forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Crazen am 19.07.2016, 17:53
-
Hallo alle zusammen,
meine Frau hat sich vor ein paar Tagen einen neuen Fiat 500 (2016er) bestellt.
Sie will ihr altes Kennzeichen mit 48cm Breite (Standard ist 52cm) weiterhin benutzen. Da ich bereits hier auf Fotos gesehen habe, dass die Befestigungslöcher für die Standard-Kennzeichenhalter ziemlich weit außen sind, stellt sich mir die Frage: Wie weit sind die Befestigungslöcher tatsächlich auseinander?
Wird das 48er Kennzeichen die Löcher am Front- und Heckstoßfänger überdecken?
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungswerte oder könnte mal nachmessen ;-)
Der Händler kriegt es nicht auf die Reihe, es mal bei einem der Fahrzeuge auf dem Hof zu machen. :wall:
MfG CrazeN ;-)
-
Eigentlich dürfte das kurze Kennzeichen kein Problem machen
weil
vorne zunächst gar keine Löcher vorhanden sind. Die Befestigunsschrauben (selbstschneident) werden erstmalig beim Befestigen des Nummernschilder Löcher entstehen lassen.
Hinten sind zwei Befestigungsschrauben vorgegebenen. Leider kann ich nicht sagen wie weit die auseinander sind. Bin aber überzeugt, dass das schmale Nummernschild die Schrauben abdeckt.
-
Hallo CrazeN und willkommen hier! :winkewinke:
Da beim 500 sowohl vorne als auch hinten Platz für ein normal großes Kennzeichen ist, bin ich mir nicht sicher, ob ein kleineres Kennzeichen überhaupt besser aussieht.
Vielleicht wäre es eine Idee, das alte Kennzeichen zu behalten, aber neue große Schilder machen zu lassen. Das sieht bestimmt auch gut aus.
Ist nur so eine Idee von mir...
Gruß
Martin
-
Ich glaube hinten ist der Lochabstand 44cm
-
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe jetzt tatsächlich noch einen engagierten Mitarbeiter im Autohaus erreicht, der mal kurz nachgemessen hat.
Lochabstand vorne: 25 cm
Lochabstand hinten: 44,5 cm
48er passen also ohne Probleme :D