forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: c.elias am 24.04.2016, 13:24

Titel: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: c.elias am 24.04.2016, 13:24
Hallo liebe FIAT 500 Forum-Gemeinde,

ich bin absoluter Neuling und möchte meiner Frau einen zuverlässigen FIAT 500 kaufen.
Unser Budget: beträgt 6.000 €

Unsere Fragen:

1. Pop, Lounge oder Sport ?
2. Vom welchem Motor ist dringend abzuraten? (Benziner oder Diesel)
3. Gibt es eine bestimmte Baureihe die man ausschließen kann?
4. Welches Baujahr ist empfehlenswert ab 2005?
5. Wie viele Vorbesitzer sind normal?
6. Worauf muss ich bei der Fahrzeugbesichtigung achten?

Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.04.2016, 14:10
Hallo erstmal,


1. Pop, Lounge oder Sport ?
Da ist schwer zu beantworten, kommt auf deine Frau drauf an. Pop und Lounge sind etwas mehr Retro, durch das oft in Weiß abgesetzten beim Lenkrad und so. Der Sport ist Innen komplett Schwarz und Außen etwas sportlicher im Design.

2. Vom welchem Motor ist dringend abzuraten? (Benziner oder Diesel)
1,2 Benziner ist sehr beliebt, aber etwas träge. Diesel kann ich nichts zu sagen. Ich bevorzuge den TwinAir 85 PS Benziner mit 2 Zylindern, geht besser, klingt besser und ist steuerlich auch günstiger. Den TA aber definitiv Probefahren, der Sound ist nicht für jeden was.

3. Gibt es eine bestimmte Baureihe die man ausschließen kann?
Kann ich nicht sagen.

4. Welches Baujahr ist empfehlenswert ab 2005?

5. Wie viele Vorbesitzer sind normal?
Hmm, was ist Normal und Unnormal...

6. Worauf muss ich bei der Fahrzeugbesichtigung achten?
Türgriffe, brechen gerne bei den älteren Modellen. Kabelbaum der Heckklappe ist anfällig bei den älteren Modellen.

Gruß

Stefan
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Fred am 24.04.2016, 16:54
Hallo hier in der Runde,

zusätzlich zu dem was Stefan geschrieben hat meine Antworten zu Deinen Fragen.

1. Pop, Lounge oder Sport...
...müsst Ihr für Euch entscheiden. Pop ist die Basis, Lounge hat schon so einiges serienmässig (Klima, Glasdach, ein wenig Chrom,....) und Sport schließt optisch die Lücke zum Abarth.

2. 1,2er ist eine sich bewährte Fire-Maschine. Quasi das Brot und Butter Triebwerk. Sehr günstig im Unterhalt aber auch nicht wirklich aufregend. Ideal für die Stadt, steckt auch Kurzstrecken locker weg.
TwinAir deutlich aufwendiger im Aufbau, dadurch spritziger und leistungsfähiger. Im Unterhalt (Service und in Österreich auch steuerlich und versicherungstechnisch) deutlich teurer. Turbo-Maschine die gepflegt werden will.
1,4er 100PS mit viel Drehmoment....als Gebrauchter eher selten anzutreffen.
Diesel: enormes Drehmoment, geringer Verbrauch, Steuerkette und DPF (mit allen Vor- und Nachteilen)

6. .....Radlager an der Hinterachse (einfach und günstig, DIY-Austausch möglich), Domlager häufig ausgeschlagen,...
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.04.2016, 17:04
Zum TA, im Gegensatz zu Österreich, zumindest von der Steuer her günstiger als die anderen 500er Motoren.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: HorstS am 24.04.2016, 22:41
Das was ihr über den 1.2er Motor schreibt hört sich doch etwas negativ an. Er ist zweifelsohne nicht mit Temperament gesegnet. Aber in Sachen Laufkultur und Laufruhe muss man lange suchen bis man Gleichwertiges findet.

Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk

Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.04.2016, 22:50
Sorry, war nicht so gemeint. Es ist ein guter und solider Motor.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Fred am 25.04.2016, 08:41
Das was ihr über den 1.2er Motor schreibt hört sich doch etwas negativ an. Er ist zweifelsohne nicht mit Temperament gesegnet. Aber in Sachen Laufkultur und Laufruhe muss man lange suchen bis man Gleichwertiges findet.

Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk
Ich hab nix Negatives über den 1,2er geschrieben - bin ja selber begeistert davon.
Für meinen Einsatzzweck ist er ideal und ich würde jederzeit wieder den 1,2er den anderen Aggregaten den Vorzug geben.
Zumal der Verbrauch derart niedrig ist, das sich in Österreich ein NoVa-Satz (nach der alten Berechnung) von 0% ausgegangen ist - ja auch sowas gibts  :baeh:.
Mit Brot und Butter Triebwerk hab ich gemeint, das es eigentlich immer passt und keine besonderen Stärken gibt, aber auch keine großartigen Schwächen. Eine altbewährte, gute Durchschnittsmaschine eben.  :zwinker:
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: forum08 am 25.04.2016, 12:13
Wie wäre es damit:

http://ww3.autoscout24.de/classified/288475690 (http://ww3.autoscout24.de/classified/288475690)
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Fred am 25.04.2016, 12:16
Wie wäre es damit:

http://ww3.autoscout24.de/classified/288475690 (http://ww3.autoscout24.de/classified/288475690)
Man könnte meinen das ist ein RHD, aber sind nur die Fotos spiegelverkehr  :hehehe:
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Cinquecento am 25.04.2016, 14:22
4. Welches Baujahr ist empfehlenswert ab 2005?
Der Fiat 500 ist erst am 4. Juli 2007 vorgestellt worden und wird in Deutschland seit Ende Oktober 2007 verkauft. Ältere wirst Du also wohl kaum finden.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Piano am 25.04.2016, 16:00
Wie wäre es damit:

http://ww3.autoscout24.de/classified/288475690 (http://ww3.autoscout24.de/classified/288475690)

Ein 500C aus 2010 mit 75 tkm für 5.600 Euro? Entweder ist da etwas oberfaul oder das ist das Megaangebot.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: forum08 am 25.04.2016, 17:24
Ist leider auch schon weg :undweg:
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: forum08 am 25.04.2016, 17:30
Lies Dir mal den Beitrag durch:

http://www.forum500.de/community/index.php/topic,6645.0.html (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,6645.0.html)
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: guri am 25.04.2016, 17:51
Hallo,

ich bin auch neu hier. Habe am Freitag einen 1,2er Lounge, neues Modell, mit festem Glasdach, Alufelgen, Klimaelektronik, 5" Touchscreenradio und 7" TFT Tacho als Tageszulassung Oktober 15 und anschließender Nutzung als Vorführwagen mit knapp 4.000km erstanden. Habe 9.980 Euro bezahlt (Listenpreis ca. 16.800 Euro). Kein EU Import, hat deshalb Werksgarantie bis Oktober 2017 und anschließend habe ich eine Zusatzgarantie von 3 Jahren. Das selbe Auto ohne Kilometer mit selber Tageszulassung kostet bei dem Händler 2.000 Euro mehr.

Bei den Preisen, die man im Moment für Tageszulassungen bekommt, würde ich kein 3-jähriges Auto mit mehr als 50.000km für 6.000 Euro kaufen. Die Händler bieten ja auch eine Finanzierung mit Schlußrate an und die Zinsen sind zur Zeit ja zu vernachlässigen. 6.000 Euro anzahlen, dann keine Ahnung 60 Euro im Monat auf 4 Jahre zahlen und den Rest als Schlußrate. Dafür hat man einen Neuwagen und Garantie.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Snopy am 25.04.2016, 21:03
@guri,

da hast du aber ein sehr gutes Angebot bekommen :o

Das klingt auf jeden Fall mal richtig gut. :thumbsup: Wünsche dir dann allzeit eine Gute und unfallfreie Fahrt sowie viel Spaß bei uns im Forum! :)

Viele Grüße

Sven
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: spargel am 25.04.2016, 21:49
1. Pop, Lounge oder Sport ?

