forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: tinita1617 am 06.12.2015, 21:40

Titel: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: tinita1617 am 06.12.2015, 21:40
Hallo zusammen :winkewinke:

Nun, seit gut einem Monat habe ich einen neuen Fiat 500 1.2 S. Das Auto ist toll, nur etwas stört mich: diese blöde Anfahrhilfe. Das Auto gibt da ja automatisch etwas Gas sobald man die Kupplung kommen lässt. Auf Geraden ist das Super doch es nervt beim Berganfahren :wall: Habe da immer so Mühe -.- Meine Frage: kann man diesen Assistenten bei einer Garage ausschalten?
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: mugnaio am 06.12.2015, 21:55
Hallo!

Meines Wissens ist die Berganfahrhilfe ein Bremseingriff, der verhindert, dass das Auto beim Anfahren an einer Steigung zurückrollt.

Diese funktioniert bei unserem 1.2 allerdings so unzuverlässig (im Gegensatz zum Audi) , dass ich beim Anfahren an Steigungen trotzdem die Handbremse benutze. Ein zusatzliches Gasgeben ist mir allerdings noch nicht aufgefallen.  :denk:
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: tinita1617 am 06.12.2015, 22:06
Ich glaube dass meiner keine Bremshilfe hat (oder vielleicht funktioniert sie garnicht ;D). Das mit dem zusätzlichen Gas stimmt aber, ist auch gemäss dem Händler so, er hat mir gesagt dass das Auto automatisch ca 1100 Touren gibt wenn man die Kupplung kommen lässt, eben diese Anfahrhilfe. Habe hier viele Beiträge mit dem Hillholder gelesen aber es ist eben nicht das, deswegen habe ich ein eigenes Thema erstellt :)
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: mugnaio am 06.12.2015, 22:12
O.k.  ::)
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: Cinquecento am 06.12.2015, 22:57
Mein TwinAir hat das auch. Ich finde das gerade bei Stop&Go sehr praktisch, so brauch ich kein Gas geben. Und in der Fahrschule hab ich sogar gelernt, dass man ganz ohne Gasgeben anfährt. Das war aber auch ein Diesel. Wo genau liegt denn bei Dir nun das Problem beim automatischen Gasgeben? Man kann natürlich für schnelleres Anfahren auch selbst noch zusätzlich Gas geben.

Wer ausprobieren möchte, ob der 5i tatsächlich diese Funktion hat: Einfach im Stand mit eingelegtem ersten Gang ganz leicht und vor allem langsam die Kupplung kommen lassen. Noch bevor die Kraftübertragung einsetzt, geht die Drehzahl hoch. Abwürgen kann man den 5i aber trotzdem ;)
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: rene am 07.12.2015, 10:59

Hallo!

Meines Wissens ist die Berganfahrhilfe ein Bremseingriff, der verhindert, dass das Auto beim Anfahren an einer Steigung zurückrollt.

Dann hast Du ein etwas älteres Modell.

Die neueren haben das soweit ich weiß alle, und auch nicht nur die Fiats.
Hab als Geschäftswagen einen recht neuen Ford, der gibt auch selbstständig etwas Gas beim einkuppeln. Man könnte damit sogar an einen Berg anfahren, allerdings braucht das System dann bis es nachregelt...
Denke die Hersteller wollen damit die allgemeine Anfahrschwäche der heutigen "Supersaubermotoren" etwas eliminieren...
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: redman am 07.12.2015, 11:44
Mein TA aus 04/14 gibt auf jeden Fall kein Gas, es ist aber auch ein Dualogic.
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: rene am 07.12.2015, 11:48

Mein TA aus 04/14 gibt auf jeden Fall kein Gas, es ist aber auch ein Dualogic.

Ist eben auch ein Oldtimer

Unser 1,2er ist aus 2013 und gibt auch kein Gas.
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: tinita1617 am 07.12.2015, 12:02
Wo genau liegt denn bei Dir nun das Problem beim automatischen Gasgeben?

