forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Luigi500er am 10.01.2017, 23:28

Titel: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 10.01.2017, 23:28
Hallo Forum,


habe meinen neuen 500er zum ersten mal vollgetankt und bin verwundert  :denk:

Restreichweite hatte  grad von 50 auf -- geschaltet, die letzten kleinen 2 Balken haben rot geleuchtet, Meldung wenig Sprit ist angegangen, habe dann 34,3 Liter reinbekommen, ist das normal ?

bei meinem alten von 2007 konnte ich noch einen kleinen Balken runterfahren und habe nie mehr als 32 reinbekommen.


Grüsse
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: guzzi97 am 11.01.2017, 08:27
Ich tanke i.d.r. auch erst, wenn die "Reichweite" auf "--" geht und der "Zeiger" sich beim 2ten Strich
befindet.
Dann passen aber gerade mal 30L rein..bei 35L Tankvolumen.

Bei 34.3L nachgetankt, sollte eigentlich der "Zeiger" auf "null" stehen, weil, es passen ja max. 35L rein.
Beobachte das mal, wie es beim nächsten Tanken ist..
Wenn immer noch so knapp, dann stimmt was mit dem Sensor im Tank was nicht.

Halte uns mal auf dem laufenden

Grüße
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: chain am 11.01.2017, 09:02
Ich kann dich beruhigen. Ist bei meinem auch so. Mit etwas Geduld gehen sogar über 37 Liter rein... (Entlüftung, Tankrohr...
Ich hatte ja bisher 3 500 und bin auch schon andere 500 gefahren und besonders genau war die Tankuhr bei keinem von denen...
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 11.01.2017, 09:34
Ich kann dich beruhigen. Ist bei meinem auch so.

Danke Dir  :zwinker:

beunruhigt bin ich deswegen nicht, hatte mich nur ein wenig gewundert, bin einen 500er 6 Jahre gefahren der war genauer, dazwischen einen 1er BMW und der war halt sehr genau, da zählte die Restreichweite sogar bis 0 runter  :)

aber die Tankanzeige verdirbt mir die Laune an " Luigi " nicht  :thumbsup:

Grüsse
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: redman am 11.01.2017, 15:45
Sollte sie auch nicht.
Die Tankuhr ist bei mir auch etwas optimistisch. Ich tanke spätestens bei 1/4 voll. Im Öschiland hätte ich ihn beinahe trocken gefahren, weil an der Autobahn lange keine Tanke mehr kam und ich dachte, es reicht noch. Letztlich bin ich dann zu abgefahren, im Ort ne Tanke gesucht und es gingen auch gut 34 L rein.  :o
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Cinquecento am 11.01.2017, 16:31
Ich habe mal 37,23 Liter getankt und er war noch nicht trocken, aber sicher kurz davor. Selbst wenn die Tankanzeige bei Null ist (gar kein Balken mehr) sind noch einige Kilometer drin.
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Dorian am 11.01.2017, 20:46
Was ich bisher bei allen 500s festgestellt habe:

Die erste Hälfte der Tankanzeige geht noch gemächlich gen 1/2voll, danach geht es dann aber immer schneller bis die Tankanzeige leuchtet (bei gleicher Fahrweise versteht sich). :denk:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Cinquecento am 11.01.2017, 22:57
Vor allem beim ersten Balken dauert es sehr lange, vermutlich, weil man den Tank problemlos uberfüllen kann.
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 11.01.2017, 23:47
Vor allem beim ersten Balken dauert es sehr lange

der hält so bis 120 KM  :zwinker:
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: White-500C-driver am 12.01.2017, 07:50
bei mir gut 150 km.  :)
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Thobo2104 am 12.01.2017, 12:40
pf, bei meinem ex-smart das gleiche, 150km ohne jeglichen balkenverlust, danach konnte man förmlich zuschauen wie's bergab ging  :zwinker: ;D
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: guzzi97 am 12.01.2017, 16:32
..bei meinem 156er GTA ebenfalls...die ersten 200km, kaum Bewegung um dann innerhalb kürzester Zeit
gegen Ende zu gehen.