Pop ist die Basisversion, die natürlich in gewissen Grenzen aufpreispflichtig nachgebessert werden kann, Lounge hat Glasdach, weisses Volant und Sofagestühl, Sport schwarzes Volant und Sitze mit etwas mehr Seitenhalt, beide letzteren besser ausgestattet ab Serie.

2. Vom welchem Motor ist dringend abzuraten? (Benziner oder Diesel)

Raten würde ich zum 1,2er Benziner wenn eher viel Stadt oder Kurzstrecke, zum 1,4er bei eher Überland oder Autobahn. Zum Diesel bei sehr hoher Fahrleistung oder Anhängerbetrieb.
Mit den Twinairs kann ich aufgrund der höheren Wartungskosten und doch eher zickiger Technik als Selbstschrauber nicht warm werden.

3. Gibt es eine bestimmte Baureihe die man ausschließen kann?  Keine Ahnung.

4. Welches Baujahr ist empfehlenswert ab 2005? Keine Ahnung.

5. Wie viele Vorbesitzer sind normal? Keine Ahnung.

6. Worauf muss ich bei der Fahrzeugbesichtigung achten?

Komplette Fahrzeugpapiere incl. eventueller Eintragungen bzw. Abnahmenachweise, COC-Papier, Wartungsnachweise nicht nur gestempelt sondern auch per Rechnung belegt, mindestens zwei fuktionierende Schüssel, Code-Karte Wegfahrsperre, Code-Karte Radio, zugesicherte Unfallfreiheit ohne Einschränkung, unversehrte Schwellerfalze, vollständiges Pannenset, ansonsten die üblichen Verdächtigen beim Gebrauchtwagenkauf.

Was sollst denn nun werden?
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: guri am 25.04.2016, 22:01
@Snoopy:

Vielen Dank für die Begrüßung. Bei Bedarf kann ich gerne die Händlerdaten weitergeben. Der hat noch einige interessante Lounge Modelle mit Tageszulassung Oktober 15 am Lager.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Spurti am 26.04.2016, 19:17
Eine Anmerkung habe ich da ,den Lounge gibt es auch mit dem Schwarzen Lenkrad
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Fred am 26.04.2016, 19:53
Eine Anmerkung habe ich da ,den Lounge gibt es auch mit dem Schwarzen Lenkrad
Stimmt.....ich hab einen solchen 😉.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: kappicap1ser am 28.04.2016, 00:47
Hallo .. mal herzlich willkommen ...
Wenn du etwa ums gleiche Geld aufgeteilt  so mit einer 3/3  oder 50/50 Finanzierung eine TZ bekommst nehme einen NEUEN --

DENN

 letzter Stand der Technik - noch Neuwagengarantie - bessere Aussattung Serie ab MJ 2015 - ESP -  Hillholder- RDK .. du weißt nie,  wie die 30 -50.000 Km zustande gekommen sind geschunden - getrieben usw.. evnetuell auch verunfallt und wieder instandgesetzt rostet eventuell in Bälde wieder .....sofern es finaziell machbar ist .. TZ

zu den Motoren,  der 1,2 reicht für die Stadt und auch für kleine Autobahnausflüge  vollkommen zumindest in Ö - AB max. 130  und gute 170 km/h läuft er auch mit Heimweh ...

von der Ausstattung her jedem wie es gefällt ... Frauchen hat einen  500 S,  1,2 schwarzmet,  Mj 2015 jedoch ohne ESP - HH- RDK dafür als TZ recht günstig..


Auf ein Serviceheft solltest du auch achten  - je weniger Besitzer um so besser ... 

und für eine TZ verhandle gleich eine komplette Unterbodenkonservierung dazu ...

