forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: ILeanh am 03.06.2016, 07:58
-
Guten Morgen!
folgende Frage habe ich an Euch:
Meine Freundin hatte sich letztes Jahr einen gebrauchten Fiat 500c mit 1,4l Motor gekauft.
Leider machte dieses Fahrzeug immer wieder Probleme (vor allem elektronische), sodass wir letztendlich das gleiche Auto nochmal gekauft haben, mit weniger Kilometer auf dem Tacho.
Nun gefallen ihr die Sitze des "alten" Autos aber wesentlich besser.
Wäre es ein großer Aufwand, einfach die vorderen Sitze und die Rückbank der beiden Autos zu tauschen? Klar muss die Batterie wegen der Airbags abgeklemmt werden.
Wie seht ihr das? Hat das hier vielleicht schon einmal jemand so gemacht?
Glaube das problematischere wird eher die Türverkleidung sein, in der ja auch ein Stoffelement in der gleichen Farbe wie die der Sitze integriert ist.
Hierzu habe ich in einem anderen Thread (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,1756.msg63187.html?PHPSESSID=96361ef31d73d3600969bd784c13b347#msg63187) bereits gefunden, wie die Türverkleidung abzunehmen ist.
Weiß jemand, ob ich den Stoffbezug/Armlehne genauso leicht wegbekomme bzw. wie diese an der Türverkleidung befestigt ist?
Ich wäre euch sehr dankbar über hilfreiche Tipps ;)
Grüße
-
:winkewinke:
Die Rückbank extrem einfach zu wechseln, die vorderen Sitze dürften auch nur jeweils vier Schrauben haben. Und zu den Türpappen: Das ist komplett verschweißt. Da würde ich Dir raten, einfach die ganze Pappe zu tauchschen.
-
Gute Idee :thumbsup:
jetzt ist mir allerdings noch aufgefallen dass ich beim "alten" Auto das Lautsprechergitter auf der Beifahrerseite gebrochen ist.
Wäre natürlich etwas unschön, dies dann im neuen Auto zu haben. Kann ich das Gitter irgendwie austauschen?
-
Ohne Sägen und wieder zusammenkleben, kannst Du an der Türpappe leider nichts verändern.