forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Eisenfeile am 14.04.2008, 08:03
-
Hi zusammen,
fahre zwar den Panda 100 HP, hab mich aber trotzdem mal hier registriert, weil mir der 500er sehr gut gefällt und weil es hier wegen der technischen Nähe auch oft gut Tipps für mein Auto gibt.
Ein Kollege versucht seit Tagen krampfhaft über fiat.de einen 500er zu konfigurieren, das klappt aber nicht. Einzige Meldung:
Keine Kombinationsmöglichkeit.
Bitte ändern Sie Ihre Eingabe
Weiss jemand was da los ist?
Gruß
Andreas
-
Vielleicht möchte er Zubehör zusammenstellen, dass nicht passt. Es geht z.B. kein Muster auf dem Dach, wenn Glasdach, oder kein Heckgepäckträger wenn Sport. Und verschiedene andere Möglichkeiten, die nicht zusammenpassen.
Gruß
BalthasarBlume
-
nein, daran liegt es nicht - er geht einfach gar nicht
-
So ist es, der geht prinzipiell nicht. Aber nur beim 500er, die anderen Modelle funktionieren...
-
Wenn man rechts auf "Motoren vergleichen" geht und dann den entsprechenden Motor auswählt, geht es.
Gruß Andreas
-
Hallo,
Tatsache...sowas...
Danke!
Gruß
Andreas
-
Hallo
fahre zwar den Panda 100 HP, hab mich aber trotzdem mal hier registriert, weil mir der 500er sehr gut gefällt und weil es hier wegen der technischen Nähe auch oft gut Tipps für mein Auto gibt.
Das heisst Du fährst den Papi vom 500er... Der Panda 100 ist ja schliesslich die Basis vom 500er. Wurde in der Schweiz in einem Test als Westentaschen-Ferrari bezeichnet...
-
(...)
fahre zwar den Panda 100 HP
(...)
Sehr geil.
Hast du Bilder?
Unter "Autos allgemein" wäre ein Platz dafür.
-
Hi,
guck jetzt erst wieder ins Forum, sorry.
Jep, ist wohl wirklich so ne Art "Papi" vom 500er ;)
Bilder hab ich glaub ich noch gar keine gemacht, fällt mir gerade auf... Am 23.04. bekomm ich die Sommerräder wieder drauf, dann werd ich das nachholen und mich dazu wieder melden.
Schonmal kurz ein Steckbrief:
EZ 01/2007, quarzgrau met., Klimaautomatik, Radio mit MP3, Hifi-System, Bluetooth mit Lenkradtasten (gibt ja leider kein Blue&Me für den Panda >:( ), ESP, Kopfairbags. Bisher 8500 Km (läuft als Zweitwagen). Bis auf die üblichen Probleme wie Bremsquietschen und Poltern von hinten bislang keine Probleme, Durchschnittsverbrauch ca. 7,6 Liter mit viel Kurzstecke. Hätts den 500er damals schon gegeben, hätte ich jetzt wohl auch einen. Bin aber auch so sehr zufrieden, das Auto ist ökonomisch, praktisch und macht auch noch viel Spaß dabei ;D
Gruß
Andreas
-
(...)
Bilder hab ich glaub ich noch gar keine gemacht, fällt mir gerade auf... Am 23.04. bekomm ich die Sommerräder wieder drauf, dann werd ich das nachholen und mich dazu wieder melden.
(...)
Ist notiert.. ;)