forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: lindaisy am 16.03.2016, 18:44

Titel: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lindaisy am 16.03.2016, 18:44
Hallo !
Habe seit heute Mittag ein kleines Problem, und zwar funktioniert mein Heckscheibenwischer nicht mehr richtig.
Bin vom Einkauf zurück ins Auto, Motor gestartet, tadaa der Scheibenwischer geht an ohne dass ich den Schalter gedreht habe oder den Rückwärtsgang eingelegt habe.
Nachdem ich den Schalter auf 'an' gedreht habe und er weiterläuft, ich ihn dann auf 'aus O' stelle bleibt er genau in der Position stehen in der er sich momentan dann befindet. (Auf 12 Uhr z.B.)
Normalerweise positioniert er sich doch immer in die Ausgangsstellung und ist so nicht im Weg wenn man beim Rückwärtsfahren nach hinten guckt und jetzt spielt er verrückt..

Weiss jemand woran das liegen könnte ?

Die Düse für das Wasser hinten ist auch total laut geworden  :denk:

Liebe Grüße

Linda  :)
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: spargel am 16.03.2016, 19:20
Nicht daß ich zu Pauschalisierungen neige, aber das könnte eine Auswirkung des berüchtigten Kurzschlusses des Heckklappenkabelbaumes im Bereich des Faltenbalges sein.

Kontrolle ist angeraten, denn im schlimmeren Fall wird es sehr, sehr teuer (Kabelbaum komplett, Bodycomputer).

Es gibt ein Rep-Satz, der aus deutlich flexibleren Leitungen besteht, als die original ab Werk verbauten.

Zu dieser Problematik gibt es auch schon Beiträge im Forum.

Gruß vom spargel
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lindaisy am 16.03.2016, 19:31
Mein Vater und ich schneiden es jetzt mal auf um zu schauen was da los ist, falls es wirklich ein Kabelbruch ist  :denk:
Wird dann direkt isoliert um einen Kurzschluss zu vermeiden, nicht dass ich auf einmal Feuer unterm Hintern habe..
Würde das Reperaturkit dann direkt bestellen, danke für deine Hilfe !  :winkewinke:
Nicht daß ich zu Pauschalisierungen neige, aber das könnte eine Auswirkung des berüchtigten Kurzschlusses des Heckklappenkabelbaumes im Bereich des Faltenbalges sein.

Kontrolle ist angeraten, denn im schlimmeren Fall wird es sehr, sehr teuer (Kabelbaum komplett, Bodycomputer).

Es gibt ein Rep-Satz, der aus deutlich flexibleren Leitungen besteht, als die original ab Werk verbauten.

Zu dieser Problematik gibt es auch schon Beiträge im Forum.

Gruß vom spargel
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lindaisy am 16.03.2016, 19:52
So sieht der ganze Spaß also aus  >:(
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: spargel am 16.03.2016, 20:10
Schön, daß der Schaden :( noch in einem relativ harmlosen Stadium  ???? entdeckt wurde...

Edit: gleich mal die Batterie abklemmen, nicht daß noch was blöde läuft...
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lindaisy am 16.03.2016, 21:42
Was soll das denn genau bringen ?  :rotwerd:

Also wir haben alles soweit gut isoliert, ich bin ja auf den Wagen angewiesen heisst ich soll jetzt nicht mehr fahren oder wie ?  :o
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: spargel am 16.03.2016, 22:10
Nee,keine Panik!

Hinweis war eher gedacht, damit beim Rumwerkeln in den Strippen nix passiert. Die kalte Jahreszeit macht die Kabelmäntel ja auch nicht eben flexibler und ist ja nicht eben viel Platz für Bastlerhände an der Stelle...

Bestelle Dir den Kabelbaumreperatursatz, dann kann er bei kommoderen Temperaturen eingebaut werden (aber dann definiiv mit abgeklemmter Batt).

Grüssle

Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: cinquecabrio am 17.03.2016, 06:17
Hi Linda, das hatten wir an unserem ersten 500er auch, Kabelbruch in den Kabeln von der Karosserie zur Heckklappe. Hat eine freie Werke (in Bonn) für komplett 80€ 1a repariert, ich würde da nix selber machen. Übrigens: Fiat wollte 400€ dafür  >:(

Viele Grüße

Stefan
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lindaisy am 18.03.2016, 14:09
Super dankeschön !

Hi Linda, das hatten wir an unserem ersten 500er auch, Kabelbruch in den Kabeln von der Karosserie zur Heckklappe. Hat eine freie Werke (in Bonn) für komplett 80€ 1a repariert, ich würde da nix selber machen. Übrigens: Fiat wollte 400€ dafür  >:(

Viele Grüße

Stefan


Kannst du mir vielleicht per PN sagen, wo genau die Werkstatt in Bonn ist ? Würde da auch sogar hinfahren   ::)
Die Preisunterschiede sind aber auch immer der Wahnsinn  :wall:
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lindaisy am 28.03.2016, 16:29
So mein Vater und ich haben mein Auto genau unter die Lupe genommen.
Haben die Verkleidung an der Heckklappe abgemacht etc. und ohne!!! dem ReperaturKit repariert sodass alles wieder einwandfrei funktioniert  :aetsch:
Alle Kabelstränge kann man durch eine neue Dichtung die man dann bei Fiat für ca. 7 Euro bekommt durchziehen und die gebrochenen Stellen schneiden und crimpen, darüber einen Schrumpfschlauch anbringen und fertig.
Jedoch die Kabelquetschhülsen so setzen, dass sie sich nicht in einem Knickbereich befinden.
War alles innerhalb von 2 1/2 Stunden erledigt.

Vielleicht hilft das ja jemandem noch weiter


Liebe Grüße

Linda  ::)
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lunschi am 30.03.2016, 19:34
@Linda:

Soweit alles richtig gemacht. Nur eins musst Du mir noch erklären - warum habt Ihr den Gummischlauch überhaupt aufgeschnitten?

Das war doch eigentlich unnötig oder?

Gruss
Kai
Titel: Re: Heckscheibenwischer macht was er will
Beitrag von: lindaisy am 30.03.2016, 20:18
Weil der ein wenig porös war


Liebe grüße

Linda  :winkewinke:
@Linda:

Soweit alles richtig gemacht. Nur eins musst Du mir noch erklären - warum habt Ihr den Gummischlauch überhaupt aufgeschnitten?

Das war doch eigentlich unnötig oder?

Gruss
Kai