forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Forum500.de => Treffen => Thema gestartet von: Dorian am 17.05.2016, 17:00

Titel: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 17.05.2016, 17:00
Hallo liebe Freunde des Forum500 und des Fiat/Abarth 500! :winkewinke:

Die gröbsten Planungen zur Sauerland-Tour 3.0 sind soweit abgeschlossen und deshalb kann ich euch jetzt die diesjährige Tour vorstellen. :) Änderungen können allerdings kurzfristig eintreten, daher ohne Gewähr. ;) Wir haben versucht, dieses Jahr ein etwas "anderes" Programm auf die Beine zu stellen, damit auch etwas Abwechslung drin ist. ;D :rotwerd:

Wir freuen uns auf viele alte bekannte Gesichter und natürlich auch auf neue Teilnehmer/innen, die ebenso herzlich willkommen sind. :)



(https://picload.org/image/rgloidpl/sauerlandtour2016_schild_jpg.jpg)

Tourbeschreibung
 
Nachdem wir in den letzten zwei Jahren mehr im südwestlichen Sauerland bei Neuenrade unterwegs waren, werden wir dieses Jahr den „Osten“ bzw. das „tiefe“ Sauerland (Hochsauerland bei Winterberg) unsicher machen. Das bedeutet aber auch, dass unser Start nicht mehr in Neuenrade stattfinden wird. Stattdessen beginnt und endet unser Treffen in Olsberg, was für eventuelle Übernachtungsgäste deutlich praktischer sein dürfte.

(https://picload.org/image/rgloiiaw/banner1.jpg)

Wir treffen uns bis spätestens 10.00 Uhr am Bahnhof in Olsberg (großer Parkplatz am Kreisverkehr, Adresse siehe unten), regeln die Formalitäten (Teilnahmegebühr, Haftungsausschluss) und machen uns um spätestens 10.30 Uhr auf den Weg zum ersten Etappenziel. Dabei durchfahren wir u.a. das Elpetal und genießen die ländlichen Aussichten auf Wiesen und Wälder. Die Straßenführung wird im weiteren Verlauf Schritt für Schritt immer bergiger und kurviger werden. Hier sind sie dann wieder, die typischen Straßen, die unsere Sauerland-Tour so ausmachen. Außerdem fahren wir unmittelbar am "Kahlen Asten" (bekannt aus Funk und Fernsehen, er ist aber nicht der höchste Berg NRWs) vorbei. Nach der ersten spannenden Etappe wird Winterberg – mit seinen bis ins Ausland bekannten Skigebieten, der Bobbahn und Skischanze – erreicht. Wir durchfahren mit Blick auf die Schanze den Ortskern und folgen im weiteren Verlauf der Bahnstrecke gen Brilon. Nach der insgesamt etwa zweistündigen Fahrt erreichen wir gegen 12.30 Uhr den wohl abgelegensten Erlebnisberg in ganz NRW. Fern ab jeglicher größerer Ortschaften befindet sich in Bruchhausen der "Erlebnisberg Sternrodt". Hier kehren wir in die Wirtschaft für einen kleinen Mittagssnack und/oder eine Kaffeepause ein (Menüauswahl erfolgt im separaten Thread). Wer bis jetzt noch nicht genug Adrenalin von der kurvenreichen Anfahrt bekommen hat, kann im Anschluss eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster wagen (Rodelbob auf Schienen, die Geschwindigkeit kann selbst gewählt werden). Hier werdet ihr sogar geblitzt und könnt das Blitzerfoto mit nach Hause nehmen, ein Spaß auch für Zuschauer/innen (für die das nix ist ;)). Alternativ könnt ihr euch auch für einen kurzen Spaziergang "abseilen". Für die erste Pause sind insgesamt zwei Stunden eingeplant.

(https://picload.org/image/rgloiprp/banner2.jpg)

Nach der Stärkung – egal ob im Wirtshaus oder auf der Rodelpiste – führt unsere zweite und kürzere Etappe ab 14.30 Uhr wieder durch Olsberg und weiter gen Warstein. Dabei durchfahren wir u.a. einen stark bewaldeten Bereich des Arnsberger Waldes. Nach knapp einer Stunde erreichen wir Warstein und kurz darauf gegen 15.30 Uhr unser zweites Etappenziel, die Warsteiner Welt. Genau, dieser Ort wird eigentlich immer sofort mit der bekannten Biermarke in Zusammenhang gebracht. Und deshalb werden wir hier auch an einer interessanten und außergewöhnlichen Brauereibesichtigung teilnehmen. Am Ende gibt es sogar eine flüssige Verköstigung – mit oder ohne Alkohol. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr, die Weiterfahrt ist um 18.00 Uhr.

(https://picload.org/image/rgloipwg/banner3.jpg)

Vor uns liegt nun noch die letzte und gut ¾-stündige dritte Etappe zurück nach Olsberg. Unterwegs sind wir nun im nordöstlichen Rand des Sauerlandes, wo es dann insgesamt etwas „entspannter“ zugeht. Wir durchfahren weitläufige Felder und erreichen Olsberg über einen letzten kurvenreichen Abschnitt. Unser Tagesziel ist der "Gasthof zur Post", den wir gegen 18.45 Uhr erreichen. Hier ist für uns – NICHT im Wintergarten – reserviert (Menüauswahl im separaten Thread). Nach einem langen und hoffentlich schönen Tag haben wir uns jetzt eine große Stärkung verdient.

(https://picload.org/image/rgloipwd/banner4.jpg)

Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour

-> Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 10,00 €) und beinhaltet den Eintritt in die Brauerei, die Führung und flüssige Verköstigung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug). Der Betrag wird von euch am Treffpunkt eingesammelt.
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter Haftungsausschluss (befindet sich im Anhang) erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die Straßen auf der Tour des Öfteren schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich. Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig!
-> Bitte tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. Entsprechende Infos bzgl. Tankstellen folgen noch.
-> Die Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge folgen in der nächsten Zeit. Wenn ihr Hilfe und Tipps benötigt, schreibt mich gerne an. Ich versuche, soweit möglich, zu helfen.
-> Die Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Das Tourschild findet ihr wie immer im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).

Ablaufplan der Sauerland-Tour 3.0

Treffen:
10.00 Uhr | Bahnhof Olsberg, großer Parkplatz am Kreisverkehr | Stadionstr., 59939 Olsberg
 
Abfahrt Richtung Bruchhausen, Etappe 1:
10.30 Uhr
 
Ankunft Erlebnisberg Sternrodt:
~12.30 Uhr
 
Erlebnisberg Sternrodt
Am Medebach 98
599396 Olsberg Bruchhausen
 
Kaffee-/Kuchenpause bzw. Mittagstisch und Rodelaction (Reservierung ab 12:30 Uhr)
 
Abfahrt Richtung Warstein, Etappe 2:
14.30 Uhr
 
Ankunft Warsteiner Welt:
~15.30 Uhr
 
Warsteiner Welt
Zu Hause im Waldpark 10
59581 Warstein
 
Führung durch Brauerei Warsteiner/Warsteiner Welt um 16:00 Uhr
 
Abfahrt Richtung Olsberg, Etappe 3:
~18.00 Uhr
 
Ankunft Olsberg, Gasthof zur Post:
~18.45 Uhr
 
Gasthof zur Post
Markt 1
59939 Olsberg
 
Abendessen / Ausklang des Tages (Reservierung ab 18:30 Uhr)

Teilnehmerliste
Stand: 17.05.2016

1.+2. Dorian und Luigina
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: boernie am 17.05.2016, 18:02
Boernie (Bernd)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Matz am 17.05.2016, 18:14
Christine und Matthias.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Meinolf am 17.05.2016, 18:18
Mann, wieder ein irres Programm. Da freue ich mich schon drauf. Ich habe ja extra vor Monaten schon Urlaub angemeldet.
Meinolf, Schmetterling 500 (Tine) und Yannik.  :sm9: :sm2:
Aber diesmal in einem Auto.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Cinquecento am 17.05.2016, 18:24
Klingt interessant, ein schönes Programm habt ihr da zusammengestellt. :thumbsup:

Ich sage mal unter Vorbehalt zu, denn in der Woche davor bin ich von Sonntagabend bis Donnerstagabend in Köln auf der Photokina. Ob ich da also entweder mit dem Auto hinfahre und gleich dort bleibe oder aber auf Firmenkosten mit Bahn oder Flieger hin und zurückfahre und dann am Freitag mit dem Auto anreise oder ich eh zu platt bin, weiß ich noch nicht. Mein Bruder in Münster wohnt ja nicht weit weg und so hätte ich ggf. bereits eine Übernachtungsmöglichkeit.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HelleF am 17.05.2016, 22:03
Hallo Dori,
eine wirklich interessante Tour habt ihr da ausgearbeitet.
Ich nehme natürlich daran teil .