LG ausÖ
KAPPI
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Fred am 28.04.2016, 08:14
Wenn du etwa ums gleiche Geld aufgeteilt  so mit einer 3/3  oder 50/50 Finanzierung eine TZ bekommst nehme einen NEUEN --
Aber das 2. und das 3. Drittel will auch berappt werden, bzw. bei Finanzierung rückgezahlt.
Auch wenn die Angebote sehr verlockend sind, sollte man sich immer den Gesamtaufwand ausrechnen und gegenüberstellen.
Weder Fiat, noch die Bank die die Finanzierung stellt, hat Geld zu verschenken - die verdienen schon dran, sonst würden sie es nicht machen.
Ich bin nicht so der Neuwagentyp - ist mir einfach zu teuer, da verbrennt mir zuviel Geld in zu kurzer Zeit - das will angelegt werden damit es arbeiten kann.
Aber auch Neuwagen und TZ`s wollen verkauft werden, sonst gäbe es auch keine günstigen Gebrauchten für unsereins.

und für eine TZ verhandle gleich eine komplette Unterbodenkonservierung dazu ...
Ist sicher eine Überlegung wert, aber wenn ich den Unterboden von meinem 6jährigen 500er so ansehe, hat Fiat gute Arbeit geleistet - sieht aus wie ein Neuwagen (bis auf den Radträger, aber da hat Unterbodenkonservierung auch nix gebracht). Und das, obwohl er auch im Winter gefahren wird und in AT richtig aggresives Auftaumittel verwendet wird.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Piano am 28.04.2016, 13:38
Hallo .. mal herzlich willkommen ...
Wenn du etwa ums gleiche Geld aufgeteilt  so mit einer 3/3  oder 50/50 Finanzierung eine TZ bekommst nehme einen NEUEN --

DENN

 letzter Stand der Technik - noch Neuwagengarantie - bessere Aussattung Serie ab MJ 2015 - ESP -  Hillholder- RDK .. du weißt nie,  wie die 30 -50.000 Km zustande gekommen sind geschunden - getrieben usw.. evnetuell auch verunfallt und wieder instandgesetzt rostet eventuell in Bälde wieder .....sofern es finaziell machbar ist .. TZ

zu den Motoren,  der 1,2 reicht für die Stadt und auch für kleine Autobahnausflüge  vollkommen zumindest in Ö - AB max. 130  und gute 170 km/h läuft er auch mit Heimweh ...

von der Ausstattung her jedem wie es gefällt ... Frauchen hat einen  500 S,  1,2 schwarzmet,  Mj 2015 jedoch ohne ESP - HH- RDK dafür als TZ recht günstig..


Auf ein Serviceheft solltest du auch achten  - je weniger Besitzer um so besser ... 

und für eine TZ verhandle gleich eine komplette Unterbodenkonservierung dazu ...

LG ausÖ
KAPPI

Mit deinen Abkürzungen hab ich meine Probleme.... warum kannst du nicht einfach ausschreiben, was du meinst?
Was ist denn bitte eine TZ?  :denk:
Und was ist RDK?  :denk:
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: HarryBo am 28.04.2016, 13:53
Reifendruckkontrolle (RDK) und Tageszulassung (TZ)...
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Michael Relguag am 28.04.2016, 17:32
Motor - Also ich liebe den Diesel! Hab selber einen 75PS (höchstwahrscheinlich mit Chip Tuning) der mir Verbräuche zwischen 4-5 Liter liefert.

