forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: thomstone am 17.04.2008, 18:56

Titel: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: thomstone am 17.04.2008, 18:56
das der 500er motor ( 100 HP ) nicht der reißer ist, ist kein geheimnis.
mir wurde erzählt, dass es durch die hohe schadstoffklasse kommt.
ich habe im forum irgendwo diesen sportauspuff gesehen, ist der 500er damit immer noch so "lahm " ?
oder kann ich ihn damit beine machen, ist ja schliesslich ein 16 V  !!
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: AJesse am 17.04.2008, 19:21
Durch die 4-Ventil Technik braucht der 1.4liter Drehzahlen, dann funktioniert er.

Die einzige Auspuss-Modifikation, die mehr Leistung bringen kann, ist das Entfernen des Kat und Ersetzen durch einen SportKat (was auch immer das heisst) oder ein leeres Rohr -> natürlich nicht ganz legal

Ein bisschen was an Mehrleistung kann (aber muss nicht, wenn es schlecht gemacht wird) ein volles Motor-Tuning (spezielle Fächer, Polieren der Ventile, Ein- und Auslasskanäle,...)
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: thomstone am 17.04.2008, 19:24
der golf gti 16 v ging damals besser :-))
auch ohne drehzahlen.
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: dr.drift am 17.04.2008, 20:05
Sportkat sind meistens Kats aus dem Motorsport. Klassiker: 100 Zeller von HJS.
Sprich: weniger Zellen= weniger Staudruck im Abgaskanal = mehr Leistung (aber evtl. gibts Probleme mit der Abgasnorm und der damit verbunden Steuer... :()

Bringt aber in meinen Augen nur was in Verbindung mit kompletter Abgasablage inkl. Fächerkrümmer

Wobei diese beiden Massnahmen zusammen max. 10% mehr bringen wenns gut gemacht ist...

Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: a3kornblume am 17.04.2008, 20:07
Der (erste) GTI hatte ja auch 129PS (bzw, 139PS ohne Kat)..

Gewicht müßte ich nachschauen..

Edit: Mit "erste" meinte ich hier den ersten 16V (der im Golf II drin war)..
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Fat-Freddy am 17.04.2008, 20:10
Der (erste) GTI hatte ja auch 129PS (bzw, 139PS ohne Kat)..

Gewicht müßte ich nachschauen..


nein, er hatte 110 PS, und er ging auch nicht besser.
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: thomstone am 17.04.2008, 20:12
ey, der ging wesentlich besser
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: a3kornblume am 17.04.2008, 20:16
nein, er hatte 110 PS(...)

110PS (später 112PS) hatte der Zweiventiler ohne Kat..
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Spurti am 17.04.2008, 20:36
Ich würde sagen das ist kein Problem des Motors ,sondern das Getriebe ist zu lang übersetz.Der Panda 100hp und der Punto Sporting  (188) sind doch etwas flotter.

Gruß
Andreas
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: ID500 am 17.04.2008, 20:44
Ich hatte den ersten GTI mit 110 PS und der war gegenüber dem 500er eine Rakete. Hatte jedoch auch nur 810 kg und austattungsmäßig
Holzstühle verbaut. Von der Sicherheitsausstattung und Abgaswerten nicht zu sprechen.
Den 2. Golf 1 mit 112 PS und 1,8 Liter hatte ich auch, ansonsten wie oben.
Der Golf 2 war aufgrund seines höheren Gewichts um einiges lahmer, erst recht, als er den Kat verbaut bekam.
Der 16 V von VW mit 139 PS war nicht der Burner. Durchzugsschwach und brauchte Drehzahlen. Mit Kat 129 PS zum in der Pfeife rauchen.
kaufte mir deshalb einen Golf 2 von Oettinger mit 170 PS und Kat. Da ging dann was.
Mein VR6 ging auch gut.
Sämtlich genannten Fahrzeuge hatten

1. mehr Hubraum
2. zum Teil weniger Gewicht oder zumindest mehr Leistung
3. mussten nicht diese strengen Abgaswerte erfüllen.


und wer jetzt glaubt, dass der Abarth mit 135 PS die absolute Rakete wird, wird wahrscheinlich enttäuscht sein
Nur der Kit auf 155 PS wird wirklich Leistungshungrige etwas zufriedenstellen.

Ein Burner wird er allerdings erst ab 170 PS aufwärts. Sie Cooper S und Works

Ich lese hier immer von Leistungsmangel. Der Großteil überlegt sich doch, ob er den Verbrauch nicht doch noch irgendwie unter die
7 Liter Marke drücken kann. Nur das geht nur dann, wenn ich frühzeitig hochschalte. Der Kleine wacht jedoch erst richtig ab 4500 U/min
auf. Kleiner Hubraum und 16 V heißt Leistung bei hoher Drehzahl.
Die oben genannten Fahrzeuge benötigten zwischen 10 und 14 Litern. Beim VR6 und Oettinger auch mal mehr.  Je nach Sporen geben.