Bis dann.

L.G.
Helle :winkewinke:
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 19.05.2016, 19:04
Danke an alle, die ihr schon zugesagt habt. :) Freut mich, dass ihr wieder dabei seid. :) Hier deshalb das erste Listen-Update:

Teilnehmerliste
Stand: 19.05.2016

1.+2. Dorian und Luigina
3. boernie
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. HelleF
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Gaudiblume am 05.06.2016, 16:22
Hallo,
wir haben es dieses Jahr auch geplant zu kommen und bringen schönes Wetter aus der “Toskana Deutschlands“ mit

Viele Grüße
Dieter und Gabi

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 09.06.2016, 00:33
Hallo,
wir haben es dieses Jahr auch geplant zu kommen und bringen schönes Wetter aus der “Toskana Deutschlands“ mit

Viele Grüße
Dieter und Gabi

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Das klingt doch gut. Wieder ein paar neue Gesichter, super. :thumbsup:

Wo kommt ihr denn weg?

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: gerry7 am 14.06.2016, 17:40
Wir auch wieder:  :winkewinke:

Gerald + Birgit
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 15.06.2016, 10:49
Wir auch wieder:  :winkewinke:

Gerald + Birgit

Super, das freut mich. :)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Gaudiblume am 15.06.2016, 11:02
Das klingt doch gut. Wieder ein paar neue Gesichter, super.

Wo kommt ihr denn weg?

Gruß
Dorian
Wir kommen aus Speyer / Südpfalz
GRÜßE
DIETER

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 17.06.2016, 15:32
Hallo liebe Freunde des Forum500 und des Fiat/Abarth 500! :winkewinke:

Die gröbsten Planungen zur Sauerland-Tour 3.0 sind soweit abgeschlossen und deshalb kann ich euch jetzt die diesjährige Tour vorstellen. :) Änderungen können allerdings kurzfristig eintreten, daher ohne Gewähr. ;) Wir haben versucht, dieses Jahr ein etwas "anderes" Programm auf die Beine zu stellen, damit auch etwas Abwechslung drin ist. ;D :rotwerd:

Wir freuen uns auf viele alte bekannte Gesichter und natürlich auch auf neue Teilnehmer/innen, die ebenso herzlich willkommen sind. :)



(https://picload.org/image/rgloidpl/sauerlandtour2016_schild_jpg.jpg)

Tourbeschreibung
 
Nachdem wir in den letzten zwei Jahren mehr im südwestlichen Sauerland bei Neuenrade unterwegs waren, werden wir dieses Jahr den „Osten“ bzw. das „tiefe“ Sauerland (Hochsauerland bei Winterberg) unsicher machen. Das bedeutet aber auch, dass unser Start nicht mehr in Neuenrade stattfinden wird. Stattdessen beginnt und endet unser Treffen in Olsberg, was für eventuelle Übernachtungsgäste deutlich praktischer sein dürfte.

(https://picload.org/image/rgloiiaw/banner1.jpg)

Wir treffen uns bis spätestens 10.00 Uhr am Bahnhof in Olsberg (großer Parkplatz am Kreisverkehr, Adresse siehe unten), regeln die Formalitäten (Teilnahmegebühr, Haftungsausschluss) und machen uns um spätestens 10.30 Uhr auf den Weg zum ersten Etappenziel. Dabei durchfahren wir u.a. das Elpetal und genießen die ländlichen Aussichten auf Wiesen und Wälder. Die Straßenführung wird im weiteren Verlauf Schritt für Schritt immer bergiger und kurviger werden. Hier sind sie dann wieder, die typischen Straßen, die unsere Sauerland-Tour so ausmachen. Außerdem fahren wir unmittelbar am "Kahlen Asten" (bekannt aus Funk und Fernsehen, er ist aber nicht der höchste Berg NRWs) vorbei. Nach der ersten spannenden Etappe wird Winterberg – mit seinen bis ins Ausland bekannten Skigebieten, der Bobbahn und Skischanze – erreicht. Wir durchfahren mit Blick auf die Schanze den Ortskern und folgen im weiteren Verlauf der Bahnstrecke gen Brilon. Nach der insgesamt etwa zweistündigen Fahrt erreichen wir gegen 12.30 Uhr den wohl abgelegensten Erlebnisberg in ganz NRW. Fern ab jeglicher größerer Ortschaften befindet sich in Bruchhausen der "Erlebnisberg Sternrodt". Hier kehren wir in die Wirtschaft für einen kleinen Mittagssnack und/oder eine Kaffeepause ein (Menüauswahl erfolgt im separaten Thread). Wer bis jetzt noch nicht genug Adrenalin von der kurvenreichen Anfahrt bekommen hat, kann im Anschluss eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster wagen (Rodelbob auf Schienen, die Geschwindigkeit kann selbst gewählt werden). Hier werdet ihr sogar geblitzt und könnt das Blitzerfoto mit nach Hause nehmen, ein Spaß auch für Zuschauer/innen (für die das nix ist ;)). Alternativ könnt ihr euch auch für einen kurzen Spaziergang "abseilen". Für die erste Pause sind insgesamt zwei Stunden eingeplant.

(https://picload.org/image/rgloiprp/banner2.jpg)

Nach der Stärkung – egal ob im Wirtshaus oder auf der Rodelpiste – führt unsere zweite und kürzere Etappe ab 14.30 Uhr wieder durch Olsberg und weiter gen Warstein. Dabei durchfahren wir u.a. einen stark bewaldeten Bereich des Arnsberger Waldes. Nach knapp einer Stunde erreichen wir Warstein und kurz darauf gegen 15.30 Uhr unser zweites Etappenziel, die Warsteiner Welt. Genau, dieser Ort wird eigentlich immer sofort mit der bekannten Biermarke in Zusammenhang gebracht. Und deshalb werden wir hier auch an einer interessanten und außergewöhnlichen Brauereibesichtigung teilnehmen. Am Ende gibt es sogar eine flüssige Verköstigung – mit oder ohne Alkohol. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr, die Weiterfahrt ist um 18.00 Uhr.

(https://picload.org/image/rgloipwg/banner3.jpg)

Vor uns liegt nun noch die letzte und gut ¾-stündige dritte Etappe zurück nach Olsberg. Unterwegs sind wir nun im nordöstlichen Rand des Sauerlandes, wo es dann insgesamt etwas „entspannter“ zugeht. Wir durchfahren weitläufige Felder und erreichen Olsberg über einen letzten kurvenreichen Abschnitt. Unser Tagesziel ist der "Gasthof zur Post", den wir gegen 18.45 Uhr erreichen. Hier ist für uns – NICHT im Wintergarten – reserviert (Menüauswahl im separaten Thread). Nach einem langen und hoffentlich schönen Tag haben wir uns jetzt eine große Stärkung verdient.

(https://picload.org/image/rgloipwd/banner4.jpg)

Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour

-> Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 10,00 €) und beinhaltet den Eintritt in die Brauerei, die Führung und flüssige Verköstigung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug). Der Betrag wird von euch am Treffpunkt eingesammelt.
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter Haftungsausschluss (befindet sich im Anhang) erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die Straßen auf der Tour des Öfteren schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich. Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig!
-> Bitte tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. Entsprechende Infos bzgl. Tankstellen folgen noch.
-> Die Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge folgen in der nächsten Zeit. Wenn ihr Hilfe und Tipps benötigt, schreibt mich gerne an. Ich versuche, soweit möglich, zu helfen.
-> Die Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Das Tourschild findet ihr wie immer im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).

Ablaufplan der Sauerland-Tour 3.0

Treffen:
10.00 Uhr | Bahnhof Olsberg, großer Parkplatz am Kreisverkehr | Stadionstr., 59939 Olsberg
 
Abfahrt Richtung Bruchhausen, Etappe 1:
10.30 Uhr
 
Ankunft Erlebnisberg Sternrodt:
~12.30 Uhr
 
Erlebnisberg Sternrodt
Am Medebach 98
599396 Olsberg Bruchhausen
 
Kaffee-/Kuchenpause bzw. Mittagstisch und Rodelaction (Reservierung ab 12:30 Uhr)
 
Abfahrt Richtung Warstein, Etappe 2:
14.30 Uhr
 
Ankunft Warsteiner Welt:
~15.30 Uhr
 
Warsteiner Welt
Zu Hause im Waldpark 10
59581 Warstein
 
Führung durch Brauerei Warsteiner/Warsteiner Welt um 16:00 Uhr
 
Abfahrt Richtung Olsberg, Etappe 3:
~18.00 Uhr
 
Ankunft Olsberg, Gasthof zur Post:
~18.45 Uhr
 
Gasthof zur Post
Markt 1
59939 Olsberg
 
Abendessen / Ausklang des Tages (Reservierung ab 18:30 Uhr)

Teilnehmerliste
Stand: 17.06.2016

1.+2. Dorian und Luigina
3. boernie
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. HelleF
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 28.06.2016, 19:16
Los geht's...