Den 1.2 bin ich 14 Tage gefahren während meiner dank Unfallschaden in der Werkstatt stand und ganz ehrlich - ich mag ihn nicht!!!
Der zieht im Drehzahlkeller keine Wurst vom Teller und wenn man ihn etwas dreht, dann zeigt die Verbrauchsanzeige gleich mal Werte um die 7-8 Liter!!!! :plemplem:
Was man dem 1.2 aber zu gute Halten muss ist seine Laufruhe! - Mein Diesel wird ab 3000u/min laut - ab 3500 U/min sehr laut und ab 4000 U/min unerträglich laut für lange Strecken!
Gerade erst wieder auf der Autobahn von Bayreuth nach Innsbruck erlebt, das ein Reisetempo von über 140 Tacho langfristig nur mit Oropax zu ertragen ist!!!

Ok ich hab einen Sport und mag diese Ausstattung - aber ein Lounge mit Leder könnte mir auch gefallen und im Pop gab es so schöne 2-färbige Sitze in Rot und Weiß hätte auch was andere Ausstattungsdetails gab es ja für Geld zum nachkaufen und da muß man halt das Auto suchen das der eigenen Vorstellung am nächsten kommt.

Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Fred am 28.04.2016, 17:52
Motor - Also ich liebe den Diesel!
Ja das Drehmoment des Diesels ist schon gewaltig.  :thumbsup:
Man darf nicht vergessen das Fiat einer der besten Dieselmotoren baut - haben ja auch CommonRail als 1. eingesetzt.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: White-500C-driver am 29.04.2016, 07:58
Ich fahre seit Januar auch den Diesel mit 95 PS und bin restlos begeistert.
Das Drehmoment und der Anzug sind nicht von schlechten Eltern. Ich habe zuvor 2 x den 1,2 gehabt.
Das der Diesel lauter ist, kann ich nicht unterschreiben. Mein Eindruck ist, das er eher bei Autobahngeschwindigkeit leiser als der Benziner ist. Mein 500C - S ist Bj 12.14.
Mein Verbrauch bei überwiegend Autobahn, bei einer Drehzahl von 3000 - 3300 upm, liegt bei 5,6 Litern. Dabei bewege ich mich bei Geschwindigkeiten von ca. 148 - 164 km/h.
Der Benziner war da deutlich lauter und der Verbrauch lag dann nicht unter 6,8 Litern.
Mit dem Benziner war ich bis dato immer zufrieden !! Für die Stadt war er ideal !!!!
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Martin_HH am 29.04.2016, 11:54
Ich fahre aufgrund meines Arbeitwegs (75 km oneway) ebenfalls den 95 PS Diesel. Habe mit dem Novitec Powerrail und dem GP1 eine Menge Spaß! Würde den jederzeit wieder kaufen  :thumbsup:
Meine Kollegin fährt den 595 mit Novitec Powerjet. Macht natürlich deutlich mehr Spaß! Allerdings komme ich bei meiner Fahrweise schnell auf 13 Liter im Schnitt. Meinen kleinen Diesel fahre ich mit 6,4 Liter. Bin aber auch zügig unterwegs ;) Meine Frau fährt unseren 500 mit 4,5 Litern im Schnitt  :undweg:
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: c.elias am 12.05.2016, 20:37
Hey Leute! Vielen Dank für eure Beiträge das hat mir sehr geholfen!
Ich bin jetzt kurz vor dem Kauf. Eine Frage habe ich aber noch.

Was hält Ihr von dem 1.2 Benziner als AUTOMATIK? Ist der zu schwach?
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: redman am 12.05.2016, 20:56
Sonderlich dynamisch ist er ja nicht.
Das hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun. Es ist ja nur ein automatisiertes Schaltgetriebe ohne Wandler, der noch Energie frisst.
Hinsichtlich der Dynamik also egal, der Komfortgewinn ist jedoch nicht zu verachten.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Cinquecento am 12.05.2016, 20:59
Dafür hat man ein weiteres, entbehrliches Teil, dessen Reparatur bei einem Defekt teuer wird. Ich würde bei einem 500 auf Automatik und Skydome verzichten.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: redman am 12.05.2016, 21:54
Das war nicht die Frage.
Verzichten kann man auf Vieles...wenn man will.
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Martin am 12.05.2016, 23:41
Ich schließe mich hier den Ausführungen von redman an: Das Dualogic ist das automatisierte Schaltgetriebe. Das heißt:
Das Getriebe an sich ist dasselbe. Nur wird automatisch gekuppelt und geschaltet. Der Verbrauch ist derselbe wie mit dem Schaltgetriebe.
Ich fahre es seit gut einem Jahr und bin bisher sehr zufrieden damit. Langzeiterfahrung kann ich nicht bieten.