Gruß Jürgen
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: AJesse am 17.04.2008, 20:47
Ich würde sagen das ist kein Problem des Motors ,sondern das Getriebe ist zu lang übersetz.Der Panda 100hp und der Punto Sporting  (188) sind doch etwas flotter.

Gruß
Andreas
Mit dem CoC des 500er haben wir doch schon einen Teil der Daten............
Da hat doch einer den 100HP, HALLO ,... wenn wir dessn CoC sehen könnten, könnten wir die Übersetzungssache überprüfen...
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: a3kornblume am 17.04.2008, 20:49
@ID500: Boah. Beeindruckende Fahrzeughistorie das.
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: ID500 am 17.04.2008, 20:53
Bin heute ehrlich gesagt nicht sehr stolz drauf.
Fühl mich heute in meinem 500er und Multivan besser angezogen.
Ja vielleicht wird man ja mit dem Alter tatsächlich ruhiger.
Ach ich hatte den Audi V8 4.2l vor dem Multivan noch vergessen. Da ging auch deutlich mehr als im 500er.

Und meine Fiat natürlich: Fiat 127 und 128. Die waren auch toll ;)

Ach und Mamas 500er in rot und den 126 (Bambino)
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: thomstone am 17.04.2008, 20:55
yo, ich hatte vorher nen smart...... trotzdem könnte der 500er ne schippe voll mehr vertragen.
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: ID500 am 17.04.2008, 20:58
Und was machen wir da ? Damit leben oder den Abarth holen !
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: thomstone am 17.04.2008, 21:01
neeeee, ich behalte meinen. den übergebe ich in 10 jahren meiner tochter zum 18.
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: dr.drift am 17.04.2008, 22:06
hm, von wegen Leistung.
Er könnt scho aweng mehr haben... aber.... weiss auch nicht was ich sagen soll, aber ich hatte vor dem Kleinen nen Impreza WRX...  ;D

Ach, mein Kleiner hat übrigens mehr als 100PS !!!
Hab nen Inoxcar ESD drunter hängen - hört sich nach mindestens 150 PS an   :D
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: monopol am 17.04.2008, 23:11
@ dr.drift
könntest du eine soundprobe mal hochladen
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Eisenfeile am 18.04.2008, 12:20
Mit dem CoC des 500er haben wir doch schon einen Teil der Daten............
Da hat doch einer den 100HP, HALLO ,... wenn wir dessn CoC sehen könnten, könnten wir die Übersetzungssache überprüfen...

Hi,

wie? wat? Bin ich gemeint?  ;)

Steht auf der COC die Getriebeübersetzung drauf? Da werd ich mal nachgucken!  8)

Gruß
Andreas
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: chain am 18.04.2008, 13:06
Ja steht in der COC drin ...
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: dr.drift am 18.04.2008, 14:04
@ monopol:
ich schau mal was sich machen lässt!  ;D
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: monopol am 18.04.2008, 17:34
wär echt super von Dir ;)
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Eisenfeile am 19.04.2008, 09:18
Hi,

soo, ich hab mal in der COC vonmeinem 100HP nachgesehen:

COC 29:

1) 1:3,545
2) 1:2,158
3) 1:1,480
4) 1:1,121
5) 1:0,921
6) 1:0,766

COC 30:

1:4,071

COC 32:

195/45 R15 78V; 6.5 JX15-30

COC 50:

185/55 R14 8OT M+S;5 1/2JX14-32

Wie sind denn beim 500er die Werte? Würde mich jetzt auch mal interessieren.

Gruß
Andreas
 
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Cespuglio am 19.04.2008, 10:02
Damit kann ich dienen: 1.4 mit 100 PS

COC 29:

1) 1:3,545
2) 1:2,158
3) 1:1,480
4) 1:1,121
5) 1:0,921
6) 1:0,766

COC 30:

1:4,071


also absolut identisch!!!
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Eisenfeile am 19.04.2008, 10:59
Hallo,

tja, dann vermute ich mal, daß der Motor im 500er, dadurch daß der schon Euro5 erfüllt, irgendwie elektronisch etwas eingebremst wurde. Könnte das sein?

Gruß
Alf
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: ID500 am 19.04.2008, 12:10
Da wird nicht elektronisch eingebremst. Er läuft nur bedeutend magerer, mit höherem Luftanteil.

Hat noch niemand bemerkt, dass wenn der Motor kalt ist, also auf den ersten Kilometern, der Kleine bedeutend spritziger ist ?
Die Motorelektronik hat das Kaltstartprogramm aktiviert. Er läuft fetter, ist spritziger und der Motor verbraucht mehr Sprit (siehe auch
Artikel Kurzstreckenverkehr in der Autobild) Der 1.4l benötigt deshalb im Kurzstreckenverkehr, vorallem dann wenn er nicht richtig
warm wird und deshalb im Kaltlaufprogramm bleibt, ca. 9,3Liter auf 100km/h (Quelle Autobild)

Bei Erreichen der Betriebstemperatur schaltet die Elektronik auf Warmlaufprogramm, er läuft magerer, verbraucht weniger ist weniger
spritzig und erreicht so die erforderlichen Abgaswerte.