(http://picload.org/image/rrgwccrc/picsart_06-28-03.31.15.jpg)

Noch Jemand mit dabei?

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 28.07.2016, 17:47
Noch knapp 2 Monate. :) :winkewinke:

Spielt noch Jemand mit dem Gedanken, an der Tour teilzunehmen? Falls ihr Fragen bzgl. Hotels haben solltet, schreibt mich einfach mal an. Daran sollte und darf es nicht scheitern. ;)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Spurti am 28.07.2016, 20:48
Jo ich bin dabei .Hotelzimmer ist gebucht Sa-So.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 28.07.2016, 22:00
Jo ich bin dabei .Hotelzimmer ist gebucht Sa-So.

Super, das freut mich. :) :thumbsup:

In welchem Hotel hast du dich einquartiert? Es gibt ja zwei die direkt am Ziel der Tour sind.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Spurti am 28.07.2016, 22:15
Familien Hotel Kameleon
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 29.07.2016, 06:42
Da ich bereits gefragt wurde, hier die Info für alle die ein Hotel benötigen:

Laut der Wirtin des Gasthofs zur Post sind zwei Hotels/Pensionen, die sich in unmmittelbarer Nähe (fußläufig zu erreichen) zum Gasthof befinden, also unserem Ziel der Tour, empfehlenswert. Mit denen arbeitet sie wohl auch zusammen:

1.
Hotel Dorfkammer (http://www.dorfkammer.de/hotel.html)
Preise (http://www.dorfkammer.de/zimmerpreise.html)

2.
Gasthof Kropff (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/index.html)
Preise (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/preise/index.html)

---

Etwas außerhalb gibt es z.B. noch das

Landhotel am Schloss (https://www.hotel.de/Hotel/Detail?h_persons_total=2&hs_pm=0&hs_pl=200&lng=DE&valuationvaluefrom=0&hs_departure=25.09.2016+00%3a00%3a00&hs_rooms=1&hs_f_locationnr=39335&hs_arrival=24.09.2016+00%3a00%3a00&hs_hmid=170954&hs_locationnr=39335&valuationvalueto=10&hs_circum=15&hs_destination=Olsberg%2c+Nordrhein-Westfalen%2c+Deutschland)

Gruß
Dorian

---

Teilnehmerliste
Stand: 29.07.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) + Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 29.07.2016, 23:15
Ganz kleiner Vorgeschmack:

(http://picload.org/image/rroigail/13880305_621214081379136_70759.jpg)

Talbrücke Nuttlar, die höchste Brücke in NRW. 8)

Gruß und euch allen ein schönes Wochenende :winkewinke:
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 31.07.2016, 00:57
Noch eine neue Teilnehmerin :) Merle aus dem Sauerland :D ist auch mit an Bord. :thumbsup: Noch sind Plätze frei, wer hat noch Lust? :)

Teilnehmerliste
Stand: 31.07.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) + Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung
18. Merle
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.08.2016, 09:14
Teilnehmerliste
Stand: 02.08.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) + Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung
18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) mit Übernachtungen
 
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 02.08.2016, 13:05
Schön Fred, dass du wieder mit dabei bist. :) :thumbsup: Damit haben wir schon 2 Übernachtungsgäste. :pfeif: :)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: boernie am 04.08.2016, 18:57
Ich auch mit Übernachtung im Hotel Dorfkammer.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 04.08.2016, 19:22
Es hat sich was getan, mittlerweile gibt es 3 Übernachtungsgäste. :)

Als kleiner Vorgeschmack hier ein schöner Link mit tollen Bildern rund um unser Start und Ziel Olsberg:

Sauerland-Bilder von Olsberg (https://www.facebook.com/SauerlandBilder/posts/1175536955821483)

Nun aber wieder die neuste Zusammenfassung/Übersicht zur Sauerland-Tour 3.0 inkl. Hotelvorschläge :)



(https://picload.org/image/rgloidpl/sauerlandtour2016_schild_jpg.jpg)

Tourbeschreibung
 
Nachdem wir in den letzten zwei Jahren mehr im südwestlichen Sauerland bei Neuenrade unterwegs waren, werden wir dieses Jahr den „Osten“ bzw. das „tiefe“ Sauerland (Hochsauerland bei Winterberg) unsicher machen. Das bedeutet aber auch, dass unser Start nicht mehr in Neuenrade stattfinden wird. Stattdessen beginnt und endet unser Treffen in Olsberg, was für eventuelle Übernachtungsgäste deutlich praktischer sein dürfte.

(https://picload.org/image/rgloiiaw/banner1.jpg)

Wir treffen uns bis spätestens 10.00 Uhr am Bahnhof in Olsberg (großer Parkplatz am Kreisverkehr, Adresse siehe unten), regeln die Formalitäten (Teilnahmegebühr, Haftungsausschluss) und machen uns um spätestens 10.30 Uhr auf den Weg zum ersten Etappenziel. Dabei durchfahren wir u.a. das Elpetal und genießen die ländlichen Aussichten auf Wiesen und Wälder. Die Straßenführung wird im weiteren Verlauf Schritt für Schritt immer bergiger und kurviger werden. Hier sind sie dann wieder, die typischen Straßen, die unsere Sauerland-Tour so ausmachen. Außerdem fahren wir unmittelbar am "Kahlen Asten" (bekannt aus Funk und Fernsehen, er ist aber nicht der höchste Berg NRWs) vorbei. Nach der ersten spannenden Etappe wird Winterberg – mit seinen bis ins Ausland bekannten Skigebieten, der Bobbahn und Skischanze – erreicht. Wir durchfahren mit Blick auf die Schanze den Ortskern und folgen im weiteren Verlauf der Bahnstrecke gen Brilon. Nach der insgesamt etwa zweistündigen Fahrt erreichen wir gegen 12.30 Uhr den wohl abgelegensten Erlebnisberg in ganz NRW. Fern ab jeglicher größerer Ortschaften befindet sich in Bruchhausen der "Erlebnisberg Sternrodt". Hier kehren wir in die Wirtschaft für einen kleinen Mittagssnack und/oder eine Kaffeepause ein (Menüauswahl erfolgt im separaten Thread). Wer bis jetzt noch nicht genug Adrenalin von der kurvenreichen Anfahrt bekommen hat, kann im Anschluss eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster wagen (Rodelbob auf Schienen, die Geschwindigkeit kann selbst gewählt werden). Hier werdet ihr sogar geblitzt und könnt das Blitzerfoto mit nach Hause nehmen, ein Spaß auch für Zuschauer/innen (für die das nix ist ;)). Alternativ könnt ihr euch auch für einen kurzen Spaziergang "abseilen". Für die erste Pause sind insgesamt zwei Stunden eingeplant.

(https://picload.org/image/rgloiprp/banner2.jpg)

Nach der Stärkung – egal ob im Wirtshaus oder auf der Rodelpiste – führt unsere zweite und kürzere Etappe ab 14.30 Uhr wieder durch Olsberg und weiter gen Warstein. Dabei durchfahren wir u.a. einen stark bewaldeten Bereich des Arnsberger Waldes. Nach knapp einer Stunde erreichen wir Warstein und kurz darauf gegen 15.30 Uhr unser zweites Etappenziel, die Warsteiner Welt. Genau, dieser Ort wird eigentlich immer sofort mit der bekannten Biermarke in Zusammenhang gebracht. Und deshalb werden wir hier auch an einer interessanten und außergewöhnlichen Brauereibesichtigung teilnehmen. Am Ende gibt es sogar eine flüssige Verköstigung – mit oder ohne Alkohol. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr, die Weiterfahrt ist um 18.00 Uhr.

(https://picload.org/image/rgloipwg/banner3.jpg)

Vor uns liegt nun noch die letzte und gut ¾-stündige dritte Etappe zurück nach Olsberg. Unterwegs sind wir nun im nordöstlichen Rand des Sauerlandes, wo es dann insgesamt etwas „entspannter“ zugeht. Wir durchfahren weitläufige Felder und erreichen Olsberg über einen letzten kurvenreichen Abschnitt. Unser Tagesziel ist der "Gasthof zur Post", den wir gegen 18.45 Uhr erreichen. Hier ist für uns – NICHT im Wintergarten – reserviert (Menüauswahl im separaten Thread). Nach einem langen und hoffentlich schönen Tag haben wir uns jetzt eine große Stärkung verdient.