Der 1.2 ist, wenn Du, c.elias, viel Stadtverkehr fahren mußt, genauso gut und etwas sparsamer als der TwinAir. Wenn Du oft auf Landstraßen
oder der Bahn unterwegs bist, macht der Twin mehr Spaß.

Gruß
Martin
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: 33-146 am 13.05.2016, 11:26
Hi,

Warum der 1,2er immer in den Stadtverkehr geschickt werden soll, ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft  :denk: ...

Ich habe meinen 500S  1,2 nun seit ca. 16 Monaten und bin damit gut 30000km unterwegs gewesen.
Täglich gute 50km Arbeitsweg, einiges an großen und kleinen Wochenendfahrten, 2 Skiurlaube von je 3000km und im letzten Sommer eine Urlaubstour in die Toskana (ca. 4500km).
Da war insgesamt 50% Autobahn dabei.
Also ich habe mich da und auf Passstraßen am wohlsten gefühlt, weil da die leichte Anfahrschwäche des Motors nicht so auffällt.
Auf der Autobahn ist Mitschwimmen mit 140 bis 160km/h kein Problem und durch die relativ lang übersetzten letzten beiden Gänge kann man das Getriebe bei Beschleunigungsvorgängen auch noch über 130km/h einsetzen.
Das Geräuschniveau ist für meine Begriffe erstaunlich niedrig für einen Kleinwagen und die Sportsitze sind für meine Begriffe sehr bequem ( letzteres natürlich unabhängig von der Motorisierung).
Frauchen und ich haben uns sehr wohl gefühlt und freuen uns schon wieder auf die nächsten Fernfahrten mit unserem 500s.
Und wir sind nicht etwa von noch kleineren Fahrzeugen aufgestiegen - BMW 520, Ford Mondeo, Audi A6, Alfa 33, Alfa 146, smart forfour,  Peugeot 406 Pininfarina Coupe waren unseren vorhergehenden Autos...

Mir fiel auf den vielen Autobahnetappen nur auf, dass 500er scheinbar gar nicht auf deutschen Autobahnen zu finden sind.
Ich habe bisher nur einen einzigen 500er und einen Abarth auf einer deutschen Autobahn gesehen (außer dem Lounge meiner Tochter, der zum letzten Skiurlaub brav hinter unserem Toni hinterhergefahren ist ;) ).
Pandas waren dagegen etliche unterwegs...
In Österreich und Italien haben wir auf der Autobahn auch sehr viele 500er gesehen - nur eben in Deutschland nicht  :denk: ...


Gruß
Thomi
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Fred am 13.05.2016, 12:04
Dem kann ich nur zustimmen - auch ich bin mittlerweile zum Fan des 1,2ers geworden........obwohl ich mit Drehmoment und Punsch von anderen Fahrzeugen verwöhnt bin.
Man kann den 1,2er gut mit der allgemeinen Einschätzung von Fiat vergleichen: er ist besser als sein Ruf  :zwinker:
Titel: Re: 6 Fragen vor dem Kauf
Beitrag von: Martin am 13.05.2016, 22:16
@Thomi:
Ich will den 1,2 nicht in den Stadtverkehr schicken. Ich wollte nur sagen, daß er da wahrscheinlich weniger Sprit verbraucht als der TwinAir.
406 Coupe: Oh, welch seltenes Stück. Ich hatte auch mal eins. War schön aber verbrauchte mir zu viel Sprit.


Gruß
Martin