Hatte es bei den bisherigen Autos nicht und kann mich irgendwie nicht daran gewöhnen. Beim stop&go Verkehr finde ich es auch toll, aber bei den Berglein wird es mir schon fast zum Verhängnis :winsel: kann nicht einschätzen wie viel Gas ich dann selber noch geben muss, und dann wird er entweder ganz laut oder ich würge ihn ab.
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: Wolfmother71 am 07.12.2015, 12:02
Hatte das heute mal probiert, unser TA von 06/2014 macht es.
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: rene am 07.12.2015, 12:26

Hatte es bei den bisherigen Autos nicht und kann mich irgendwie nicht daran gewöhnen. Beim stop&go Verkehr finde ich es auch toll, aber bei den Berglein wird es mir schon fast zum Verhängnis :winsel: kann nicht einschätzen wie viel Gas ich dann selber noch geben muss, und dann wird er entweder ganz laut oder ich würge ihn ab.

Ne Gewohnheit ist das schon... Ich hab den Ford auch das ein oder andere Mal entweder abgewürgt oder hoch gedreht...

Ich mach das jetzt immer so am Berg, ich kuppel ein bis zum Schleifpunkt, warte einen Augenblick bis der Motor nachgeregelt hat und lass das Pedal dann gar kommen mit Gefühl, so geht's eigentlich ganz gut.
Allerdings hat ein Diesel bei um die 1200 Umdrehungen mehr Drehmoment anliegen als so ein kleiner Benziner....

Probiere es mal aus.
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: Cinquecento am 07.12.2015, 12:27
bei den Berglein wird es mir schon fast zum Verhängnis :winsel: kann nicht einschätzen wie viel Gas ich dann selber noch geben muss, und dann wird er entweder ganz laut oder ich würge ihn ab.
Übungssache. Mit Gefühl im rechten Fuß geht das schon.
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: mugnaio am 07.12.2015, 12:33
Dann hast Du ein etwas älteres Modell.


MJ 2015, EZ 04/2015  ;)   Aber mit dualogic. Da kann ich das schlecht testen.

Außerdem handelt es sich offensichtlich um zwei Paar Schuhe: Anfahrhilfe und Berganfahrassistent. Von ersterer hab ich noch nicht gehört aber bei den zur Verfügung gestellten Mörder-Drehmomenten beim 1.2er ist das gar keine schlechte Idee.  8)

Letzteren hat er definitiv, ist eben nur nicht verlässlich. Manchmal funzt er aber manchmal eben nicht - dann muss die gute alte Handbremse her. :denk: 
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: rene am 07.12.2015, 12:38

MJ 2015, EZ 04/2015  ;)   Aber mit dualogic. Da kann ich das schlecht testen.

Letzteres wird der Ausschlaggebende Punkt sein, meiner Meinung nach
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: mugnaio am 07.12.2015, 13:57
Hab jetzt mal in die aktuelle Preisliste geschaut: Nach wie vor serienmäßig ist die "Anfahrhilfe am Berg (Hill Holder)".

Von einer Drehzahlerhöhung zum erleichterten Anfahren ist zumindest nichts zu lesen.
Titel: Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
Beitrag von: Fred am 07.12.2015, 14:35
Die neueren haben das soweit ich weiß alle, und auch nicht nur die Fiats.
Hab als Geschäftswagen einen recht neuen Ford, der gibt auch selbstständig etwas Gas beim einkuppeln. Man könnte damit sogar an einen Berg anfahren, allerdings braucht das System dann bis es nachregelt...
Denke die Hersteller wollen damit die allgemeine Anfahrschwäche der heutigen "Supersaubermotoren" etwas eliminieren...
Ja das glaub ich auch, dass die Hersteller mit diesem elektronischen Eingriff die Anfahrschwäche der downgesizeden Motoren kaschieren wollen. Ich denke das ist auch der Grund weshalb es nicht extra angeführt wird.