(https://picload.org/image/rgloipwd/banner4.jpg)

Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour

-> Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 10,00 €) und beinhaltet den Eintritt in die Brauerei, die Führung und flüssige Verköstigung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug). Der Betrag wird von euch am Treffpunkt eingesammelt.
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter Haftungsausschluss (befindet sich im Anhang) erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die Straßen auf der Tour des Öfteren schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich. Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig!
-> Bitte tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. Entsprechende Infos bzgl. Tankstellen folgen noch.
-> Die Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge folgen in der nächsten Zeit. Wenn ihr Hilfe und Tipps benötigt, schreibt mich gerne an. Ich versuche, soweit möglich, zu helfen.
-> Die Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Das Tourschild findet ihr wie immer im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).

Hotelvorschläge

Laut der Wirtin des Gasthofs zur Post sind zwei Hotels/Pensionen, die sich in unmmittelbarer Nähe (fußläufig zu erreichen) zum Gasthof befinden, also unserem Ziel der Tour, empfehlenswert. Mit denen arbeitet sie wohl auch zusammen:
-> Hotel Dorfkammer (http://www.dorfkammer.de/hotel.html) (Preise (http://www.dorfkammer.de/zimmerpreise.html))
-> Gasthof Kropff (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/index.html) (Preise (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/preise/index.html))
Etwas außerhalb gibt es z.B. noch das
-> Landhotel am Schloss (https://www.hotel.de/Hotel/Detail?h_persons_total=2&hs_pm=0&hs_pl=200&lng=DE&valuationvaluefrom=0&hs_departure=25.09.2016+00%3a00%3a00&hs_rooms=1&hs_f_locationnr=39335&hs_arrival=24.09.2016+00%3a00%3a00&hs_hmid=170954&hs_locationnr=39335&valuationvalueto=10&hs_circum=15&hs_destination=Olsberg%2c+Nordrhein-Westfalen%2c+Deutschland)
Wenn ihr hier noch Fragen habt, so schreibt mich gerne an.

Ablaufplan der Sauerland-Tour 3.0

Treffen:
10.00 Uhr | Bahnhof Olsberg, großer Parkplatz am Kreisverkehr | Stadionstr., 59939 Olsberg
 
Abfahrt Richtung Bruchhausen, Etappe 1:
10.30 Uhr
 
Ankunft Erlebnisberg Sternrodt:
~12.30 Uhr
 
Erlebnisberg Sternrodt
Am Medebach 98
599396 Olsberg Bruchhausen
 
Kaffee-/Kuchenpause bzw. Mittagstisch und Rodelaction (Reservierung ab 12:30 Uhr)
 
Abfahrt Richtung Warstein, Etappe 2:
14.30 Uhr
 
Ankunft Warsteiner Welt:
~15.30 Uhr
 
Warsteiner Welt
Zu Hause im Waldpark 10
59581 Warstein
 
Führung durch Brauerei Warsteiner/Warsteiner Welt um 16:00 Uhr
 
Abfahrt Richtung Olsberg, Etappe 3:
~18.00 Uhr
 
Ankunft Olsberg, Gasthof zur Post:
~18.45 Uhr
 
Gasthof zur Post
Markt 1
59939 Olsberg
 
Abendessen / Ausklang des Tages (Reservierung ab 18:30 Uhr)

Teilnehmerliste
Stand: 04.08.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) / mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) + Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung (Hotel Kameleon)
18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 16.08.2016, 23:43
Wow...

(https://picload.org/image/rrigagda/p1150351.jpg)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: chrizz am 17.08.2016, 10:28
Juhuuu,

darf ich mitspielen? ;D

Habe Urlaub zu der Zeit und wenn er bis dahin da ist, komme ich mit meinem neuem Wagen vorgefahren. 8)


Teilnehmerliste
Stand: 17.08.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) / mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Tine (Schmetterling500), Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) + Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung (Hotel Kameleon)
18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
20. Chris (chrizz)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 17.08.2016, 15:49
Juhuuu,

darf ich mitspielen? ;D

Habe Urlaub zu der Zeit und wenn er bis dahin da ist, komme ich mit meinem neuem Wagen vorgefahren. 8)

Aber sicher doch und sehr gerne. :) :thumbsup: :sm5:

Und natürlich darfst du auch - sollte der neue Wagen noch nicht da sein - mit deinem alten Auto kommen. :D ;)

Schön, dass du wieder dabei bist.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Georg am 17.08.2016, 21:32
 :winkewinke: Wenn wir mit "Tonio" mitmachen dürfen, würden wir auch teinehmen. Ohne Übernachtung, ist ja nicht weit bis nach Münster.
Gruß an euch alle!  :thumbsup:
Helga & Georg
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 17.08.2016, 22:07
Die Liste füllt sich. 8) Wir dürfen zwei weitere Teilnehmer begrüßen. :winkewinke:

:winkewinke: Wenn wir mit "Tonio" mitmachen dürfen, würden wir auch teinehmen. Ohne Übernachtung, ist ja nicht weit bis nach Münster.
Gruß an euch alle!  :thumbsup:
Helga & Georg

Super, das freut mich / uns und natürlich dürft ihr mit Tonio dabei sein. Es ist ein Fiat, noch dazu ein schicker roter. :thumbsup: 8) :sm5:

---

Teilnehmerliste
Stand: 17.08.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) / mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Tine (Schmetterling500), Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) und Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung (Hotel Kameleon)
18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
20. Chris (chrizz)
21.+22. Helga und Georg
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: My500er am 22.08.2016, 09:26
Hallo,

wir würden auch gerne wieder mitfahren, allerdings müssten wir uns in Warstein von Euch verabschieden, da wir den Abend bereits verplant haben.

Gruß Jeanette und Bernd
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 22.08.2016, 10:24
Hallo,

wir würden auch gerne wieder mitfahren, allerdings müssten wir uns in Warstein von Euch verabschieden, da wir den Abend bereits verplant haben.

Gruß Jeanette und Bernd

Das ist doch schön, dass euch der Saisonstart so gut gefallen hat, sodass ihr wieder dabei sein wollt. :thumbsup: 8)

Die Führung macht ihr aber noch mit, oder?

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: My500er am 22.08.2016, 10:52
Bei der Führung sind wir auf jeden Fall noch dabei  :thumbsup:
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 22.08.2016, 20:55
Nabend Leute! :winkewinke:

Und die Liste füllt sich weiter! 8) Als kleine Info für alle: Die Reservierungen sind insgesamt für 30 Personen ausgelegt. ;) 15 Fahrzeuge haben wir schon jetzt erreicht, was in den letzten Jahren immer so die "Grenze" war. Von daher: Respekt. :thumbsup:

Gruß
Dorian



(https://picload.org/image/rgloidpl/sauerlandtour2016_schild_jpg.jpg)

Tourbeschreibung
 
Nachdem wir in den letzten zwei Jahren mehr im südwestlichen Sauerland bei Neuenrade unterwegs waren, werden wir dieses Jahr den „Osten“ bzw. das „tiefe“ Sauerland (Hochsauerland bei Winterberg) unsicher machen. Das bedeutet aber auch, dass unser Start nicht mehr in Neuenrade stattfinden wird. Stattdessen beginnt und endet unser Treffen in Olsberg, was für eventuelle Übernachtungsgäste deutlich praktischer sein dürfte.

(https://picload.org/image/rgloiiaw/banner1.jpg)

Wir treffen uns bis spätestens 10.00 Uhr am Bahnhof in Olsberg (großer Parkplatz am Kreisverkehr, Adresse siehe unten), regeln die Formalitäten (Teilnahmegebühr, Haftungsausschluss) und machen uns um spätestens 10.30 Uhr auf den Weg zum ersten Etappenziel. Dabei durchfahren wir u.a. das Elpetal und genießen die ländlichen Aussichten auf Wiesen und Wälder. Die Straßenführung wird im weiteren Verlauf Schritt für Schritt immer bergiger und kurviger werden. Hier sind sie dann wieder, die typischen Straßen, die unsere Sauerland-Tour so ausmachen. Außerdem fahren wir unmittelbar am "Kahlen Asten" (bekannt aus Funk und Fernsehen, er ist aber nicht der höchste Berg NRWs) vorbei. Nach der ersten spannenden Etappe wird Winterberg – mit seinen bis ins Ausland bekannten Skigebieten, der Bobbahn und Skischanze – erreicht. Wir durchfahren mit Blick auf die Schanze den Ortskern und folgen im weiteren Verlauf der Bahnstrecke gen Brilon. Nach der insgesamt etwa zweistündigen Fahrt erreichen wir gegen 12.30 Uhr den wohl abgelegensten Erlebnisberg in ganz NRW. Fern ab jeglicher größerer Ortschaften befindet sich in Bruchhausen der "Erlebnisberg Sternrodt". Hier kehren wir in die Wirtschaft für einen kleinen Mittagssnack und/oder eine Kaffeepause ein (Menüauswahl erfolgt im separaten Thread). Wer bis jetzt noch nicht genug Adrenalin von der kurvenreichen Anfahrt bekommen hat, kann im Anschluss eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster wagen (Rodelbob auf Schienen, die Geschwindigkeit kann selbst gewählt werden). Hier werdet ihr sogar geblitzt und könnt das Blitzerfoto mit nach Hause nehmen, ein Spaß auch für Zuschauer/innen (für die das nix ist ;)). Alternativ könnt ihr euch auch für einen kurzen Spaziergang "abseilen". Für die erste Pause sind insgesamt zwei Stunden eingeplant.