Im Umkehrschluss: Wäre das erreichen der Abgas- und niedrige Verbrauchswerte nicht im Lastenheft, wäre der Kleine wesentlich
spritziger und giftiger als mit dieser der Umwelt dienlichen Einstellung


Gruß Jürgen
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: thomstone am 19.04.2008, 12:15
man bräuchte einen

"sport sport knopf"
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: ID500 am 19.04.2008, 12:21
Oder eine andere Umweltpolitik. Weil die Reinhaltung  der Umwelt interessiert nur wenige in Europa. Und Vorreiter sind immer die Zahler der
Nation: Die deutschen Autofahrer.


Obwohl so ein sport sport sport Knopf  ;D mit kombiniertem Dampfrad :o und automatischer Abkopplung des Kat  ::) wäre gar nicht so schlecht.
Aber das strapaziert natürlich auch das Gewissen bzgl. der Umwelt



LGJ
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: chain am 19.04.2008, 12:39
Nachbrenner... ;) Nein mal im Ernst, meiner hat jetzt 1400km und ich habe ihm gestern zum ersten Mal richtig die Sporen gegeben (musste meinen Dickkopf auf der Autobahn auch mal durchsetzen :-[ Blöder 3er und doofer Opel)...
Ich fahre sonst/bisher in der PS-Region C-Max Diesel 109 PS / Scenic Benzin 107 PS / VW Passat 1.9 TDI 105 PS
Er braucht zwar hohe Drehzahlen, aber dann geht er gut ab
Ich hab fast vergessen das er einen 6. Gang hat  ;D

(Als die 120 Schilder an mir vorbeiflitzen  :o war mir klar wieso ich die abgehängt hatte :-[)

Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Socca5 am 19.04.2008, 19:02
Als die 120 Schilder an mir vorbeiflitzen  :o war mir klar wieso ich die abgehängt hatte :-[

Der war gut.... ;D
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: diavoletto am 19.04.2008, 19:15
Der war gut.... ;D

Aber echt! Nur, seit wann hält sich denn ein fahrender Dönerteller an Geschwindigkeitsbegrenzungen?

(Ok, ich muß zugeben, hatte gestern mit diesen Seitenstreifenverschönerungen auch so meine Probs, der Umstieg von Il Rapido in die Diva mit mehr als doppelt sovielen Pferden erfordert doch ein häufigeres gucken auf den Tacho *g*)
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: chain am 19.04.2008, 21:26
Bis 150 hat der Opel radikal an mir geklebt (werden unter 5m gewesen sein). Ob das an dem rot liegt ? Glauben die das so ein kleiner nur kriecht ?
Die Umstellung vom Audi fällt mir schon schwer.
Den 3er wollte ich überholen und er hat Gas gegeben und der Opel wollte unbedingt an mir vorbei... ein echter Klemmer und leider wurde es dann auch auch eine Spur weniger... dachte ich: Flucht nach vorne Kleiner renn los  ;D ;D ;D

Am Schlimmsten ist es mir der S-Klasse von einem Bekannten. Wenn ich da nicht immer auf den Tacho starre brettere ich auf guten Landstraßen immer los wie "net gescheit.." Tempomat ist Pflicht

Aber keine Sorge, sonst bin ich der ruhige Cruiser. Habe mich gerade von einem Mammut SUV auf der auf der Rechtsabbiegerspur rechts überholen lassen. Tempolimit, durchgezogene Linie, 60, alles egal. Habe ihn an der nächsten Ampel angegrinst, keine Reaktion. Er hat dann über die Sperrfläche den nächsten überholt. Wollte wohl schnell zum Fußballspiel...

Aber weg vom OT, im anderen Forum testet gerade jemand den Bosi Endtopf.
(Mal sehen wie lange der Original hält. Beim Tipo waren es so 3 Jahre mit viel Glück... beim Audi 12)
Titel: Re: mehr power durch auspuff ??
Beitrag von: Eisenfeile am 20.04.2008, 01:31
Da wird nicht elektronisch eingebremst. Er läuft nur bedeutend magerer, mit höherem Luftanteil.

Gruß Jürgen

Jo und das wird ja wohl über die Elektronik/Software des Motor-Steuergeräts gemacht, denke ich. Genau das meinte ich mit "Motor einbremsen". Mit nem entsprechendem Software-Update wird der Panda dann vielleicht auch die Euro 5 Norm erfüllen. Wobei, das brauch ich nicht wirklich...  ;)

Gruß
Andreas