forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Der Jens am 05.12.2016, 08:31

Titel: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Der Jens am 05.12.2016, 08:31

Moin,

für nächstes Jahr suche ich einen Kinderwagen (Buggy) der in den Kofferraum des 500 Cabrio paßt.
Ich denke mal es macht keinen großen Unterschied, ob es um das Cabrio oder den normalen 500er geht, oder ?
Unsere Kleine wird nächstes Frühjahr 2 Jahre alt und wir brauchen noch für ca. 1 Jahr einen Buggy, bevor sie dann auch längere Strecken selber laufen kann.

Der Quinny Zapp sollte wohl rein gehen, nehme ich an, allerdings ist der mit seinen kleinen Rädern nur bedingt für längere Spaziergänge außerhalb der Stadt geeignet.
Besser wäre dafür sicher der Speedi von Quinny, aber paßt der noch in den Kofferraum ?

Was gibt es sonst noch an kleinen Buggys ?
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Semmelchen am 05.12.2016, 17:34
Hab bei einer kurzen Suche das (https://m.youtube.com/#/watch?list=PLiKvLViwQlK9n1-T6i9TNHIZgOHC0cWkd&params=OAFIAVgB&v=FSX6gJbmOuo&mode=NORMAL) gefunden
Link 2 (http://kinderwagen-hamburg.de/drehe-pli-mg-kinderwagen-buggy-special-fiat-500-edition/) Problem: ist alles in einem

Edit am Besten wo hinfahren und Probeanpassung ;)

Viel Glück bei der Suche
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: chain am 05.12.2016, 19:15
Es gehen nur kleine Buggys bei denen sich die Griffe weit einschieben lassen. Bei uns ist es zu lange her... kann mich nicht recht entsinnen welches das waren.
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Semmelchen am 05.12.2016, 22:07
Nochmal der Link, hab grad festgestellt, dass es nicht funktioniert, hoffe aber jetzt
http://kinderwagen-hamburg.de/seed-pli-mg-kinderwagen-buggy-special-fiat-500-edition/ (http://kinderwagen-hamburg.de/seed-pli-mg-kinderwagen-buggy-special-fiat-500-edition/)
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: guzzi97 am 06.12.2016, 10:30
@ der Jens : bzgl. dem Kofferraum zw. 500er und 500erC liegts Du theoretisch richtig...
sind gleich groß, aaaber, die Öffnung ist unterschiedlich, beim 500er geht die hintere Klappe
komplett hoch und nicht wie beim "C", nur das untere Teil, unterm "Fenster", so eine Art "durchreiche" ;)

Btw. im "Kofferraum" passen tatsächlich 3 Kisten 0,5er Bier rein ;)
War echt erstaunt.. :D :D
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Der Jens am 06.12.2016, 11:39
Die Kinderwagen Special-Edition von Fiat finde ich preislich etwas am Ziel vorbei. 600€ für einen Buggy - das muß nicht sein.
Momentan ist der Quinny Zipp mein Favorit. Ich bin mir bloß nicht sicher, ob der wirklich reinpaßt.
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Martin_HH am 06.12.2016, 15:23
Beim 500 C ist vermutlich alles zu groß aufgrund der extrem kleinen Klappe. Selbst unseren Mc Laren Buggy bekomme ich nicht in meinen 500 ohne die Rücksitzbank umzulegen  :wall:
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Semmelchen am 06.12.2016, 17:51
Bezüglich Preis schrieb ich ja schon, dass das Problem ein Gesamtkonzept ist.
Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als in ein Geschäft zu fahren und ausprobieren, würde ich sowieso machen bezüglich div. anderer Komponenten.
Ansonsten habe ich noch den gefunden, mit den Maßen müsste es passen.
http://www.gesslein.de/buggy-s4.html  (http://www.gesslein.de/buggy-s4.html)
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Beccy am 07.02.2017, 13:10
falls noch aktuell, ich kann den Quinny Zapp zu 100% weiterempfehlen! Er hat zwar kleine Räder, lässt sich aber auf allen Untergründen prima fahren und zudem ist er wirklich Mini im zusammengeklappten Zustand.
Titel: Re: Kinderwagen für den Kofferraum des 500er
Beitrag von: Der Jens am 07.02.2017, 13:41
falls noch aktuell, ich kann den Quinny Zapp zu 100% weiterempfehlen! Er hat zwar kleine Räder, lässt sich aber auf allen Untergründen prima fahren und zudem ist er wirklich Mini im zusammengeklappten Zustand.
Der steht jetzt auch bei uns im Wohnzimmer und kommt zum Einsatz sobald meine Mädels wieder zu Hause sind !
Der Zapp erscheint mir ein guter Kompromiß aus Packmaß einerseits und Fahrkomfort auf nicht perfekten Wegen andererseits zu sein.
Zudem ist er absolut bezahlbar mit aktuell 120 € bei Amazon.