(https://picload.org/image/rgloiprp/banner2.jpg)

Nach der Stärkung – egal ob im Wirtshaus oder auf der Rodelpiste – führt unsere zweite und kürzere Etappe ab 14.30 Uhr wieder durch Olsberg und weiter gen Warstein. Dabei durchfahren wir u.a. einen stark bewaldeten Bereich des Arnsberger Waldes. Nach knapp einer Stunde erreichen wir Warstein und kurz darauf gegen 15.30 Uhr unser zweites Etappenziel, die Warsteiner Welt. Genau, dieser Ort wird eigentlich immer sofort mit der bekannten Biermarke in Zusammenhang gebracht. Und deshalb werden wir hier auch an einer interessanten und außergewöhnlichen Brauereibesichtigung teilnehmen. Am Ende gibt es sogar eine flüssige Verköstigung – mit oder ohne Alkohol. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr, die Weiterfahrt ist um 18.00 Uhr.

(https://picload.org/image/rgloipwg/banner3.jpg)

Vor uns liegt nun noch die letzte und gut ¾-stündige dritte Etappe zurück nach Olsberg. Unterwegs sind wir nun im nordöstlichen Rand des Sauerlandes, wo es dann insgesamt etwas „entspannter“ zugeht. Wir durchfahren weitläufige Felder und erreichen Olsberg über einen letzten kurvenreichen Abschnitt. Unser Tagesziel ist der "Gasthof zur Post", den wir gegen 18.45 Uhr erreichen. Hier ist für uns – NICHT im Wintergarten – reserviert (Menüauswahl im separaten Thread). Nach einem langen und hoffentlich schönen Tag haben wir uns jetzt eine große Stärkung verdient.

(https://picload.org/image/rgloipwd/banner4.jpg)

Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour

-> Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 10,00 €) und beinhaltet den Eintritt in die Brauerei, die Führung und flüssige Verköstigung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug). Der Betrag wird von euch am Treffpunkt eingesammelt.
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter Haftungsausschluss (befindet sich im Anhang) erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die Straßen auf der Tour des Öfteren schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich. Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig!
-> Bitte tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. Entsprechende Infos bzgl. Tankstellen folgen noch.
-> Die Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge folgen in der nächsten Zeit. Wenn ihr Hilfe und Tipps benötigt, schreibt mich gerne an. Ich versuche, soweit möglich, zu helfen.
-> Die Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Das Tourschild findet ihr wie immer im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).

Hotelvorschläge

Laut der Wirtin des Gasthofs zur Post sind zwei Hotels/Pensionen, die sich in unmmittelbarer Nähe (fußläufig zu erreichen) zum Gasthof befinden, also unserem Ziel der Tour, empfehlenswert. Mit denen arbeitet sie wohl auch zusammen:
-> Hotel Dorfkammer (http://www.dorfkammer.de/hotel.html) (Preise (http://www.dorfkammer.de/zimmerpreise.html))
-> Gasthof Kropff (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/index.html) (Preise (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/preise/index.html))
Etwas außerhalb gibt es z.B. noch das
-> Landhotel am Schloss (https://www.hotel.de/Hotel/Detail?h_persons_total=2&hs_pm=0&hs_pl=200&lng=DE&valuationvaluefrom=0&hs_departure=25.09.2016+00%3a00%3a00&hs_rooms=1&hs_f_locationnr=39335&hs_arrival=24.09.2016+00%3a00%3a00&hs_hmid=170954&hs_locationnr=39335&valuationvalueto=10&hs_circum=15&hs_destination=Olsberg%2c+Nordrhein-Westfalen%2c+Deutschland)
Wenn ihr hier noch Fragen habt, so schreibt mich gerne an.

Ablaufplan der Sauerland-Tour 3.0

Treffen:
10.00 Uhr | Bahnhof Olsberg, großer Parkplatz am Kreisverkehr | Stadionstr., 59939 Olsberg
 
Abfahrt Richtung Bruchhausen, Etappe 1:
10.30 Uhr
 
Ankunft Erlebnisberg Sternrodt:
~12.30 Uhr
 
Erlebnisberg Sternrodt
Am Medebach 98
599396 Olsberg Bruchhausen
 
Kaffee-/Kuchenpause bzw. Mittagstisch und Rodelaction (Reservierung ab 12:30 Uhr)
 
Abfahrt Richtung Warstein, Etappe 2:
14.30 Uhr
 
Ankunft Warsteiner Welt:
~15.30 Uhr
 
Warsteiner Welt
Zu Hause im Waldpark 10
59581 Warstein
 
Führung durch Brauerei Warsteiner/Warsteiner Welt um 16:00 Uhr
 
Abfahrt Richtung Olsberg, Etappe 3:
~18.00 Uhr
 
Ankunft Olsberg, Gasthof zur Post:
~18.45 Uhr
 
Gasthof zur Post
Markt 1
59939 Olsberg
 
Abendessen / Ausklang des Tages (Reservierung ab 18:30 Uhr)

Teilnehmerliste
Stand: 22.08.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) / mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Tine (Schmetterling500), Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) und Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung (Hotel Kameleon)
18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
20. Chris (chrizz)
21.+22. Helga und Georg
23.+24. Jeanette und Bernd (My500er) / nur bis und mit Warsteiner-Führung
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 29.08.2016, 15:24
Alpine-Coaster Speedchallenge

Wir haben uns noch eine kleine Spaßaktion für unseren Stopp am Erlebnisberg Sternrodt ausgedacht:
 
Auf bzw. an der Rodelbahn wird an einer Stelle ein Onridefoto von euch geschossen sowie die Geschwindigkeit gemessen. Das nehmen wir zum Anlass und machen daraus eine kleine Challenge. Alle Tourteilnehmer/innen, die sich für eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster entscheiden, nehmen automatisch daran teil. Was ihr machen müsst? Einfach die beste Zeit bzw. die höchste gemessene Geschwindigkeit herausholen. Unter den drei schnellsten Fahrer/innen gibt es jeweils ein hochwertiges Forums-/Fiat 500-Lanyard zu gewinnen. Der oder die Gewinner/in (1. Platz) erhält außerdem noch eine weitere Kleinigkeit.
 
Bitte beachtet, dass ihr das Ticket für die Fahrt mit der Rodelbahn bitte selbst an der dortigen Kasse lösen müsst. Falls ihr außerdem ein Foto eurer Fahrt kaufen möchtet, könnt ihr dies ebenfalls an der Rodelstation erwerben.

Zur Info für alle:
Da der Rodelbob wie eine Achterbahn durch Rollen an Stahlröhren gesichert ist, kann kein Unfall bzw. kein "entgleisen" passieren. Ihr dürft nur dem Vordermann bzw. der Vorderfrau nicht auffahren. ;) Außerdem seid ihr durch Gurte gesichert. Ihr müsst natürlich nicht schnell fahren, wenn ihr es nicht wollt. ;) Eine Fahrt macht so oder so Spaß, auch wenn man gemächlicher fährt. :)
 
Bis dahin, viele Grüße :winkewinke:
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: chrizz am 29.08.2016, 19:38
Hört sich toll an und wird uns bestimmt eine Menge Spaß machen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Meinolf am 29.08.2016, 20:04
Da klingt super. Da freue ich mich schon drauf. ;D
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 01.09.2016, 16:42
Die Zusammenstellung für unsere Mittagsmahlzeit ist nun auch fertig. :)

Noch einmal die Erinnerung, dass ihr euch bitte bis zum 18.09.2016 in die entsprechenden Listen eintragt (Mittag- und Abendessen). Hier die Links:

Mittagessen Menüauswahl (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,7910.0.html)
Abendessen Menüauswahl (https://www.forum500.de/community/index.php?topic=7902.msg259897#msg259897)


Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 06.09.2016, 20:16
Update der

Teilnehmerliste
Stand: 06.09.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) / mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Tine (Schmetterling500), Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) und Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung (Hotel Kameleon)
18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
20. Chris (chrizz)
21.+22. Helga und Georg
23.+24. Jeanette und Bernd (My500er) / nur bis und mit Warsteiner-Führung
25. Wolfgang (Hoelzchen) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: redman am 07.09.2016, 17:40
Hi Dori,
nachdem lange nicht klar war, ob ich es zeitlich möglich machen kann, will ich mich nun auch anschließen.
Als ehemaliger Teilzeit-Iserlohner ist das mit dem Sauerland ja fast eine Pflichtveranstaltung. :D
Ich komme mit meinem 10jährigen Filius, er freut sich auch schon.
Wir werden abends wieder zurück fahren, evtl. schon nach der Besichtigung, vielleicht fahren wir noch kurz mit ins Lokal, allerdings ohne zu speisen.