Ist halt nur ein "Schätzeisen", ähnlich wie die Temp.-Anzeige ;)
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Spurti am 12.01.2017, 16:34
Das liegt an der Schwerkraft die Nadel wird nach unten gezogen  :undweg:
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Lounge am 08.02.2017, 12:00
Bei mir geht seit kurzem der Erste kleine Balken nach rund 80 KM weg.
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 08.02.2017, 12:04
welcher kleine ?

der vorletzte ?
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Lounge am 08.02.2017, 12:06
Nein wenn der Tank voll ist die Hälfte von dem Ersten oben.
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: White-500C-driver am 08.02.2017, 12:26
ich komme immer mind. 150 km weit, bis der erste Balken verschwindet.
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 08.02.2017, 12:29
mir wäre halt unten rum lieber, die letzten 2 Balken bleiben stehen nach aufleuchten der gelben Warnleuchte - bin noch 50 KM gefahren und habe 34,5 L getankt, muss wohl doch mal nen Reservekanister mitnehmen und mal ganz leer fahren  :) 
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Lounge am 08.02.2017, 12:32
Ich bin vorher auch immer so ca. 150 KM weit gekommen bis der Erste Halbe Balken vom Vollen Tank wegging.

Aber nun geht der Erste Halbe Balken vom Vollen Tank nach 80 KM weg und das seit 2 Tank Füllungen.
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: karol am 08.02.2017, 17:43
Die Tankanzeige ist ein Fake... es steht: Sprit reicht für 88km, dann ein paar Meter weiter sind es nur noch 53 km und paar Meter später heißt es tanken,... darauf ist leider kein Verlass.
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: guzzi97 am 09.02.2017, 09:07
Die Tankanzeige ist ein Fake... es steht: Sprit reicht für 88km, dann ein paar Meter weiter sind es nur noch 53 km und paar Meter später heißt es tanken,... darauf ist leider kein Verlass.

Naja, "Problem" bei dieser Reichweiten-Anzeige ist ja, dass die Berechnung im Grunde nur auf
den aktuellen Spritverbrauch hochgerechnet wird...somit, ist das auch nur ein "Hinweis"..
Sehe ich z.b. bei meinem GTA..wenn der Motor kalt ist, dann ist die Reichweite gute 1/3 weniger,
als wenn er warm ist..
Von daher verlasse ich mich mehr od. weniger auf die Tankanzeige und die gefahrenen Kilometer
und das bei allen "Fahrzeugen", denn auch bei den z.b. "deutschen" Fahrzzeugen, die ich
im 14-tätigen Rythmus fahren darf (Mietwagen) sind die Anzeige auch nur, naja.."Schätzseisen" ;)

Grüße
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 14.02.2017, 18:38
So,

heute mal gefahren bis nur noch ein kleiner Balken übrig war, dann noch mutig 6 KM und dann 35,71 Liter getankt

vom aufleuchten der Reserve bis Tanken 43 KM

Gruss  :winkewinke:
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: guzzi97 am 15.02.2017, 09:52
So,

heute mal gefahren bis nur noch ein kleiner Balken übrig war, dann noch mutig 6 KM und dann 35,71 Liter getankt

vom aufleuchten der Reserve bis Tanken 43 KM

Gruss  :winkewinke:

..wow.35,71L
bei im Prospekt angegebenen 35-Liter.. :)

Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 16.02.2017, 20:39
..wow.35,71L
bei im Prospekt angegebenen 35-Liter.. :)

hier haben schon welche über 37 Liter reingebracht  :denk:
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Felix_500 am 16.02.2017, 20:45
hier haben schon welche über 37 Liter reingebracht  :denk:

es war ja auch noch ein Balken übrig ...
Titel: Re: Genauigkeit Tankanzeige
Beitrag von: Luigi500er am 16.02.2017, 20:47
es war ja auch noch ein Balken übrig ...

das habe ich mich dann doch nicht mehr getraut  :pfeif: