forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: leugim75 am 12.12.2015, 08:55

Titel: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: leugim75 am 12.12.2015, 08:55
Hallo zusammen,
 
stehe kurz davor mir einen 500er Diesel mit 95PS zu kaufen.
Ist der Motor zu empfehlen oder gibt es damit Probleme?
 
Worauf sollte ich beim Kauf achten, gibt es Schwachstellen, die man kennen müsste?
Wie sind eigentlich die Inspektionsintervalle?
30.000KM oder 2 Jahre ist das korrekt?

Ist der 500 zuverlässig, ist mein erster Italiener....!
 
Danke und Gruß
leugim
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: cinquecabrio am 12.12.2015, 15:38
Hi Leugim,

sei froh wenn Du dann einen Italiener hast  :) Und zum Thema Zuverlässigkeit: das Fiat angeblich Fehler in allen Teilen ist ist ein so hartnäckiges Vorurteil, das wird sich (in D) wohl nie ändern.  >:(
Ich fahre seit den 80ern Fiat, unterbrochen von Honda, VW, Ford. In den 80ern (Ur-Panda, Uno) war das tatsächlich noch so eine Sache, da gabs schon mal Probleme. Nachdem Fiat fast pleite war und dann mit dem 500er die Wende schaffte, hat sich das schwer geändert. Nicht ohne Grund hatte der 500er bei J.D. Edwards (Kundenzufriedenheitsstudie) 86% Zufriedenheit.
Ich hatte mit den o.g. deutschen Autos viele Probleme oder einfach nur immer wieder Mängel.
Nach nunmehr 3 500ern und einem 500L kann ich nur sagen: nix, nada, fahren, Wartungen machen lassen, sich freuen. Vor allem am italienischen Flair und Design.
Unser 500L hat auch einen Diesel, 120PS, 30.000km Wartungsintervalle, und läuft bisher (42.000km in 1,5 Jahren) wie ein Uhrwerk und macht Spaß. Unser Abarth sowieso  8)
Und wenn Du unsicher bist, Du kannst die Garantie zu einigermaßen guten Konditionen auch verlängern.
Was ich am 500 auch gut finde ist, dass er "klassenlos" ist, den siehst Du auch in den besser situierten Wohnvierteln, einfach weil er eben nicht einfach nur ein "Kleinwagen" ist.
Wenn Du den kaufen solltest, dann berichte mal über den 95PS Diesel, würde mich auch interessieren.

 :winkewinke:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: redman am 12.12.2015, 16:06
Grüß dich,
die Qualität ist glaube ich kein Problem mehr.  Mit meinen VW hatte ich mehr Ärger.

Die Frage ist vielmehr, ob sich der Diesel lohnt. Wieviel fährst du im Jahr?

Meine nächste Familienkutsche (neben dem Fünfi) wird wieder ein Benziner.
Höhere Anschsffungs-und Wartungskosten, Steuern und Ärger mit dem Partikelfilter bei Kurzstreckenverkehr sind für mich die Kriterien, zum Benziner zu wechseln. Und bei einem Kleistwagen ist der Verbrauchsvorteil ja auch nicht so riesig.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Spurti am 12.12.2015, 16:36
Bei den neuen Modellen ab 2015 hat Fiat die Wartungsinterwalle zum Wohle der Werkstätten von 30000 auf 15 oder 20Tkm reduziert .Beim Diesel kommt es auch auf dein fahrverhalten an wie oft du das Öl wechseln lassen musst .
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: cinquecabrio am 12.12.2015, 18:00
Was heißt denn lohnen beim Diesel? Manch einer fährt den auch, weil es einfach geil ist guten Durchzug und Drehmoment zu haben  ;D Die Benziner des normalen 500er sind... naja...
Und Fahrspaß kostet eben, wenn man nur günstig/billig fahren will, dann tuts auch ein Dacia  :brecherle:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: leugim75 am 13.12.2015, 08:08
Hallo zusammen,

erst einmal danke für die Infos.

Meine Fahrleistung liegt bei ca. 12.500KM - 15.000KM im Jahr,70% Land, 20% Autobahn und 10% Stadt.

Vermutlich würde ich mit einem Benziner günstiger davonkommen jedoch ist das fahren mit einem Diesel schöner. Sonst bleibt nur ein Abarth....der soll jedoch vom Unterhalt teuer sein, zudem findet man nicht so eben einen guten gebrauchten unverheizten!

Wie sind eigentlich die Inspektionsintervalle?
30.000KM oder 2 Jahre ist das korrekt?

Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Semmelchen am 13.12.2015, 09:57
Guten Morgen, schau dir doch mal noch den TwinAir an, wäre meine Wahl. Hab auch schon überlegt, ob der nicht auch eine Möglichkeit bei 30000 km im Jahr was wäre, wenn das andere Auto mal ausgetauscht wird.  Derzeit fahre ich einen 1,2 mit 22000 km im Jahr, geht auch problemlos.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: HelleF am 13.12.2015, 10:47
Ich besitze nunmehr seit 5 Jahren den 500er mit 95 PS (Diesel). Er hat bis jetzt 152000 km auf dem
Tacho stehen. Habe alle 30000 die Inspektionen durchgeführt und hat bis jetzt nur vorne(90000km) + hinten(137000km) neue Bremsbeläge erhalten. Vor 3 Monaten wurden an der Antriebswelle 2 Faltenbälge erneuert + Keilriemen (237,00€).
Zu erwähnen ist noch der gebrochene Türgriff, hab ich selbst repariert.
Mein Sohn fährt seit 1 Jahr meinen Flitzer und ist auch sehr zufrieden.
Ich genieße seit August letzten Jahres die netten Fahreigenschaften vom Abarth.
Bin jetzt bei 42000km und sehr zufrieden :)

Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Piano am 13.12.2015, 10:50
Vermutlich würde ich mit einem Benziner günstiger davonkommen jedoch ist das fahren mit einem Diesel schöner.
Was findest du daran schöner?
Ich würde dir auch raten, schau dir unbedingt einen TwinAir an. Günstiger im Unterhalt, geringer Verbrauch, für einen Benziner hohes Drehmoment.

Wie sind eigentlich die Inspektionsintervalle?
30.000KM oder 2 Jahre ist das korrekt?

Laut meiner Bedienungsanleitung ja. Ich fahre einen 105 PS TwinAir, ich weiß nicht, ob das auch für den Diesel gilt.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Fred am 13.12.2015, 12:16
Was heißt denn lohnen beim Diesel? Manch einer fährt den auch, weil es einfach geil ist guten Durchzug und Drehmoment zu haben  ;D Die Benziner des normalen 500er sind... naja...
Und Fahrspaß kostet eben, wenn man nur günstig/billig fahren will, dann tuts auch ein Dacia  :brecherle:
Da muss ich Cinquecabrio schon Recht geben - Ölbrennerfahren ist schon auch eine feine Sache.
Ich fahr als Familienkutsche auch einen Diesel, obwohl es mittlerweile nur mehr rund 10tkm sind im Jahr (keine Kurzstrecken) würde ich den mit einem Benziner nicht tauschen wollen. Das Drehmoment von 400NM ist schon eine Ansage, vor allem wenn man in AT ohnehin nur die Beschleunigung auskosten kann - geschwindigkeitsmässig sind wir ja leider eingeschränkt.
Dann fahr ich noch einen hochdrehenden Benzin-Sauger: gaaaaanz anders zu fahren, aber in seiner Welt auch eine Klasse für sich.
Beim 500er ist die Wahl auf den 1,2er gefallen - der soll einfach nur zuverlässig sein und muss auch als Anfängerauto für meine Tochter herhalten - vondaher passt das auch gut.
Was zu einem am besten passt lässt sich ohnehin nur bei einer Probefahrt rausfinden: ich war ursprünglich nur auf den TA gepolt, bei einer ausgiebigen Probefahrt war dann aber schnell klar das sich die Suche auf den 1,2er konzentrieren wird.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: leugim75 am 13.12.2015, 19:04
habe heute den besagten 95PS gefahren,
bin etwas enttäuscht unten heraus hat er nicht so gezogen wie ich das vom Diesel kenne!
Ein Twingo mit 84PS ging da gefüht besser, so ab 70 2 oder 3 Gang merkte man das der Turbo anzieht ist das normal?

Schwiegereltern haben einen Astra 1,7cdti mit 110PS der geht im Vergleich wie Hölle!!!!
Nun bin ich verunsichert, versuche noch einen zum Vergleich zu fahren.

Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Piano am 13.12.2015, 19:08
Schau dir trotzdem mal einen TwinAir an!  :thumbsup:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: rene am 13.12.2015, 21:49
Schau Dir nicht den TA an sondern den Abarth!

Und das dieses teuer im Unterhalt ist, ist ein Märchen. Er war in der Steuer teurer als mein 1,2er, in der Versicherung sogar geringfügig günstiger.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Dorian am 13.12.2015, 21:51
Schau Dir nicht den TA an sondern den Abarth!

Aber nicht jeder will sofort einen Abarth haben. ;)

Wer mehr Leistung (als z.B. ein "großer Twin") mag, sollte jedoch in die Richtung gehen, logisch. Der 1.2er ist für die Stadt perfekt, robust und günstig. Für die Autobahn etwas zahm, aber fahrbar. Der Diesel für zahlreiche lange Strecken. Der TwinAir ist interessant, klingt ruppig, fährt sich aber richtig gut. Der ist allerdings kein wirkliches Spritsparwunder (wie es verkauft wurde), falls das ein Kaufgrund sein sollte.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: rene am 13.12.2015, 22:24

Aber nicht jeder will sofort einen Abarth haben. ;)

Stimmt, und jeder mag die Optik auch nicht. Ist diese aber gefällig, dann lieber gleich "richtig" kaufen. Muss ja nicht jeder unnütz den Umweg über einen 1,2er zum Abarth gehen wie hier so einige, mich eingeschlossen.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Dorian am 13.12.2015, 22:35
 :hehehe: :pfeif: :undweg:

Am Ende muss es jeder für sich selbst wissen. ;)
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Piano am 14.12.2015, 06:33
Und das dieses teuer im Unterhalt ist, ist ein Märchen. Er war in der Steuer teurer als mein 1,2er, in der Versicherung sogar geringfügig günstiger.

Aha.. Wenn die Steuer teurer ist, ist es ein Märchen, dass er teurer ist?  :plemplem: :undweg:

Unterhalt besteht nicht nur aus Steuer und Versicherung! Die Servicekosten sind beim Diesel üblicherweise auch teurer als bei einem Benziner.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: White-500C-driver am 14.12.2015, 08:05
Ich fahre bis lang den 1.2, seit 2013. Davor hatte ich den aktuellen Ford KA mit dem gleichen Motor.
Beide knapp 30.000 km gefahren und nie irgend welche, technischen Defekte gehabt.
Mitte nächsten Jahres ändert sich mein Arbeitsweg deutlich, wird sehr viel länger. Daher kam jetzt die
Entscheidung für den 1.3 l Diesel. Gegenüber dem 1.2 ist der Anzug und Durchzug deutlich kräftiger.
In gut zwei Wochen steht er endlich vor der Tür.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Martin_HH am 14.12.2015, 12:26
Ich fahre den 1,3 Multijet jetzt seit etwa mehr als einem Jahr (50.000 km) und bin immer noch sehr zufrieden. Mit einem Novitec Powerrail und dem GP1 ist auch die "Anfahrschwäche" weg. (hat jetzt ca. 115 PS). Mit der kurzen Übersetzung macht der Kleine viel Spaß. Der Abarth meiner Schwägerin ist natürlich spaßiger. Aber an der Tanksäule macht das viel aus. Ich fahre den Diesel mit 6,4 Litern im Schnitt. Bei gleicher Fahrweise komme ich mit dem Abarth auf mehr als 15 Litern. Fahre fast ausschließlich Autobahn und bin entsprechend flott unterwegs.
Der Twinair "dieselt" mir einfach zu sehr. Ich komme mit diesem Motorgeräusch nicht klar  :rotwerd:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Fred am 14.12.2015, 14:07
Bei gleicher Fahrweise komme ich mit dem Abarth auf mehr als 15 Litern. Fahre fast ausschließlich Autobahn und bin entsprechend flott unterwegs.
WOW  :o das wären über 50% mehr als der mit dem höchsten Verbrauch auf spritmonitor.de mit einem 500er Abarth.
Hast aber einen schweren Gasfuß  :undweg:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Martin_HH am 14.12.2015, 14:54
Ich bin selbst immer wieder verwundert was möglich ist wenn man sich zurück hält  ;)
Bei der Alfa Romeo Giulietta QV komme ich auf ca. 15 Liter im Schnitt. Mein Kollege liegt irgendwo bei 9,5 Liter.

Aber wie gesagt, ich bin fast ausschließlich auf der Autobahn unterwegs und das immer so schnell wie möglich ;) Leider neigen die heutigen Turbomotoren dazu unter Volllast gnadenlos zu überfetten. Das merkt man deutlich wenn man sich einfach mal die Verbrauchsunterschiede bei 160 km/h zu 220 km/h anschaut.

Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: lunschi am 14.12.2015, 16:36
...wer immer so schnell wie möglich fährt für den ist der Twinair nicht der richtige Motor. Wer den dauerhaft im Spaßmodus bewegt kommt nicht unter 7 Liter, gern auch deutlich mehr. Der Vorteil vom Twinair kommt nur zum Tragen wenn er zurückhaltend gefahren wird. Dann sind Verbräuche um die 5 Liter realistisch.

Da ist der Diesel wahrscheinlich dann die bessere Wahl. Allerdings habe ich den nie gefahren und kann zu den Fahrleistungen nichts sagen.

Gruss
Kai
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: redman am 14.12.2015, 17:55
Der arme Thread-Ersteller ist jetzt genauso schlau wie vorher, wahrscheinlich eher noch verunsicherter.
Es werden zu viel persönliches Empfinden und Halbwahrheiten gepostet.

Den TA um die 5-6 Liter zu fahren, ist keine hohe Kunst und den Diesel mit einem getunten zu vergleichen ist ja auch wenig dienlich. Und wer immer Vollgas fährt, ist mit einem Diesel ebenso wenig gut beraten wie mit einem Benziner.

Letztlich geht es um eine Kosten-/Nutzenrechnung und persönliche Vorlieben. Dazu muss sich der Ersteller ein eigenes Bild machen.
Ob nun der TA dieselt, der 1.2er lahm ist oder kurioserweise sogar ein Abarth vorgeschlagen wird....Na ja.

Probier es einfach aus und/oder nimm den Taschenrechner zur Hand.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Piano am 15.12.2015, 07:53
Meine Fahrleistung liegt bei ca. 12.500KM - 15.000KM im Jahr,70% Land, 20% Autobahn und 10% Stadt.