Mittagsauswahl melde ich in Kürze. Auf das die 30 voll werden.

Wir freuen uns,

Gruß, redman
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 07.09.2016, 19:50
Hi Dori,
nachdem lange nicht klar war, ob ich es zeitlich möglich machen kann, will ich mich nun auch anschließen.
Als ehemaliger Teilzeit-Iserlohner ist das mit dem Sauerland ja fast eine Pflichtveranstaltung. :D
Ich komme mit meinem 10jährigen Filius, er freut sich auch schon.
Wir werden abends wieder zurück fahren, evtl. schon nach der Besichtigung, vielleicht fahren wir noch kurz mit ins Lokal, allerdings ohne zu speisen.

Mittagsauswahl melde ich in Kürze. Auf das die 30 voll werden.

Hi redman :winkewinke:

ja super dass ihr auch kommt, das freut mich. :) 8) :thumbsup: Ich trage euch bis zur Führung fest ein und ihr schaut einfach, ob ihr nach Warstein noch weiter mit uns fahrt. :)

Bis dahin :winkewinke:



Als Info für alle: Die Führung in Warstein sowie die Reservierungen sind für maximal 30 Personen reserviert!
Wer also noch mitfahren mag, sollte sich beeilen und sich einen der letzten Plätze sichern. ;) 8) Bei den Restaurant-Reservierungen könnte ich vielleicht noch etwas machen, aber das kann ich derzeit nicht versprechen. ;)

Wir freuen uns auf euch. :)

Gruß
Dorian



(https://picload.org/image/rgloidpl/sauerlandtour2016_schild_jpg.jpg)

Tourbeschreibung
 
Nachdem wir in den letzten zwei Jahren mehr im südwestlichen Sauerland bei Neuenrade unterwegs waren, werden wir dieses Jahr den „Osten“ bzw. das „tiefe“ Sauerland (Hochsauerland bei Winterberg) unsicher machen. Das bedeutet aber auch, dass unser Start nicht mehr in Neuenrade stattfinden wird. Stattdessen beginnt und endet unser Treffen in Olsberg, was für eventuelle Übernachtungsgäste deutlich praktischer sein dürfte.

(https://picload.org/image/rgloiiaw/banner1.jpg)

Wir treffen uns bis spätestens 10.00 Uhr am Bahnhof in Olsberg (großer Parkplatz am Kreisverkehr, Adresse siehe unten), regeln die Formalitäten (Teilnahmegebühr, Haftungsausschluss) und machen uns um spätestens 10.30 Uhr auf den Weg zum ersten Etappenziel. Dabei durchfahren wir u.a. das Elpetal und genießen die ländlichen Aussichten auf Wiesen und Wälder. Die Straßenführung wird im weiteren Verlauf Schritt für Schritt immer bergiger und kurviger werden. Hier sind sie dann wieder, die typischen Straßen, die unsere Sauerland-Tour so ausmachen. Außerdem fahren wir unmittelbar am "Kahlen Asten" (bekannt aus Funk und Fernsehen, er ist aber nicht der höchste Berg NRWs) vorbei. Nach der ersten spannenden Etappe wird Winterberg – mit seinen bis ins Ausland bekannten Skigebieten, der Bobbahn und Skischanze – erreicht. Wir durchfahren mit Blick auf die Schanze den Ortskern und folgen im weiteren Verlauf der Bahnstrecke gen Brilon. Nach der insgesamt etwa zweistündigen Fahrt erreichen wir gegen 12.30 Uhr den wohl abgelegensten Erlebnisberg in ganz NRW. Fern ab jeglicher größerer Ortschaften befindet sich in Bruchhausen der "Erlebnisberg Sternrodt". Hier kehren wir in die Wirtschaft für einen kleinen Mittagssnack und/oder eine Kaffeepause ein (Menüauswahl erfolgt im separaten Thread). Wer bis jetzt noch nicht genug Adrenalin von der kurvenreichen Anfahrt bekommen hat, kann im Anschluss eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster wagen (Rodelbob auf Schienen, die Geschwindigkeit kann selbst gewählt werden). Hier werdet ihr sogar geblitzt und könnt das Blitzerfoto mit nach Hause nehmen, ein Spaß auch für Zuschauer/innen (für die das nix ist ;)). Alternativ könnt ihr euch auch für einen kurzen Spaziergang "abseilen". Für die erste Pause sind insgesamt zwei Stunden eingeplant.

(https://picload.org/image/rgloiprp/banner2.jpg)

Nach der Stärkung – egal ob im Wirtshaus oder auf der Rodelpiste – führt unsere zweite und kürzere Etappe ab 14.30 Uhr wieder durch Olsberg und weiter gen Warstein. Dabei durchfahren wir u.a. einen stark bewaldeten Bereich des Arnsberger Waldes. Nach knapp einer Stunde erreichen wir Warstein und kurz darauf gegen 15.30 Uhr unser zweites Etappenziel, die Warsteiner Welt. Genau, dieser Ort wird eigentlich immer sofort mit der bekannten Biermarke in Zusammenhang gebracht. Und deshalb werden wir hier auch an einer interessanten und außergewöhnlichen Brauereibesichtigung teilnehmen. Am Ende gibt es sogar eine flüssige Verköstigung – mit oder ohne Alkohol. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr, die Weiterfahrt ist um 18.00 Uhr.

(https://picload.org/image/rgloipwg/banner3.jpg)

Vor uns liegt nun noch die letzte und gut ¾-stündige dritte Etappe zurück nach Olsberg. Unterwegs sind wir nun im nordöstlichen Rand des Sauerlandes, wo es dann insgesamt etwas „entspannter“ zugeht. Wir durchfahren weitläufige Felder und erreichen Olsberg über einen letzten kurvenreichen Abschnitt. Unser Tagesziel ist der "Gasthof zur Post", den wir gegen 18.45 Uhr erreichen. Hier ist für uns – NICHT im Wintergarten – reserviert (Menüauswahl im separaten Thread). Nach einem langen und hoffentlich schönen Tag haben wir uns jetzt eine große Stärkung verdient.

(https://picload.org/image/rgloipwd/banner4.jpg)

Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour

-> Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 10,00 €) und beinhaltet den Eintritt in die Brauerei, die Führung und flüssige Verköstigung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug). Der Betrag wird von euch am Treffpunkt eingesammelt.
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter Haftungsausschluss (befindet sich im Anhang) erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die Straßen auf der Tour des Öfteren schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich. Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig!
-> Bitte tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. Entsprechende Infos bzgl. Tankstellen folgen noch.
-> Die Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge folgen in der nächsten Zeit. Wenn ihr Hilfe und Tipps benötigt, schreibt mich gerne an. Ich versuche, soweit möglich, zu helfen.
-> Die Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Das Tourschild findet ihr wie immer im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).

Hotelvorschläge

Laut der Wirtin des Gasthofs zur Post sind zwei Hotels/Pensionen, die sich in unmmittelbarer Nähe (fußläufig zu erreichen) zum Gasthof befinden, also unserem Ziel der Tour, empfehlenswert. Mit denen arbeitet sie wohl auch zusammen:
-> Hotel Dorfkammer (http://www.dorfkammer.de/hotel.html) (Preise (http://www.dorfkammer.de/zimmerpreise.html))
-> Gasthof Kropff (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/index.html) (Preise (http://www.gasthof-kropff.de/angebote-1/preise/index.html))
Etwas außerhalb gibt es z.B. noch das
-> Landhotel am Schloss (https://www.hotel.de/Hotel/Detail?h_persons_total=2&hs_pm=0&hs_pl=200&lng=DE&valuationvaluefrom=0&hs_departure=25.09.2016+00%3a00%3a00&hs_rooms=1&hs_f_locationnr=39335&hs_arrival=24.09.2016+00%3a00%3a00&hs_hmid=170954&hs_locationnr=39335&valuationvalueto=10&hs_circum=15&hs_destination=Olsberg%2c+Nordrhein-Westfalen%2c+Deutschland)
Wenn ihr hier noch Fragen habt, so schreibt mich gerne an.

