dann, weiter im Bericht, ein zusätzliches ext. Micro muss dau gekauft weren, da das von B&M nicht kompatibel ist.
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,4665.msg246533.html#msg246533
Dann wäre das Teil recht interessant, wobei, die IGO Version müsste noch für ~ 100€ frei geschaltet werden..
Sodann steigt der Preis auf ~ 529€ (beim dritten).
o.k. bei "Italo-Welt" kostet das Teil, inlcu. "freier" IGO Software, schlanke 700€...somit ein Schnäppchen :)
und dann das hier, mit dem Zoll :
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,4665.msg246858.html#msg246858
Fakt ist wohl, das Teil ist nett, aber den Preis, nu ja....
p.s. wenn ich Zündung anmache spielt mein Radio sofort und eingie sekunden später ist
dann auch das Display da :)
Grüße
-
Denn, einizg was wohl "funktioniert" ist, wenn ein Gespräch rein kommt, dann geht das teil auf "Stumm"
aber, wie gesagt, was ist mit dem Rest ?
Kann ich das B&M via dem Radio nutzen ?
Offensichtlich nur den Mediaplayer, aber das reicht ja eigentlich, das Radio hat ja eine eigene Freisprecheinrichtung.
Dann, weiter im Bericht, ein zusätzliches ext. Micro muss dau gekauft weren, da das von B&M nicht kompatibel ist.
Es ist ja ein Micro vorne im Radio, das sollte funktionieren, wie gut man mich dann versteht... :szuck:
Dann wäre das Teil recht interessant, wobei, die IGO Version müsste noch für ~ 100€ frei geschaltet werden..
Nur wenn man die mitgelieferte Software nicht mag und lieber das SYGIC Drive will.
und dann das hier, mit dem Zoll :
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,4665.msg246858.html#msg246858
Fällt weg, die Dinger sind ja schon in Italien!
p.s. wenn ich Zündung anmache spielt mein Radio sofort und eingie sekunden später ist
dann auch das Display da :)
Hätte ich doch den Riva nehmen sollen? :D
-
Offensichtlich nur den Mediaplayer, aber das reicht ja eigentlich, das Radio hat ja eine eigene Freisprecheinrichtung.
Es ist ja ein Micro vorne im Radio, das sollte funktionieren, wie gut man mich dann versteht... :szuck:
Nur wenn man die mitgelieferte Software nicht mag und lieber das SYGIC Drive will.
Fällt weg, die Dinger sind ja schon in Italien!
Hätte ich doch den Riva nehmen sollen? :D
Naja, dann kann ich mir auch das B&M sparen :)
Freisprechen ohne sep. Micro ist "müll"..geht gar nicht :)
Sygic ist ja auch nicht besser als eine free Version.., kenn ich, hatte ich ja auch
testweise in meinem WinCE China-Böller.
...zudem, kein TMC geschweige denn TMC-Pro..
Riva, nö..weil, den gibts ja nur in Blau.. :)
Hast alles richtig gemacht :)
-
Riva, nö..weil, den gibts ja nur in Blau.. :)
Stimmt, das war der Grund! 8)
-
Hab mir jetzt doch mal so ein Radio bestellt, hab Lust das mal zu probieren. Wenn mir Bedienung oder Verarbeitung nicht gefallen wars dennoch den Versuch wert!
Wo bekomme ich denn die Klammern um das Originalradio rauszuziehen?
-
Hab mir jetzt doch mal so ein Radio bestellt, hab Lust das mal zu probieren. Wenn mir Bedienung oder Verarbeitung nicht gefallen wars dennoch den Versuch wert!
Wo bekomme ich denn die Klammern um das Originalradio rauszuziehen?
..bin mal gespannt, wie es Dir gefällt ;)
Wei gesagt, ich fand u.a. doof, dass z.b. die Radiosender nur mit Frequenzen gespeichert wurden und
nicht wie "normal" mit RDS-Namen..usw.
Wg. die Klammern, das sind "normale" Klammern für Blaupunkt-Radios, kosten keine 5€
Grüße