Vermutlich würde ich mit einem Benziner günstiger davonkommen jedoch ist das fahren mit einem Diesel schöner. Sonst bleibt nur ein Abarth....
#

Kommen wir zurück zum Thread-Ersteller..
Was findest du denn am Fahren mit einem Diesel "schöner"? Das wäre vielleicht wichtig zu wissen.
Und was reizt dich an einem Abarth? Die Überlegung "kaufe ich mir einen 500 Diesel oder einen Abarth" beinhaltet für mich schon einen großen Spagat. Da wäre es wichtig zu wissen, was genau für dich Kaufrelevanz hat.
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Martin_HH am 15.12.2015, 10:14
Der arme Thread-Ersteller ist jetzt genauso schlau wie vorher, wahrscheinlich eher noch verunsicherter.
Wieso das? Ich finde die Beiträge hier sehr zielführend. Um eine Kaufentscheidung zu treffen sind doch gerade die Erfahrungen anderer hilfreich. Alles andere steht ja im Prospekt.

Es werden zu viel persönliches Empfinden und Halbwahrheiten gepostet.
Was für Halbwahrheiten hast du gefunden?

Den TA um die 5-6 Liter zu fahren, ist keine hohe Kunst und den Diesel mit einem getunten zu vergleichen ist ja auch wenig dienlich. Und wer immer Vollgas fährt, ist mit einem Diesel ebenso wenig gut beraten wie mit einem Benziner.
Was würdest du mir stattdessen empfehlen? Ich bin in den letzten 10 Jahren über 600.000 km mit diversen gechippten Dieseln gefahren. Und das immer ohne diese zu schonen. Weder hatte ich einen Motorschaden noch sonstige Probleme. Lediglich der Verschleiß war ein wenig höher  :thumbsup:
Man kann übrigens den 1,3 Multijet auch mit 4 Litern Diesel fahren. Nur Spaß macht das nicht  ;)

Letztlich geht es um eine Kosten-/Nutzenrechnung und persönliche Vorlieben. Dazu muss sich der Ersteller ein eigenes Bild machen.
Ob nun der TA dieselt, der 1.2er lahm ist oder kurioserweise sogar ein Abarth vorgeschlagen wird....Na ja.
Deshalb hat er ja die Frage hier gepostet. Alles andere findet man wie bereits gesagt im Prospekt.

Probier es einfach aus und/oder nimm den Taschenrechner zur Hand.
Diese Antwort finde ich persönlich nicht zielführend.  :denk:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: Martin_HH am 15.12.2015, 10:16
@leugim75

Wenn du Interesse hast, kannst du gerne mal meinen 1,3 Multijet Probe fahren. Zum Vergleich kannst du auch einen 595 Abarth mit 185 PS testen  :thumbsup:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: cinquecabrio am 15.12.2015, 11:43
#

Kommen wir zurück zum Thread-Ersteller..
Was findest du denn am Fahren mit einem Diesel "schöner"? Das wäre vielleicht wichtig zu wissen.
Und was reizt dich an einem Abarth? Die Überlegung "kaufe ich mir einen 500 Diesel oder einen Abarth" beinhaltet für mich schon einen großen Spagat. Da wäre es wichtig zu wissen, was genau für dich Kaufrelevanz hat.

Ist doch bei beiden Fragen ganz einfach: Fahrspass! Zum Glück ist das ja noch nicht verboten  8)

Aber um die Frage des Thread-Erstellers für ihn endgültig zu beantworten: Diesel, Twinair und Abarth bei einem gut sortierten Händler probefahren. Wobei nach der Probefahrt mit einem 595 eh alles zu spät ist und der Kaufvertrag ganz schnell unterschrieben ist  :thumbsup:
Titel: Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
Beitrag von: leugim75 am 15.12.2015, 18:51
hallo zuammen,

erst einmal vielen Dank, für die zahlreichen Antworten.

Bin heute wieder einen 95PS Diesel gefahren, um ehrlich zu sein, ist die Anfahrtschwäche ein KO Kriterium.
Der kommt unten heraus nicht wirklich gut.

Einen Abarth 160PS bin ich bereits gefahren, die Optik ist natürlich genial, allerdings ist es schwer einen guten gebrauchten zu finden.

Leider hat mich der Diesel nicht überzeugt, schade!

Gruß
Leugim