Ablaufplan der Sauerland-Tour 3.0

Treffen:
10.00 Uhr | Bahnhof Olsberg, großer Parkplatz am Kreisverkehr | Stadionstr., 59939 Olsberg
 
Abfahrt Richtung Bruchhausen, Etappe 1:
10.30 Uhr
 
Ankunft Erlebnisberg Sternrodt:
~12.30 Uhr
 
Erlebnisberg Sternrodt
Am Medebach 98
599396 Olsberg Bruchhausen
 
Kaffee-/Kuchenpause bzw. Mittagstisch und Rodelaction (Reservierung ab 12:30 Uhr)
 
Abfahrt Richtung Warstein, Etappe 2:
14.30 Uhr
 
Ankunft Warsteiner Welt:
~15.30 Uhr
 
Warsteiner Welt
Zu Hause im Waldpark 10
59581 Warstein
 
Führung durch Brauerei Warsteiner/Warsteiner Welt um 16:00 Uhr
 
Abfahrt Richtung Olsberg, Etappe 3:
~18.00 Uhr
 
Ankunft Olsberg, Gasthof zur Post:
~18.45 Uhr
 
Gasthof zur Post
Markt 1
59939 Olsberg
 
Abendessen / Ausklang des Tages (Reservierung ab 18:30 Uhr)

Teilnehmerliste
Stand: 07.09.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) / mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Tine (Schmetterling500), Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) und Astrid
17. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung (Hotel Kameleon)
18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
20. Chris (chrizz)
21.+22. Helga und Georg
23.+24. Jeanette und Bernd (My500er) / nur bis und mit Warsteiner-Führung
25. Wolfgang (Hoelzchen) / mit Übernachtungen (Hotel Restaurant Scheitel)
26.+27. redman und Filius / nur bis und mit Warsteiner-Führung
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 10.09.2016, 11:06
Leute? Noch zwei Wochen! :) :winkewinke:


An dieser Stelle noch einmal die Erinnerung, dass ihr euch bitte bis zum 18.09.2016 in die entsprechenden Listen eintragt (Mittag- und Abendessen). Diese muss ich dann vor der Tour an die Restaurants weiterleiten. ;) Hier die Links:

Mittagessen Menüauswahl (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,7910.0.html)
Abendessen Menüauswahl (https://www.forum500.de/community/index.php?topic=7902.msg259897#msg259897)


Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Cinquecento am 10.09.2016, 15:55
Ich muss nun leider absagen, der Termin passt mir dieses Jahr einfach nicht. Vielleicht nächstes Mal wieder!
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 10.09.2016, 16:01
Ich muss nun leider absagen, der Termin passt mir dieses Jahr einfach nicht. Vielleicht nächstes Mal wieder!

Das ist sehr schade, aber kann man nix machen. :( Ja, vielleicht passt es beim nächsten Treffen wieder. :)

Gruß
Dorian

---

Teilnehmerliste
Stand: 11.09.2016

1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) / mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Tine (Schmetterling500), Meinolf und Yannik (Tine ab und mit Brauereibesichtigung)
9. Helmut (HelleF)
10.+11. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
12.+13. Birgit und Gerald (gerry7)
14. Nadine (mausarella)
15. Andreas (Spurti) / mit Übernachtung (Hotel Kameleon)
16. Merle
17. Fred (HORUS_NUE) / mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)
18. Chris (chrizz)
19.+20. Helga und Georg
21.+22. Jeanette und Bernd (My500er) / nur bis und mit Warsteiner-Führung
23. Wolfgang (Hoelzchen) / mit Übernachtungen (Hotel Restaurant Scheitel)
24.+25. redman und Filius / nur bis und mit Warsteiner-Führung
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 12.09.2016, 22:33
Hallo Leute :winkewinke:

Leider sind ein paar Teilnehmer/innen abgesprungen, sodass noch wieder deutlich Luft nach oben ist. :) Wer also noch will, ihr seid herzlich willkommen. :)

Die "Deadline" wäre Ende der Woche, denn da muss ich die Essenslisten weiterleiten.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 20.09.2016, 22:59
Die Strecken in der Übersicht ;)

Bis Samstag dann :winkewinke:

ET1
https://goo.gl/maps/PpeEUpfiCns

ET2
https://goo.gl/maps/xjpTNuFeVBN2

ET3
https://goo.gl/maps/sDVvuyupiYw

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: redman am 20.09.2016, 23:22
Wir freuen uns! :sm2:

Hoffen wir auf schönes Spätsommerwetter  :thumbsup:
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Meinolf am 21.09.2016, 10:59
Die Vorfreude wird immer größer.   :sm9:
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 21.09.2016, 11:13
habe auch schon einige Vorbereitungen getroffen......
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Matz am 21.09.2016, 12:09
Das Wetter soll ausgezeichnet werden....  8)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 21.09.2016, 13:25
Ja, die Aussichten sind gar nicht so schlecht. :thumbsup:
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 21.09.2016, 15:04
Ja, die Aussichten sind gar nicht so schlecht. :thumbsup:

weißt ja,
wenn Engel reisen lacht der Himmel     und wenn er Tränen lacht..........
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 22.09.2016, 21:26
Hinweis zum Mittagessen am Sternrodt Erlebnisberg

Leider habe ich in den letzten Tagen ein paar heikle Gespräche in Sachen Mittagessen geführt bzw. führen müssen. Nur so viel: Der eigentliche Koch ist nun länger krank und kann uns nicht bekochen. Mehr oder weniger durch Zufall konnten wir dann herausfinden, dass am 24.09.2016 ein anderer Koch aus Olsberg anwesend ist, der dort mit einer Kegeltruppe ein Oktoberfest mit Musik und einer größeren Personenzahl veranstaltet.

Ich hoffe, wir finden trotzdem alle einen Platz und die Musik ist nicht zu störend für euch. Ich selbst kann mich auch nur überraschen lassen, da heute dort - obwohl das Restaurant von außen (sowie Internet) geöffnet sein sollte - Niemand anzutreffen war. ::) :denk:

Ok, thematisch passt das mit dem Oktoberfest ein klein wenig, denn danach geht es ja bekanntlich in die Brauerei. :thumbsup: Lassen wir uns alle überraschen, mehr kann ich euch leider nicht sagen. ????

Hinweis zur Baustellensituation in Olsberg

In der Olsberger Innenstadt wird bis 2018 gebaut. Derzeit ist die Umgebung am "Gasthof zur Post" Baustelle. Es soll aber bis zum Wochenende keine Sperrung der Straße dort geben (die Ruhrstr. ist in Richtung Markt allerdings nur als Sackgasse befahrbar).

Gruß, bis Samstag, wir freuen uns :) :winkewinke:
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 22.09.2016, 21:50
Na ja, meine Currywurst werde ich schon kriegen🌭
und zum Hotel in Olsberg werde ich auch kommen🏕
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HelleF am 23.09.2016, 00:02
Freue mich schon sehr euch alle wieder zu sehen.
Ich reise dann mal schon Freitag abend nach der Arbeit und gönne mir die
Ruhe in Olsberg-Bruchhausen.
bis Samstag
L.G.
Helle   :winkewinke:
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: redman am 23.09.2016, 00:10
Bin da auch schmerzfrei.
Verhungern werden wir schon nicht, da findet sich immer was.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 23.09.2016, 10:27
Ich werde mich jetzt (10:30 Uhr) so langsam startklar machen, also Koffer einladen, Navi starten, Motor anlassen usw...........

Werde gegen 15:00 in Olsberg in der Waschanlage sein.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 23.09.2016, 11:10
Ich wünsche euch allen, die ihr schon heute anreist, eine gute staufreie Fahrt und dass ihr heile ankommt. :) :winkewinke:

Ich kann heute leider nicht persönlich nach Olsberg kommen, da ich noch organisatorisch rotieren muss. ;) Und dann war da noch was schickes rotes. :undweg:

Bis morgen in Olsberg :winkewinke:

P.S. Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mich gerne persönlich an. ;)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: boernie am 24.09.2016, 09:34
Ich finde den Parkplatz Stadionstr. Nicht


Fröhliche Grüße
Bernd

Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 24.09.2016, 22:14
Nach einem sehr schönen Tag bin ich jetzt wieder im Hotel.
Ich/wir hatten eine sehr schöne und interessante Tour.
Viele Entrückung sich zu verarbeiten und werden in den nächsten Tagen als Bildersammlung gezeigt.
Vielen Dank Bianca und Dorian.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Meinolf am 25.09.2016, 08:32
Vielen Dank an Dorian und Bianca. Wieder einmal eine tolle Mischung aus wunderschönen Strecken und und klasse Zwischenhalten. Das super Wetter war sicherlich eine Belohnung für die viele Arbeit.
(http://up.picr.de/26922716qy.jpg)

Noch ein paar Bilder von der Sauerland-Tour.

(http://up.picr.de/26922717or.jpg)

(http://up.picr.de/26922719iy.jpg)

(http://up.picr.de/26922721ec.jpg)

(http://up.picr.de/26922723os.jpg)

(http://up.picr.de/26922725hj.jpg)

(http://up.picr.de/26922727fx.jpg)

(http://up.picr.de/26922729id.jpg)

Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Meinolf am 25.09.2016, 08:47
Noch ein paar Bilder:
(http://up.picr.de/26922815ft.jpg)

(http://up.picr.de/26922816yh.jpg)

(http://up.picr.de/26922818np.jpg)

(http://up.picr.de/26922820hw.jpg)

(http://up.picr.de/26922822kd.jpg)

(http://up.picr.de/26922824or.jpg)

(http://up.picr.de/26922825mq.jpg)

Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Meinolf am 25.09.2016, 08:58
(http://up.picr.de/26922883iz.jpg)

(http://up.picr.de/26922884qe.jpg)

(http://up.picr.de/26922885kn.jpg)

(http://up.picr.de/26922887tr.jpg)

(http://up.picr.de/26922888gc.jpg)

(http://up.picr.de/26922889sg.jpg)

(http://up.picr.de/26922890tl.jpg)

(http://up.picr.de/26922891qb.jpg)

(http://up.picr.de/26922892dz.jpg)

Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: redman am 25.09.2016, 10:23
Kann mich nur anschließen!  :thumbsup: :thumbsup:

Es war ein wunderschöner Tag bei bestem Wetter.

Auch Sohnemann war begeistert und  sagte "In der Gruppe machts noch mehr Spaß". Stimmt!!

Vielen Dank noch mal für die Bemühungen vom Orga-Team Dori-Bianca.

Schöne Grüße

redman
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: chrizz am 25.09.2016, 11:28
Bin gestern spät abends gut zuhause angekommen und möchte mich auch nochmal bei allen Usern für den tollen Tag und bei Bianca + Dorian für die super Organisation bedanken. :thumbsup:

Wir hatten bestes Wetter, eine wunderschöne Gegend zum fahren und eine menge Spaß. Was will man mehr. :)

Hier (https://goo.gl/photos/CzXzM3bCtrdQj2Ns7) sind meine Fotos.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Matz am 25.09.2016, 12:38
Ein wunderbarer Tag mit tollen Leuten, viel Spass, wunderschönen Strecken sowie lustigen und interessanten Etappenzielen. Bianca und Dori, vielen Dank von Christine, Merle und mir für die wiedermal perfekte Organisation!
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Georg am 25.09.2016, 13:04
Hallo liebe Forum 500 Fans :winkewinke:
Auch wir sind gestern Abend gut wieder zu Hause angekommen. Wir hoffen, ihr hattet noch einen schönen Abend im Restaurant "Zur Post" in Olsberg. Wie die ganze Tour, war das Essen dort wirklich Spitze. :thumbsup:
Sehr gut gefallen hat uns auch die "Warsteiner" Besichtigung. Mit so einem großem Aufwand haben wir überhaupt nicht gerechnet. Einfach toll gemacht.
Ganz doll bedanken wir uns bei Bianca und Dorian für die, wirklich gelungene, organisation der Tour. Ich mag mir garnicht vorstellen, was es alles braucht, so etwas zu planen.
Viele Güße aus dem Münsterland
Helga & Georg

Anbei noch der Link zu den Tour-Fotos.

https://www.dropbox.com/sh/ka9qeen6pouw04e/AAAQD4ADbc8_86Huasbjpcrna?dl=0
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 25.09.2016, 13:47
Ich bin vor wenigen Minuten wohlbehalten daheim angekommen.
Der Verkehr auf der Autobahn war in meiner Richtung recht "zahm".
In der Gegenrichtung, also nach Norden war dagegen der Teufel los -viele auch längere Staus-.  Wo die Leute nur alle hinwollen.
Nochmal vielen Dank und auf diesem Weg viele Grüße an die Damen und Herren Teilnehmer.
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: gerry7 am 25.09.2016, 14:48
Hallo zusammen,

auch von uns ein dickes :sm5: an Dorian und Bianca für die rundum gelungene Tour.

Vieles neue Motive kann ich jetzt nicht anbieten.

Aber das Bild hänge ich für die "Mittrinker" ein.

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn3826jw0qtendo1.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)


Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: redman am 25.09.2016, 15:02
Danke an Alle für die tollen Bilder. Habe nur ein paar und werde sie demnächst einstellen.

Hat mich gefreut, euch mal persönlich kennen zu lernen. :)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 25.09.2016, 18:32
Schön dass ihr wieder alle heile angekommen seid und es euch Spaß gemacht hat. :)

Meine Eindrücke müssen erstmal sacken :thumbsup:, dann kommen auch von mir ein paar Bilder. :)

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Auf bald?!

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Spurti am 25.09.2016, 21:56
Vielen Dank an Bianca und Dori für diese tolle Tour mit schöner Landschaft netten Teilnehmern und guten Essen und Trinken .
Gruß Andreas
@Georg es war die Sauerland-Tour 3,0 und nicht die Sachsentour 3,0  ;)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Snopy am 25.09.2016, 22:00
Hey,

mensch so viele tolle Bilder und das Wetter war ja bestens gewesen :thumbsup:

Schön das es Euch allen so gut gefallen hat!! :)

Viele Grüße

Sven
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 25.09.2016, 22:23
Hier eine kleine Preview von meinen Bildern:

(https://picload.org/image/rddgdagr/001.jpg)

(https://picload.org/image/rddgdagi/003.jpg)

(https://picload.org/image/rddgdard/004.jpg)

(https://picload.org/image/rddgdaro/002.jpg)

(https://picload.org/image/rddgdari/005.jpg)

Tolle (Auto)Truppe. 8) :thumbsup: Hat Spaß gemacht. :)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Georg am 25.09.2016, 22:49
Vielen Dank an Bianca und Dori für diese tolle Tour mit schöner Landschaft netten Teilnehmern und guten Essen und Trinken .
Gruß Andreas
@Georg es war die Sauerland-Tour 3,0 und nicht die Sachsentour 3,0  ;)
Hast ja Recht, hab ich beim sortieren ins falsche Verzeichnis verschoben!
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 28.09.2016, 12:00
habe heute meine Bilder soweit fertig, dass ich sie zeigen kann.
Leider sind die Bilder beim Fahren nicht immer wirklich 100%-ig scharf  :rotwerd:
Hier die Bilder (https://goo.gl/photos/c2RmUTdgdfrVe5aE7)
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: redman am 28.09.2016, 12:31
 :thumbsup: Schöne Bilder!
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 28.09.2016, 16:50
(https://picload.org/image/rddalood/001.jpg)

Sauerland-Tour 3.0 | Fotos (https://goo.gl/photos/rNaT7vt4xbSoufzf8)

Während der Fahrt sind von uns leider keine Bilder entstanden. :(

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Gaudiblume am 29.09.2016, 19:10
Merci Dorian und Bianca,

es war eine tolle Ausfahrt in das Hochsauerland!!
und die "Fiatisti Gruppe" war auch super.

Anbei unser Link zu einigen Bildern von der Ausfahrt.
https://www.dropbox.com/sh/ucjp2vvw45bwvn9/AADcklb92hed23_Eb8au5Ts0a?dl=0

Wir haben auch noch weitere Bilder, bei Bedarf bitte meldet Euch bei uns.

Viele Grüße
Gabi und Dieter

Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: Dorian am 29.09.2016, 19:30
Danke für die Bilder. Vor allem sehe ich mich mal "von hinten". ;D :thumbsup:

P.S. Gerne mehr davon. ;)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: redman am 30.09.2016, 11:37
Ein paar habe ich auch noch, wenn auch mit meiner kleinen Kamera nicht in Dori-Qualität:

(http://up.picr.de/26976044hg.jpg)

(http://up.picr.de/26976070la.jpg)

(http://up.picr.de/26976077su.jpg)

(http://up.picr.de/26976080qy.jpg)

(http://up.picr.de/26976131ao.jpg)

(http://up.picr.de/26976087ww.jpg)

(http://up.picr.de/26976091ad.jpg)

(http://up.picr.de/26976094tm.jpg)








Titel: Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
Beitrag von: HORUS_NUE am 30.09.2016, 13:40
wie  soll ichs sagen  :denk:

better then nothing (was die Bilder angeht  :zwinker:)