forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: karol am 08.02.2016, 21:11
-
Hi, vielleicht wurde diese Frage schon hier gestellt: ist das Front Emblem vorne geschraubt?
Wieso ich frage, ich habe zwei Fiat 500 Vintage Logos, dass eine ist hinten bereits drauf - das zweite wollte ich vorne dran kleben... Die zwei Befestigungsteile würde ich abmachen und dann mit Kunststoffkleber vorne fest kleben... Weiß jemand, es eine andere Lösung gibt? Vielen Dank an alle.
PS: Habe die Embleme geschenkt bekommen,... Das vordere Emblem ist bei Fiat nicht lieferbar...
-
Also meins ist geschraubt.
-
... Aber passen würde auch das Heckemblem vorne, oder??? ... Dann nur geklebt?
-
Das kann ich nicht sagen, ich habe nur ein Frontemblem aus einem Unfallschaden.
-
Hmmm? Weiß jemand bitte bitte mehr, möchte das Heckemblem schon gern verwenden, danke
-
Also dafür, dass der Vintage ziemlich teuer vermarktet wurde, ist die Ersatzteilversorgung mit den Vintage-Teilen (Felgenembleme etc) beschi**en.
-
Iach kann mir vorstellen, dass das Absicht ist..
-
Fiat hält nicht viel von Servicepflege und hat seinen Lieferanten gekündigt.
Trotzdem brauch ne Lösung...
-
Hmmm? Weiß jemand bitte bitte mehr, möchte das Heckemblem schon gern verwenden, danke
Das Emblem wird mit zwei Pins / Stiften und 1 Gewindestift befestigt!
vorne wird es definitiv geschraubt!
-
Danke. Ich muss schauen ob ich an das Logo so ran komme und es so löse... Ich werde das andere dann kleben und die zwei Einrastungspunkte abbrechen vorher...
-
Danke. Ich muss schauen ob ich an das Logo so ran komme und es so löse... Ich werde das andere dann kleben und die zwei Einrastungspunkte abbrechen vorher...
Das mit dem Drankommen könnte schwierig sein.
Im Zweifelsfall muss die vordere Schürze (Front) demontiert werden.
-
Im Zweifelsfall muss die vordere Schürze (Front) demontiert werden.
Ja, leider muss die Schürze runter. Ansonsten kommt man von oben oder unten nicht an das Logo ran.
-
Kann man eigentlich das Heckemblem auch vorne einbauen..?
-
De Radius ist der gleiche nur die Bohrungen und Halterungen zum Einrasten anders,... deshalb muss ich mein Vintage dann kleben lassen,...
-
Habe mir jetzt auch nen Vintage Heckemblem...günstig...bestellt.
Das soll auch nach Vorne...Hinten werde ich die Heckklappe cleanen lassen...also komplett ohne Emblem. :pfeif:
-
Irgendwelce Borhrungen oder so sind sowieso doof, 3M-Klebeband und das Emblem hält auch so einwandfrei.
Was verstehst du unter ...günstig...?
Das "normale" kostet um die 30 Euro, soviel ich weiß.
-
Yo Paul.....ich habe 21Euro bezahlt...regulär um die 90Euro...plusminus...fürs Vintage57... :thumbsup:
-
Und wo hast du das her?
-
Ebay :-) habe beide für 31 bekommen - sprich mein Mann hat sie mir gekauft, Preisvorschlag :-).
-
Jippiee...mein Emblem ist heute angekommen...und vermutlich vom gleichen Anbieter... :thumbsup:
...achso, muss die Frontstoßstange für den Wechsel runter..??
Grüße
-
Mein Händler sagte "nein" - das Ganze dauerte nicht mal 10min, Altes runter, Neues nur draufgesteckt, passt super.
-
Ohh...weil im Forum jemand geschrieben hat das es geschraubt wäre..!?!!
-
Ohh...weil im Forum jemand geschrieben hat das es geschraubt wäre..!?!!
[/quote
sind auf der Rückseite des Emblems 3 Pins, einer davon mit einem Gewinde?
Wenn ja bedeutet das Schrauben und dann kommt man wohl auch beim "normalen" 5i nicht um eine Demontage der Front herum.
-
Nee...ich habe ..genau wie Karol...Eins für Hinten...soll aber auch nach Vorne.
-
Ja, aber das originale ist doch geschraubt - um das demontieren zu können muss die Stossstange runter.
-
Dachte ich auch...aber Karol...muss es auch so geschafft haben.
-
Also ich war beim Händler, er sagte mir, er musste die Stoßstange nicht abmachen, er hat irgendwie die eine Mutter gelöst, Altes Zeichen von den zwei Befestigungen gelöst und das Vintage Zeichen mit den zwei Punkten einrasten lassen und fertig wars,... Ich habe es leider nicht gesehen... Da ich Nicht stören wollte.
-
Schaun wa mal...setz mich die Tage dran... :thumbsup:
-
Wer ist denn nun der ominöse Verkäufer?
-
Die Vintage Dinger gibt es bei Ebay oder Amazon. :aetsch: :winkewinke: :aetsch:
-
Hier mal die Front mit 500 Kennzeichen :winkewinke:
-
:winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
-
:thumbsup:
-
Schade, dass ich dir keine bessere Info geben konnte, bzgl. Anbringen :wall: sorry :winsel:
-
Null Problemo...setze mich in den Osterferien mal dran...erstmal werde ich meine neuen Sommerfelgen vorbereiten ;)