forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Spurti am 08.10.2016, 19:47
-
Hat jemand von euch eine Idee wie man die Tür an dieser Stelle wieder schön machen kann.(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161008/aeab7a5c2af29b2b51042202dd947957.jpg)
Gesendet von meinem D2005 mit Tapatalk
-
Mit schwarzer Folie bekleben wäre eine Möglichkeit.
Gruß
Martin
-
...ich würde das Teil komplett austauschen.
Habe das gleiche Problem...bei mir ist leichter Rost drunter.
-
Dafür müsste ich aber die Tür zerlegen 8-)
Gesendet von meinem D2005 mit Tapatalk
-
Vielleicht wäre das eine Idee:
Abkleben, Bereich abschleifen und mit einer passenden Sprühfarbe (die z.B. einen ähnlichen rauen Look hat) behandeln. Ok, wegen des Sprühnebels würde ich den restlichen Lack großflächig mit Folie etc. schützen. Wenn du nicht die Tür zerlegen und das Teil ganz tauschen willst, wohl die einzige schnelle Möglichkeit. :denk:
Gruß
Dorian
-
Wenn ich wieder etwas mehr Zeit und Lust haben werde ich es mal mit Sprühfolie versuchen .
-
Hi,
würde hier auch den Austausch empfehlen: Hatte bei diesem Teil an einem 3er BMW (schon paar Jahre her, Modell vor dem gerade aktuellen) Rost!!. Die Werke hat das getauscht, kostete alles in allem 35 Takken und das bei BMW Goldpreisen. D.h. gehe davon aus, dass der Tausch auch beim Fiat nicht schwierig ist, m.E. bloss geclipst - mit Schraubendreher abhebeln. Und das Teil doch hoffentlich net mehr kostet als beim BMW ;)
-
..also,
beim Alfa waren da "Folien" draufgeklebt..diese einfach tauschen und gut iss..
kostet nur einige wenige EUS (im Netz)... :)
-
Ich werde die Dinger jetzt doch erneuern ,sind wohl nur zwei Schrauben hinter der Dichtung zu lösen .
-
Ich habe die Platten jetzt getauscht ,Stückpreis bei 16 Euro .
Der Austausch ist recht einfach nur sollte man darauf achten das die Scheibendichtung 100% sitzt sonst braucht man einen neuen Fensterheber :nenene: :wall:
-
Ich habe die Platten jetzt getauscht ,Stückpreis bei 16 Euro .
Der Austausch ist recht einfach nur sollte man darauf achten das die Scheibendichtung 100% sitzt sonst braucht man einen neuen Fensterheber :nenene: :wall:
Andreas, kannst Du bitte ein wenig genauer beschreiben, wie der Austausch gemacht wurde?
-
Bilder vom Ausbau habe ich leider nicht gemacht .Ein kleiner Plastikkeil zum rausziehen der Türdichtung ist von Vorteil .
Die alten
-
€ 16,- da kann man nicht meckern.
D.h. Türdichtung raus und dann die 3 Schrauben lösen?
-
Ja genau und etwas Muth und Fingerspitzengefühl ;-)